Ab wann einen Laptop/oder Pc
03.02.2017 12:02
Wir haben hier keinen funktionierenden Pc, oder Laptop. Wir haben 2 Tablets und Smartphones. Reicht ja.
Von daher wird unsere Tochter später wohl auch nur ein Tablet bekommen.
Wann wird sich dann zeigen. Fände es zum Schulstart nicht schlecht, wegen Lern Apps
Lg
Von daher wird unsere Tochter später wohl auch nur ein Tablet bekommen.
Wann wird sich dann zeigen. Fände es zum Schulstart nicht schlecht, wegen Lern Apps
Lg
03.02.2017 12:18
Finde ich ja echt .... äh unglaublich (??), dass so viele hier so früh schon einen eigenen Laptop inkl. Internetzugang haben.
Meine Tochter wird jetzt 12 und hat vor ein paar Monaten ein Handy und ein Tablet bekommen. Beides ohne freien Internetzugang. Mir leuchtet auch ehrlich gesagt nicht ein, wozu ein Kind in dem Alter Internet benötigt. Wenn meine Tochter etwas für die Schule recherchieren muss, dann kann sie das an meinem Tablet oder Laptop machen, auch hat sie zu ihrem Hand und Tablet keinen uneingeschränkten Zugang, denn dann würde sie nämlich nur nich davor hocken.
Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn Kinder so früh schon vollkommen uneingeschränkt und nahezu unkontrolliert Zugang zum Internet haben. Klar, man muss seine Kind aufklären, das finde ich extrem wichtig, aber wenn ich mal an meine Zeit zurückdenke.... wir waren doch alle viel schlauer als unser Eltern und wussten alles besser oder?
Aber jeder wie er mag, mir wäre es zu gefährlich oder ich habe hier einige Aussagen falsch verstanden.
Meine Tochter wird jetzt 12 und hat vor ein paar Monaten ein Handy und ein Tablet bekommen. Beides ohne freien Internetzugang. Mir leuchtet auch ehrlich gesagt nicht ein, wozu ein Kind in dem Alter Internet benötigt. Wenn meine Tochter etwas für die Schule recherchieren muss, dann kann sie das an meinem Tablet oder Laptop machen, auch hat sie zu ihrem Hand und Tablet keinen uneingeschränkten Zugang, denn dann würde sie nämlich nur nich davor hocken.
Ich finde es irgendwie befremdlich, wenn Kinder so früh schon vollkommen uneingeschränkt und nahezu unkontrolliert Zugang zum Internet haben. Klar, man muss seine Kind aufklären, das finde ich extrem wichtig, aber wenn ich mal an meine Zeit zurückdenke.... wir waren doch alle viel schlauer als unser Eltern und wussten alles besser oder?
Aber jeder wie er mag, mir wäre es zu gefährlich oder ich habe hier einige Aussagen falsch verstanden.
03.02.2017 13:44
Zitat von Valerya:erzähl das nicht dem lehrer Bei uns ist das zumindest so, das es wahnsinnig belächelt wird und die Lehrer da nix für übrig haben . Anstelle meinem Sohn Lern Apps auf das Tablet zu machen habe ich ihm die Arbeitshefte gekauft und er übt darin dann, das scheint etwas effektvoller zu sein als Apps plus er festigt das Schreiben besser. Unsere Lehrerin hat die Erfahrung gemacht das die Kinder die Lern apps haben im schriftlichen nicht so gut abschneiden wie die Kinder die mit Stift und Papier arbeiten
Wir haben hier keinen funktionierenden Pc, oder Laptop. Wir haben 2 Tablets und Smartphones. Reicht ja.
Von daher wird unsere Tochter später wohl auch nur ein Tablet bekommen.
Wann wird sich dann zeigen. Fände es zum Schulstart nicht schlecht, wegen Lern Apps
Lg
03.02.2017 13:55
Ich bin auch erstaunt wie viele hier schon in so einem Alter Pc/ Tablet schenken. Das wird es bei uns nicht geben in dem Alter. Wenn sie was für die Schule brauchen können sie mein Notebook unter Aufsicht gerne benutzen. Von den Lern Apps halt ich gar nichts. Kinder brauchen das nicht in dem Alter, so unterstütz ich das nur das sie ständig vor dem ding hocken das machen sie später noch lang genug. Aber jeder wie er mag.
03.02.2017 14:57
Da schließe ich mich Fjörgyn und Glücksstein an.
Ich dachte ja, dass die erste Antwort auf das Thema purer Sarkasmus war
Ich habe aufgrund des Threads auch mit meinem Freund die Diskussion angestoßen und wir sind uns einig, wenn unser Kind (oder Kinder) für die Schule was am PC machen muss, dann bekommt sie nen Account an unserem Laptop, ohne Internetzugang, bzw zum recherchieren müssen wir ihr den dann kurzzeitig einschalten.
Finde auch Lern-Apps nicht notwendig, da gibt es genügend analoge Möglichkeiten fürs Lernen.
Wann es dann mal soweit ist, dass die Kinder ihr eigenes Mediengedöns bekommen wird Situationsabhängig und nach Interessen entschieden.
Aber jeder denkt anders darüber, das ist nur meine Einstellung zum Thema für mein Kind/meine Kinder.
Ich dachte ja, dass die erste Antwort auf das Thema purer Sarkasmus war
Ich habe aufgrund des Threads auch mit meinem Freund die Diskussion angestoßen und wir sind uns einig, wenn unser Kind (oder Kinder) für die Schule was am PC machen muss, dann bekommt sie nen Account an unserem Laptop, ohne Internetzugang, bzw zum recherchieren müssen wir ihr den dann kurzzeitig einschalten.
Finde auch Lern-Apps nicht notwendig, da gibt es genügend analoge Möglichkeiten fürs Lernen.
Wann es dann mal soweit ist, dass die Kinder ihr eigenes Mediengedöns bekommen wird Situationsabhängig und nach Interessen entschieden.
Aber jeder denkt anders darüber, das ist nur meine Einstellung zum Thema für mein Kind/meine Kinder.
03.02.2017 15:09
Bei uns steht im Wohnzimmer ein altes Laptop. Wenn sie was brauchen für die Schule, können sie da auf Anfrage dran. Ein eigenes Gerät im Zimmer halte ich momentan für unnötig. Ich bin froh, dass sie sich so beschäftigen können, lesen, spielen etc. ohne vor der Kiste zu sitzen.
03.02.2017 15:39
Zitat von Feloidea:
Da schließe ich mich Fjörgyn und Glücksstein an.
Ich dachte ja, dass die erste Antwort auf das Thema purer Sarkasmus war
Ich habe aufgrund des Threads auch mit meinem Freund die Diskussion angestoßen und wir sind uns einig, wenn unser Kind (oder Kinder) für die Schule was am PC machen muss, dann bekommt sie nen Account an unserem Laptop, ohne Internetzugang, bzw zum recherchieren müssen wir ihr den dann kurzzeitig einschalten.
Finde auch Lern-Apps nicht notwendig, da gibt es genügend analoge Möglichkeiten fürs Lernen.
Wann es dann mal soweit ist, dass die Kinder ihr eigenes Mediengedöns bekommen wird Situationsabhängig und nach Interessen entschieden.
Aber jeder denkt anders darüber, das ist nur meine Einstellung zum Thema für mein Kind/meine Kinder.
Nee, ich habe meine Antwort durchaus ernst gemeint
03.02.2017 15:41
Zitat von Lade:
Bei uns steht im Wohnzimmer ein altes Laptop. Wenn sie was brauchen für die Schule, können sie da auf Anfrage dran. Ein eigenes Gerät im Zimmer halte ich momentan für unnötig. Ich bin froh, dass sie sich so beschäftigen können, lesen, spielen etc. ohne vor der Kiste zu sitzen.
Das eine hat doch aber nichts mit dem anderen zu tun. Nur weil ein Kind einen Laptop hat, heißt das sich noch lange nicht, dass es nur noch davor hockt und nichts anderes mehr macht
03.02.2017 15:47
Zitat von Tanzbär:
Zitat von Lade:
Bei uns steht im Wohnzimmer ein altes Laptop. Wenn sie was brauchen für die Schule, können sie da auf Anfrage dran. Ein eigenes Gerät im Zimmer halte ich momentan für unnötig. Ich bin froh, dass sie sich so beschäftigen können, lesen, spielen etc. ohne vor der Kiste zu sitzen.
Das eine hat doch aber nichts mit dem anderen zu tun. Nur weil ein Kind einen Laptop hat, heißt das sich noch lange nicht, dass es nur noch davor hockt und nichts anderes mehr macht
Ich sage nicht, dass es das zwangsläufig heißt- aber 1. würde es das zumindest bei meiner Tochter erst mal heißen, und 2. gibt es eben viele Kinder, wo es dann so ist
03.02.2017 15:52
Meine große geht gerade in die 1. Klasse und hat dort schon Zugriff aufs Internet. Im Klassenraum stehen Laptops und die Kids dürfen diese auch nutzen. Einen eigenen hat sie nicht, wenn sie möchte darf sie jederzeit unseren nutzen. Sie hat ein Tablet, welches sie uneingeschränkt nutzen darf, jedoch liegt es momentan in irgendeiner Schublade rum. Bin da eigentlich locker, allerdings nur weil ich sehe das sie trotzdem gerne spielt oder sich anderweitig beschäftigt und nicht 24 Std an dem ding hängt.
03.02.2017 18:22
Wann es hier einen PC gibt weiß ich noch nicht. Zu Weihnachten gab es einen 2DS zum Spielen und in der Schule wird noch kein PC benötigt. Sollte das dann irgendwann so sein, habe ich ja auch noch einen Laptop, der mitbenutzt werden kann.
- Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt