Mütter- und Schwangerenforum

Weihnachtsgeschenke an Verwandte

Gehe zu Seite:
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 08:26
Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen wie ihr das so handhabt, mit Geschenken für Nichten, Neffen usw. Und bis zu welchem Alter.

Geschenke auch wenn ihr euch nicht seht?

Folgendes ist der Grund. Wir sehen an Weihnachten meinen Schwager mit Samt seiner Kinder nicht, nur eines noch minderjährig.
Wir haben sonst oft den Schwiegereltern das Geschenk mitgeben an Weihnachten.

Nun kam von uns ob wir dieses hin und her nicht lassen wollen. Die Kids sind eh überhäuft mit Sachen und wir finden das irgendwie total blöd, vor allem da man sich an Weihnachten direkt eh nicht sieht.

Einen Gutschein wie die letzten Jahre möchten wir nicht, finden wir blöd. Die Kinder von Schwager haben auch quasi 3 Großeltern Paare, Paten usw. Also auch sehr reichlich beschenkt.

Was sie brauchen ist immer dasselbe für die großen Gutschein xy für die kleine Kleidungsgutschein von laden xy

Also ich bin ehrlich, es gibt ja auch noch Patenkinder usw. Ich finde dieses hin und her Geschenke hat Ausmaße die ich für meine Kinder nicht möchte.

Also wir haben gesagt unsere brauche. Nichts, nun heißt es ja also sie meinen Mann sollte schon schenken ist ja Sinn von Weihnachten .. das sehen wir aber nicht so..

Also falt ist wir wollen keine Geschenke sie schon, nun gibt es sicher wieder eine Rüge über die Schwiegereltern, wie immer wenn Schwägerin und Schwager anderer Meinung sind.

Aber ist es wirklich ein muss jedem was zu schenken? Wir haben ja auch noch unsere 4 Kinder. Die Schwiegereltern bestehen auch beide jeweils auf ein Geschenk und so weiter.. ich schenke ja gerne eigentlich aber das sind so Unmengen Blödsinn.. das kann ich nicht so Recht mit mir vereinbaren, warum schenkt nicht jeder seinen Kindern einfach was und sonst verbringt man einfach Mal Zeit zusammen. Ich persönlich finde das ist viel mehr wert.

Oder sehe ich das falsch? Vielleicht könnt ihr mir das Thema nochmal anders beleuchten, aber ich finde ersten die Unsummen an Geschenken falsch und das schenken weil man soll sowieso.

Die Kinder freuen sich ja auch gar Ned mehr. Und ob sie dann das x irgendwas oder den x Gutschein bekommen, ich weiß nicht die haben ja keine Wertschätzung mehr. Irgendwie ist das alles nicht das was ich meinen 4 vermitteln möchte.

Freue mich über eure Ansichten und den Austausch zu dem Thema
KullerBienchen
2497 Beiträge
04.12.2024 08:42
Hier wurden nur die Kinder beschenkt, die man auch sieht.

Die Oma hat eine Kleinigkeit bekommen. Fotokalender usw. manchmal auch was anderes. Am Ende war nur noch die Mama da. Der Pate eine Tüte Plätzchen, weil er sich immer darüber freut.

Ich würde nichts schenken oder einfach alle Schwiegereltern und Gegenseite zum Frühstück einladen um gemeinsame Zeit zu verbringen.
DieW
3700 Beiträge
04.12.2024 09:20
Meine Cousine und ich (wir sind gegenseitig Patin der Kinder/des Kindes) haben uns vor paar Jahren auf gemeinsame Zeit geeinigt.
Sprich wir treffen uns möglichst zeitnah nach Weihnachten und verbringen gemeinsame Zeit mit und für die Kinder.Waffeln backen ,Spielen....

Neffe und Nichte (beide erwachsen)bekommen etwas Geld,einfach als Aufmerksamkeit.Egal ob wir sie sehen ,oder nicht.
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:22
Zitat von KullerBienchen:

Hier wurden nur die Kinder beschenkt, die man auch sieht.

Die Oma hat eine Kleinigkeit bekommen. Fotokalender usw. manchmal auch was anderes. Am Ende war nur noch die Mama da. Der Pate eine Tüte Plätzchen, weil er sich immer darüber freut.

Ich würde nichts schenken oder einfach alle Schwiegereltern und Gegenseite zum Frühstück einladen um gemeinsame Zeit zu verbringen.


Wir haben sie auch eingeladen aber sie schaffen es an Weihnachten nicht, zu viele zu denen sie müssen. Sie wollten zwischen den Jahren kommen,da haben sie urlaub. Da arbeitet mein Mann, wir wissen aber leider noch nicht die Schicht, aber sie können gerne kommen, nach Absprache dann einfach nochmal. Aber Geschenke sollen trotzdem sein... Das ist vielleicht auch einfach meine Einstellung aber dieses vehement einfordern stört mich und ich will eigentlich innerlich noch weniger. Was natürlich auch kindisch ist. Aber Geschenke wenn sie geschenkt werden müssen finde ich total blödsinnig.

Für die Schwiegereltern haben wir ein Foto. Aber da jeder noch etwas eigenes will nun für jeden Pralinen besorgt.
Das jeder was eigenes will würde uns am WE nochmal explizit gesagt.. desswegen jetzt noch die Pralinen.

Ich bin da vllt auch zu verbissen und so wie immer wird mein Mann der den Konflikt begonnen hat mit einer Nachricht an seinen Bruder. Werde ich wie immer am Ende beschwichtigen und doch für alle um des Friedens Willen was besorgen.. aber eigentlich ärgert mich die Situation total. Das hat für mich mit Weihnachten nichts zu tun irgendwie.
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:24
Zitat von DieW:

Meine Cousine und ich (wir sind gegenseitig Patin der Kinder/des Kindes) haben uns vor paar Jahren auf gemeinsame Zeit geeinigt.
Sprich wir treffen uns möglichst zeitnah nach Weihnachten und verbringen gemeinsame Zeit mit und für die Kinder.Waffeln backen ,Spielen....

Neffe und Nichte (beide erwachsen)bekommen etwas Geld,einfach als Aufmerksamkeit.Egal ob wir sie sehen ,oder nicht.


Das mit dem Zeit finde ich toll. So etwas hat für mich mit Weihnachten viel mehr zu tun. Oder ein Ausflug.

Darf ich fragen wie alt Neffe und Nichte sind?
wolkenschaf
11973 Beiträge
04.12.2024 09:27
Wir haben uns schon vor Jahren darauf geeinigt, dass nur noch die Kinder beschenkt werden. Seitdem ist Weihnachten für alle total entspannt und endet nicht mehr in sinnlosen Geschenkebergen.
Wenn so eine Regelung bei euch nicht möglich ist, würde ich nichts materielles sondern einen gemeinsamen Ausflug/ Restaurantbesuch etc. schenken. Da haben alle was davon und man verbringt mal wieder Zeit miteinander.
Luna1105
895 Beiträge
04.12.2024 09:31
Wir schenken auch nur Familienmitgliedern etwas, die wir A regelmäßig sehen und denen wir B etwas schenken möchten. Das sind bei uns Großeltern, Urgroßeltern, Geschwister und deren PartnerInnen. Den Onkel, Tanten und Cousinen von mir und meinem Mann schenken wir nichts. Würde uns da jemand unerwartet was schenken, würden wir uns wahrscheinlich mit einer netten Karte plus einer Schokolade oder so revanchieren.

Ich würde ebenfalls nicht einsehen, etwas zu schenken, weil man es soll. Wenn ihr es bisher immer gemacht habt, vielleicht die Gründe für den Sinneswandel erklären im Sinne von "wir haben uns entschieden, weniger zu konsumieren und deswegen beschenken wir uns nur gegenseitig innerhalb der Kernfamilie" oder so ähnlich.

Schenken ist doch immer freiwillig...ich arbeite da auch an meiner eigenen Erwartungshaltung und merke dabei, dass ich da noch entspannter werden kann. Weder muss ich jedem was schenken noch kann ich erwarten, selbst etwas zu bekommen. Von meinen Eltern weiß ich zum Beispiel, dass sie dieses Jahr finanziell nicht so gut dastehen und es deswegen keine teuren Geschenke von ihnen geben wird. Mein Mann schenkt mir alle paar Jahre etwas ganz besonderes und die Jahre dazwischen nur eine Kleinigkeit oder gar nichts. Daran musste ich mich erst gewöhnen. Er möchte nur dann etwas verschenken, wenn er eine besondere Idee hat. Finde ich konsequent und kann mir davon durchaus eine Scheibe abschneiden. Unsere Kinder bekommen immer etwas, bei allen anderen (anfangs genannten Familienmitgliedern) sammle ich übers Jahr Ideen. Wenn mir nichts passendes einfällt, gibt es ein Paar lustige Socken oder eine kleine Leckerei.
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:31
Mal abgesehen davon,nich finde halt auch die Flut die man selbst besorgen muss, es sind ja dann nicht nur die 3 Kinder des Schwagers, mein Patenkind, meine Familie gibt's ja auch noch die Schwiegereltern. Wo geht es an und wo hört es auf?

Ich bin glaube ich einfach nicht der Typ Geschenkeflut..
Finde das auf für meine 4 schrecklich und Versuche das einzudämmen..
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:38
Zitat von wolkenschaf:

Wir haben uns schon vor Jahren darauf geeinigt, dass nur noch die Kinder beschenkt werden. Seitdem ist Weihnachten für alle total entspannt und endet nicht mehr in sinnlosen Geschenkebergen.
Wenn so eine Regelung bei euch nicht möglich ist, würde ich nichts materielles sondern einen gemeinsamen Ausflug/ Restaurantbesuch etc. schenken. Da haben alle was davon und man verbringt mal wieder Zeit miteinander.


Das wurde als nicht okay empfunden.. wie haben es vorgeschlagen. Argumente welche auch stimmen irgendwie. Alle an eine Tisch ist schwierig, da Patchwork bei ihnen und sie zwecks seines Vereins am WE immer unterwegs, mein mann schichtdienst und sehr schwierig da alle Kids in sehr unterschiedlichem Alter.
Wobei ich denke irgendwas findet man auch wenn man will...

Reset
3744 Beiträge
04.12.2024 09:38
Wir beschenken unsere Kinder, unsere Eltern und meine Großeltern. Die Kinder unserer Geschwister nicht. Und auch unter uns Geschwistern wird seit ein paar Jahren nichts mehr geschenkt.

Die Kinder bekommen was von uns, den Großeltern, den Urgroßeltern und ihren Paten, nicht aber von Onkel, Tante usw
Mimiminime
1804 Beiträge
04.12.2024 09:42
Schenkt doch den Kindern Karten für einen Freizeitpark, den ihr dann alle gemeinsam besucht als Familie!!
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:43
Zitat von Reset:

Wir beschenken unsere Kinder, unsere Eltern und meine Großeltern. Die Kinder unserer Geschwister nicht. Und auch unter uns Geschwistern wird seit ein paar Jahren nichts mehr geschenkt.

Die Kinder bekommen was von uns, den Großeltern, den Urgroßeltern und ihren Paten, nicht aber von Onkel, Tante usw


Darf ich fragen aus welchen Gründen ?

Wir haben ja gesagt das uns das alles zu viel materielles und oft auch Unfug ist. Bzw. Das Zimmer nur vollgestopft wird.

Es gibt ja x mögliche Gründe für solche Entscheidungen.
Lovelymom3
116 Beiträge
04.12.2024 09:47
Zitat von Mimiminime:

Schenkt doch den Kindern Karten für einen Freizeitpark, den ihr dann alle gemeinsam besucht als Familie!!


Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Meine zwei jüngsten sind da zwar eher raus, aber für sie ist es auch sicher so interessant.

Aber macht es denn sinn, die älteren Kids von ihnen sind 21 und 18? geht das in dem Alter noch ?

Weil ich die Idee an sich gut finde, wird zwar sicher auch gemosert.. aber das kann ich irgendwie vom Gefühl her besser verschenken.
Melli290188
851 Beiträge
04.12.2024 09:50
In meiner Familie gibt es die Regelung, dass jeder seine eigenen Kinder beschenkt und wenn man sich sieht bringt man für das jeweilige Kind eine Kleinigkeit mit.

So bringen wir aber generell für jeden mit dem wir feiern was Kleines mit.

Mein Vater hat 8 Enkelkinder und seine Frau 7. Das nimmt einfach überhand.

Mimiminime
1804 Beiträge
04.12.2024 09:52
Zitat von Lovelymom3:

Zitat von Mimiminime:

Schenkt doch den Kindern Karten für einen Freizeitpark, den ihr dann alle gemeinsam besucht als Familie!!


Die Idee finde ich gar nicht schlecht. Meine zwei jüngsten sind da zwar eher raus, aber für sie ist es auch sicher so interessant.

Aber macht es denn sinn, die älteren Kids von ihnen sind 21 und 18? geht das in dem Alter noch ?

Weil ich die Idee an sich gut finde, wird zwar sicher auch gemosert.. aber das kann ich irgendwie vom Gefühl her besser verschenken.


Ja klar wenn du sowas nimmst wie Phantasialand oder de Efteling oder toverland. Gibt einige und da ist für klein und groß alles dabei und es geht ja auch um die gemeinsame verbrachte Zeit
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt