Waldkindereltern und Erfahrung zwecks Kleidung im Winter
24.09.2012 14:03
Hallo zusammen!
Meine Tochter geht seit August in unsern Waldkindergarten.
Nun scheiden sich zum Teil die Geister,was die Bekleidung im Winter angeht.Einige schwören total auf die gängigen Markenklamotten,andere meinen"Zwiebellook"und günstige Sachen tun es auch.Ebenso beim Schuhwerk.
Da es denn Kiga erst seit 1,5 Jahren gibt,sind die Erfahrungen nicht all zu groß.
Habt Ihr längere Erfahrungen sammleln können und Tips für mich?
P.S.Komme aus dem Norden und die Winter sind mal mehr,mal weniger doll.Aber trotzdem kann es bei vier Stunden im Freien sehr frostig sein
Meine Tochter geht seit August in unsern Waldkindergarten.
Nun scheiden sich zum Teil die Geister,was die Bekleidung im Winter angeht.Einige schwören total auf die gängigen Markenklamotten,andere meinen"Zwiebellook"und günstige Sachen tun es auch.Ebenso beim Schuhwerk.
Da es denn Kiga erst seit 1,5 Jahren gibt,sind die Erfahrungen nicht all zu groß.
Habt Ihr längere Erfahrungen sammleln können und Tips für mich?
P.S.Komme aus dem Norden und die Winter sind mal mehr,mal weniger doll.Aber trotzdem kann es bei vier Stunden im Freien sehr frostig sein

24.09.2012 14:14
Habe zwar keine Erfahrungen mit solchen Kigä aber zum Schuhwerk wollte ich sagen das ich trotzdem wichtig finde das es gute Schuhe sind.
Ich bin da vielleicht auch wirklich streng was die Schuhe von meinem kleinen angehen aber vom Aldi würde ICH PERSÖNLICH jetzt keine Winterstiefel kaufen. Ich kann deine Frage aber wirklich gut verstehen. Andererseits ist es auch natürlich sau doof extra für den Kiga Markenschuhe für 60 Euro zu kaufen
Blöd....
Vielleicht ändert sich meine Ansichtssache ja irgendwann noch
Ansonsten
Wie währe es denn mit warmen Zwiebellook und Softshelljacke drüber? Die sollen ja Wasser und Wind gut abweisen aber ob die für so lange Zeit im WInter auch etwas sind weiß ich eben leider auch nicht.
*Thread gemerkt* (bin mit dem kleinen auch immer Stundenlang draußen)
Ich bin da vielleicht auch wirklich streng was die Schuhe von meinem kleinen angehen aber vom Aldi würde ICH PERSÖNLICH jetzt keine Winterstiefel kaufen. Ich kann deine Frage aber wirklich gut verstehen. Andererseits ist es auch natürlich sau doof extra für den Kiga Markenschuhe für 60 Euro zu kaufen

Blöd....
Vielleicht ändert sich meine Ansichtssache ja irgendwann noch

Ansonsten

*Thread gemerkt* (bin mit dem kleinen auch immer Stundenlang draußen)
24.09.2012 14:14
Ich finde Waldkindergärten sooo toll
.
Schau mal hier,vielleicht hilft dir das
http://www.lekimo.de/Regenbekleidung-fuer-Waldkind er:_:13.html
Ich glaube man muss nicht unbedingt die teuerste Kleidung kaufen

Schau mal hier,vielleicht hilft dir das

Ich glaube man muss nicht unbedingt die teuerste Kleidung kaufen

24.09.2012 14:21
Ich dachte mir,dass ich einen Skianzug,bzw.zwei kaufe für echte Schneetage,dann Thermounterwäsche und Kamik-Stiefel(sind der Renner hier,wobei ich nicht weiss,ob sie wirklich das halten,was sie versprechen).
Ja,der Wald ist super,ich total zufrieden und bis jetzt hat es mit der Bekleidung auch gut funktioniert.
Die Gummistiefel,hab ich von Al***,oder LI***,gefüttert und absolut gut.
Ja,der Wald ist super,ich total zufrieden und bis jetzt hat es mit der Bekleidung auch gut funktioniert.
Die Gummistiefel,hab ich von Al***,oder LI***,gefüttert und absolut gut.
24.09.2012 14:33
ich selbst habe 3 jahre lang in der waldpädagogig gearbeitet.
bei unns haben die meisten eltern den kindern von Jako O oder jack wolfskin kleidungsstücke sowie auch das schuhwerk gekauft..
ist zwar bissl teurer,aber es macht sich "Bezahlt"
bei unns haben die meisten eltern den kindern von Jako O oder jack wolfskin kleidungsstücke sowie auch das schuhwerk gekauft..
ist zwar bissl teurer,aber es macht sich "Bezahlt"
24.09.2012 14:35
b
als waldkindergarten-erzieherin kann ich nur sagen, dass die kamik-boots echt gut sind. allerdings muss man die jeden tag guuuuut trocknen lassen, weil die füße darin schon schwitzen können. also täglich innenfutter raus und trocknen lassen.
ansonsten sind auch gefütterte regenjacken/hosen echt praktisch für die nasseren tage im winter. aber bitte immer strumpfhose oder leggins und eine jogginghose oder so drunter ziehen. jeans sind da dann doch recht rack...
unterhemd ist wichtig, langärmeliges dünneres oberteil, pulli, dünnes fleece und eine winterjacke oder gefütterte regenjacke.
die sachen von T*hibo sind meistens nicht schlecht, habe ich festgestellt. ansonsten gibts aber auch gute sachen bei H asi &M ausi. gut und nicht zu teuer.
wer es richtig high class möchte, kann sich auch gerne bei jako-* , finkid oder so eindecken oder bei renommierten firmen. aber ich bin der meinung, dass es das nicht unbedingt braucht!
Zitat von DieW:
Ich dachte mir,dass ich einen Skianzug,bzw.zwei kaufe für echte Schneetage,dann Thermounterwäsche und Kamik-Stiefel(sind der Renner hier,wobei ich nicht weiss,ob sie wirklich das halten,was sie versprechen).
Ja,der Wald ist super,ich total zufrieden und bis jetzt hat es mit der Bekleidung auch gut funktioniert.
Die Gummistiefel,hab ich von Al***,oder LI***,gefüttert und absolut gut.
als waldkindergarten-erzieherin kann ich nur sagen, dass die kamik-boots echt gut sind. allerdings muss man die jeden tag guuuuut trocknen lassen, weil die füße darin schon schwitzen können. also täglich innenfutter raus und trocknen lassen.
ansonsten sind auch gefütterte regenjacken/hosen echt praktisch für die nasseren tage im winter. aber bitte immer strumpfhose oder leggins und eine jogginghose oder so drunter ziehen. jeans sind da dann doch recht rack...
unterhemd ist wichtig, langärmeliges dünneres oberteil, pulli, dünnes fleece und eine winterjacke oder gefütterte regenjacke.
die sachen von T*hibo sind meistens nicht schlecht, habe ich festgestellt. ansonsten gibts aber auch gute sachen bei H asi &M ausi. gut und nicht zu teuer.
wer es richtig high class möchte, kann sich auch gerne bei jako-* , finkid oder so eindecken oder bei renommierten firmen. aber ich bin der meinung, dass es das nicht unbedingt braucht!
24.09.2012 14:37
Zitat von DieW:
Ich dachte mir,dass ich einen Skianzug,bzw.zwei kaufe für echte Schneetage,dann Thermounterwäsche und Kamik-Stiefel(sind der Renner hier,wobei ich nicht weiss,ob sie wirklich das halten,was sie versprechen).
Ja,der Wald ist super,ich total zufrieden und bis jetzt hat es mit der Bekleidung auch gut funktioniert.
Die Gummistiefel,hab ich von Al***,oder LI***,gefüttert und absolut gut.
Gut bei Gummistiefel sag ich nix

24.09.2012 14:42
Zitat von schandmaul7:
bZitat von DieW:
Ich dachte mir,dass ich einen Skianzug,bzw.zwei kaufe für echte Schneetage,dann Thermounterwäsche und Kamik-Stiefel(sind der Renner hier,wobei ich nicht weiss,ob sie wirklich das halten,was sie versprechen).
Ja,der Wald ist super,ich total zufrieden und bis jetzt hat es mit der Bekleidung auch gut funktioniert.
Die Gummistiefel,hab ich von Al***,oder LI***,gefüttert und absolut gut.
als waldkindergarten-erzieherin kann ich nur sagen, dass die kamik-boots echt gut sind. allerdings muss man die jeden tag guuuuut trocknen lassen, weil die füße darin schon schwitzen können. also täglich innenfutter raus und trocknen lassen.
ansonsten sind auch gefütterte regenjacken/hosen echt praktisch für die nasseren tage im winter. aber bitte immer strumpfhose oder leggins und eine jogginghose oder so drunter ziehen. jeans sind da dann doch recht rack...
unterhemd ist wichtig, langärmeliges dünneres oberteil, pulli, dünnes fleece und eine winterjacke oder gefütterte regenjacke.
die sachen von T*hibo sind meistens nicht schlecht, habe ich festgestellt. ansonsten gibts aber auch gute sachen bei H asi &M ausi. gut und nicht zu teuer.
wer es richtig high class möchte, kann sich auch gerne bei jako-* , finkid oder so eindecken oder bei renommierten firmen. aber ich bin der meinung, dass es das nicht unbedingt braucht!
Da du dich ja so gut auskennst kannst du mir sich auch sagen wie sich diese Softshelljacken bisher bewährt haben??!!

Habe wirklich schon oft gehört das viele Kinder die tragen und nun bin ich am überlegen ob es die wirklich braucht

24.09.2012 14:48
Danke für Eure Antworten!
Also könnte ich auch gut und günstig fahren,Schuhe ausgenommen,da lege ich auch wert drauf(ausser Gummistiefel).
Die gängigen Marken sind echt etwas teuer,mein Geldbeutel ist leider nicht sooo toll bestückt,aber a.muss es qualitativ hochwertig sein und b.lieber etwas mehr Geld ausgeben,als alles doppelt kaufen,was nicht billiger ist.
Fazit?!?!J*W** muss nicht sein,Tc****ist auch gut und günstiger?!?!?
Was habt Ihr Waldfeen denn so getragen?Man sagt ja immer"ziehe das Kind so an,wie Dich selbst".
Ich bin da leider kein Maßstab,denn ich renn auch im Winter barfuß durch den Garten....
Also könnte ich auch gut und günstig fahren,Schuhe ausgenommen,da lege ich auch wert drauf(ausser Gummistiefel).
Die gängigen Marken sind echt etwas teuer,mein Geldbeutel ist leider nicht sooo toll bestückt,aber a.muss es qualitativ hochwertig sein und b.lieber etwas mehr Geld ausgeben,als alles doppelt kaufen,was nicht billiger ist.
Fazit?!?!J*W** muss nicht sein,Tc****ist auch gut und günstiger?!?!?
Was habt Ihr Waldfeen denn so getragen?Man sagt ja immer"ziehe das Kind so an,wie Dich selbst".
Ich bin da leider kein Maßstab,denn ich renn auch im Winter barfuß durch den Garten....

24.09.2012 14:59
Also ich schwöre ja auf Marken wie The N**** F***, vorallem die Jacken sind einfach unschlagbar, natürlich gibt man erstmal mehr aus, aber man bekommt halt auch Qualität für sein Geld.Ob man nun zwei Mal ne Jacke kaufen muss, weil sie nichts taugt oder ein Mal mehr ausgibt und sie dann hält, was sie verspricht, ist schon ein Unterschied.
Natürlich muss es nicht immer Marke sein, aber bei Outdoor Bekleidung würde ich schon, vorallem im Winter, was qualitativ hochwertiges kaufen.Dein Kind wird es dir danken!
Und auch die Schuhe sind meiner Meinung nach besonders wichtig, nichts ist schlimmer als kalte Füße! Und in so einem Waldkindergarten müssen die Sachen, besonders im Winter, schon ne Menge aushalten können.
Natürlich muss es nicht immer Marke sein, aber bei Outdoor Bekleidung würde ich schon, vorallem im Winter, was qualitativ hochwertiges kaufen.Dein Kind wird es dir danken!

Und auch die Schuhe sind meiner Meinung nach besonders wichtig, nichts ist schlimmer als kalte Füße! Und in so einem Waldkindergarten müssen die Sachen, besonders im Winter, schon ne Menge aushalten können.
24.09.2012 15:07
Zitat von DieW:
Danke für Eure Antworten!
Also könnte ich auch gut und günstig fahren,Schuhe ausgenommen,da lege ich auch wert drauf(ausser Gummistiefel).
Die gängigen Marken sind echt etwas teuer,mein Geldbeutel ist leider nicht sooo toll bestückt,aber a.muss es qualitativ hochwertig sein und b.lieber etwas mehr Geld ausgeben,als alles doppelt kaufen,was nicht billiger ist.
Fazit?!?!J*W** muss nicht sein,Tc****ist auch gut und günstiger?!?!?
Was habt Ihr Waldfeen denn so getragen?Man sagt ja immer"ziehe das Kind so an,wie Dich selbst".
Ich bin da leider kein Maßstab,denn ich renn auch im Winter barfuß durch den Garten....![]()
Also wenn ich lang draußen bin mit dem kleinen ziehe ich eine Leggins, jeans, warme socken und gute winterstiefel an.
Obenrum: Top, Tshirt, Pullover, gerne anstatt des Pullis eine Fleecejacke, Winterjacke und in die Taschen der WInterjacke tu ich immer diese Knick Dinger rein die dann warm werden

24.09.2012 15:11
Zitat von Ulrike1987:
Also ich schwöre ja auf Marken wie The N**** F***, vorallem die Jacken sind einfach unschlagbar, natürlich gibt man erstmal mehr aus, aber man bekommt halt auch Qualität für sein Geld.Ob man nun zwei Mal ne Jacke kaufen muss, weil sie nichts taugt oder ein Mal mehr ausgibt und sie dann hält, was sie verspricht, ist schon ein Unterschied.
Natürlich muss es nicht immer Marke sein, aber bei Outdoor Bekleidung würde ich schon, vorallem im Winter, was qualitativ hochwertiges kaufen.Dein Kind wird es dir danken!![]()
Und auch die Schuhe sind meiner Meinung nach besonders wichtig, nichts ist schlimmer als kalte Füße! Und in so einem Waldkindergarten müssen die Sachen, besonders im Winter, schon ne Menge aushalten können.
Hihi,die Marken sagen mir so nichts....aber das liegt an meiner Unwissenheit

24.09.2012 15:12
Zitat von aprilsternchen11:
Zitat von DieW:
Danke für Eure Antworten!
Also könnte ich auch gut und günstig fahren,Schuhe ausgenommen,da lege ich auch wert drauf(ausser Gummistiefel).
Die gängigen Marken sind echt etwas teuer,mein Geldbeutel ist leider nicht sooo toll bestückt,aber a.muss es qualitativ hochwertig sein und b.lieber etwas mehr Geld ausgeben,als alles doppelt kaufen,was nicht billiger ist.
Fazit?!?!J*W** muss nicht sein,Tc****ist auch gut und günstiger?!?!?
Was habt Ihr Waldfeen denn so getragen?Man sagt ja immer"ziehe das Kind so an,wie Dich selbst".
Ich bin da leider kein Maßstab,denn ich renn auch im Winter barfuß durch den Garten....![]()
Also wenn ich lang draußen bin mit dem kleinen ziehe ich eine Leggins, jeans, warme socken und gute winterstiefel an.
Obenrum: Top, Tshirt, Pullover, gerne anstatt des Pullis eine Fleecejacke, Winterjacke und in die Taschen der WInterjacke tu ich immer diese Knick Dinger rein die dann warm werden![]()
Also "normale"Sachen?!??!Wobei die Kinder ja auch auf der Erde "liegen"und so....wobei ich mir bei unseren Waldfeen auch vorstellen kann,dass sie Schneeengel machen

24.09.2012 15:17
Hallo,
wir sind auch seit august eltern eines waldzwergs
und ich hab jetzt schon mit vielen mama´s reden können und die sagen alle das skianzüge nicht gut sind wohl wegen schwitzen und das die kinder dann meistens nass geschwitzt sind....
bei uns ist der zwiebellook absolut angesagt strumpfhose leggins fleecehose gefütterte regenkleidung.....
wir haben outdoorschuhe von adi**as und fahren damit sehr gut, die sachen von tchi*bo werden bei uns auch gerne weiterempfohlen...
ansonsten ist wie gesagt fleece DAS all Heilmittel viel spaß euch noch im WaKiGa auch wenn wir seitdem viel mehr wäsche haben haben wir noch keinen tag bereut
wir sind auch seit august eltern eines waldzwergs

bei uns ist der zwiebellook absolut angesagt strumpfhose leggins fleecehose gefütterte regenkleidung.....
wir haben outdoorschuhe von adi**as und fahren damit sehr gut, die sachen von tchi*bo werden bei uns auch gerne weiterempfohlen...
ansonsten ist wie gesagt fleece DAS all Heilmittel viel spaß euch noch im WaKiGa auch wenn wir seitdem viel mehr wäsche haben haben wir noch keinen tag bereut

24.09.2012 15:26
Zitat von genn2006:
Hallo,
wir sind auch seit august eltern eines waldzwergsund ich hab jetzt schon mit vielen mama´s reden können und die sagen alle das skianzüge nicht gut sind wohl wegen schwitzen und das die kinder dann meistens nass geschwitzt sind....
bei uns ist der zwiebellook absolut angesagt strumpfhose leggins fleecehose gefütterte regenkleidung.....
wir haben outdoorschuhe von adi**as und fahren damit sehr gut, die sachen von tchi*bo werden bei uns auch gerne weiterempfohlen...
ansonsten ist wie gesagt fleece DAS all Heilmittel viel spaß euch noch im WaKiGa auch wenn wir seitdem viel mehr wäsche haben haben wir noch keinen tag bereut![]()
Haha,ich hab weniger Wäsche...meine Maus hat ne Lederhose,die sie zur Zeit immer anziehen kann.Regenfest,Schmutzunempfindlich und auch an warmen Tagen klasse.Wenn es kälter ist ne Leggings,oder Strumpfhose unter und alles fein.
Die LH ist handgefertigt,kostet ca.60 Euro und hält ca.2-3 Jahre(die Schneiderin kann die Beine problemlos verlängern).....
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt