Mütter- und Schwangerenforum

Praktikantin im kiga " schubst zurück"?!

Gehe zu Seite:
03.09.2013 15:55
Naja ich würde erstmal da morgen nachfragen,denn Kinder erzählen ja manchmal nicht ganz die Wahrheit,bevor hier wilde Behauptungen aufgestellt werden und man sich nachher unnötig aufregt,einfach morgen ein Gespräch suchen und das schön sachlich klären
03.09.2013 15:56
Zitat von kk2404:

Zitat von Laurasmami:

o.O es geht hier doch nur um schubsen. ohne Umfallen, Knie aufschubbern, Hand brechen. ANSCHUBSEN. finde das völlig ok.

meine Tochter (neu im Kiga) wurde letzten Montag beim Ausflug immer wieder von einem Jungen mit einem Stock geärgert und schließlich gehauen. er hörte auf mehrere Ermahnungen nicht. Die Erzieherin drehte einfach den Spieß um und nun durften alle anderen ihn damit pieksen.
Was ist daran bitte schlimm? er merkt das es ein blödes Verhalten ist und hats auch seitdem gelassen.

ein anderes Kind schließt für sich allein immer Kinder aus vom Spielen damit sie das Kind allein hat. also haben mal alle sie ausgeschlossen. sie hat ihne Ende geweint aber verstanden wie man sich damit fühlt.

wir reden hier nun echt nicht vom zurückhauen. es geht um einen Schubser. packt doch bitte nicht euer Kind in Watte. spätestens in der Grundschule kommen ganz andere Geschütze

Diese Art der " Erziehung" teile ich gar nicht ! Nach dem Motto: gleiches mit gleichem vergelten.... Schrecklich.


Gleiches mit Gleichem kann man in der Erziehung gar nicht anwenden.

So harmlose Sachen wie Schubsen, ja. Aber was, wenn das Kind mal einem anderen Kind eine Schippe über den Kopf zieht? Kann man ja schlecht den Spaten aus dem Schuppen holen und dem Kind den Spaten überziehen......

Alles muss seine Grenzen haben.
Aber ob er einen leichten Schubs zurück bekommt, sehe ich genau so harmlos an wie zum Beispiel die Schaukel für ihn nicht frei zu machen, weil er die Schaukel auch nie für andere frei macht. Nur als Beispiel.
BayernMadl
1689 Beiträge
03.09.2013 16:00
Bevor man glaub da jetzt Theater macht, würd ich erstmal in aller ruhe mit einer Erzieherin und der Praktikantin reden
Hmm und Sonst, also ich würds jetzt auch net machen mit zurückschubsen...
Bin aber trotzdem nicht abgeneigt zu sagen, dass es wahrscheinlich schon ne gute Methode ist, zu zeigen das es doof ist.

Wobei ich das bei leon noch net ausprobiert hab

Einmal hat er mich gebissen, da hat er aber selber gemerkt wie erschrocken ich darüber war und ich ihm erklärt das man das nicht machen darf. Das tut weh, seitdem hat er es nicht mehr gemacht. Wäre jetzt nicht auf die Idee gekommen, zurück zu beißen Also nicht fest, aber überhaupt net

Was ich mache, ist wenn er mutwillig was von mir kaputtmachen will... wenn ich das schon sehe, dann sag ich wenn er von mir das kaputt macht oder eben nochmal was von mir kaputt macht, dann geh ich in sein Zimmer, such mir was aus und mach das dann auch kaputt. Damit er sieht das es nicht schön ist und einen traurig macht. Aber das sind ja "nur" Gegenstände. Und damit fahr ich sehr gut. ( Musste noch nie was kaputt machen) Die androhung reicht schon.
03.09.2013 16:01
manchmal verstehen es kinder aber nicht anders - oder wollen es nicht verstehen. auch ein 3jähriger kann hören, wenn man sagt, man mag es nicht, es soll unterlassen werden. punkt.
bevor ich 20x das gleiche sage und es (womöglich noch mit grinsen) misachtet wird und ich mich auf endlosdiskussionen mit einem kleinkind einlasse, schnapp ich mir das kind an der hand und halte es ein wenig fester, als ich normalerweise die hand gebe und es muss anständig neben mir herlaufen. wo kommen wir denn hin, wenn wir jeden kleinkram mit einem kleinkind (und das is es für mich noch, solangs keine 4 is) ausdiskutier und erörter? gewisse sachen gehn einfach nicht und brauchen keinerlei redebedarf.
soev
7354 Beiträge
03.09.2013 16:27
Ich glaube, du reagierst über, wenn du jetzt deswegen einen Aufstand machst. Sie hat ihn bestimmt angeschubst, damit er weiterläuft.
sushimum
10504 Beiträge
03.09.2013 16:28
Also die erzieherin sollte in dem punkt auch auf die praktikantin achten finde ich ...in dem beruf muss man nunmal geduld haben klar ist es nicht ok wenn ein kind schubst aber dann läuft es eben als letztes mit einer erzieherin hinterher und darf beim ausflug eben erst später z.b mit den anderen kindern spielen und muss erstmal sich 10 min neben die erzieher setzen um zu lernen das es ein fehlverhalten von ihm war also körperliche methoden sei es ein schubsen oder eben mehr finde ich nicht sehr wirkungsvoll so verliert das kind den respekt vor der erziehungsperson und steht mit angst das nächste mal vor dieser und das ist nicht sinn der sache das es sowas aus angst lässt ..
soev
7354 Beiträge
03.09.2013 16:29
Zitat von Mefaja:

Ich wär spätestens morgen Bei der kitaleitung...
Niemand hat mein Kind Zu schubsen, ermahnen ok Aber niemand von den erziehern Oder allgemein Ein erwachsener hat Mein kind anzufassen

Das Kinder sich untereinander mal schubsen ist Klar, da seh ich drüber hinweg, aber Wenn Mitarbeiter das machen gehts Zu weit


Ehrlich? Solche Eltern machen allen Betreuern, Erziehern etc das Leben schwer. EIn kleiner Schubser, er wird es überleben! Deswegen da antanzen und einen Aufstand machen halte ich für völlig überzogen.
"Niemand hat mein Kind anzufassen", wie soll man denn da erziehen?
hoellische_fee
723 Beiträge
03.09.2013 16:37
Ich bin Erzieherin und muss sagen, das geht natürlich nicht un ordung. Ich würde aber auch unterscheiden ob es eine Praktikantin aus der Schule ist (14,15) oder eine Praktikantin aus der Ausbildung zu Erzieherin oder Sozialpädagogischenassi. Bei der aus der schule würde ich nichts machen. Ist es eine in der ausbildung würde ich sie darauf ansprechen und ihr einfach sagen das sich dein sohn total erschrocken hat.
03.09.2013 16:38
Zitat von kk2404:

Zitat von Laurasmami:

o.O es geht hier doch nur um schubsen. ohne Umfallen, Knie aufschubbern, Hand brechen. ANSCHUBSEN. finde das völlig ok.

meine Tochter (neu im Kiga) wurde letzten Montag beim Ausflug immer wieder von einem Jungen mit einem Stock geärgert und schließlich gehauen. er hörte auf mehrere Ermahnungen nicht. Die Erzieherin drehte einfach den Spieß um und nun durften alle anderen ihn damit pieksen.
Was ist daran bitte schlimm? er merkt das es ein blödes Verhalten ist und hats auch seitdem gelassen.

ein anderes Kind schließt für sich allein immer Kinder aus vom Spielen damit sie das Kind allein hat. also haben mal alle sie ausgeschlossen. sie hat ihne Ende geweint aber verstanden wie man sich damit fühlt.

wir reden hier nun echt nicht vom zurückhauen. es geht um einen Schubser. packt doch bitte nicht euer Kind in Watte. spätestens in der Grundschule kommen ganz andere Geschütze

Diese Art der " Erziehung" teile ich gar nicht ! Nach dem Motto: gleiches mit gleichem vergelten.... Schrecklich.


Sehe ich ganz genauso!!
03.09.2013 16:39
Zitat von Skadi:

Kommt natürlich darauf an, wie stark das ganze war, aber so wie ich das jetzt raus lese, finde ich das auch nicht schlimm.

Ich habe meiner Tochter mal ins Ohrläppchen gebissen, weil sie das zum wiederholten Male bei mir gemacht hat. Sie hat immer wieder gebissen und ich habe ihr immer wieder erklärt, dass ich das nicht will, weil es mir weh tut. Eines schönen Morgens im KiGa, nehme ich sie zur Verabschiedung in den Arm und sie beißt mir total doll ins Ohrläppchen, da habe ich ihr auch ins Ohrläppchen gebissen, gewiss nicht so stark wie sie, aber schon so, dass es ein bisschen weh tut. Sie hat *aua* gesagt, ist zur Erzieherin gerannt und hat ihr gesagt, dass ich sie gebissen habe, die fragte, ob sie denn eventuell auch gebissen habe, was sie dann auch zugab. Erzieherin :*Tja, so ist das dann wohl. Wenn man anderen weh tut, dann muss man damit rechnen, dass die anderen einem auch weh tun.* Danach hat meine Tochter nie wieder gebissen, weder mich noch sonst wen und ich würde es immer wieder so machen.


dem schließ ich mich mal an.

ich hätts genau so gemacht wie du und seh es nicht so dramatisch das die praktikantin geschubst hat.

ob das nun zurück geschubst war, oder ob die geschubst hat weil er nicht laufen wollte, musste du, liebe TS mit der Kigaleitung und der Pk selbst klären.
03.09.2013 17:13
ABER... das hätte die Praktikantin der TS ja auch sagen können. "Ihr Kind hat mich geschubst und um ihm zu zeigen, dass das nicht schön hast, habe ich ein Wenig zurückgeschubst", oder so ähnlich halt. Aber die scheint ja nichts gesagt zu haben, außer dass der Kleine geschubst hat. Die TS hat es ja von ihrem Kind erfahren, daher würde ich die Praktikantin bzw. die zuständige Erzieherin darauf ansprechen.

Zumal eine Praktikantin, meiner Ansicht nach, noch keine pädagogischen Erfahrungen hat und man ihr vielleicht erklären sollte, wie man in einer solchen Situation richtig reagiert, bzw. wie man nach so einer Sache mit den Eltern redet und man ALLES sagt.
sushimum
10504 Beiträge
03.09.2013 17:18
Nicht so ganz es gibt ja auch praktikantinnen aus der ausbildung die sollten das theoretisch schon gelernt haben das sowas nicht pädagogisch wertvoll ist

bebine
2076 Beiträge
03.09.2013 17:59
Zitat von Laurasmami:

o.O es geht hier doch nur um schubsen. ohne Umfallen, Knie aufschubbern, Hand brechen. ANSCHUBSEN. finde das völlig ok.

meine Tochter (neu im Kiga) wurde letzten Montag beim Ausflug immer wieder von einem Jungen mit einem Stock geärgert und schließlich gehauen. er hörte auf mehrere Ermahnungen nicht. Die Erzieherin drehte einfach den Spieß um und nun durften alle anderen ihn damit pieksen.
Was ist daran bitte schlimm? er merkt das es ein blödes Verhalten ist und hats auch seitdem gelassen.

ein anderes Kind schließt für sich allein immer Kinder aus vom Spielen damit sie das Kind allein hat. also haben mal alle sie ausgeschlossen. sie hat ihne Ende geweint aber verstanden wie man sich damit fühlt.

wir reden hier nun echt nicht vom zurückhauen. es geht um einen Schubser. packt doch bitte nicht euer Kind in Watte. spätestens in der Grundschule kommen ganz andere Geschütze


Ich finde das sooo grausam!
Das hat gar nichts mit Erziehung zu tun, ehrlich.

Mein Mann ist ja nun auch Erzieher und bis jetzt ist er noch an jedes Kind dran gekommen ohne solche Methoden anzuwenden.
Vom Einjährigen bis zum Hortkind aus dem Problemviertel war so was noch nie nötig.
So verschafft man sich bestimmt keinen Respekt und Gehör bei den Kindern und was in diesem Fall dort abgelaufen ist finde ich einfach nur erniedrigend!
03.09.2013 18:02
Zitat von bebine:

Zitat von Laurasmami:

o.O es geht hier doch nur um schubsen. ohne Umfallen, Knie aufschubbern, Hand brechen. ANSCHUBSEN. finde das völlig ok.

meine Tochter (neu im Kiga) wurde letzten Montag beim Ausflug immer wieder von einem Jungen mit einem Stock geärgert und schließlich gehauen. er hörte auf mehrere Ermahnungen nicht. Die Erzieherin drehte einfach den Spieß um und nun durften alle anderen ihn damit pieksen.
Was ist daran bitte schlimm? er merkt das es ein blödes Verhalten ist und hats auch seitdem gelassen.

ein anderes Kind schließt für sich allein immer Kinder aus vom Spielen damit sie das Kind allein hat. also haben mal alle sie ausgeschlossen. sie hat ihne Ende geweint aber verstanden wie man sich damit fühlt.

wir reden hier nun echt nicht vom zurückhauen. es geht um einen Schubser. packt doch bitte nicht euer Kind in Watte. spätestens in der Grundschule kommen ganz andere Geschütze


Ich finde das sooo grausam!
Das hat gar nichts mit Erziehung zu tun, ehrlich.

Mein Mann ist ja nun auch Erzieher und bis jetzt ist er noch an jedes Kind dran gekommen ohne solche Methoden anzuwenden.
Vom Einjährigen bis zum Hortkind aus dem Problemviertel war so was noch nie nötig.
So verschafft man sich bestimmt keinen Respekt und Gehör bei den Kindern und was in diesem Fall dort abgelaufen ist finde ich einfach nur erniedrigend!


Ganz genau!!
03.09.2013 18:07
Zitat von sushimum:

Nicht so ganz es gibt ja auch praktikantinnen aus der ausbildung die sollten das theoretisch schon gelernt haben das sowas nicht pädagogisch wertvoll ist


Naja gelernt hat man das da theoretisch noch nicht, ich hab z.B. schon in der Kita angefangen aber hatte noch keinen Tag Schule... Aber ich hab mich durch unsere Tochter schon sehr in richtung Erziehung informiert und sehe es genauso wie die anderen auch, man sollte sich natürlich nicht von den Kindern rumschubsen lassen, aber auch nicht zurück schubsen, ich finde das ist genau die falsche Erziehung, es gibt da doch auch haufenweise andere Wege dem Kind beizubringen dass Schubsen nicht ok ist. Genauso wie schlagen, beißen und was es sonst noch so gibt.
Aber wenn das jetzt ein 12-13 Jähriges Mädl war, dann würd ich ihr vllt erklären, dass man das so nicht macht. Immerhin ist sie dann ja selbst noch ein Kind...(Und hat es Zuhause vllt auch nicht anders gelernt)
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 6 mal gemerkt