Mütter- und Schwangerenforum

Was tun wenn man mit dem eigenen Kind nicht mehr klar kommt??

Gehe zu Seite:
Anonym 174967
1 Beiträge
17.10.2014 20:17
Hört sich für manche wohl etwas blöd an aber es kann keiner richtig nachvollziehen was ich durch mache. Mein Familien und Freundeskreis ist auch der Meinung das ich professionelle Hilfe brauche.

Ich hab jeden Tag den Kampf mit meinem 3 jährigen Sohn und das schon seit 1 Jahr. Mir geht leider langsam die kraft aus er hört überhaupt nicht auf mich oder andere. Er schlägt ohne Grund und setzt immer seinen Kopf durch. Egal wie konsequent ich bin, ich komm nicht gegen ihn an. Es juckt ihn überhaupt nicht was ich sage.

Schon frühs um 6 ist der erste Zusammenstoß. Ich Tanke von 7.45 bis 12.45 wieder kraft um dann sofort wieder mit dem nächsten konfrontiert zu werden

Ich hab es jetzt lange genug probiert, ich pack es einfach nicht mehr.

Kann ich mir professionelle Hilfe holen? Und wenn ja wo??

Bin um jeden tip dankbar.

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Ich schäme mich

Tiecqa
256 Beiträge
17.10.2014 20:25
Erziehungsberatungsstelle, Jugendamt...
17.10.2014 20:25
Geh zum Jugendamt, schildere deine Situation und beantrage ambulante Hilfe zur Erziehung §31 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe. Dann kommt regelm. jemand zu dir nach Hause und gibt die Tipps. Beobachtet auch sehr viel und kann dir ggf, auch sagen, woran es liegt. Ist nicht schlimm und kein Grund zum schämen. Sich Hilfe zu suchen ist ein Zeichen von Stärke.

LG Zaubi
17.10.2014 20:26
AWO, Caritas, Diakonie, etc haben Erziehungsberatungsstellen. Von da aus kann man schauen, in wie weit das Jugendamt evtl. mit rangezogen werden muss.
Google nach deiner Stadt und Erziehungsberatung. Das ist bei den oben genannten Trägern auch alles gratis!
shelyra
69228 Beiträge
17.10.2014 20:30
vielleicht auch mal mit dem kinderarzt reden. könnte ja auch mehr dahinter stecken, dass er so schnell so heftig reagiert

und zum auftanken vielleicht eine mutter-kind-kur machen?
Lana_Fey
6790 Beiträge
17.10.2014 20:35
Ich sag jetzt mal ganz offen dass du damit nicht alleine bist
Hier herrscht der pure Machtkampf zwischen meinem Großen und mir.
Er bockt, er schreit, er kaspert rum, er hört null, ich muss ihn dauernd erpressen damit er mal das tut was ich sage und selbst da bin ich mit meinem Latein am Ende.
Er ist eifersüchtig auf den Kleinen und zeigt es deutlich.
Wenn ich mich nur mit ihm beschäftige ist es ihm zu langweilig, er kann sich null konzentrieren und dann nervt Mama wieder rum.
Morgens Theater beim Wickeln, beim Anziehen, beim Zähne putzen, beim Frühstück - welches er nie ohne Ermahnung isst - und das zieht sich bis Mittags. Dann Theater beim Mittagessen - gleich wie beim Frühstück -, beim Mittagsschlaf und danach gehts weiter bis am Abend.
Und ich könnte heulen, ja das habe ich auch schon oft.
ABER.. ich beruhige mich damit, dass es so Gott will nur eine Phase ist.
Ich liebe ihn und würde mir es niemals verzeihen wenn ich ihn "aufgeben" würde nur weil er mal ein paar Jahre anstrengend war.
Wenn du dir Hilfe holen willst, dann tu das schnellst möglich.
Ich hab zum Glück noch meine Mutter die mich ab und zu entlastet, somit komm ich damit klar.
Ich wünsch dir viel Kraft und alles Gute euch zwei
feierflo
51 Beiträge
17.10.2014 20:47
am wichtigsten ist das du das verhalten deines kindes nicht persöhnlich nimmst !!!!!
es ist weder deine schuld noch tut er es absichtlich um dich zu ärgern
es ist einfach eine sehr sehr sehr anstrengende entwicklungsphase
mein sohn ist auch so ein "extremfall"
es gibt abende an denen ich nur noch heule und denke das ich für "kindererziehung" einfach nicht geeignet bin
aber es geht vorbei ... irgendwann ... soweit meine hoffnung ...
und bis dahin lieb haben und abwarten

was uns ein bischen hilft ist wenn ich mich nur auf ein paar ganz wichtige dinge konzetriere die er nicht darf
zb dinge die gefährlich sind oder ich ganz schlimm finde (zb mit essen rummatschen) und die werden durchgesetzt
die restliche zeit versuche ich so positiv wie es irgendwie geht mit ihm zeit zu verbringen und ihn abzulenken ... spielplatz ... fussballspielen ... schwimmen gehen
dann ist er ausgelastet, mit anderen dingen beschäftigt und hat weniger energie um auszurasten
ich versuche ihn möglichst viel in seinem positiven verhalten zu bestärken ... wie schön es doch ist wenn er gute laune hat und was man dann doch für schöne dinge tun kann und schlechtes verhalten versuche ich so gut es geht zu ignorieren ... denn wer er ständig nein,nein, nein hört ignoriert es irgendwann
laaaangsam wir es besser ....
habe ihn einfach lieb, denn das braucht er jetzt am meisten
für ihn ist diese phase auch sehr schweeer ... deswegen diese gefühlsausbrüche ... er kann damit noch weniger umgehen da er es garnicht einordenen kann und vor allem nicht steuern kann
er brauchht dich jetzt am meisten und je mehr ihr euch entfremdet umso schimmer wird es
gibt es irgendjemanden der ihn mal so eichtig auspowern kann ?
vater, familie, freunde ? wenn er dann kaputt und müde ist kannst du ihn ins bett bringen .. kuscheln ... geschichte vorlesen
dann kommt ihr langsam wieder über positive gefühle zueinander

ich wünsche dir viel viel viel kraft und liebe für dein kind
es geht vorbei ... spätestens mit 22 macht er das nicht mehr .. und wenn doch dann kannst du ihn mit ruhigem gewissen vor die tür setzten
buana
3289 Beiträge
17.10.2014 20:49
Zitat von Anonym 174967:

Hört sich für manche wohl etwas blöd an aber es kann keiner richtig nachvollziehen was ich durch mache. Mein Familien und Freundeskreis ist auch der Meinung das ich professionelle Hilfe brauche.

Ich hab jeden Tag den Kampf mit meinem 3 jährigen Sohn und das schon seit 1 Jahr. Mir geht leider langsam die kraft aus er hört überhaupt nicht auf mich oder andere. Er schlägt ohne Grund und setzt immer seinen Kopf durch. Egal wie konsequent ich bin, ich komm nicht gegen ihn an. Es juckt ihn überhaupt nicht was ich sage.

Schon frühs um 6 ist der erste Zusammenstoß. Ich Tanke von 7.45 bis 12.45 wieder kraft um dann sofort wieder mit dem nächsten konfrontiert zu werden

Ich hab es jetzt lange genug probiert, ich pack es einfach nicht mehr.

Kann ich mir professionelle Hilfe holen? Und wenn ja wo??

Bin um jeden tip dankbar.

Genauso war es bei mir auch! Es fing mit ca. 2,5 Jahren an. Ich war am Ende! Wollte mir Hilfe holen, im kindergarten, beim Kinderarzt, Erziehungsberatung, es hat keiner geholfen... Mit 4 wurde es ein klein bisschen besser, jetzt ist sie 5,5 Jahre und hört immer noch kaum auf mich, macht nur Blödsinn, macht viel kaputt, weint wegen jedem scheiß, wir treffen uns jeden Tag mit Kindern draußen, nur mein Kind ist so... Sie spricht mit mir als ob ich ihr Kind wäre und nicht sie meins... Hoffe die zweite wird nicht so, das schaffe ich nicht!
Anonym 1749671
2 Beiträge
17.10.2014 20:57
Ich habe auch so ein Kind und ich kann es dir sehr nachfühlen!

Die Schwangerschaft mit meinem Sohn war ungeplant, ich hatte viele Probleme und war sehr unglücklich. Unser Sohn war ein Musterbaby, aber ab 1 Jahr begannen die Probleme. Er hat permanent gehauen und ist immer weggelaufen, als wenn er nicht zu uns gehören wollte.
Das hat sich vier Jahre durchgezogen.
Vor einem Jahr ist er in den Kindergarten gekommen, seitdem ist es etwas besser geworden (also andere finden ihn immer noch schlimm, aber für uns ist eine starke Verbesserung eingetreten) … unser Sohn sucht immer noch häufig Grenzen, haut auch hin und wieder ist teilweise hinterfotzig und gemein zu seiner Schwester, bzw. sehr eifersüchtig, obwohl die auch schon drei ist.
Es ist nicht immer einfach mit ihm und ich bin manchmal auch kaputt, aber ich sage mir immer, er wird älter und es wird besser.
Und ich versuche ihn so zu sehen, wie er ist. Ein Junge. Jungs sind anders, TOTAL ANDERS als Mädchen. Das sehe ich an meinen beiden ganz genau.
Ich sage mir jetzt häufig, das Jungs Dinge wie miteinander rangeln usw. brauchen. Sie müssen hochklettern, sie müssen Bälle durch die Gegend donnern, sie müssen …
Mein Junge hat keinen Freifahrtsschein, weil er ein Junge und wild ist, aber ich verstehe sein Naturell eher. Ich begreife, dass er DAS ist. Wild, abenteuerlustig, herausfodernd und auch mal anstrengend, schlecht gelaunt, verzweifelt. Dann fällt es mir leichter, auf seine "schlechten" Angewohnheiten/Züge einzugehen, bzw. damit umzugehen.

Und nimm dir selber den Druck, den andere dir aufsetzen, weil dein Junge so ist, wie er ist.
Ich weiss, das ist einfach gesagt, bei mir hat es viele Tränen gegeben, ich wurde von anderen Eltern geschnitten und gemobbt, weil mein Junge gehauen hat, nicht gefolgt hat, geschubst hat usw. er war wie ein Aussenseiter.
Aber ich habe gelernt, dass ich ihm noch mehr Druck gebe, je mehr ich unter Druck stehe.
Mein Junge ist ein wilder Rabauke, aber er ist auch sensibel und ich habe manchmal vor lauter Härte und Konsequenz diese Seite an ihm nicht gesehen und nicht wahrhaben wollen.

Jetzt rede ich mit ihm. Ich sage nicht es ist so und so, sondern ich begründe, lasse mich auf seine Argumente ein und diskutiere mit ihm (nicht alles ) …ich lerne noch immer, eine Mutter von einem schwierigen Jungen zu sein, aber es fällt mir leichter.

Entscheidend war bei mir die Geburt und das Aufwachsen meiner Tochter, die anhänglich, lieb und verschmust ist (aber auch nicht immer ) … bei ihr habe ich gesehen: Nicht ich bin eine schlechte Mutter, die so einen "schlechten Sohn" hat, sondern ich bin eine Mutter, die ein besonders nahrhaftes Kind hat. Er ist nicht so, wegen mir, er IST einfach so. UNd das ist gut so.

Liebe anonyme Mutter, vieles kannst du noch nicht auf deinen Sohn anwenden, weil er noch so jung ist. Und ich will dir auch keine Illusionen machen, dass es einfacher wird.
Aber es wird sich ändern. Es gibt solche Kinder, wie wir sie haben. UNd wir können sie nur in dieser Welt begleiten und ihnen beistehen.
Ich hoffe, dass du wieder deinen Mut und deine Stärke für dein Kind findest.
Such dir Hilfe, wenn du denkst, dass es dann erträglicher für euch wird.
Aber sieh ihn an, deinen Sohn und sehe das, was er IST und nicht das was er TUT.

Ein letzter Satz noch zu meinem elendlangen Text (sorry … aber du siehst, es hat mich auch sehr beschäftigt und hat meine letzten Lebensjahre geprägt).
Als ich meinem Sohn vor einem Jahr in den Kindergarten brachte er war 4,5 Jahre alt, da hatte ich so nach und nach über das gesamte Kindergartenjahr den Eindruck, das er erst jetzt so richtig auf der Welt angekommen ist.
Davor war er wie eine Feder im Wind und NUR am Ausprobieren. Ich gestehe, ich bin froh, sind diese anstrengenden Jahre vorbei.

Ich wünsche dir alles, alles Liebe.
Bitte melde dich, solltest du mehr wissen wollen …
lg eine andere Anonyme
LiebeJMama
2832 Beiträge
17.10.2014 21:01
Zitat von Anonym 174967:

Hört sich für manche wohl etwas blöd an aber es kann keiner richtig nachvollziehen was ich durch mache. Mein Familien und Freundeskreis ist auch der Meinung das ich professionelle Hilfe brauche.

Ich hab jeden Tag den Kampf mit meinem 3 jährigen Sohn und das schon seit 1 Jahr. Mir geht leider langsam die kraft aus er hört überhaupt nicht auf mich oder andere. Er schlägt ohne Grund und setzt immer seinen Kopf durch. Egal wie konsequent ich bin, ich komm nicht gegen ihn an. Es juckt ihn überhaupt nicht was ich sage.

Schon frühs um 6 ist der erste Zusammenstoß. Ich Tanke von 7.45 bis 12.45 wieder kraft um dann sofort wieder mit dem nächsten konfrontiert zu werden

Ich hab es jetzt lange genug probiert, ich pack es einfach nicht mehr.

Kann ich mir professionelle Hilfe holen? Und wenn ja wo??

Bin um jeden tip dankbar.


Ohhhh süßes )= *umarm* ich verstehe dich. das kann ein fertig machen. meine kleine ist auch eine ganz schöne zicke. aber es hält sich noch in rahmen, na kommt wohl noch x.x ^^
du brauchst dich nicht schämen, jeder fühlt sich mal so wie du gerade. du bist überfordert und weißt dir nicht zu helfen das ist in ordnung.
zum jugendamt würde ich allerdings nicht gehen.

ich finde eine mutter kind kur perfekt. und die werden dir da auch weitere hilfe für die zukunft geben können.
bei einer mutter kind kur wird dein kind betreut wärend du dich ein bisschen entspannen kannst. zusätzlcih werdet ihr psychologisch betreuut. da wird dir mit sicherheit geholfen.
Darole
495 Beiträge
17.10.2014 21:49
Hallo,

ich habe auch eine Wildsau zu Hause der ist jetzt 18 Monate und bringt mich mit lauten Greischen wenn er was nicht bekommt oder Sauer ist zu Verzweiflung....
Und ich bin gespannt, was da noch kommt
Ich finde es richtig, dass Du Dir Hilfe suchst.

Einen Tipp kann ich Dir noch geben damit sich der Blickwinkel wieder ein anderer ist.

Überlege Dir jeden Abend drei Dinge die er gut gemacht hat an diesem Tag. Egal was gelacht, gespielt, erzählt, usw...
Mach dies eine Woche und Dein Blickwinkel auf Dein Kind ändert sich...
Bei mir funktioniert dies echt gut.
LiebeJMama
2832 Beiträge
17.10.2014 21:57
Zitat von Darole:

Hallo,

ich habe auch eine Wildsau zu Hause der ist jetzt 18 Monate und bringt mich mit lauten Greischen wenn er was nicht bekommt oder Sauer ist zu Verzweiflung....
Und ich bin gespannt, was da noch kommt
Ich finde es richtig, dass Du Dir Hilfe suchst.

Einen Tipp kann ich Dir noch geben damit sich der Blickwinkel wieder ein anderer ist.

Überlege Dir jeden Abend drei Dinge die er gut gemacht hat an diesem Tag. Egal was gelacht, gespielt, erzählt, usw...
Mach dies eine Woche und Dein Blickwinkel auf Dein Kind ändert sich...
Bei mir funktioniert dies echt gut.


ich finde dein tipp total süß und toll!
Anonym 1749672
2 Beiträge
17.10.2014 22:10
also ganz ehrlich. du wolltest ein kind und jetzt kommst nicht klar damit? ich bitte dich. mit sowas hättest vorher schon rechnen müssen. sowie du es schreibst kann ich da absolut keine konsequenz darin sehn.
den wenn man konsequent is dann kommts nicht so weit. einfach härter durchgreifen und wenns heisst nein dann is es nein egal wie sehr er schreit oder rum tobt. wenn er schlagen anfängt ab ins zimmer damit. du lasst da viel zu viel durchgehn. das merkt man schon an deinen schreiben. der kleine tanzt dir regelrecht auf der nase rum.
hol dir hilfe dazu damit du das schnell in den griff bekommst.
Bärbel2013
1962 Beiträge
17.10.2014 22:15
Zitat von Anonym 1749672:

also ganz ehrlich. du wolltest ein kind und jetzt kommst nicht klar damit? ich bitte dich. mit sowas hättest vorher schon rechnen müssen. sowie du es schreibst kann ich da absolut keine konsequenz darin sehn.
den wenn man konsequent is dann kommts nicht so weit. einfach härter durchgreifen und wenns heisst nein dann is es nein egal wie sehr er schreit oder rum tobt. wenn er schlagen anfängt ab ins zimmer damit. du lasst da viel zu viel durchgehn. das merkt man schon an deinen schreiben. der kleine tanzt dir regelrecht auf der nase rum.
hol dir hilfe dazu damit du das schnell in den griff bekommst.


Wie man auf bestimmte Situationen reagiert, wenn man noch kinderlos ist, kann man davor doch nicht wissen!!!

Jetzt mal ernsthaft: welche Mutter ist mir überfordert mit ihrem Kind? Es gibt keine. jeder Mensch hat eine Grenze, beim einen ist sie früher und beim anderen später ereicht.

Und das Kind ins Zimmer zu sperren in dem Alter? ne sorry... meiner muss sich auch mal hinsetzen, wenn er zu sehr tobt, aber ins Zimmer sperren, nein.

Ich finde es super, dass du, liebe ts, dir Hilfe suchst.
Anonym 1749671
2 Beiträge
17.10.2014 22:34
Zitat von Anonym 1749672:

also ganz ehrlich. du wolltest ein kind und jetzt kommst nicht klar damit? ich bitte dich. mit sowas hättest vorher schon rechnen müssen. sowie du es schreibst kann ich da absolut keine konsequenz darin sehn.
den wenn man konsequent is dann kommts nicht so weit. einfach härter durchgreifen und wenns heisst nein dann is es nein egal wie sehr er schreit oder rum tobt. wenn er schlagen anfängt ab ins zimmer damit. du lasst da viel zu viel durchgehn. das merkt man schon an deinen schreiben. der kleine tanzt dir regelrecht auf der nase rum.
hol dir hilfe dazu damit du das schnell in den griff bekommst.


Und warum schreibst du anonym, wenn du nur kritisierst?
Ich dachte auch, dass es nur Konsequenz, Disziplin und Härte braucht, aber das brauchen Kinder nicht. Nicht nur.
Sie brauchen Zuhörer, Verständnis, auch wenn sie nicht so sind, wie wir es uns wünschen, oder wie es unsere Gesellschaft vorschreibt …
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt