Mütter- und Schwangerenforum

Tagesablauf- wie schafft ihr den Haushalt und kleine Kinder

Gehe zu Seite:
CCUB
29 Beiträge
14.07.2013 04:59
Mich wuerde mal interessieren wie so bei Euch der Tag aussieht. Mir faellt immer mehr auf dass ich irgendwas aendern muss denn mein Haus ist ziemlich unordentlich, die Badezimmer werden vielleicht einmal im Monat geputzt, Waesche haeuft sich bis ich fast 4 Ladungen habe und mit dem Essen kochen fang ich immer sehr spaet an.

Ich habe zwei Kinder 3.5 und fast zwei. Die sind sich sehr viel in der Wolle und so versuche ich viel mit ihnen zu machen. Ab dem Herbst geht dann der Aeltere drei mal die Woche in den Kindergarten aber auch nur von 12:45 bis 15:15 und dann hoffe ich mal macht der kleine Mittagsschlaf. Ich arbeite nicht.

1) Habt ihr bestimmte Tage wann ihr welchen Raum putzt, Waesche wascht...

2) Wann am Tag macht ihr das? Ich moechte meine Kinder nicht die ganze Zeit vor den Fernseher setzten damit sie sich nicht wieder in die Wolle kriegen

3) Wann kocht ihr Mittag?

Waere schoen wenn ich von Euch ein paar Ideen kriegen koennte. Kriege naemlich mit dem Dreck zu viel und ich will nicht das alles immer liegen bleibt bis ich mal 8 Stunden Zeit habe.

Vielen Dank!!
14.07.2013 06:47
Warum geht der Große denn nur 2,5 Std in den Kiga?
Wann stehen die Kids denn auf bzw gehen ins Bett?
Kannst du sie nicht miteinbeziehen also ihnen irgendwas kleines zum sortieren, wegräumen, staubwisxhen oder so geben?

Laut Ticker hibbelst du grad, stimmt das?
14.07.2013 06:57
Also: ich bin ne Frühaufsteherin, von dem her, fällt mir das nicht schwer. Ich stehe meistens um halb 6 Uhr auf, mein Mann auch, da er arbeitet. Meine Mäuse (2 1/2 und 6 Monate) schlafen derweilen noch.
In der Zeit packe ich ne Ladung Wäsche in die Maschine, schalte den Geschirrspüler an oder räume ihn aus, Putze das Bad, mache alles sauber, was keinen Lärm macht (also nicht staubsaugen oder so).
Oft koche ich dann auch vor, z.B. Nudeln mit Soße und Fleisch, damit wir es Mittags nur noch in der Pfanne aufwärmen müssen, oder bereite einen Auflauf ect. vor.
Meine Kleine kommt dann meistens so um halb 8 Uhr zum Stillen und schläft dann wieder weiter. Meine Große schläft z.Zt. bis um halb 9/9Uhr und dann wird sie angezogen, Frühstück und meist gehen wir dann raus, spazieren, spielen ect.
Beide sind dann so ausgepowert, dass sie um 12 Uhr Mittagsschlaf machen. Zuvor sauge ich noch durch und mach halt das, was Lärm macht.
Auch wenn ich Koche oder Kuchen backe, dann nimm ich ne Decke oder Wippe mit in die Küche, damit mich meine Kleine sieht und die Große spielt auch daneben.
Auch beim Bügeln ist das kein Problem: Ich schütte ne Kiste Lego aus, oder was zum Malen hin - es läuft alles nebenbei und doch miteinander.
Wir kommen so gut zurecht, da ich viel in den Schlafenszeiten der Kinder mache, habe ich unter Tags auch schön Zeit für sie.
LG
14.07.2013 07:22
Guten Morgen!
Es gibt einen Newsletter von 'Casamail', der ist kostenlos und könnte ganz praktisch sein.
Ansonsten, muss man sich einfach in den Allerwertesten treten, auch wenn es dir manchmal schwerfällt! Es nützt ja nichts und je länger du alles liegen lässt, desto schlimmer wird da ja.

Liebe Grüße
14.07.2013 07:34
Mein Ablauf sah wie folgt aus (bevor die Große in den Kiga gekommen ist):

Mit den Kids um ca. 8:30 Uhr / 9:00 Uhr aufstehen. Die beiden spielen dann meist erstmal ein bißchen bevor sie frühstücken wollen. In der Zeit Wäsche abhängen und wegräumen und oben aufräumen, wenn was liegen geblieben ist. Die anfallende Wäsche wird in die Maschine gesteckt. Dann unten frühstücken und danach Küche aufräumen und unten aufräumen + saugen / wischen. Danach Bad putzen und oben saugen /wischen. Wenn die Wäsche fertig ist aufhängen und evtl. die nächste Maschine anschmeißen. Bis alles fertig ist, ist es ca. 12:30 Uhr. Dann hat die Kleine ihren Mittagsschlaf gemacht und ich konnte was mit der Großen machen. Nach dem Mittagsschlaf haben wir dann was gegessen (kalt) und sind dann meistens raus auf den Spielplatz. Danach wurde eingekauft (der Supermarkt liegt auf dem Weg nach Hause) und dann ab nach hause und kochen. Nach dem Abendessen guckt mein Mann nach den Kindern, damit ich die Küche schon mal machen kann.

Jetzt sieht es ähnlich aus, außer das ich als erstes die Kinder fertig mache, die Große in den Kiga bringe und dann mit der Kleinen frühstücke. Danach Haushalt und mit der Kleinen spielen (ich teile den Haushalt dann ein bißchen auf, damit ich für die Kleine auch Zeit hab). Um 11:45 Uhr hol ich die Große wieder ab. Dann wird gegessen und ich mach ich den restlichen Haushalt.

Was ich dir raten kann, ist einmal das Haus komplett sauber zu machen und aufzuräumen (am besten die Kinder zur Oma oder so bringen) und dann wirklich am Ball zu bleiben und immer alles gleich wegzuräumen. Wenn du dann nur noch täglich durchsaugst, ist der Tagesaufwand wirklich gering. Fenster putzen, Staub wischen etc. machst du dann nach Bedarf, aber das fällt ja meist nicht jeden Tag an
Jarsynthia
4493 Beiträge
14.07.2013 07:38
MOrgen
Ich hab zwei Mädels (5 Jahre und 2,5Jahre), gehe vier Tage die Woche (vormittags ) arbeiten und bin zudem selbständig.
Ich stehe morgens um 6 auf, mach mich fertig, wekce die Kinder - mache sie fertig- in der Zeit steht mein Mann auf und duscht.
Dann bekommen die Mädels nen Kakao und dürfen "Gustav" schauen (geht ca 5 minuten)
In der Zeit sammel ich überall die Wäsche ein und bring sie in die Wascheküche, dann fahre ich die Große in den Kiga und mit der KLeinen in die Spielgruppe. Um 12 hol ich die Große wieder ab und schick die Mädels in den Garten spielen- dann hab ich Zeitzu kochen , wenns zb Kartoffeln gibt (die ja nicht viel Aufmerksamkeit brauchen) wisch ich in der Zeit schonmal das Bad, nach dem Essen dürfen die beiden 30 Minuten fern schauen ( Meist MickyMaus oder Einsteins)
In der Zeit sauge ich die Küche und die Kinderzimmer
danach spielen wir zusammen, oder unternehmen was.
ABends um halb 6 gibts abendbrot, danach word noch was gespielt, und dann gehen die beiden (viertelvor 7 ) ins Bett
Die Wäsche schmeiss ich zwischendurch auch immer mal wieder an und häng diese auf.
Abends sauge und Putze ich dann nochmal die Küche , Wohnzimmer und Bad und bügel die Wäsche. Und kümmer mich um meinen Handel
Damit ist der Tag zu Ende
Fenster putze ich alle 2 Wochen Samstags (wenn mein Mann mit den Kindern einkaufen geht)
Rasen wird jeden Samstag gemäht
Es ist einfach ne Frage der Organisation Damals als unsere Große ca 1,5 Jahre war sah s bei mir auch öfter chaotisch aus, aber das habe ich seit der Ss mit der KLeinen dann gut in denGriff bekommen
fiosa
2971 Beiträge
14.07.2013 07:52
Meine beiden haben etwa das gleiche Alter wie deine und ich weiß wie die Phase grad ist, wenn sie sich ständig in die Flicken kriegen...mal klappt es ganz toll und im nächsten Moment schreit wieder einer.
Ein paar Tipps hast du ja schon gekriegt: erstmal wieder Grund reinkriegen, am besten mal einen halben Tag die Kinder woanders unterbringen, wenn möglich. Und wie auch schon erwähnt wurde, du musst die Zeit nutzen wo sie schlafen, sonst schaffst du nichts. Staubsaugen z.B. machen meine beiden mit mir zusammen oder Geschirrspüler ausräumen, Wäsche anschmeissen tu ich auch nebenbei, solange können sie auch mal ohne mich sein, oder ich schick sie in Garten zum spielen, dann kann ich mal wischen....aber vieles läuft nebenher. Ich lass es nicht "verdrecken", sondern es passiert vieles sofort, nehm zwischendurch einfach mal nen Lappen und mach die Oberflächen (Zeitaufwand 10 Min.) oder putz ein Fenster nach dem nächsten an verschiedenen Tagen, je nach Bedarf eben. Dann werden mal die Spiegel geputzt etc. immer kleine Sachen über den Tag verteilt. Aufgeräumt wird den ganzen Tag immer mal wieder, spart einfach Zeit. Man muss sich organisieren und es muss "ins Blut übergehen". Großputz wird dann meist gemacht wenn der Papa da ist oder ich Urlaub hab. Anders schafft man es nicht....
14.07.2013 09:03
Ich denke auch, dass du erstmal eine richtige Ordnung reinbringst. Dich von altem Balast trennst. Entrümpelst. Um so weniger rumsteht oder rumliegt, umso einfacher fällt es einem Ordnung zuhalten.

Und dann wirklich am Ball bleiben. Ich räume jeden Abend alles auf, wenn die Kinder am Einschlafen sind. Die Kinderzimmer werden vor dem Abendessen aufgeräumt. Den Rest der Räume, mache ich immer mal nebenbei und dann eben am Abend. KAnn aber auch mal sein, dass ich kein Bock habe und ich dann am Morgen mich beeilen muss. Wie heute Werd mich gleich dran machen. Sonntag ist bei uns Tv Tag. Da läuft am Vormittag immer Kinderprogramm. Da hab ich dann auch mal etwas mehr Ruhe.
schattenzauber
1507 Beiträge
14.07.2013 09:24
Ich mach mir jeden Sonntag eine Liste..was möchte ich nächste Woche machen. Da kommt alles drauf. Böden wischen, Fenster putzen, Marmelade einkochen etc. Montag vormittag gehts dann los. Böden gewischt werden im ganzen Haus mindestens einmal pro Woche, saugen zwecks Bröseln eigentlich jeden Tag. Durch die Liste verlier ich den Überblick nicht und weiß, was ich schon erledigt habe oder was noch gemacht werden müsste. Seitdem entgeht mir eigentlich nichts mehr mein Großer ist aber auch vormittags im KiGa seit letztem September, meine zwei haben auch immer viel gezankt, das ist nun etwas besser.
Eljen
456 Beiträge
14.07.2013 10:27
Hallo,

Also ich tue jeden Tag die komplette Wohnung wischen Wäsche waschen 2-3 Touren dann hält alle Armaturen wischen Betten machen aufräumen...das ist fast. Schon grossputz aber trotzdem sieht es am nächsten Tag wieder so aus als wäre eine Bombe eingeschlagen...weiß auch nicht...abgesehen davon habe ich eine Super App. Die heißt putzalarm die ist richtig toll einfach mal kostenlos runterladen aber ich benutze sie erst wenn wir umziehen weil hier in der Wohnung nützt die mir nichts hab einfach zuwenig stauraum
soev
7354 Beiträge
14.07.2013 10:35
ich hab keinen festen Plan, weil ja auch jeden Tag was anderes anfällt, mal Termine sind etc.

Wäsche anschalten dauert ja keine zwei Minuten, das mach ich mal schnell zwischendrin. Wenn sie fertig ist, häng ich sie auf. Das läuft einfach nebenbei alles.

Warum geht dein Großer denn noch nicht in den Kiga und im September dann auch nur so wenig?
14.07.2013 11:03
i h hab keinen festen Ablauf. geht mit ner chronischen Krankheit auch nicht.
um 6 kommt er das erste Mal und dann hol ich ihn mir nins Bett zum kuscheln.
Wenn die Sonne scheint wohn ich im Garten mit dem Zwerg da ist mir die Hausarbeit schnurz! Da pflück ich zb Ribisel, Kirschen und Himbeeren, lieg in der Wiese mit Zwerg.
die Wäsche schmeiss ich bei Bedarf in die Maschine, häng sie schön auf damit ich nicht bügeln muss.
Saugen und wischen tu ich ebelnfalls bei Bedarf (meine Katzen machen schon viel Schmutz). noch krabbelt er nicht da seh ich keinen Bedarf täglich was zu tun. Geschirr wird sofort verräumt, nach dem Kochen nix stehengelassen. ich hab mir bei meinen Putzsachen viel hochwertiges gegönnt da bleibt alles länger sauber. Auch beim Hausbau hab ich mich bewusst für leicht zu reinigendes Inventar entschieden.
Ich nehm mir zwischendurch mal immer ein Zimmer vor ,und räum auf. da tuns 15 Minuten.
Momentan haben wir nur 110m2 bewohnt, in den nächsten Jahren wird auf 160 erweitert, da wirds wohl auch nimmer so locker gehn.

aber ich nehm das generell nicht so eng. mir ist es lustiger mit dem Kleinen zu blödeln als zu schrubben. Auch ist durch meine Krankheit jeder Tag anders, ich kann nichts planen. An giten Tagen krieg ich auch mal nen Putzfimmel, da wird aaaaaalles perfekt gemacht.
meine Freunde sagen es sieht immer top aus bei mir, wie ich das mache.
klar ist mal der Fernseher nicht abgestaubt oder der Schrankraum picobello geordnet.
aber lieber Zeit mit den wichtigen Dingen verbringen. zb mit dem Kleinen zusammen unterm Birnenbaum ein Nickerchen machen
maeh
396 Beiträge
14.07.2013 11:12
Ich denke mal ich hab es einfacher, habe nämlich nur ein Kind und das ist erst ein halbes Jahr alt.

04:00 Uhr - aufstehen (der Kleine wird da generell eh wach), Betten machen, füttern, wickeln, anziehen, Sachen zum arbeiten richten, Wäsche einschalten und Frühstücksbrei vorrichten - so lang spielt mein Kind oft noch im Bettchen allein, dann Kind in Kinderwagen, Köterchen ranrufen und dann gehen wir arbeiten. Der Kleine guckt bisher noch brav im Kinderwagen zu oder schläft noch ne Runde. Je nach Zeit räum ich vorher auch noch den Geschirrspüler aus oder ähnliches. Und bevor wir gehen schalte ich noch unseren Staubsaugerroboter ein - der ist jeden Cent wert.

09:00 Uhr - sind wir wieder Zuhause, der Kleine bekommt Frühstück, die Köterchen und restlichen Tierchen auch. Die Köterchen gehen dann in Garten spielen oder schlafen und der Kleine liegt auf seiner Decke/unter dem Mobile oder guckt den Köterchen zu. Wenn er nen miesen Tag hat nehm ich ihn einfach ins Tragetuch und er klebt eben an mir. Ich hänge dann die Wäsche auf, die ja morgens schon eingeschalten wurde (ich wasche täglich, aber dafür eben nur immer eine Maschine, dadurch staut sich auch nichts), wische das Haus nass durch - gesaugt wurde ja vom Roboter und ich muss nur noch Wandecken oder Spinnweben wegsaugen - und richte den Mittagsbrei vor und esse selbst eine Kleinigkeit.

11:00 Uhr - so ungefähr wie jetzt wo ich gerade Zeit für das Internet hier habe. Der Kleine macht ein Kurznickerchen oder kuschelt mit mir, die Köter sind im Garten. Wenn viel zu tun ist rufe ich keine Mails ab und schaue in Foren, sondern wische eben das Bad, die Fenster oder sonstwas. Was eben gerade anliegt. Heute fehlt mir dazu die Lust. Und meist komm ich Nachmittags mit allem zurecht, dass ich mir diese Stunde Vormittags einfach gönne. Wenn man das täglich macht und immer etwas, klappt das ganz gut.

12:00 Uhr - Mittagessen für den Kleinen und Spielzeit. Wir unternehmen was, verbinden das auch gern mal mit dem Einkauf (für ihn ist ja noch alles interessant, Hauptsache dabei) oder Ämterbesuchen/Arzttermine/sonstwas oder verbringen den Nachmittag im Garten, er darf im Pool planschen oder krabbeln üben. Und danach räumen wir zusammen auf im Haus. Er findet es lustig in der Spielkiste zu sitzen während ich um ihn herum renne, Blödsinn mache und ständig was neues zu ihm werfe. Er wirft es dann mit Vorliebe wieder raus. So hüpfen wir von einem Zimmer zum nächsten und das klappt super. Im Bad bekommt er eben auch einfach einen Lappen und eine Schüssel mit Wasser und kann Mami alles nachmachen, findet er toll. Und eben wenn er einen miesen Tag hat hilft das Tragetuch oder es bleibt eben mal alles liegen und wir kuscheln einfach nur, damit er die Nähe hat, die er braucht. Gegessen wird dann zwischendurch noch nach Bedarf. Wenn er zwischendrin alleine spielt auf seiner Decke, dann arbeite ich von Zuhause aus am PC oder wenn da nicht sooo viel zu tun ist, gehört die Zeit den Tieren extra.

17:00 Uhr - Es gibt Abendessen und er wird gebadet oder es gibt ne Runde nackt-krabbeln mit Massage oder so. Danach ist das gleiche Spiel wie Morgens, Kleinigkeiten erledigen, Köterchen schnappen, Kind in Kinderwagen und arbeiten gehen.

21:00 Uhr - wieder Zuhause gibt es nochmal was zu futtern für den Kleinen und eine Kuschelstunde. In der Regel schläft er dann gegen 22:00 Uhr. Ich suche dann die Wäsche für den nächsten Tag zusammen, damit ich am Morgen nur wieder einschalten muss. Die Tierchen werden versorgt und ich arbeite den Rest auf, von dem, was an Arbeit liegen geblieben ist. Gegen 23:30 Uhr/24:00 Uhr gehe ich dann auch schlafen. Und dann geht der Tag um 04:00 Uhr wieder von Vorne los.

Ich habe kein regelmäßiges Wochenende und es gibt bei mir kein regelmäßiges frei. Dafür mache ich dann einfach gar nichts, wenn der Kleine krank ist und lasse alles liegen. Oder eben auch, wenn er einen blöden Schub hat. Der Vorteil an der Selbstständigkeit.
Zeit für Familie ist am WE, wenn mein Mann da ist eben die Hauptphase zwischen 11:00 und 21:00 Uhr. Klappt einwandfrei. An den Tagen geh ich oft auch gern Abends arbeiten und lasse den Kleinen bei ihm.
Wir haben ein WE im Monat, wo wir nichts tun und einfach nur Zeit miteinander verbringen. Aber das variiert je nach Terminen.

Die Zeiten sind natürlich auch nicht immer exakt gleich aber im Grunde ist der Tagesablauf so.
Wenn mal was gar nicht geht, hilft mir mein Mann. Aber grundlegend ist der Haushalt meine Sache.
Masterangel
51 Beiträge
14.07.2013 11:59
Also aufstehen tun wir in der Woche frühs um halb 7-7 uhr , mein kleiner schläft aber meist bis um 9 uhr kleinigkeiten mach ich wenn er noch schläft frühs. Wenn er wach wird bekommt er frühstücksflasche , dann geht er in sein Hochstuhl und ißt seine Scheibe brot und hört radio

Dann kann ich die Küche ,Wohnzimmer, Bad machen , Wäsche wasch ich zwischen durch .

Mittags gibt es dann Mittag essen entweder ich hab vom abend vorher noch was oder ich koche was .
Ab 12 uhr hat mein Mann Mittag bis um halb 4 Uhr ..
Mittagsschlaf macht meiner zwar selten , aber wenn dann mach ich sachen wie wischen und abwaschen .

Nachmittags wird dann gespielt (naja der kleine spielt recht gut mal alleine ) und ich kann noch etwas machen .
Abends geht er dann zwischen 18und 19Uhr ins bett .. Dann hab ich etwas ruhe warte auf mein Mann und das wars auch schon

Ich hab allerdings die Tage jetzt etwas ruhiger angehen lassen mein Mann hatte 14 Tage Urlaub
14.07.2013 20:13
Also ich habe eine Tochter von 14 Monaten und bei uns ist es meist ordentlich.
Unser Tagesablauf sieht so aus:
8/9 Uhr aufstehen und Frühstücken, Waschmaschine anstellen, Spülmaschine einräumen
9.30 Uhr wenn gutes Wetter ist gegen wir etwa 1 Stunde raus. Bei schlechtem Wetter wird drinnen gespielt.
11/12 Uhr Kimmy geht schlafen für etwa 1/2 Stunde bis 2 Stunden (manchmal auch gar nicht, dann setze ich sie nur ins Bett und lasse die Tür auf). In der zeit Kehre/staubsauge ich die ganze Wohnung. Falls nötig kommt dann die nächste Waschladung in die Maschine und die Spülmaschine wird wieder ausgeräumt.
1x die Woche wird das Bad ordentlich geputzt (Klo und Waschbecken 2-3x die Woche).
13/14 Uhr Mittagessen und danach wird rausgegangen, sich mit anderen Mamas getroffen, Omas besuchen oder einkaufen o.ä.
17/18 Uhr kommt mein Mann Heim und während er mit der Maus spielt koche ich das Abendessen.
Danach bringt mein Mann die kleine ins Bett und ich Räume auf bzw er hilft mir dann dabei.
Wenn alles fertig ist geht's unter die Dusche und dann an auf die Couch

Betten ziehe ich alle 2 Wochen um, gewischt wird 1x die Woche und Fenster geputzt wird öhhhhm so 2-3x im Jahr
Da bin ich faul xD
Gebügelt wird bei mir jeden Sonntag (Arbeitskleidung).

Joa ich hoffe ich hab nix vergessen.

Ps: wenn ich sowas wie Frühjahrsputz mache ist die kleine bei Oma
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt