Tochter(4J) ist nach der Geburt der Schwester plötzlich Papakind
11.11.2021 06:02
Moin ihr Lieben,
Das ich das so einmal schreibe hätte ich niemals gedacht, aber es kommt ja immer anders als man denkt!?
Im Juli ist unsere zweite Tochter geboren worden, bis dahin war die Große ein absolutes Mama-Kind, Papa war all die Jahre nicht besonders beliebt, egal was wir versucht haben. Er durfte lange Zeit quasi nichts mit ihr machen, das wurde aber schon Anfang des Jahres besser.
Nun ist es so, das sie seit der Geburt mega auf Papa fixiert ist. Er soll sie ins Bett bringen, er soll mit ihr am Wochenende spielen. Ich finde es auf der einen Seite total schön das er nun endlich beachtet wird und ich somit natürlich viel mehr Zeit für das Baby habe, ich vermisse aber auch die Zeit mit meiner Großen. Klar, nachmittags nach dem Kindergarten haben wir Zeit zusammen und unternehmen was, basteln, lesen, spielen. Aber irgendwie suche ich die ganze Zeit nach meinem Fehler, habe ich was falsch gemacht? Ist es normal?
Wenn ich sie frage warum sie nicht mehr mit Mama ins Bett gehen möchte antwortet sie das sie nicht möchte das das Baby weint. Bei Papa brüllt die Kleine wie am Spieß, gerade Abends… also eigentlich eine logische Erklärung, dennoch schmerzt das Mamaherz ein wenig …
Das ich das so einmal schreibe hätte ich niemals gedacht, aber es kommt ja immer anders als man denkt!?
Im Juli ist unsere zweite Tochter geboren worden, bis dahin war die Große ein absolutes Mama-Kind, Papa war all die Jahre nicht besonders beliebt, egal was wir versucht haben. Er durfte lange Zeit quasi nichts mit ihr machen, das wurde aber schon Anfang des Jahres besser.
Nun ist es so, das sie seit der Geburt mega auf Papa fixiert ist. Er soll sie ins Bett bringen, er soll mit ihr am Wochenende spielen. Ich finde es auf der einen Seite total schön das er nun endlich beachtet wird und ich somit natürlich viel mehr Zeit für das Baby habe, ich vermisse aber auch die Zeit mit meiner Großen. Klar, nachmittags nach dem Kindergarten haben wir Zeit zusammen und unternehmen was, basteln, lesen, spielen. Aber irgendwie suche ich die ganze Zeit nach meinem Fehler, habe ich was falsch gemacht? Ist es normal?
Wenn ich sie frage warum sie nicht mehr mit Mama ins Bett gehen möchte antwortet sie das sie nicht möchte das das Baby weint. Bei Papa brüllt die Kleine wie am Spieß, gerade Abends… also eigentlich eine logische Erklärung, dennoch schmerzt das Mamaherz ein wenig …
11.11.2021 14:15
Hier weint Baby beim Papa nicht und trotzdem möchte die Große nur von Papa ins Bett gebracht werden.
Lebensjahr 0-3 haben wir uns abgewechselt
4-5 nur Mama
Seit der Schwangerschaft nur Papa
Hat den Vorteil, dass meist beide Kinder in getrennten Zimmern zur gleichen Zeit einschlafen
Lebensjahr 0-3 haben wir uns abgewechselt
4-5 nur Mama
Seit der Schwangerschaft nur Papa
Hat den Vorteil, dass meist beide Kinder in getrennten Zimmern zur gleichen Zeit einschlafen
11.11.2021 14:57
Kannst du das Baby mitnehmen, wenn du die Große ins Bett bringst? Oder der Papa dreht eine Runde mit dem weinenden Baby mit dem Kinderwagen, sodass ihr Ruhe habt und deine große keine „Angst“ haben muss, dass das Baby weint?
11.11.2021 15:04
Meine Tochter hat mich nach der Geburt des Babys richtig abgelehnt. Sie war damals knapp drei. Sie wollte nur von Papa ins Bett gebracht werden. Wenn ich es versucht habe, hat sie wie am Spieß geschrien. Auch aus der Kita konnte ich sie nicht abholen. Sie hat geweint und geschrien, dass sie nicht mit Mama mitgehen will, Papa soll kommen. Das war mir so peinlich vor den Erzieherinnen. Und natürlich hat es mir das Herz gebrochen. Besser wurde es erst als die Kita im Sommer Schließzeit hatte und wir drei Wochen als Familie zu Hause verbracht haben. Ich glaube da hat sie gemerkt, dass sie nicht vom Baby "verdrängt" wird. Sie liebt ihren Bruder inzwischen abgöttisch und ich "darf" auch wieder alles mir ihr machen.
Bei euch ist es ja irgendwie anders, es wirkt eher so, als wolle sie aus Rücksicht auf das Baby nicht mit dir schlafengehen. Trotzdem fühlt man sich irgendwie zurückgewiesen, ich verstehe das so gut!
Vielleicht hilft bei euch ja auch, wenn ihr intensiv Zeit zusammen verbringt, ohne Kita? Alles Gute euch!
Bei euch ist es ja irgendwie anders, es wirkt eher so, als wolle sie aus Rücksicht auf das Baby nicht mit dir schlafengehen. Trotzdem fühlt man sich irgendwie zurückgewiesen, ich verstehe das so gut!
Vielleicht hilft bei euch ja auch, wenn ihr intensiv Zeit zusammen verbringt, ohne Kita? Alles Gute euch!
11.11.2021 21:25
Glaube es ist total normal und doch auch ein guter Entwicklungsschritt.
Das mit der Qualityzeit ist leider echt immer so leicht gesagt.... es ist soooo anstrengend mit kleinem Baby und man kämpft um jede freie Minute.
Ich hatte versucht die große Schwester immer wieder einzubeziehen...aber nicht in Babypflege, sondern bspw. dass ich aus Quatsch so getan habe als ob das Baby mit ihr spricht. So als ob es eine Handpuppe wäre, hatte seine Arme dann so Bewegungen machen lassen als ob es gestikuliert... meine Tochter liebt es, wenn ich Stofftiere "zum leben erwecke" und sie war hin und weg, wenn der kleine Bruder auf einmal mit ihr "sprach". Hatten das ganz oft gemacht, auch auf dem Spielplatz und andere kleine Kinder fanden das auch mega-klasse...
Dann habe ich mich mit dem Baby auch oft über die große Schwester unterhalten - auch auf so eine Quatschart, die sie liebt. Wenn sie irgendeinen Quatsch machte, sagte ich zB zum kleinen Bruder: "Aaaaalso, DEINE große Schwester mal wieder..."
So in Babypflege miteinbeziehen hat sie nie interessiert...
Gib ihr soviel wie du kannst und wenn es gerade nicht so geht mit viel Zeit zu zweit, dann musste kein schlechtes Gewissen haben.
Ich würde es die Kleine übrigens nicht spüren lassen, dass es dich traurig macht. Freu dich, dass sie jemand hat, bei dem sie sich anlehnen kann. Wenn die Situation nicht mehr so Neu ist, wird eure Beziehung auch wieder enger!
Wobei ich nicht verheimlichen möchte, dass bei uns die Eifersucht erst so mit einem Jahr so richtig losging
Das mit der Qualityzeit ist leider echt immer so leicht gesagt.... es ist soooo anstrengend mit kleinem Baby und man kämpft um jede freie Minute.
Ich hatte versucht die große Schwester immer wieder einzubeziehen...aber nicht in Babypflege, sondern bspw. dass ich aus Quatsch so getan habe als ob das Baby mit ihr spricht. So als ob es eine Handpuppe wäre, hatte seine Arme dann so Bewegungen machen lassen als ob es gestikuliert... meine Tochter liebt es, wenn ich Stofftiere "zum leben erwecke" und sie war hin und weg, wenn der kleine Bruder auf einmal mit ihr "sprach". Hatten das ganz oft gemacht, auch auf dem Spielplatz und andere kleine Kinder fanden das auch mega-klasse...
Dann habe ich mich mit dem Baby auch oft über die große Schwester unterhalten - auch auf so eine Quatschart, die sie liebt. Wenn sie irgendeinen Quatsch machte, sagte ich zB zum kleinen Bruder: "Aaaaalso, DEINE große Schwester mal wieder..."
So in Babypflege miteinbeziehen hat sie nie interessiert...
Gib ihr soviel wie du kannst und wenn es gerade nicht so geht mit viel Zeit zu zweit, dann musste kein schlechtes Gewissen haben.
Ich würde es die Kleine übrigens nicht spüren lassen, dass es dich traurig macht. Freu dich, dass sie jemand hat, bei dem sie sich anlehnen kann. Wenn die Situation nicht mehr so Neu ist, wird eure Beziehung auch wieder enger!
Wobei ich nicht verheimlichen möchte, dass bei uns die Eifersucht erst so mit einem Jahr so richtig losging

13.11.2021 06:10
Danke ihr Lieben, vorgestern wollte sie tatsächlich mal wieder mit mir schlafen, wir haben also das Baby nach dem Baden dem Papa in die Hand gedrückt und es uns im Schaukelstuhl gemütlich gemacht und ein Buch gelesen. Wir haben das Baby schon brüllen gehört aber versucht es irgendwie auszublenden. Dann stand der Papa nach 10 Minuten völlig entnervt mit dem brüllendem Baby im Zimmer und damit war der Mamaschlaftag dann erledigt. Ich war echt sauer und traurig… man warum bekommt er es denn nicht hin sie zu beruhigen!? Trage, Tuch, Wippe, Fön-App … funktioniert alles- aber nur bei mama!?
Tagsüber ist es kein Problem, da machen wir viel gemeinsam, Spielplatz, backen, basteln, spielen… gestern haben wir einen Laternenumzug mit all ihren Freunden organisiert mit anschließendem grillen und Kakao im Garten. Mir geht es einfach um die Abende… sie liebt es mit mir zusammen unter der Dusche zu stehen, das bekommen wir ein oder zwei mal die Woche hin. Nur sie und ich. Ansonsten ist das Baby halt immer mit dabei. Überwiegend in der Trage oder im Tuch, sodass ich beide Hände frei habe, aber Playmobil spielen ist halt schwierig und lange sitzen irgendwie auch. Wenn ich stille dann lesen wir Bücher und ansonsten versuche ich mich so gut es geht zu zerteilen, damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Da der Papa immer erst um 18:30 Uhr nach Hause kommt und die Große um 19 Uhr Richtung Bett wandert ist da halt unter der Woche keine Entlastung möglich…
Tagsüber ist es kein Problem, da machen wir viel gemeinsam, Spielplatz, backen, basteln, spielen… gestern haben wir einen Laternenumzug mit all ihren Freunden organisiert mit anschließendem grillen und Kakao im Garten. Mir geht es einfach um die Abende… sie liebt es mit mir zusammen unter der Dusche zu stehen, das bekommen wir ein oder zwei mal die Woche hin. Nur sie und ich. Ansonsten ist das Baby halt immer mit dabei. Überwiegend in der Trage oder im Tuch, sodass ich beide Hände frei habe, aber Playmobil spielen ist halt schwierig und lange sitzen irgendwie auch. Wenn ich stille dann lesen wir Bücher und ansonsten versuche ich mich so gut es geht zu zerteilen, damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Da der Papa immer erst um 18:30 Uhr nach Hause kommt und die Große um 19 Uhr Richtung Bett wandert ist da halt unter der Woche keine Entlastung möglich…
13.11.2021 07:15
Zitat von Kartonkatze:
Danke ihr Lieben, vorgestern wollte sie tatsächlich mal wieder mit mir schlafen, wir haben also das Baby nach dem Baden dem Papa in die Hand gedrückt und es uns im Schaukelstuhl gemütlich gemacht und ein Buch gelesen. Wir haben das Baby schon brüllen gehört aber versucht es irgendwie auszublenden. Dann stand der Papa nach 10 Minuten völlig entnervt mit dem brüllendem Baby im Zimmer und damit war der Mamaschlaftag dann erledigt. Ich war echt sauer und traurig… man warum bekommt er es denn nicht hin sie zu beruhigen!? Trage, Tuch, Wippe, Fön-App … funktioniert alles- aber nur bei mama!?
Tagsüber ist es kein Problem, da machen wir viel gemeinsam, Spielplatz, backen, basteln, spielen… gestern haben wir einen Laternenumzug mit all ihren Freunden organisiert mit anschließendem grillen und Kakao im Garten. Mir geht es einfach um die Abende… sie liebt es mit mir zusammen unter der Dusche zu stehen, das bekommen wir ein oder zwei mal die Woche hin. Nur sie und ich. Ansonsten ist das Baby halt immer mit dabei. Überwiegend in der Trage oder im Tuch, sodass ich beide Hände frei habe, aber Playmobil spielen ist halt schwierig und lange sitzen irgendwie auch. Wenn ich stille dann lesen wir Bücher und ansonsten versuche ich mich so gut es geht zu zerteilen, damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Da der Papa immer erst um 18:30 Uhr nach Hause kommt und die Große um 19 Uhr Richtung Bett wandert ist da halt unter der Woche keine Entlastung möglich…
Er soll mit der Kleinen rausgehen spazieren. Alles andere stresst doch nur alle.
Und mache ihm keine Vorwürfe das er sie nicht beruhigt bekommt. Das ist nichts ungewöhnliches und heißt nicht das er was falsch macht.
13.11.2021 07:26
Zitat von nilou:
Zitat von Kartonkatze:
Danke ihr Lieben, vorgestern wollte sie tatsächlich mal wieder mit mir schlafen, wir haben also das Baby nach dem Baden dem Papa in die Hand gedrückt und es uns im Schaukelstuhl gemütlich gemacht und ein Buch gelesen. Wir haben das Baby schon brüllen gehört aber versucht es irgendwie auszublenden. Dann stand der Papa nach 10 Minuten völlig entnervt mit dem brüllendem Baby im Zimmer und damit war der Mamaschlaftag dann erledigt. Ich war echt sauer und traurig… man warum bekommt er es denn nicht hin sie zu beruhigen!? Trage, Tuch, Wippe, Fön-App … funktioniert alles- aber nur bei mama!?
Tagsüber ist es kein Problem, da machen wir viel gemeinsam, Spielplatz, backen, basteln, spielen… gestern haben wir einen Laternenumzug mit all ihren Freunden organisiert mit anschließendem grillen und Kakao im Garten. Mir geht es einfach um die Abende… sie liebt es mit mir zusammen unter der Dusche zu stehen, das bekommen wir ein oder zwei mal die Woche hin. Nur sie und ich. Ansonsten ist das Baby halt immer mit dabei. Überwiegend in der Trage oder im Tuch, sodass ich beide Hände frei habe, aber Playmobil spielen ist halt schwierig und lange sitzen irgendwie auch. Wenn ich stille dann lesen wir Bücher und ansonsten versuche ich mich so gut es geht zu zerteilen, damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Da der Papa immer erst um 18:30 Uhr nach Hause kommt und die Große um 19 Uhr Richtung Bett wandert ist da halt unter der Woche keine Entlastung möglich…
Er soll mit der Kleinen rausgehen spazieren. Alles andere stresst doch nur alle.
Und mache ihm keine Vorwürfe das er sie nicht beruhigt bekommt. Das ist nichts ungewöhnliches und heißt nicht das er was falsch macht.
Ich kenne das ganze ja schon von der Großen, die hat sich drei Jahre nicht von ihm beruhigen lassen. Ich mache ihm da keine Vorwürfe aber die Wut ist ja irgendwie trotzdem in mir. Selbst beim rausgehen dreht er nach 10 Minuten um, weil sie so brüllt!?
13.11.2021 08:23
Ich kenne das von hier auch. Der Große war gerade drei, als die Kleine kam.
Er war vorher total Mama-fixiert. Mit Papa auf dem Spielplstz, zum Tunrnen etc kein Problem, aber die Pflege, kuscheln etc wsr inmer nur Mama!
Das änderte sich hier sich, als die Kleine kam. Er hat sich dsnn auch am Papa orientiert. Am Anfang war es echt komisch für mich. Iwie veränderte sich ubsrre Beziehung durch die Geburt.
Mittlerweile ist die Kleine auch zwei und die Beziehung zu meinem Sohn hat sich in der ganzen Zeit normalisiert. Er spricht bei vielem den Papa an, aber kommt genauso zum Kuscheln, lesen, etc zu mir. Irgendwann so ca nach nem halben Jahr hatte sich alles neu eingespielt und jeder seinen neuen Platz in der Familie gefunden. MeinMannn arbeitet viel in Schicht, dadurch bin ich viel mit den Kids alleine, da ist auch nicht sonderlich viel mit abwechseln, somit musste er lernen, viel selbstständig zu machen, wenn ich gerade das Baby hatte. Dafür hab ich ihn dann mit anderen Sachen "verwöhnt"
Es wird sich alles einspielen, mach dir keine Sorgen.
Er war vorher total Mama-fixiert. Mit Papa auf dem Spielplstz, zum Tunrnen etc kein Problem, aber die Pflege, kuscheln etc wsr inmer nur Mama!
Das änderte sich hier sich, als die Kleine kam. Er hat sich dsnn auch am Papa orientiert. Am Anfang war es echt komisch für mich. Iwie veränderte sich ubsrre Beziehung durch die Geburt.
Mittlerweile ist die Kleine auch zwei und die Beziehung zu meinem Sohn hat sich in der ganzen Zeit normalisiert. Er spricht bei vielem den Papa an, aber kommt genauso zum Kuscheln, lesen, etc zu mir. Irgendwann so ca nach nem halben Jahr hatte sich alles neu eingespielt und jeder seinen neuen Platz in der Familie gefunden. MeinMannn arbeitet viel in Schicht, dadurch bin ich viel mit den Kids alleine, da ist auch nicht sonderlich viel mit abwechseln, somit musste er lernen, viel selbstständig zu machen, wenn ich gerade das Baby hatte. Dafür hab ich ihn dann mit anderen Sachen "verwöhnt"
Es wird sich alles einspielen, mach dir keine Sorgen.
13.11.2021 08:25
Zitat von Kartonkatze:
Zitat von nilou:
Zitat von Kartonkatze:
Danke ihr Lieben, vorgestern wollte sie tatsächlich mal wieder mit mir schlafen, wir haben also das Baby nach dem Baden dem Papa in die Hand gedrückt und es uns im Schaukelstuhl gemütlich gemacht und ein Buch gelesen. Wir haben das Baby schon brüllen gehört aber versucht es irgendwie auszublenden. Dann stand der Papa nach 10 Minuten völlig entnervt mit dem brüllendem Baby im Zimmer und damit war der Mamaschlaftag dann erledigt. Ich war echt sauer und traurig… man warum bekommt er es denn nicht hin sie zu beruhigen!? Trage, Tuch, Wippe, Fön-App … funktioniert alles- aber nur bei mama!?
Tagsüber ist es kein Problem, da machen wir viel gemeinsam, Spielplatz, backen, basteln, spielen… gestern haben wir einen Laternenumzug mit all ihren Freunden organisiert mit anschließendem grillen und Kakao im Garten. Mir geht es einfach um die Abende… sie liebt es mit mir zusammen unter der Dusche zu stehen, das bekommen wir ein oder zwei mal die Woche hin. Nur sie und ich. Ansonsten ist das Baby halt immer mit dabei. Überwiegend in der Trage oder im Tuch, sodass ich beide Hände frei habe, aber Playmobil spielen ist halt schwierig und lange sitzen irgendwie auch. Wenn ich stille dann lesen wir Bücher und ansonsten versuche ich mich so gut es geht zu zerteilen, damit beide ihre Aufmerksamkeit bekommen. Da der Papa immer erst um 18:30 Uhr nach Hause kommt und die Große um 19 Uhr Richtung Bett wandert ist da halt unter der Woche keine Entlastung möglich…
Er soll mit der Kleinen rausgehen spazieren. Alles andere stresst doch nur alle.
Und mache ihm keine Vorwürfe das er sie nicht beruhigt bekommt. Das ist nichts ungewöhnliches und heißt nicht das er was falsch macht.
Ich kenne das ganze ja schon von der Großen, die hat sich drei Jahre nicht von ihm beruhigen lassen. Ich mache ihm da keine Vorwürfe aber die Wut ist ja irgendwie trotzdem in mir. Selbst beim rausgehen dreht er nach 10 Minuten um, weil sie so brüllt!?
Da musst du Klartext mit ihm reden. Sag ihm 30 min und ab.

13.11.2021 08:40
Vielleicht hilft es, wenn Papa sich ein getragenes T-Shirt von dir überwirft? Weil ist ja klar, der kleine riecht sich... Den ganzen Tag.... Abends ist der Duft von Mama plötzlich weg.... Klar macht das Angst und das Baby weint nach Mama

13.11.2021 10:08
Nimmt sie denn auch die Flasche?
Vll könnte Papa sich ein Shirt von dir über hängen und abgepumpte Mumi aus der Flasche geben?
Kenn das aber auch, war hier auch so das Papa schnell "aufgegeben" hat wenn ein Zwerg gebrüllt hat (und Flasche wurde das erste Jahr komplett abgelehnt).
Vll könnte Papa sich ein Shirt von dir über hängen und abgepumpte Mumi aus der Flasche geben?

Kenn das aber auch, war hier auch so das Papa schnell "aufgegeben" hat wenn ein Zwerg gebrüllt hat (und Flasche wurde das erste Jahr komplett abgelehnt).
13.11.2021 12:10
Ne ne sie nimmt keine Flasche, haben wir mehrmals probiert! Das mit dem Shirt könnten wir noch versuchen. Es ist aber tatsächlich so das sie selbst wenn sie bei mir auf dem Arm ist und der Papa mit ihr redet oder ihr gar einen Kuss geben möchte sie sofort ihren Kopf weggdreht und sich in mir verstecken möchte! Klar, es ist logisch- sie ist 24/7 bei Mama und wenn dann Papa kommt und sie plötzlich übernehmen soll ist es beängstigend. Dennoch wäre es super wenn ich mal ein wenig Zeit für die Große oder gar für mich selbst hätte wenn er dann am Wochenende da ist.
13.11.2021 12:13
Zitat von Kartonkatze:
Ne ne sie nimmt keine Flasche, haben wir mehrmals probiert! Das mit dem Shirt könnten wir noch versuchen. Es ist aber tatsächlich so das sie selbst wenn sie bei mir auf dem Arm ist und der Papa mit ihr redet oder ihr gar einen Kuss geben möchte sie sofort ihren Kopf weggdreht und sich in mir verstecken möchte! Klar, es ist logisch- sie ist 24/7 bei Mama und wenn dann Papa kommt und sie plötzlich übernehmen soll ist es beängstigend. Dennoch wäre es super wenn ich mal ein wenig Zeit für die Große oder gar für mich selbst hätte wenn er dann am Wochenende da ist.
Dann fangt es doch langsam an. Sie bei dir auf den Arm aber er auch ganz nah dran. Dann sie bei ihm auf den Arm du nah dran und er trägt ein TShirt was du vorher getragen hast. Er muss halt mitmachen und ihr müsst dem Kind auch die Möglichkeit geben sich langsam an jemand anderen zu gewöhnen. Wie soll es sonst funktionieren.

13.11.2021 12:17
Zitat von nilou:
Zitat von Kartonkatze:
Ne ne sie nimmt keine Flasche, haben wir mehrmals probiert! Das mit dem Shirt könnten wir noch versuchen. Es ist aber tatsächlich so das sie selbst wenn sie bei mir auf dem Arm ist und der Papa mit ihr redet oder ihr gar einen Kuss geben möchte sie sofort ihren Kopf weggdreht und sich in mir verstecken möchte! Klar, es ist logisch- sie ist 24/7 bei Mama und wenn dann Papa kommt und sie plötzlich übernehmen soll ist es beängstigend. Dennoch wäre es super wenn ich mal ein wenig Zeit für die Große oder gar für mich selbst hätte wenn er dann am Wochenende da ist.
Dann fangt es doch langsam an. Sie bei dir auf den Arm aber er auch ganz nah dran. Dann sie bei ihm auf den Arm du nah dran und er trägt ein TShirt was du vorher getragen hast. Er muss halt mitmachen und ihr müsst dem Kind auch die Möglichkeit geben sich langsam an jemand anderen zu gewöhnen. Wie soll es sonst funktionieren.![]()
Da haben wir leider so unsere Differenzen was das angeht. Er ist halt abends oft beim Sport wenn die Große dann schläft und hat somit quasi kaum Kontakt zur Kleinen. Wir hatten dasselbe Theater schon bei der Großen das er wirklich oft nicht da war und auch während der Schwangerschaft mit der Kleinen immer wieder thematisiert das wir nicht wieder so ein mega Mamakind haben wollen- wirklich geändert hat er sich da nicht. Und wenn er die Kleine dann wirklich mal am Wochenende hat und sie maulig wird gibt er sie sofort wieder an mich ab… ich rede und rede aber auf dem Ohr ist er taub. Möchte halt seine Freizeit gern weiter ausleben und die Kleine kann er ja eh nicht beruhigen- sagt er!
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt