Mütter- und Schwangerenforum

14 jährige bricht aus Vorsicht lang!

Gehe zu Seite:
19.03.2015 22:50
Zitat von Jadaflo:

Zitat von Zaubersternchen:

Liebe TS,

ich mag mich mal zu Deiner Beschreibung äußern.

Wenn ein minderjähriges Kind von Zuhause aus- und irgendwo anders einzieht - also von den Sorgeberechtigten raus und bei nicht Sorgeberechtigen einzieht, begründet sich ein sogenanntes Pflegeverhältnis, das ausschließlich durch das Jugendamt (hier: das Jugendamt auf dem Bezirk, in dem das Kind zuvor mit einem oder beiden Sorgeberechtigten gelebt hat) geleitet werden kann. Die Pfegeperson muss sich oder hat sich bereits einer Pflegeprüfung unterzogen, die ebenfalls durch das Jugendamt durchgefüht werden muss (hier: das Jugendamt, in dessen Bezirk die Pflegeperson lebt). Es hat eine Hilfeplanung zu erfolgen an der die Eltern und die Pflegepersonen und - bei einer 14-Jährigen - auch das Kind teilzunehmen haben.

Ja, es gibt Sonderregelungen für Familienpflegeverhältnisse, bei denen bis zu einem bestimmten Alter des Kindes durch das Jugendamt HzL (Hilfe zum Lebensunterhalt) gezahlt wird und danach muss das Jobcenter übernehmen, aber diese Sonderregelung gibt es nicht in jeder Stadt und ich weiß ja nun nicht, wo die Familie lebt.

Das Kindergeld an die Großmutter zu geben, wäre eine Sache, von der ich abraten würde. Die Großmutter kann Gelder von JA oder Jobcenter beziehen und in diesem Fall würde sich die entsprechende Stelle das Geld bei der kindergeldberechtigten Person zurück holen.

Allerdings muss die Pflegeperson - wie oben bereits gesagt - erst einmal die Überprüfung als Pflegestelle durchlaufen und ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie dieser Prüfung standhalten kann, wenn sie das Kind so vernachlässigt, bzw. das Kindeswohl sogar gefährdet.

Dem Jugendamt sind keinesfalls die Hände gebunden. Das Mädchen ist minderjährig und das Jugendamt trägt somit maßgeblich die Verantwortung für das Wohl des Kindes (Artikel 6 GG, § 8a SGB VIII, § 42 SGB VIII).
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte - ohne, dass ich die bereits vorhandenen Antwortposts vorab gelesen habe.
Wenn noch Fragen offen sind, antworte ich gern noch einmal.

Liebe Grüße,
Simone


jein
wir haben es durch mit meiner stieftochter
mit hilfe einer Anwältin
sie ist auch immer abgehauen
wir konnten nix machen
ausser das ich mich morgens um 4 von Polizisten belächeln lassen musste

uns wurde immer gesagt: es wird nur was gemacht wenn sie sich selber weh tut oder anderen
es ist ein schwieriges thema
und auch schwer aus einander zu tröseln
fakt ist junge menschen in Deutschland haben so rein gesetzlich viel zu viele freiheiten

Sie "hat sich selber etwas getan", indem sie ihr Leben so hat ausufern lassen und ihr Handeln keineswegs mehr darauf hinaus gelaufen ist, dass sie irgendwann mal selbstständig und verantwortungsvoll ein eigenes Leben führen kann. Auch das ist als KWG (Kindeswohlgefährdung) zu betrachten und die Kollegen haben ihren Popo hoch zu kriegen!
Ich meine, wofür gibt es denn teilgeschlossene oder sogar geschlossene pädagogische Einrichtungen - die dann eben im ganz, ganz, ganz äußerstem Notfall zu belegen sind, wenn sich die Jugendlichen gar nicht mehr aus ihrem "Loch" ziehen lassen. Ist nur eben viel, viel schwieriger als HzE einzurichten. Geht nämlich nur mit Genehmigung des Gerichtes und auch nur dann, wenn bereits eine Einrichtung sich bereit erklärt hat, das Kind / den Jugendlichen zu genau dem Zeitpunkt X aufzunehmen.
Man, man, man... Manche Kollegen sind echt mit Faulheit geschlagen...
Jadaflo
78059 Beiträge
19.03.2015 22:56
Zitat von Zaubersternchen:

Zitat von Jadaflo:

Zitat von Zaubersternchen:

Liebe TS,

ich mag mich mal zu Deiner Beschreibung äußern.

Wenn ein minderjähriges Kind von Zuhause aus- und irgendwo anders einzieht - also von den Sorgeberechtigten raus und bei nicht Sorgeberechtigen einzieht, begründet sich ein sogenanntes Pflegeverhältnis, das ausschließlich durch das Jugendamt (hier: das Jugendamt auf dem Bezirk, in dem das Kind zuvor mit einem oder beiden Sorgeberechtigten gelebt hat) geleitet werden kann. Die Pfegeperson muss sich oder hat sich bereits einer Pflegeprüfung unterzogen, die ebenfalls durch das Jugendamt durchgefüht werden muss (hier: das Jugendamt, in dessen Bezirk die Pflegeperson lebt). Es hat eine Hilfeplanung zu erfolgen an der die Eltern und die Pflegepersonen und - bei einer 14-Jährigen - auch das Kind teilzunehmen haben.

Ja, es gibt Sonderregelungen für Familienpflegeverhältnisse, bei denen bis zu einem bestimmten Alter des Kindes durch das Jugendamt HzL (Hilfe zum Lebensunterhalt) gezahlt wird und danach muss das Jobcenter übernehmen, aber diese Sonderregelung gibt es nicht in jeder Stadt und ich weiß ja nun nicht, wo die Familie lebt.

Das Kindergeld an die Großmutter zu geben, wäre eine Sache, von der ich abraten würde. Die Großmutter kann Gelder von JA oder Jobcenter beziehen und in diesem Fall würde sich die entsprechende Stelle das Geld bei der kindergeldberechtigten Person zurück holen.

Allerdings muss die Pflegeperson - wie oben bereits gesagt - erst einmal die Überprüfung als Pflegestelle durchlaufen und ich bin mir nicht ganz sicher, ob sie dieser Prüfung standhalten kann, wenn sie das Kind so vernachlässigt, bzw. das Kindeswohl sogar gefährdet.

Dem Jugendamt sind keinesfalls die Hände gebunden. Das Mädchen ist minderjährig und das Jugendamt trägt somit maßgeblich die Verantwortung für das Wohl des Kindes (Artikel 6 GG, § 8a SGB VIII, § 42 SGB VIII).
Ich hoffe, dass ich ein wenig weiterhelfen konnte - ohne, dass ich die bereits vorhandenen Antwortposts vorab gelesen habe.
Wenn noch Fragen offen sind, antworte ich gern noch einmal.

Liebe Grüße,
Simone


jein
wir haben es durch mit meiner stieftochter
mit hilfe einer Anwältin
sie ist auch immer abgehauen
wir konnten nix machen
ausser das ich mich morgens um 4 von Polizisten belächeln lassen musste

uns wurde immer gesagt: es wird nur was gemacht wenn sie sich selber weh tut oder anderen
es ist ein schwieriges thema
und auch schwer aus einander zu tröseln
fakt ist junge menschen in Deutschland haben so rein gesetzlich viel zu viele freiheiten

Sie "hat sich selber etwas getan", indem sie ihr Leben so hat ausufern lassen und ihr Handeln keineswegs mehr darauf hinaus gelaufen ist, dass sie irgendwann mal selbstständig und verantwortungsvoll ein eigenes Leben führen kann. Auch das ist als KWG (Kindeswohlgefährdung) zu betrachten und die Kollegen haben ihren Popo hoch zu kriegen!
Ich meine, wofür gibt es denn teilgeschlossene oder sogar geschlossene pädagogische Einrichtungen - die dann eben im ganz, ganz, ganz äußerstem Notfall zu belegen sind, wenn sich die Jugendlichen gar nicht mehr aus ihrem "Loch" ziehen lassen. Ist nur eben viel, viel schwieriger als HzE einzurichten. Geht nämlich nur mit Genehmigung des Gerichtes und auch nur dann, wenn bereits eine Einrichtung sich bereit erklärt hat, das Kind / den Jugendlichen zu genau dem Zeitpunkt X aufzunehmen.
Man, man, man... Manche Kollegen sind echt mit Faulheit geschlagen...


aussage einer klinik: ritz sich das kind......wenn nein dann können wir gerade nicht ´s für sie tun..... melden sie sich in 5-8 wochen...... besser aber das kind meldet sich
19.03.2015 23:00
Psychiatische Hilfen sind Krankenkassenangelegenheit und fallen darum nicht unter HzE (für die das JA zuständig ist). Dann muss das JA eben einspringen, pädagogische Hilfen anbieten und hoffen, dass die helfen, obwohl psychiatrische Hilfen notwendig wären.

Hier darf man nicht verwechseln, dass es verschiedene Schwerpunkte gibt. Psychiatrisch, psychologisch und pädagogisch. Psychiatrische Hilfen bietet das JA nie an. Psychologische nur in ganz wenigen Einzelfällen (z.B. Familientherapie). Der Job des JA sind im Grunde die pädagogischen Hilfen. Und meine Einstellung dazu ist: Schuster, bleib bei Deinen Leisten.
19.03.2015 23:08
Zitat von Jadaflo:

aussage einer klinik: ritz sich das kind......wenn nein dann können wir gerade nicht ´s für sie tun..... melden sie sich in 5-8 wochen...... besser aber das kind meldet sich

Und im Nachgang - so mal ganz emotional und gar nicht fachlich:
Boah, kotzt mich das an. Diese Kliniken machen es sich so einfach und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich als JA eines Kindes / Jugendlichen so häufig einen Platz für ein Kind in einer Klinik angefragt habe (den dann die Krankenkasse finanziert hätte, aber den ich als JA einfach sinnvoll gefunden hätte) und dann derartig abgewiesen worden bin. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich in einem solchen Fall kotzen könnte. Ehrlich!
Cherryblond
1764 Beiträge
19.03.2015 23:45
Zitat von Zaubersternchen:

Zitat von Jadaflo:

aussage einer klinik: ritz sich das kind......wenn nein dann können wir gerade nicht ´s für sie tun..... melden sie sich in 5-8 wochen...... besser aber das kind meldet sich

Und im Nachgang - so mal ganz emotional und gar nicht fachlich:
Boah, kotzt mich das an. Diese Kliniken machen es sich so einfach und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich als JA eines Kindes / Jugendlichen so häufig einen Platz für ein Kind in einer Klinik angefragt habe (den dann die Krankenkasse finanziert hätte, aber den ich als JA einfach sinnvoll gefunden hätte) und dann derartig abgewiesen worden bin. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich in einem solchen Fall kotzen könnte. Ehrlich!

Oh ja, das stimmt leider. Ich bin sozialpädagoge und arbeite in einer fakultativ geschlossenen Einrichtung für jugendliche und wenn wir Kliniken anfragen da wir keine pädagogische Erreichbarkeit mehr erkennen, lehnen diese meistens ab.

Das wäre übrigens etwas, die Eltern können beim Familiengericht einen Antrag auf geschlossene Jugendhilfe stellen, dann ist es sehr wohl erlaubt das Kind für einen gewissen Zeitraum geschlossen zu führen, solche Beschlüsse werden allerdings nur bei massiven fremd und eigen gefährdendem Verhalten ausgestellt und Jugendämter haben da oft nicht viel Erfahrungen. Aber in diese Richtung kann man sich mal schlau machen, wenn die Probleme so massiv sind.
miaa
15612 Beiträge
20.03.2015 00:20
Das tut mir ganz arg leid

ich würde sie als erstes von der Oma wegholen, wenn nötig mit der Polizei. Dann würde ich zusammen mit dem JA schauen, dass sie in eine Wohngruppe für Jugendliche kommt, diese Gruppen sind wirklich gut (meine Cousine arbeitet in solch einer Gruppe).
Da wird dann auch versucht wieder den Kontakt zu den Eltern herzustellen und vielleicht hilft es einfach schon, wenn sie ein paar Wochen da raus kommt und einen klaren Kopf bekommt.

Viel Glück
.Jessica
1356 Beiträge
20.03.2015 05:58
Zitat von Putsch:

Zitat von .Jessica:

fühlt euch nicht gestört ich will nur grad mal den scheiß weg saugen den manche hier hinterlassen haben


Achtung, Forenregeln beachten!

Nr. 11: Begegne anderen Mitgliedern mit Respekt und Höflichkeit.

Nr. 27: Wenn Du zu einem Thema, in dem ein Mitglied Rat oder Hilfe sucht, nichts hilfreiches zu antworten weißt, verzichte bitte ganz darauf, einen Kommentar abzugeben. Insbesondere keinen Kommentar nach der Art "Nicht schon wieder so ein Thema" - "Na, das kann ja heiter werden.." - "Sind irgendwo schon Ferien?" - "Meine Glaskugel ist kaputt". Poste auch keine Smileys (Cookie-Smiley, Popcorn-Smiley, Pizza-Smiley usw.), die suggerieren sollen, dass Du die Frage lächerlich findest oder dass Du Dich schon mal auf einen negativen Threadverlauf vorbereitest oder gespannt bist, wie er weitergeht, wie das oft bei Reizthemen geschieht (Hartz 4, Teenager-Schwangerschaften z.B.).



Zur Kenntnis genommen aber ich habe keineswegs die TS gemeint
ANJUKA
23753 Beiträge
20.03.2015 08:41
Zitat von .Jessica:

Zitat von Putsch:

Zitat von .Jessica:

fühlt euch nicht gestört ich will nur grad mal den scheiß weg saugen den manche hier hinterlassen haben


Achtung, Forenregeln beachten!

Nr. 11: Begegne anderen Mitgliedern mit Respekt und Höflichkeit.

Nr. 27: Wenn Du zu einem Thema, in dem ein Mitglied Rat oder Hilfe sucht, nichts hilfreiches zu antworten weißt, verzichte bitte ganz darauf, einen Kommentar abzugeben. Insbesondere keinen Kommentar nach der Art "Nicht schon wieder so ein Thema" - "Na, das kann ja heiter werden.." - "Sind irgendwo schon Ferien?" - "Meine Glaskugel ist kaputt". Poste auch keine Smileys (Cookie-Smiley, Popcorn-Smiley, Pizza-Smiley usw.), die suggerieren sollen, dass Du die Frage lächerlich findest oder dass Du Dich schon mal auf einen negativen Threadverlauf vorbereitest oder gespannt bist, wie er weitergeht, wie das oft bei Reizthemen geschieht (Hartz 4, Teenager-Schwangerschaften z.B.).



Zur Kenntnis genommen aber ich habe keineswegs die TS gemeint

Muss Jessy mal in Schutz nehmen, sie hat mir via PN gute Tipps gegeben die derzeit "geprüft" werden und mit in weitere Schritte eingebunden werden.

Wir haben uns gestern noch lange über div Möglichkeiten unterhalten. Sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir Susann NICHT mit der Polizei da raus holen werden, zumindest jetzt noch nicht. Denn es wird nichts bringen sie bei der Oma weg zu holen um sie daheim "einzusperren", was ohnehin unmöglich wäre. Die Gefahr des erneuten abhauens plus untertauchen und dann gar nichts mehr wissen ist viel zu hoch. Demnach wird nun Rücksprache mit Anwalt und Jugendamt gehalten, die Option den "Brügger Hof`s" und das betreute Jugendwohnen liegen hier ganz weit oben und auf diese beiden Optionen werden wir nun hin arbeiten.

Sobald wir eines dieser beiden Dinge bestätigt wissen, wird Susann dort mittels Polizei abgeholt und direkt zum verbleibs Ort gebracht. So ist die Gefahr mehr als reduziert das sie "entwischt".
Wir haben somit die leise Hoffnung sie aus den falschen Kreisen zu holen, ihr "den Kopf zu waschen" und sie wieder gerade zu lenken.

Nochmal zum Thema "ein Teeny haut nicht nur wegen eines Umzuges ab!"...doch können sie durchaus tun, wenn sie mit dem Umzug nicht einverstanden sind und eben, wie hier, durch Schulwechsel in einen vollkommen falschen Freundeskreis gerät die ihr "flausen" in den Kopf setzen.
Klar gab es Regeln, die für eine 14jährige aber normal sein sollten...u.a.
-nach der Schule heim kommen, Hausaufgaben machen, lernen, DANN raus gehen können
-unter der Woche bis max. 19.oo raus, Freitag und Sonnabend bis 20.30
-Facebook und andere ähnliche soziale Netzwerke nur unter der Bedingung mit den Eltern befreundet zu sein und das Passwort zu haben
-Handy kein Problem

Ich denke das dieses normale Regeln sind, weder zu streng noch zu lasch...Haushaltsaufgaben habe ich jetzt nicht erwähnt, denn die sehe ich und auch Anja und Mann als selbstverständlich an, das sich da Kinder ab einem bestimmten Alter mit einbringen (machen meinen beiden Mädchen mit 8 und 9 Jahren immerhin auch schon ).

Dieses sind und waren die einzigsten Regeln. Susann konnte mit ihren Eltern über alles reden, mit 13 ging Susann mit ihrer Mutter schon zum FA und ließen sich über mögliche Verhütung usw beraten. Anja hat mit ihrer Tochter viele Mädchendinge getan...unteranderem auch Nagelstudio, Friseur usw usf. Ich denke mal das dieses ein super leben für einen Teeny darstellt, wenn man sich eben an gewissen Regeln hält.
Dreamgate
35234 Beiträge
20.03.2015 08:50
Viel Glück!
ANJUKA
23753 Beiträge
20.03.2015 08:55
Zitat von Dreamgate:

Viel Glück!

Danke

Aber mal ehrlich, sind die Regeln übertrieben?
Dreamgate
35234 Beiträge
20.03.2015 08:58
Zitat von ANJUKA:

Zitat von Dreamgate:

Viel Glück!

Danke

Aber mal ehrlich, sind die Regeln übertrieben?


Also das mit FB hm...
Aber ansonsten denke ich sind die ok

Jadaflo
78059 Beiträge
20.03.2015 09:05
anjuka all diese regeln haben wir auch gemacht

ich kenne den teeni jetzt nicht
aber wenn ein teeni rebelliert null Chance
und da kann das Elternhaus noch so gut sein

das kann mir jeder erzählen wie er mag

bei uns war ne vorgeschichte
trennungskind............. und noch so sachen
zwar keine gewalt aber eben andere dinge die so ein junges Mädchen aus der bahn werfen können
wir und die leibliche mutter haben alles getan was wir konnten und sind gescheitert
seit sie jetzt eine eigene wohnung hat............ seit märz ´14 läuft es
mal mehr mal weniger gut
.Jessica
1356 Beiträge
20.03.2015 09:48
Zitat von ANJUKA:

Zitat von .Jessica:

Zitat von Putsch:

Zitat von .Jessica:

fühlt euch nicht gestört ich will nur grad mal den scheiß weg saugen den manche hier hinterlassen haben


Achtung, Forenregeln beachten!

Nr. 11: Begegne anderen Mitgliedern mit Respekt und Höflichkeit.

Nr. 27: Wenn Du zu einem Thema, in dem ein Mitglied Rat oder Hilfe sucht, nichts hilfreiches zu antworten weißt, verzichte bitte ganz darauf, einen Kommentar abzugeben. Insbesondere keinen Kommentar nach der Art "Nicht schon wieder so ein Thema" - "Na, das kann ja heiter werden.." - "Sind irgendwo schon Ferien?" - "Meine Glaskugel ist kaputt". Poste auch keine Smileys (Cookie-Smiley, Popcorn-Smiley, Pizza-Smiley usw.), die suggerieren sollen, dass Du die Frage lächerlich findest oder dass Du Dich schon mal auf einen negativen Threadverlauf vorbereitest oder gespannt bist, wie er weitergeht, wie das oft bei Reizthemen geschieht (Hartz 4, Teenager-Schwangerschaften z.B.).



Zur Kenntnis genommen aber ich habe keineswegs die TS gemeint

Muss Jessy mal in Schutz nehmen, sie hat mir via PN gute Tipps gegeben die derzeit "geprüft" werden und mit in weitere Schritte eingebunden werden.

Wir haben uns gestern noch lange über div Möglichkeiten unterhalten. Sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir Susann NICHT mit der Polizei da raus holen werden, zumindest jetzt noch nicht. Denn es wird nichts bringen sie bei der Oma weg zu holen um sie daheim "einzusperren", was ohnehin unmöglich wäre. Die Gefahr des erneuten abhauens plus untertauchen und dann gar nichts mehr wissen ist viel zu hoch. Demnach wird nun Rücksprache mit Anwalt und Jugendamt gehalten, die Option den "Brügger Hof`s" und das betreute Jugendwohnen liegen hier ganz weit oben und auf diese beiden Optionen werden wir nun hin arbeiten.

Sobald wir eines dieser beiden Dinge bestätigt wissen, wird Susann dort mittels Polizei abgeholt und direkt zum verbleibs Ort gebracht. So ist die Gefahr mehr als reduziert das sie "entwischt".
Wir haben somit die leise Hoffnung sie aus den falschen Kreisen zu holen, ihr "den Kopf zu waschen" und sie wieder gerade zu lenken.

Nochmal zum Thema "ein Teeny haut nicht nur wegen eines Umzuges ab!"...doch können sie durchaus tun, wenn sie mit dem Umzug nicht einverstanden sind und eben, wie hier, durch Schulwechsel in einen vollkommen falschen Freundeskreis gerät die ihr "flausen" in den Kopf setzen.
Klar gab es Regeln, die für eine 14jährige aber normal sein sollten...u.a.
-nach der Schule heim kommen, Hausaufgaben machen, lernen, DANN raus gehen können
-unter der Woche bis max. 19.oo raus, Freitag und Sonnabend bis 20.30
-Facebook und andere ähnliche soziale Netzwerke nur unter der Bedingung mit den Eltern befreundet zu sein und das Passwort zu haben
-Handy kein Problem

Ich denke das dieses normale Regeln sind, weder zu streng noch zu lasch...Haushaltsaufgaben habe ich jetzt nicht erwähnt, denn die sehe ich und auch Anja und Mann als selbstverständlich an, das sich da Kinder ab einem bestimmten Alter mit einbringen (machen meinen beiden Mädchen mit 8 und 9 Jahren immerhin auch schon ).

Dieses sind und waren die einzigsten Regeln. Susann konnte mit ihren Eltern über alles reden, mit 13 ging Susann mit ihrer Mutter schon zum FA und ließen sich über mögliche Verhütung usw beraten. Anja hat mit ihrer Tochter viele Mädchendinge getan...unteranderem auch Nagelstudio, Friseur usw usf. Ich denke mal das dieses ein super leben für einen Teeny darstellt, wenn man sich eben an gewissen Regeln hält.


Danke dir liebes

Und ich freu mich das meine Erfahrung mit dem Brügger hof für euch in frage kommt. Ich hoffe ihr packt das...und ich hoffe du hälst uns auf den laufenden. Ich drücke auch die daumen
20.03.2015 10:33
Zitat von Cherryblond:

Zitat von Zaubersternchen:

Zitat von Jadaflo:

aussage einer klinik: ritz sich das kind......wenn nein dann können wir gerade nicht ´s für sie tun..... melden sie sich in 5-8 wochen...... besser aber das kind meldet sich

Und im Nachgang - so mal ganz emotional und gar nicht fachlich:
Boah, kotzt mich das an. Diese Kliniken machen es sich so einfach und aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ich als JA eines Kindes / Jugendlichen so häufig einen Platz für ein Kind in einer Klinik angefragt habe (den dann die Krankenkasse finanziert hätte, aber den ich als JA einfach sinnvoll gefunden hätte) und dann derartig abgewiesen worden bin. Ich kann gar nicht so viel essen, wie ich in einem solchen Fall kotzen könnte. Ehrlich!

Oh ja, das stimmt leider. Ich bin sozialpädagoge und arbeite in einer fakultativ geschlossenen Einrichtung für jugendliche und wenn wir Kliniken anfragen da wir keine pädagogische Erreichbarkeit mehr erkennen, lehnen diese meistens ab.

Das wäre übrigens etwas, die Eltern können beim Familiengericht einen Antrag auf geschlossene Jugendhilfe stellen, dann ist es sehr wohl erlaubt das Kind für einen gewissen Zeitraum geschlossen zu führen, solche Beschlüsse werden allerdings nur bei massiven fremd und eigen gefährdendem Verhalten ausgestellt und Jugendämter haben da oft nicht viel Erfahrungen. Aber in diese Richtung kann man sich mal schlau machen, wenn die Probleme so massiv sind.

Das ist korrekt. Aber wie gesagt benötigt man, um eine Genehmigung für eine geschlossene Unterbringung vom Familiengericht zu erhalten, bereits die Zusage eine Einrichtung, die zu genau dem Zeitpunkt X auch aufnimmt. Sonst kann diese Genehmigung per Gesetz nicht vom Familiengericht ausgestellt werden. Die können nicht einfach mal so eine geschlossene Unterbringung ins Blaue hinein genehmigen...
Putsch
26805 Beiträge
21.03.2015 08:10
Zitat von .Jessica:

Zitat von Putsch:

Zitat von .Jessica:

fühlt euch nicht gestört ich will nur grad mal den scheiß weg saugen den manche hier hinterlassen haben


Achtung, Forenregeln beachten!

Nr. 11: Begegne anderen Mitgliedern mit Respekt und Höflichkeit.

Nr. 27: Wenn Du zu einem Thema, in dem ein Mitglied Rat oder Hilfe sucht, nichts hilfreiches zu antworten weißt, verzichte bitte ganz darauf, einen Kommentar abzugeben. Insbesondere keinen Kommentar nach der Art "Nicht schon wieder so ein Thema" - "Na, das kann ja heiter werden.." - "Sind irgendwo schon Ferien?" - "Meine Glaskugel ist kaputt". Poste auch keine Smileys (Cookie-Smiley, Popcorn-Smiley, Pizza-Smiley usw.), die suggerieren sollen, dass Du die Frage lächerlich findest oder dass Du Dich schon mal auf einen negativen Threadverlauf vorbereitest oder gespannt bist, wie er weitergeht, wie das oft bei Reizthemen geschieht (Hartz 4, Teenager-Schwangerschaften z.B.).



Zur Kenntnis genommen aber ich habe keineswegs die TS gemeint


Mir ist total egal wen du damit meinst.
Das ändert nichts daran, dass derartige Kommentare zu unterlassen sind - jedem gegenüber.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 13 mal gemerkt