Was schenkt ihr euren 3-Jährigen zu Weihnachten?
23.11.2012 00:26
Zitat von Britta:
Zitat von ICH2011:
Zitat von ismi82:
Ich glaub nicht, dass ein 7jähriges Kind es versteht, wenn es Weihnachten nix gibt. Und wenn es was kleines ist. Aber spätestens in der Schule, wenn es hört, was die anderen bekommen haben, wird es dir was vorheulen! Mit 3 Jahren geht es vielleicht noch ohne.
ne glaub mir sieheult mir nix vor ,was istd enn der Unterschied zwischen Schue und KIta???
Sie könnte sagen mama ich möchte das auch haben , udn wenn es paat kann sie es ja mal bekommen.
Ich denke mancha dnere Kidner haben weniger als meine Kids.
Wieso muss man sich jetzt hier eigentlich schon rechtfertigen, wenn man zu Weihnachten nichts schenkt oder agr kein Weihnachten feiert? Mein Gott, die Kinder wachsen nun mal so auf und gut ist. Sollte so respektiert werden, genauso wie sie respektiert, dass wir nun mal Weihnachten feiern. Es gibt nun mal Religionen, wo es nicht zum Brauch gehoert. Und wenn sie es fuer sich und ihre Kinder nun mal so entschieden hat, ist doch ok, sie muss mit eventuellen Konsequenzen leben und nicht ihr.
Ach Britta ist nicht schlim sie wollten es wissen und fertig.
Ich weiß das meien Kinder vorllem aber meien GRoße super damit umgehen . Und auch meine direkte umwelt (aber dorf halt)..wir respekteren uns einfach gegenseitig.
23.11.2012 00:28
Zitat von Laura2012:
Zitat von ICH2011:
Zitat von ismi82:
Ich glaub nicht, dass ein 7jähriges Kind es versteht, wenn es Weihnachten nix gibt. Und wenn es was kleines ist. Aber spätestens in der Schule, wenn es hört, was die anderen bekommen haben, wird es dir was vorheulen! Mit 3 Jahren geht es vielleicht noch ohne.
ne glaub mir sieheult mir nix vor ,was istd enn der Unterschied zwischen Schue und KIta???
Sie könnte sagen mama ich möchte das auch haben , udn wenn es paat kann sie es ja mal bekommen.
Ich denke mancha dnere Kidner haben weniger als meine Kids.
Dazu kann ich dir nur sagen, dass wir mit unseren Eltern Weihnachten am 7+8. Januar gefeiert haben und Geschenke gab es da auch nicht. Walnüsse, Mandarinen und sowas, mehr nicht.
Was glaubst du, wie das einem Kind zusetzen kann?
Während meine Freunde sich unterhielten, was sie an Weihnachten bekommen haben, saß ich doof daneben und war unendlich traurig darüber, dass es bei uns nichts gab.
Ich hab das meinen Eltern auch nicht erzählt + habe ich übers Jahr immer wieder schöne Sachen bekommen, aber das ist nicht das Gleiche.
Also täusch dich da mal nicht.
Genau.

23.11.2012 00:28
Zitat von ICH2011:
Zitat von Britta:
Zitat von ICH2011:
Zitat von ismi82:
Ich glaub nicht, dass ein 7jähriges Kind es versteht, wenn es Weihnachten nix gibt. Und wenn es was kleines ist. Aber spätestens in der Schule, wenn es hört, was die anderen bekommen haben, wird es dir was vorheulen! Mit 3 Jahren geht es vielleicht noch ohne.
ne glaub mir sieheult mir nix vor ,was istd enn der Unterschied zwischen Schue und KIta???
Sie könnte sagen mama ich möchte das auch haben , udn wenn es paat kann sie es ja mal bekommen.
Ich denke mancha dnere Kidner haben weniger als meine Kids.
Wieso muss man sich jetzt hier eigentlich schon rechtfertigen, wenn man zu Weihnachten nichts schenkt oder agr kein Weihnachten feiert? Mein Gott, die Kinder wachsen nun mal so auf und gut ist. Sollte so respektiert werden, genauso wie sie respektiert, dass wir nun mal Weihnachten feiern. Es gibt nun mal Religionen, wo es nicht zum Brauch gehoert. Und wenn sie es fuer sich und ihre Kinder nun mal so entschieden hat, ist doch ok, sie muss mit eventuellen Konsequenzen leben und nicht ihr.
Ach Britta ist nicht schlim sie wollten es wissen und fertig.
Ich weiß das meien Kinder vorllem aber meien GRoße super damit umgehen . Und auch meine direkte umwelt (aber dorf halt)..wir respekteren uns einfach gegenseitig.
Ich finde es nur ziemlich scheisse, wie man dir hier versucht zu sugerieren, das du ja ach wie schlimm bist, nur weil du kein Weihnachten feierst. Das deine Kinder nun mal drunter wuerden... So ein Schwachsinn
23.11.2012 00:30
Zitat von Laura2012:
Zitat von ICH2011:
Zitat von ismi82:
Ich glaub nicht, dass ein 7jähriges Kind es versteht, wenn es Weihnachten nix gibt. Und wenn es was kleines ist. Aber spätestens in der Schule, wenn es hört, was die anderen bekommen haben, wird es dir was vorheulen! Mit 3 Jahren geht es vielleicht noch ohne.
ne glaub mir sieheult mir nix vor ,was istd enn der Unterschied zwischen Schue und KIta???
Sie könnte sagen mama ich möchte das auch haben , udn wenn es paat kann sie es ja mal bekommen.
Ich denke mancha dnere Kidner haben weniger als meine Kids.
Dazu kann ich dir nur sagen, dass wir mit unseren Eltern Weihnachten am 7+8. Januar gefeiert haben und Geschenke gab es da auch nicht. Walnüsse, Mandarinen und sowas, mehr nicht.
Was glaubst du, wie das einem Kind zusetzen kann?
Während meine Freunde sich unterhielten, was sie an Weihnachten bekommen haben, saß ich doof daneben und war unendlich traurig darüber, dass es bei uns nichts gab.
Ich hab das meinen Eltern auch nicht erzählt + habe ich übers Jahr immer wieder schöne Sachen bekommen, aber das ist nicht das Gleiche.
Also täusch dich da mal nicht.
Kann das sein das du die Rusische version hattest da ist das doch um diese Zeit. und da sage ich mal so wraum hste du ad nicht selber Stärke eghabt udn gesagt meien geschenke kommen noch ,ich freu mich sehr drauf.. Ich sagte damals immer gut ihr habt eure geschenke jetzt ,meien kommen zu Zeiten ,wenn ihr wieder auf sachen warten "müsst" ,meien Eltern ahben uns und ich mache es auch so viel spontaner was geschenkt und das macht den Kindern viel Ferude und sorgt fü heileits.
Ich sparre gearde auf einen Urlub nächstes Jahr wo es in einen Reiterhof geht (als Überraschung für die Kids--die lieben Pferde).
Gut jetzt im winte wird es sicher ein paar Skischuhe geben ,wenn der Svhneereicht ,weil die alten zu klein sind.
23.11.2012 00:35
Zitat von Britta:
Zitat von ICH2011:
Zitat von Britta:
Zitat von ICH2011:
...
Wieso muss man sich jetzt hier eigentlich schon rechtfertigen, wenn man zu Weihnachten nichts schenkt oder agr kein Weihnachten feiert? Mein Gott, die Kinder wachsen nun mal so auf und gut ist. Sollte so respektiert werden, genauso wie sie respektiert, dass wir nun mal Weihnachten feiern. Es gibt nun mal Religionen, wo es nicht zum Brauch gehoert. Und wenn sie es fuer sich und ihre Kinder nun mal so entschieden hat, ist doch ok, sie muss mit eventuellen Konsequenzen leben und nicht ihr.
Ach Britta ist nicht schlim sie wollten es wissen und fertig.
Ich weiß das meien Kinder vorllem aber meien GRoße super damit umgehen . Und auch meine direkte umwelt (aber dorf halt)..wir respekteren uns einfach gegenseitig.
Ich finde es nur ziemlich scheisse, wie man dir hier versucht zu sugerieren, das du ja ach wie schlimm bist, nur weil du kein Weihnachten feierst. Das deine Kinder nun mal drunter wuerden... So ein Schwachsinn
Glua mir da stehe ich echt drüber ,weil ich schon ganz oft ganz traurige (möchte euch nicht kritisieren) kidner augen gesheen habe ,wenn wir oft um Dezember Klamotten kaufenw aren udn viele Kids nur ein Unterhemd haben wollten ,und die Eltern sagen schreib das auf den Weihnachtsmannzettel-- da frage ich mich wieso gehört das da hin???
Meine Knder wissen das sie was bekommen ,wenn sie sich lange was wünchen und ich es mir leisten kann ,oder wenn ich sponatn was mit nehme.
Die Kidner augen staunen net schlecht ,wenn halt mal ind en Kaufland wagen ein Auto landet oder so.
Wenn ihr wüsstet was die Große zum Schulanfang bekommen ht würdet ihr Hände übern den Kopf schlagen .
geschenke ud feier insgesamt von mehr als 3000euro.
Zb ein Fahrrad ,einen Roller einen Spielelaptop von vtech.
Ein netbook,.
Schultüte gefüüt von 300euro.
Feier von ca 800.
Und und und..ach ja Ferngesteuertes Auto.
23.11.2012 00:37
Eins muß ich nochml sagen viele Sachen find eich einfach zu teuer und zu viel für ein 3 jähriges KInd ,aber wenn ihr Freude dran habt.
ich weiß nur von meiner familienhelferin das sie viel spielzeug und anziehsachen ahben udn manch andere Kidner wesentlich weniger.--also sehe ich da kein Prbl.
ich weiß nur von meiner familienhelferin das sie viel spielzeug und anziehsachen ahben udn manch andere Kidner wesentlich weniger.--also sehe ich da kein Prbl.
23.11.2012 00:52
Zitat von nic-jul:
vielleicht soetwas?:
http://www.baby-walz.de/BABY-BABY-Badewannen-Vergn uegungspark-614335.html?group=122&pgpkl=1585f3 fcbd99c42fe26ac20f20a47bb7
Ich les mich hier so durch, und stolper über deinen Link




23.11.2012 00:53
Zitat von ICH2011:
Eins muß ich nochml sagen viele Sachen find eich einfach zu teuer und zu viel für ein 3 jähriges KInd ,aber wenn ihr Freude dran habt.
ich weiß nur von meiner familienhelferin das sie viel spielzeug und anziehsachen ahben udn manch andere Kidner wesentlich weniger.--also sehe ich da kein Prbl.
Jip, da muss ich dir zustimmen...
23.11.2012 07:24
Zitat von Nati1983:
Zitat von nic-jul:
vielleicht soetwas?:
http://www.baby-walz.de/BABY-BABY-Badewannen-Vergn uegungspark-614335.html?group=122&pgpkl=1585f3 fcbd99c42fe26ac20f20a47bb7
Ich les mich hier so durch, und stolper über deinen Link... Mit diesem Link hast du mein Weihnachten gerettet
, ich hab sowas überall gesucht und nix gefunden... ist das ma cool
... Danke
...
Wir haben das,,aber ich finda nicht gut, hatte mir mehr erwartez, aber es ist ur billig, hält nicht, funktioniert nicht gescheit...


23.11.2012 07:31
Also mein 4-jähriger wird von mir wohl nichts bekommen. Er kriegt unterm Jahr öfters mal was. Er bekommt von 4 Leuten große Geschenke und weiteren 3 normale. Da wäre es völlig übertrieben, wenn ich mithalten würde. Wo er einen halben Monat später Geburtstag hat und es die gleiche Geschenkeflut wieder gibt! Von mir gab es z. B. letzten Sommer einen Sandkasten und zwischendurch ein Laufrad - dafür halt zu Weihnachten und dem Geburtstag nichts. Finds ok...
23.11.2012 08:07
Meine sind 4 und 2 Jahre alt.. und werden wohl auch nur von uns eine kleinigkeit bekommen.
die grosse wünscht sich zb bettwäsche,die werden wir ihr wohl schenken.
sie bekommen von der familie spielsachen zu weihnachten,daher müssen wir nicht auch noch das zimmer vollklatschen.
es gibt einfach mehrere faktoren ,die dagegen sprechen,extrem viel zu kaufen.
zum einen spielen meine kids eh mit den wenigsten sachen,da sie lieber draussen sind,anstatt sich mal ne halbe stunde mit etwas zu beschäftigen.
zum anderen wurde ich als kind/teenager mit geschenken überhäuft, sodass ich weiss,wie sich überforderung anfühlt.
auch wurde mir anerzogen,das kleidung oder gebrauchsgegenstände keine RICHTIGEN geschenke sind,sondern nur beiwerk zu den richtigen geschenken sind,das gibt es bei uns definitiv nicht. auch bettwäsche,schuhe und klamotten kosten geld!
desweiteren bekommen die kids das ganze jahr über neue sachen,sei es eiin fahrrad oder ähnliches.
und persönlich gesehen ,HASSE ich weihnachten...von mir aus könnte man das abschaffen,ABER in meiner familie ist es eben tradition. wir sind an heiligabend,wie auch an den ersten 2 weihnachtstagen bei meiner oma. das einzige,auf was ich mich freue,ist das essen (meine klamotten freuen sich da weniger^^)
die grosse wünscht sich zb bettwäsche,die werden wir ihr wohl schenken.
sie bekommen von der familie spielsachen zu weihnachten,daher müssen wir nicht auch noch das zimmer vollklatschen.
es gibt einfach mehrere faktoren ,die dagegen sprechen,extrem viel zu kaufen.
zum einen spielen meine kids eh mit den wenigsten sachen,da sie lieber draussen sind,anstatt sich mal ne halbe stunde mit etwas zu beschäftigen.
zum anderen wurde ich als kind/teenager mit geschenken überhäuft, sodass ich weiss,wie sich überforderung anfühlt.
auch wurde mir anerzogen,das kleidung oder gebrauchsgegenstände keine RICHTIGEN geschenke sind,sondern nur beiwerk zu den richtigen geschenken sind,das gibt es bei uns definitiv nicht. auch bettwäsche,schuhe und klamotten kosten geld!
desweiteren bekommen die kids das ganze jahr über neue sachen,sei es eiin fahrrad oder ähnliches.
und persönlich gesehen ,HASSE ich weihnachten...von mir aus könnte man das abschaffen,ABER in meiner familie ist es eben tradition. wir sind an heiligabend,wie auch an den ersten 2 weihnachtstagen bei meiner oma. das einzige,auf was ich mich freue,ist das essen (meine klamotten freuen sich da weniger^^)
23.11.2012 08:31
Das mit dem Gewand seh ich aber auch so, ich würde ihnen z.B. niemals Gewand schenken oder Schuhe.
Später wenn sie mal nen Gutschein von einen Gewandgeschäft wollen ok, ihr Wunsch, aber sonst nicht.

Später wenn sie mal nen Gutschein von einen Gewandgeschäft wollen ok, ihr Wunsch, aber sonst nicht.

- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt