Mütter- und Schwangerenforum

Türkische Kinder und Geburtstag im Kindergarten

Gehe zu Seite:
30.04.2015 12:57
Na dann - ich will mitspielen

Ich würde ebenfalls nicht besonders drauf achten, aber auch ohnehin eher was Kleines, unkritisches anbieten.

Ich hab ne Weile mit Kids in nem Setting gearbeitet, wos Essen gab und es war echt ein Graus - beinah jedes zweite Kind brauchte was Gesondertes. Das extra Essen war dann manchmal in den Augen der Kids leckerer als das "Standardmenü" - DAS war ein Spaß
Obsidian
15967 Beiträge
30.04.2015 13:00
Zitat von silbermarie:

Zitat von Obsidian:

Zitat von silbermarie:

Kein Schwein, auch keine Gelatine und theoretisch müsste das Fleisch vom Halal-Fleischer sein... naja, und Schnapspralinen wirst du im Kindergarten ja nicht servieren
Pass nur auf, dass nicht auch noch jüdische Kinder dabei sind, dann musst du koscher kochen, oder vegane Kinder, oder kleine Inder (Hindus), die dürfen nämlich kein Rind essen, und wenn es Mittwoch oder Freitag ist, für die katholischen Kinder kein Fleisch...
(Klar, was ich sagen will? Ich würde da auf keinen Rücksicht nehmen ehrlich gesagt. Die Kinder können/sollen selbst entscheiden, ob sie es essen wollen oder nicht)


Ernst gemeinte Frage: Erklär mir bitte wo der Unterschied ist zwischen dieser Aussage und einem für alle in Deutschland lebenden geltenden Tanzverbot an Karfreitag, ob Christ oder nicht.
Ich will da auch keine Rücksicht drauf nehmen. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er tanzt oder nicht.


Du kannst doch in deiner Wohnung tanzen
Außerdem leben wir (noch) im jüdisch-christlichen Abendland, da besteht durchaus noch ein gesellschaftliches Interesse dran - so wie ich in einem türkischen Kindergarten aus Rücksicht auf mich ja auch nicht erwarten würde, dass sie freitags nur Fisch servieren oder ich Schinkensandwiches essen will.
Was ich nur sagen wollte: Ich finde das mit diesen ganzen Essensrücksichten und -reglementierungen in Kindergärten ziemlich nervig und würde mich da jetzt auch nicht unterwerfen, nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass der Kindergarten ihr mit Kündigung des Platzes gedroht hat, weil sie ihrem Kind Wurststullen und ab und an Naschkram mitgibt ("Wir sind ein vegetarischer und zuckerfreier Kindergarten")
Außerdem... wenn Rücksicht genommen wird, warum wiederum nur auf die türkischen Kinder? Vielleicht gibt es Juden oder Hindus, vielleicht welche mit Allergien, Glutenunverträglichkeit oder Eltern, die überzeugte Veganer sind? Ich mein ja nur - nicht, dass sich die TE aus Rücksicht da was ans Bein hängt, was dann sonstwas für Kreise zieht, weil wieder andere sich diskriminiert fühlen, weil nur auf die einen Rücksicht genommen wird, und so weiter.


Ich möchte aber nicht in meiner Wohnung tanzen, sondern in der Disco oder auf der Straße. Da, wo ich grade will.

Ich lebe übrigens in Deutschland. Ob das jetzt mehrheitlich christlich oder jüdisch oder islamistisch ist, ist mir völlig schnuppe. Und gesellschaftliches Interesse an der mehrheitlichen Religion festzumachen finde ich schlimm. Dann mußt du entweder allen gerecht werden oder keinem, sonst ist es per definitionem ungerecht. Ersteres hast du ja mit einem deutlich sarkastischen Post von dir gewiesen. Also bleibt....?
soev
7354 Beiträge
30.04.2015 13:02
Ich würde mir da keinen großen Kopf machen, ob die Sachen halal sind. Schau einfach, dass du auch Fleischfreies anbietest (gibt ja auch vegetarische/vegane Kinder).

Wobei ich es nicht kenne, dass man Würsten o.ä. mitgibt. Wir machen meistens je Kind einen Muffin und das wars. Auch keine Mitgebsel, das würde ja wahnsinnig viel werden.

Frag doch einfach mal die Erzieherinnen nach den Ernährungsunterschieden der Kinder. Es gibt ja auch immer einige Kinder, die keine Lactose vertragen.
ich-will-auch
3040 Beiträge
30.04.2015 13:03
Zitat von silbermarie:

Zitat von Obsidian:

Zitat von silbermarie:

Kein Schwein, auch keine Gelatine und theoretisch müsste das Fleisch vom Halal-Fleischer sein... naja, und Schnapspralinen wirst du im Kindergarten ja nicht servieren
Pass nur auf, dass nicht auch noch jüdische Kinder dabei sind, dann musst du koscher kochen, oder vegane Kinder, oder kleine Inder (Hindus), die dürfen nämlich kein Rind essen, und wenn es Mittwoch oder Freitag ist, für die katholischen Kinder kein Fleisch...
(Klar, was ich sagen will? Ich würde da auf keinen Rücksicht nehmen ehrlich gesagt. Die Kinder können/sollen selbst entscheiden, ob sie es essen wollen oder nicht)


Ernst gemeinte Frage: Erklär mir bitte wo der Unterschied ist zwischen dieser Aussage und einem für alle in Deutschland lebenden geltenden Tanzverbot an Karfreitag, ob Christ oder nicht.
Ich will da auch keine Rücksicht drauf nehmen. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er tanzt oder nicht.


Du kannst doch in deiner Wohnung tanzen
Außerdem leben wir (noch) im jüdisch-christlichen Abendland, da besteht durchaus noch ein gesellschaftliches Interesse dran - so wie ich in einem türkischen Kindergarten aus Rücksicht auf mich ja auch nicht erwarten würde, dass sie freitags nur Fisch servieren oder ich Schinkensandwiches essen will.
Was ich nur sagen wollte: Ich finde das mit diesen ganzen Essensrücksichten und -reglementierungen in Kindergärten ziemlich nervig und würde mich da jetzt auch nicht unterwerfen, nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass der Kindergarten ihr mit Kündigung des Platzes gedroht hat, weil sie ihrem Kind Wurststullen und ab und an Naschkram mitgibt ("Wir sind ein vegetarischer und zuckerfreier Kindergarten")
Außerdem... wenn Rücksicht genommen wird, warum wiederum nur auf die türkischen Kinder? Vielleicht gibt es Juden oder Hindus, vielleicht welche mit Allergien, Glutenunverträglichkeit oder Eltern, die überzeugte Veganer sind? Ich mein ja nur - nicht, dass sich die TE aus Rücksicht da was ans Bein hängt, was dann sonstwas für Kreise zieht, weil wieder andere sich diskriminiert fühlen, weil nur auf die einen Rücksicht genommen wird, und so weiter.

Was?
In eurem kindergarten wird keine Rücksicht auf Allergiker oder andere glauben genommen?
Da liegt aber das Problem an Kita kita und nicht an den türken.
soev
7354 Beiträge
30.04.2015 13:05
Ich finde es schon gut, da etwas Rücksicht zu nehmen. Ich nehme mal an, dass es recht viele muslimische Kinder in der Gruppe gibt, sonst wäre die Frage wahrscheinlich gar nicht aufgekommen. Und wenn dann 10 Kinder das mitgebrachte Geburtstagtsessen nicht essen, hat ja auch keinder was davon.
Jani85
27577 Beiträge
30.04.2015 13:05
Zitat von ich-will-auch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Obsidian:

Zitat von silbermarie:

Kein Schwein, auch keine Gelatine und theoretisch müsste das Fleisch vom Halal-Fleischer sein... naja, und Schnapspralinen wirst du im Kindergarten ja nicht servieren
Pass nur auf, dass nicht auch noch jüdische Kinder dabei sind, dann musst du koscher kochen, oder vegane Kinder, oder kleine Inder (Hindus), die dürfen nämlich kein Rind essen, und wenn es Mittwoch oder Freitag ist, für die katholischen Kinder kein Fleisch...
(Klar, was ich sagen will? Ich würde da auf keinen Rücksicht nehmen ehrlich gesagt. Die Kinder können/sollen selbst entscheiden, ob sie es essen wollen oder nicht)


Ernst gemeinte Frage: Erklär mir bitte wo der Unterschied ist zwischen dieser Aussage und einem für alle in Deutschland lebenden geltenden Tanzverbot an Karfreitag, ob Christ oder nicht.
Ich will da auch keine Rücksicht drauf nehmen. Kann doch jeder selbst entscheiden, ob er tanzt oder nicht.


Du kannst doch in deiner Wohnung tanzen
Außerdem leben wir (noch) im jüdisch-christlichen Abendland, da besteht durchaus noch ein gesellschaftliches Interesse dran - so wie ich in einem türkischen Kindergarten aus Rücksicht auf mich ja auch nicht erwarten würde, dass sie freitags nur Fisch servieren oder ich Schinkensandwiches essen will.
Was ich nur sagen wollte: Ich finde das mit diesen ganzen Essensrücksichten und -reglementierungen in Kindergärten ziemlich nervig und würde mich da jetzt auch nicht unterwerfen, nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass der Kindergarten ihr mit Kündigung des Platzes gedroht hat, weil sie ihrem Kind Wurststullen und ab und an Naschkram mitgibt ("Wir sind ein vegetarischer und zuckerfreier Kindergarten")
Außerdem... wenn Rücksicht genommen wird, warum wiederum nur auf die türkischen Kinder? Vielleicht gibt es Juden oder Hindus, vielleicht welche mit Allergien, Glutenunverträglichkeit oder Eltern, die überzeugte Veganer sind? Ich mein ja nur - nicht, dass sich die TE aus Rücksicht da was ans Bein hängt, was dann sonstwas für Kreise zieht, weil wieder andere sich diskriminiert fühlen, weil nur auf die einen Rücksicht genommen wird, und so weiter.

Was?
In eurem kindergarten wird keine Rücksicht auf Allergiker oder andere glauben genommen?
Da liegt aber das Problem an Kita kita und nicht an den türken.

das kind geht doch nicht in die Kita
30.04.2015 13:07
Oh großer Gott, da kommt ja noch was auf mich zu....

Wobei ich da so "fies" bin und einfach meinen Sohn fragen werde, was er gerne verteilen möchte und wenn das umsetzbar ist why not? Da würde ich eher gucken womit ich meinem Sohn eine Freude machen würde, was er sich wünscht.

30.04.2015 13:08
Achja... tüten... bzw. Mitbringsel... sowas gibt es hier nicht...
und die erzieher freuen sich, wenn man nix süßes mitgibt... und vor allem keine Muffins ständig werden Muffins gemacht

Ich hab letztlich, da es keine Allergiker in der gruppe gab, einfach mini-Pizzen gemacht einfachen Pizzateig ausrollen, mit einem Becher oder Glas Kreise ausstechen, passierte Tomaten und Mozzarella drauf und dann backen...
kam suuuuuuper an bei den kleinen, schmeckt auch kalt noch lecker und gibt keine sauerei
Marf
28962 Beiträge
30.04.2015 13:10
Ich würde das machen worauf das Geburtstagskind Lust hat.
Und ohne Rücksicht ob da nun ein Vegetarier,Moslem oder Erdbeerkäsefan dabei wäre.
Dauernd diese Extrawürste und 90% der Gruppe muß sich richten.
Schwein ist ungesund? Aha.....aber Rind ist besser?Oder Geflügel. ...? ...Ojeoje.....
ich-will-auch
3040 Beiträge
30.04.2015 13:10
Zitat von Jani85:

Zitat von ich-will-auch:

Zitat von silbermarie:

Zitat von Obsidian:

...


Du kannst doch in deiner Wohnung tanzen
Außerdem leben wir (noch) im jüdisch-christlichen Abendland, da besteht durchaus noch ein gesellschaftliches Interesse dran - so wie ich in einem türkischen Kindergarten aus Rücksicht auf mich ja auch nicht erwarten würde, dass sie freitags nur Fisch servieren oder ich Schinkensandwiches essen will.
Was ich nur sagen wollte: Ich finde das mit diesen ganzen Essensrücksichten und -reglementierungen in Kindergärten ziemlich nervig und würde mich da jetzt auch nicht unterwerfen, nachdem ich von einer Bekannten gehört habe, dass der Kindergarten ihr mit Kündigung des Platzes gedroht hat, weil sie ihrem Kind Wurststullen und ab und an Naschkram mitgibt ("Wir sind ein vegetarischer und zuckerfreier Kindergarten")
Außerdem... wenn Rücksicht genommen wird, warum wiederum nur auf die türkischen Kinder? Vielleicht gibt es Juden oder Hindus, vielleicht welche mit Allergien, Glutenunverträglichkeit oder Eltern, die überzeugte Veganer sind? Ich mein ja nur - nicht, dass sich die TE aus Rücksicht da was ans Bein hängt, was dann sonstwas für Kreise zieht, weil wieder andere sich diskriminiert fühlen, weil nur auf die einen Rücksicht genommen wird, und so weiter.

Was?
In eurem kindergarten wird keine Rücksicht auf Allergiker oder andere glauben genommen?
Da liegt aber das Problem an Kita kita und nicht an den türken.

das kind geht doch nicht in die Kita

sie hat doch geschrieben,dass denn auch auf allergiker etc Rücksicht genommen werden sollte oder so ähnlich. Sprach sie dann nicht von der Kita?
Oder zumindest von der Kita der " Freundin"?
born-in-helsinki
18951 Beiträge
30.04.2015 13:12
Was bin ich froh das man hier nichts mitbringen darf!

Bei 25 Kindern in einer Gruppe kannst ja jeden Monat 2mal Fressbuffeet haben.
Ne also wirklich, weiss nicht wieso das sein muss
Und dann noch Kindergeburtstag zuhaus, dann nochmal mit Verwandten

Jani85
27577 Beiträge
30.04.2015 13:13
Zitat von soev:

Ich finde es schon gut, da etwas Rücksicht zu nehmen. Ich nehme mal an, dass es recht viele muslimische Kinder in der Gruppe gibt, sonst wäre die Frage wahrscheinlich gar nicht aufgekommen. Und wenn dann 10 Kinder das mitgebrachte Geburtstagtsessen nicht essen, hat ja auch keinder was davon.
ich fand auch der Plan mit den Muffins und den Ü-Eiern gut. Bin ehrlich gesagt froh das man bei uns im Kiga gar nix mitbringen darf....
ich-will-auch
3040 Beiträge
30.04.2015 13:15
liebe ts,mach wie du das möchtest,die anderen werden schon nicht verhungern.

Hab es halt nur langsam satt,dass immer der Islam runtergemacht wird.
Marf
28962 Beiträge
30.04.2015 13:16
Zitat von ich-will-auch:

liebe ts,mach wie du das möchtest,die anderen werden schon nicht verhungern.

Hab es halt nur langsam satt,dass immer der Islam runtergemacht wird.

wo?
Nina_Nekro
25217 Beiträge
30.04.2015 13:17
Zitat von markusmami:

Zitat von Nina_Nekro:

Zitat von markusmami:

Tüten mitgeben mache ich nur am Kindergeburtstag - also wenn die Kids zu uns kommen. Im Kiga da würde ich mich ja schnell in Unkosten stürzen


Dieses Tüten mitgeben finde ich eine total schreckliche Unart..
Wir machen meisdt ne Schatzsuche oder verschiedene Spiele, da können sie dann was gewinnen, das kommt dan in dieTüte. Warum findest du das ne Unart, oft ist es ja auch ne ERinnerung an den Geburtstag. Muß ja nicht unbedingt nur essbares drin sein.


Ne, sowas wie Schatzsuche meine ich auch nicht.
Ich mag diese Mitgebseltütchen nicht. Warum sollen die Gäste Gastgeschenke bekommen? Das ist zu einer Unart geworden.. es sind ja nicht nur kleine Süßigkeiten drin, sondern häufig mittlerweile Spielzeuge und aus der kleinen Tüte ist mittlerweile ein prall gefüllter Beutel geworden.
Ganz abgesehen davon ist so ein Kindergeburtstag teuer genug, da muss ich ihn nicht noch teurer machen.

Die Kinder der türkischen Familien bei uns im Kindergarten waren zum größten Teil selber Christen und entsprechend musste man da nicht so drauf achten.
I.d.R. habe ich statt Kuchen, Süßem und Co eine große Gemüseplatte und Dip mitgegeben. Das fanden die Kinder super.
Wenn Eltern nicht explizit drauf hinweisen (die Schulfreundin meiner Tochter ist z.B. schwer auf Erdnüsse allergisch..), nehme ich auch nicht groß Rücksicht drauf.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 28 mal gemerkt