13-jährigen ES gucken lassen???
01.10.2017 18:33
Zitat von Mamota:
Seit ich den Film damals (mit 14? ) gesehen habe, habe ich sogar Angst vor Ronald McDonald und erwische mich manchmal dabei, wie ich unbewusst einen Bogen um Kanaldeckel mache. Heute noch. Von daher würde auch ich zu einem klaren Nein tendieren. Gibt nicht viele Filme, die mich derart nachhaltig beeindruckt haben.
Ich habe auch gar kein Problem mit Splatter und Pulp. Aber diese Filme, die an die subtilen Ängste gehen, verkrafte ich wirklich ganz schlecht. Gerade, wenn es um Clowns, Puppen und andere kindlich besetzte Themen geht. Wenn man Abstand dazu hat, kann man alles sehen und findet es evtl. noch lustig. Aber wenn du an deinen Ängsten gepackt wirst, brennen sich die Bilder ein und du wirst sie nie wieder los.
Von daher finde ich 13 wirklich reichlich früh.
Waaah, ja, ich hasse Clowns und vor allem Puppen, habe ich heute noch Angst vor.
Zum Thema erlauben, ist es bei Filmen ab 16 nicht generell so, dass unter 16-jährige auch mit Erlaubnis oder in Begleitung eines Erwachsenen nicht in solche Filme gelassen werden? Oder vertue ich mich da?
Ich meine sowas im Kopf zu haben.
Davon abgesehen würde ich es aber auch nicht erlauben. Ich kenne zwar den neuen Film nicht, habe aber das Buch mehrfach gelesen und finde die Thematik für 13-jährige absolut nicht geeignet.
01.10.2017 19:14
Zitat von StilleWasser:
Zitat von cooky:
Zitat von Marf:
Zitat von cooky:
Worum geht es denn so grob? Clown murkst Kinder ab? Kinder murksen Eltern ab?
Ich meide immer Infos zu solchen Filmen/Büchern. Aber vielleicht mag es wer erklären, sodass ich heute Nacht trotzdem schlafen kann
https://de.m.wikipedia.org/wik Nui/Es_(2017)
Auf Wiki bin ich extra nicht, weil ich dachte vlt. wird es mir da schon zu gruselig
Kurze Zusammenfassung:
Kleinstadt, Kinder verschwinden auf mysteriöse Weise, niemand weiß was los ist. (als Zuschauer sieht man aber das ein Clown, namens Pennywise, sie schnappt bzw. auch tötet oder verstümmelt) Das passiert alle 27 Jahre das er auftaucht eben.
Dann gibts eine Gruppe von Außenseitern (mit großteils ganz schlimmen/perversen Eltern von denen dann 2 auch von ihren Kindern umgebracht werden) die den Clown als einzigen sieht bzw. lauert er jedem Kind in Form dessen schlimmster Angst auf. (Von einem Jungen der Gruppe wurde übrigens auch am Anfang des Films der Bruder verschleppt vom Pennywise)
Um rauszufinden wo der Bruder ist bzw. um zu verhindern das noch weitere Kinder sterben/verschleppt werden machen sie sich dann also auf in sein "Versteck" um ihn ein für alle Mal umzubringen. Beim ersten Mal waren sie nicht gut genug vorbereitet und können aus dem Horrorhaus nur knapp entkommen, finden aber den Eingang zum Versteck.
Beim 2ten Versuch schaffen sie es dann hinunter wo die ganzen verschleppten Kinder an Seilen von einem riesigen Gitter hängen und müssen sich dort Pennywise stellen den sie dann auch "besiegen".
Sie schwören sich aber zurückzukommen in 27 Jahren falls er wiederkommen sollte, was dann eben auch passiert weil sie ihn nicht endgültig getötet haben.
Aber da komt dann noch ein 2ter Teil in dem es dann eben darum geht. (im Original Fernsehfilm wurde beides hineingepackt, Vergangenheit und Gegenwart)
Ist jetzt aber nur ganz einfach zusammengefasst. Drumherum gibts dann eben viel Ekel, Blut, Mord, Überraschungsmomente...
Danke für die Zusammenfassung.
Ich merke, nichts für mich. Ich machte mir ja schon bei Scream und Urban legend in dir Buchse.
Wobei ich Jaws (was ja hier genannt wurde) immer mochte. Aber wahrscheinlich wegen den Filmabenden mit Papa und den Brüdern, während Mama Nachtdienste hatte ;(
01.10.2017 19:46
Generell finde ich die FSK für mich nicht immer bindend und ich glaube, dass es richtig ist, dass es auf das Kind ankommt.
ABER gerade bei Horrorfilmen wäre es für mich wichtig, dass ich den Film vorher gesehen habe und zwar die Version, die mein Kind schauen möchte.
Zum Teil finde ich die FSK auch eher lasch. Wenn ich mich mal so an Harry Potter 1 erinnere (FSK 6) und *SPOILER* mir vorstelle, dass der Schnuppel am Ende sieht, dass jemandem ein böses Gesicht aus dem Hinterkopf wächst...
Da könnte ich das Licht ersteinmal für Wochen nachts an lassen.
Ich war übrigens eher hartgesotten und habe mir sehr lange fast in die Hosen gemacht, wenn ich die Rollladen bei Dunkelheit runter gelassen habe nachdem ich (heimlich) einen Vampirfilm ("Brennen muss Salam"?) geschaut habe.
ABER gerade bei Horrorfilmen wäre es für mich wichtig, dass ich den Film vorher gesehen habe und zwar die Version, die mein Kind schauen möchte.
Zum Teil finde ich die FSK auch eher lasch. Wenn ich mich mal so an Harry Potter 1 erinnere (FSK 6) und *SPOILER* mir vorstelle, dass der Schnuppel am Ende sieht, dass jemandem ein böses Gesicht aus dem Hinterkopf wächst...
Da könnte ich das Licht ersteinmal für Wochen nachts an lassen.
Ich war übrigens eher hartgesotten und habe mir sehr lange fast in die Hosen gemacht, wenn ich die Rollladen bei Dunkelheit runter gelassen habe nachdem ich (heimlich) einen Vampirfilm ("Brennen muss Salam"?) geschaut habe.
01.10.2017 19:51
Zitat von Mocca:
Generell finde ich die FSK für mich nicht immer bindend und ich glaube, dass es richtig ist, dass es auf das Kind ankommt.
ABER gerade bei Horrorfilmen wäre es für mich wichtig, dass ich den Film vorher gesehen habe und zwar die Version, die mein Kind schauen möchte.
Zum Teil finde ich die FSK auch eher lasch. Wenn ich mich mal so an Harry Potter 1 erinnere (FSK 6) und *SPOILER* mir vorstelle, dass der Schnuppel am Ende sieht, dass jemandem ein böses Gesicht aus dem Hinterkopf wächst...
Da könnte ich das Licht ersteinmal für Wochen nachts an lassen.
Ich war übrigens eher hartgesotten und habe mir sehr lange fast in die Hosen gemacht, wenn ich die Rollladen bei Dunkelheit runter gelassen habe nachdem ich (heimlich) einen Vampirfilm ("Brennen muss Salam"?) geschaut habe.
Brennen muss Salem....auch von Stephen King,aber schlecht verfilmt.
01.10.2017 19:53
.....wer ES gelesen hat sollte auch 'Der Anschlag' lesen.Dort kommt Derry und ein wenig ES vor......King bekommt da echt sehr elegant die Kurve und es liest sich klasse.
01.10.2017 19:57
Ich habe als 12 jährige zusammen mit meiner Mutter den Exorzisten geschaut. Das hat mich noch Monate beschäftigt und mir große Angst gemacht. Dieses kleine Mädchen.. Woah ne Ich würde es daher auch nicht erlauben.
02.10.2017 10:51
Ehrlich gesagt habe ich gestern nur diesen Thread gelesen und hatte danach Angst, alleine vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer zu gehen .
Bei mir dürften den definitiv kein 13-jähriges Kind sehen.
Generell sind die Altersfreigaben mir regelmäßig ein Rätsel.
Ich gucke eigentlich immer nur Filme ab 16, weil die ab 18 mir meist zu hart sind. Würde ich ES gucken, müsste man mich wahrscheinlich einliefern.
Als Kind (bzw Teenie) habe ich viele Horrorfilme gesehen und die meisten bis heute nicht verkraftet. Wrong Turn steckt mir nach 9 Jahren immer noch in den Knochen... Und nach Paranormal Activity; Tokio Night ging es mir erst gut, bis ich 2 Jahre später meine Zimmertür nachts abschließen musste, weil ich Angst hatte, meine Familie könnte mich töten wollen .
Von daher- definitiv Nein!
Bei mir dürften den definitiv kein 13-jähriges Kind sehen.
Generell sind die Altersfreigaben mir regelmäßig ein Rätsel.
Ich gucke eigentlich immer nur Filme ab 16, weil die ab 18 mir meist zu hart sind. Würde ich ES gucken, müsste man mich wahrscheinlich einliefern.
Als Kind (bzw Teenie) habe ich viele Horrorfilme gesehen und die meisten bis heute nicht verkraftet. Wrong Turn steckt mir nach 9 Jahren immer noch in den Knochen... Und nach Paranormal Activity; Tokio Night ging es mir erst gut, bis ich 2 Jahre später meine Zimmertür nachts abschließen musste, weil ich Angst hatte, meine Familie könnte mich töten wollen .
Von daher- definitiv Nein!
02.10.2017 10:54
Zitat von DieEine2:
Ehrlich gesagt habe ich gestern nur diesen Thread gelesen und hatte danach Angst, alleine vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer zu gehen .
Bei mir dürften den definitiv kein 13-jähriges Kind sehen.
Generell sind die Altersfreigaben mir regelmäßig ein Rätsel.
Ich gucke eigentlich immer nur Filme ab 16, weil die ab 18 mir meist zu hart sind. Würde ich ES gucken, müsste man mich wahrscheinlich einliefern.
Als Kind (bzw Teenie) habe ich viele Horrorfilme gesehen und die meisten bis heute nicht verkraftet. Wrong Turn steckt mir nach 9 Jahren immer noch in den Knochen... Und nach Paranormal Activity ; Tokio Night ging es mir erst gut, bis ich 2 Jahre später meine Zimmertür nachts abschließen musste, weil ich Angst hatte, meine Familie könnte mich töten wollen .
Von daher- definitiv Nein!
Paranormal Activity war bei mir damals der Auslöser für eine bis heute andauernde Angststörung,wenn ich es mal so nennen möchte. Vorher hatte ich sowas eigentlich nicht. Seit diesem Film (den ich bei Freunden gesehen hatte und danach ALLEINE(!) mit dem Rad (!!) im Dunkeln (!!!) nach Hause gefahren bin, bin ich was dieses Filmgenre angeht, völlig kaputt.
Ich darf mir nichtmal Beschreibungen bei Wikipedia durchlesen, ich kann dann zwei Nächte lang keine Dunkelheit ertragen, schlafe NUR mit laufendem Fernseher mit irgendeinem Zeichentrickfilm und ertrage es nicht, nachts alleine im Haus zu sein.
02.10.2017 10:57
Zitat von Obsidian:
Zitat von DieEine2:
Ehrlich gesagt habe ich gestern nur diesen Thread gelesen und hatte danach Angst, alleine vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer zu gehen .
Bei mir dürften den definitiv kein 13-jähriges Kind sehen.
Generell sind die Altersfreigaben mir regelmäßig ein Rätsel.
Ich gucke eigentlich immer nur Filme ab 16, weil die ab 18 mir meist zu hart sind. Würde ich ES gucken, müsste man mich wahrscheinlich einliefern.
Als Kind (bzw Teenie) habe ich viele Horrorfilme gesehen und die meisten bis heute nicht verkraftet. Wrong Turn steckt mir nach 9 Jahren immer noch in den Knochen... Und nach Paranormal Activity ; Tokio Night ging es mir erst gut, bis ich 2 Jahre später meine Zimmertür nachts abschließen musste, weil ich Angst hatte, meine Familie könnte mich töten wollen .
Von daher- definitiv Nein!
Paranormal Activity war bei mir damals der Auslöser für eine bis heute andauernde Angststörung,wenn ich es mal so nennen möchte. Vorher hatte ich sowas eigentlich nicht. Seit diesem Film (den ich bei Freunden gesehen hatte und danach ALLEINE(!) mit dem Rad (!!) im Dunkeln (!!!) nach Hause gefahren bin, bin ich was dieses Filmgenre angeht, völlig kaputt.
Ich darf mir nichtmal Beschreibungen bei Wikipedia durchlesen, ich kann dann zwei Nächte lang keine Dunkelheit ertragen, schlafe NUR mit laufendem Fernseher mit irgendeinem Zeichentrickfilm und ertrage es nicht, nachts alleine im Haus zu sein.
Geht mir genauso. Alles was mit übernatürlichen Phänomenen oder Geistern zu tun hat, ist ein rotes Tuch.
Bei Facebook tauchen manchmal in der Werbung Trailer auf, die man unfrewillig sehen muss. Die kurzen Ausschnitte reichen schon.
Haifilme usw. sind kein Problem, aber sowas...
02.10.2017 11:43
Ich weiß gar nicht mehr, wie diese Reihe heißt, aber es gab doch so Filme, wo welche dem Tod von der Schippe gesprungen und dann halt anderweitig gestorben sind. Der erste Film war eine Szene mit dem Flugzeug. Hab ich mit 15 mit Freunden im Kino gesehen. Das sitzt mir bis heute in den Knochen, wenn ich ins Flugzeug steige.
02.10.2017 11:49
Zitat von Seramonchen:final destination
Ich weiß gar nicht mehr, wie diese Reihe heißt, aber es gab doch so Filme, wo welche dem Tod von der Schippe gesprungen und dann halt anderweitig gestorben sind. Der erste Film war eine Szene mit dem Flugzeug. Hab ich mit 15 mit Freunden im Kino gesehen. Das sitzt mir bis heute in den Knochen, wenn ich ins Flugzeug steige.
02.10.2017 11:50
jaaa genau. boa schrecklich, echt. Das verfolgt mich so sehr. Und weil meine Freunde den ersten Teil schon so toll fanden, haben wir auch den zweiten noch geschaut. Waaaaaaah
02.10.2017 12:34
Mit 13 war hab ich Friedhof der Kuscheltiere, Nightmare on elm street und Es geliebt. Denke aber das ich es meinem Kind seht wahrscheinlich nicht erlauben würde.
Heute noch schaue ich gerne Horrorfilme, allerdings werde ich dabei nervös und halte meine Augen zu
Ganz schlimm war der Film The Purge, danach konnte ich 2 Nächte kaum schlafen.
Heute noch schaue ich gerne Horrorfilme, allerdings werde ich dabei nervös und halte meine Augen zu
Ganz schlimm war der Film The Purge, danach konnte ich 2 Nächte kaum schlafen.
02.10.2017 12:48
Wir waren gestern drin und ich hatte mich mega drauf gefreut.
Ganz ehrlich? Der Film war die reinste Komödie. Wir haben uns kaputt gelacht. Viele Szenen mit dem Clown wurden so in's lächerliche gezogen.
Horror ist für mich echt was anderes.
Ganz ehrlich? Der Film war die reinste Komödie. Wir haben uns kaputt gelacht. Viele Szenen mit dem Clown wurden so in's lächerliche gezogen.
Horror ist für mich echt was anderes.
- Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt