Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage zum "Fäkalhumor"

Gehe zu Seite:
Anonym 1 (208575)
0 Beiträge
05.05.2022 11:24
Wenn ihr Kinder habt, die 4 Jahre oder älter sind, würde mich mal interessieren, wie intensiv sie Fäkalsprache oder Fäkalhumor in unangemessenen Situationen nutzen.

Bei uns ist das zur Zeit (Kind ist 4) sehr ausgeprägt und wenn ich den neuen Thread zum "Hose runterziehen" sehe, scheinen wir damit nicht allein zu sein.

Ich habe mal aus Interesse Mädchen und Jungs getrennt aufgeführt. Mehrfachauswahl ist möglich. Das ist für Eltern mit mehreren Kindern gedacht.

Schreibt auch gern in die Beiträge, wie der Fäkalhumor eurer Kinder aussieht.
  • Meine Tochter hat mit 3-5 sehr häufig (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   7 Stimmen

  • Meine Tochter hat mit 3-5 gelegentlich (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   8 Stimmen

  • Meine Tochter hat mit 3-5 selten bis nie (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   33 Stimmen

  • Mein Sohn hat mit 3-5 sehr häufig (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   15 Stimmen

  • Mein Sohn hat mit 3-5 gelegentlich (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   19 Stimmen

  • Mein Sohn hat mit 3-5 selten bis nie (unangemessen) Fäkalhumor genutzt.   28 Stimmen

Anzahl der Teilnehmer:
86

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

jeder die Möglichkeit haben soll, über das eigene Kind auch anonym zu berichten.

Zwerginator
7839 Beiträge
05.05.2022 11:32
Wie definierst du unangemessen?
HollyH
5540 Beiträge
05.05.2022 11:41
Diese Phase gab es hier tatsächlich nicht, obwohl ich vorgewarnt wurde
Anonym 1 (208575)
0 Beiträge
05.05.2022 11:46
Zitat von Zwerginator:

Wie definierst du unangemessen?


Das definiert ja jeder selbst. Z. B. so, dass du als Elternteil dachtest: "Bitte nicht."

Unser Kind telefoniert mit Oma und beendet das Telefonat mit "Tschüss, Opa Kack". Das finde ich z. B. unangemessen. Auch "kackakackakacka" rufend durch die Straßen zu laufen, finde ich unangemessen.
Nira0912
17069 Beiträge
05.05.2022 11:47
Ähm ja alle deutlich, immer

Von Hose runter bis „lustige“ Wörter. Die Kleine (3,5) fängt jetzt auch an… vorhin kam sie und sagte „Mama hat ein leckerer Popo“. Ist ja ok daheim, kann man auch als Kompliment sehen. Aber beim einkaufen usw. wäre das schon etwas unangenehm
Anonym 1 (208575)
0 Beiträge
05.05.2022 11:48
"Hmmm, lecker! Kartoffelkack mit Kotzsauce" fand ich beim Mittag letztens auch nicht so angemessen.
Sonce
7267 Beiträge
05.05.2022 12:02
Ich bin die Mama aus dem Thread mit dem Popo zeigen.

Hab jetzt durch diesen Thread intensiver darüber nachgedacht und da fällt einem auf wie viel solche Sprache überhaupt verwendet wird bei uns, während ich selber das oft "ignoriere" um es nicht noch spannender zu machen fürs Kind.
Von " lass uns unsere Kaka essen " bis einfach nur "lecker kaka pipi " 100 mal hintereinander is wohl alles dabei

Als sie letztens aber zu unserem Hund sagte " willst du mal an meinem po lecken?" Und Anstalten machte das sie dies wirklich ausprobieren will, hab ich schon auch geschimpft. das ist wirklich nervig!

(Töchterchen is 5)

Von unserer großen Tochter (11) kennen wir solches Verhalten absolut gar nicht.
nilou
14428 Beiträge
05.05.2022 12:02
Es ist ein provozieren, austesten von Grenzen. Bei uns gab und gibt es das kaum. Ist ja nicht nur die Fäkalsprache, man kann ja auch wunderbar mi anderen Sachen in der Öffentlichkeit provozieren.

Hier haben deutliche Worte und wenig Beachtung schenken diese Phasen schnell im Keim erstickt.

05.05.2022 12:03
Ich versuch grad mich zu erinnern.
5 Kinder -der älteste fast 24 Jahre .
Ich will nicht abstreiten,dass es sowas mal gab,aber ich kann mich echt nicht erinnern.
Und die Lütten sind grad 7 und 5 Jahre.
Also wenn,war er nicht so schlimm,als das es in meiner Erinnerung nennenswerte Eindrücke hinterlassen hat.
Allerdings können wir alle fluchen wie die Kesselflicker,der normal Umgangston ist es aber nicht .
Sonce
7267 Beiträge
05.05.2022 12:03
Zitat von Sonce:

Ich bin die Mama aus dem Thread mit dem Popo zeigen.

Hab jetzt durch diesen Thread intensiver darüber nachgedacht und da fällt einem auf wie viel solche Sprache überhaupt verwendet wird bei uns, während ich selber das oft "ignoriere" um es nicht noch spannender zu machen fürs Kind.
Von " lass uns unsere Kaka essen " bis einfach nur "lecker kaka pipi " 100 mal hintereinander is wohl alles dabei

Als sie letztens aber zu unserem Hund sagte " willst du mal an meinem po lecken?" Und Anstalten machte das sie dies wirklich ausprobieren will, hab ich schon auch geschimpft. das ist wirklich nervig!

(Töchterchen is 5)

Von unserer großen Tochter (11) kennen wir solches Verhalten absolut gar nicht.


Ich wollte eigentlich anonym posten....... Schande über mich *grml*
malladonna
705 Beiträge
05.05.2022 12:04
Hier aktuell 24/7 Das „angemessen“ in der Umfrage ignoriere ich dabei mal geflissentlich, finde ich nämlich in dem Alter als wertende Beschreibung unangemessen, weil für mich ein normaler Schritt im Rahmen der persönlichen Entwicklung der gesellschaftlichen Normierung. Natürlich zucke ich immer mal zusammen, wenn Oma zum Abschied nach einem langen Tag ein fröhlich, müdes „Tschüss, Kacka-Scheiß-Oma“ entgegengeworfen wird. Ich weise dann nett drauf hin, dass das keine schönen Worte sind und auch wenn man müde, ko, aufmerksamkeitsbedürftig ist, man bessere Wege zur Kommunikation finden kann.

Das hört schon wieder auf, durch Lernen, Beobachten, noch bessere Ausdrucksmöglichkeiten etc.

Botticelli
9291 Beiträge
05.05.2022 12:08
Meine Kinder haben es beide nicht gemacht. Ich hätte auch sehr irritiert geguckt .
cofjun
493 Beiträge
05.05.2022 12:13
bei meinen 2 ist es schon länger her, ich kann mich nicht so erinnern dran dass sie da viel geäussert hatten.
Sie hatten in der Zeit im Kindergarten das Buch "Vom Maulwurf der wissen wollte".... das fand der ganze Kindergarten zum schreien (und ich teilweise auch der ist ja wirklich witzig)... aber ich habe nicht mitbekommen dass die Kinder das ausserhalb angewandt hätten.
Tzitzi
71 Beiträge
05.05.2022 12:16
Absolut gar nicht. Keins der drei Kinder (4-10 Jahre), das ist mir so bewusst, weil ich immer extrem irritiert bin, wenn ich es bei anderen Kindern höre und das gefühlt bei jedem 3. Kind und täglich.
An meinem guten Vorbild kann es leider nicht liegen, weil ich ehrlicher Weise sehr oft etwas „kacke“ oder „scheiße“ finde Dafür ist vielleicht aber bei uns zu Hause das Thema ein ganz natürliches also meine Kinder provozieren auch schon mal, aber sie kommen glaube ich gar nicht auf die Idee, das mit diesem Thema tun zu können
Meine Mittlere war jedenfalls auch sehr irritiert als sie von einem Kindergartenfreund „Kakapups“ genannt wurde. Oder beim Ballett habe ich gesagt, dass wir ihr weißes Trikot waschen müssen, weil es am Popo dreckig ist. Daraufhin hat das Mädchen daneben einfach „Weil sie reingekackt hat!“ rausgehauen. Da wundern sich dann meine Kinder eher, warum man sowas unbegründet sagt und auch noch lustig findet.
Frau_Ella
1456 Beiträge
05.05.2022 12:33
Also das hatten wir hier auch nicht.

Aber wie geschrieben " Tschüß Kack -Scheiß Oma" gabs hier nicht u ich wäre irgendwie auch nicht belustigt darüber. Bin ich vielleicht spießig, kann sein.

In welchem Aler ist denn diese Phase? Kenn ich auch von Freunden gar nicht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt