Mütter- und Schwangerenforum

meine Tochter kann nicht mehr zählen weiß jemand rat?

Gehe zu Seite:
26.06.2010 09:52
Hallo ihr Lieben...

und zwar gehst um meine tochter 4 Jahre...sie konnt eschon soooo lange zählen von 1 bis 10 mit knapp über nem jahr klappte das einwandfrei...doch irgendwann fing es an das die immer eine Zahl vergisst so z.B. 1,2,4,5,6,7,8,9,10
gut dachte ich wird nicht schlimm sein passiert.
dann vergaß sie ne andere zahl...meistens die Zahl wie alt sie ist mittlerweile ist es die 4....aber nicht nur es häuft sich immer mehr...mitlerweile zähl sie : 1,6,2,3,5,7,8,9,10 und dann gehst weiter mit 70,90,80,112 usw.
Ich versuche grad mit ihr bisschen Mathe zu üben mit ihr. halt die Zahlen und dann halt mit den fingern rechnen und auf dem bild sind 20 Karotten und sie soll immer 4 einkreisen usw. ich weiß sie will das es macht ihr auch spaß aber wie bekomme ich das wieder mit den zahlen in griff??? wenn ich mit ihr zusammen Zähle, dann klappts,soll sie allerdings alleine zählen dann klappts nicht.
Habt ihr tips? hab schon versucht ne Melodie zu nehmen und das damit zu zählen aber klappt trotzdem nicht verlange ich zu viel von ihr mit den zahlen? ne oder?
ANJUKA
23753 Beiträge
26.06.2010 10:05
Beruhig dich, das hat meine auch
Das ist mehr oder minder eine Art "Trotzreaktion".
Sie kann es trotzdem noch, versucht nur deine Geduld zu testen, wenn du ihr versuchst es immer und immer wieder zu erklären und sie zu korrigieren.
Beobachte sie mal in einem augenblick wo sie sich unbeobachtet fühlt, dann geht das von ganz alleine und ohne Muttis hilfe
Wie gesagt, meine macht es auch, kann aber die Zahlenreihenfolge von 1-20 ohne Probleme wenn sie sich unbeobachtet fühlt
Chenia
4281 Beiträge
26.06.2010 10:22
muss denn ein 4 jähriges kind mathe üben und immer einwandfrei können??

zuckerlie
15684 Beiträge
26.06.2010 10:39
Zitat von Chenia:

muss denn ein 4 jähriges kind mathe üben und immer einwandfrei können??



Genau das denke ich auch.. das hört sich ja fast an als ob se das irgendwie auswendiglernt, aber halt gar nich versteht was sie da macht... darum kommts dann halt auch zu Fehlern...
26.06.2010 12:32
neeee nicht falsch verstehen....dabei lernt sie die zahlen weil sie halt immer bis 4 zählen muss oder bis 8...nicht jetzt so richtig mathe wie in der ersten klasse
laeticia
5892 Beiträge
26.06.2010 12:41
kommt sie den freiwillig und will mit dir zahlen lernen? ich find wenn es gezwungen ist, dann macht sie das um dich zu entmutigen. es sollte in dem alter noch freiwillig sein. meiner wird bald 4 und ich frag ihn mal ab und zu ob er abc oder zählen mag, wenn er ja sagt dann üben wir höchstens 5 min und wenn er nein sagt darf er was anderes machen. un dbis jetzt klapt es super. er hat seit einer woche allein vor uns bis 15 gezählt und ich habs ihm nicht mal beigebracht. nur bis 10 hatte ich. nehme an er schaut zu bei den grossen im Kiga. und es gab ach eine zeit da hatte er zahlen übersprungen aber ich machte mir keine sorgen. jetzt klappt es wie gesagt super. wenn es ihr spass macht, dann gedulde dich nur ein wenig, es kommt wieder. sie ist ja auch erst 4
ANJUKA
23753 Beiträge
26.06.2010 14:37
Nur gut das die Kinder bereits im Kiga die Zahlen lernen und aufsagen "müssen" ....
LeaMia0809
18644 Beiträge
26.06.2010 14:41
Sie ist doch erst 4 Jahre, bis sie das können MUSS dauert ja noch.
Das sie die mal durcheinander wirft ist völlig normal.
Lotta2010
8160 Beiträge
26.06.2010 14:43
meine ist 4konnte das auch jetz vergisst sie immer die 5 ka wieso sag ihr dasdann,die 5kommt erst und mehr nicht Das stimmt im kiga lernen sie auch zählen und sollten das auch können bevor sie in die schule kommen
26.06.2010 14:52
Mathe ÜBEN? Mit 4?
Mein Tip: Lass sie Kind bleiben. Der Schulalltag kommt noch früh genug. Bischen zählen können is völlig ok, aber parademäßig sollte es nicht erzwungen werden. Dann verliert sie vielleicht sogar noch die Lust am "lernen".
Und wegen dem ABC, ja, da scheiden sich auch die Geister, denn wie sicher viele hier, lernen alle Kinder das ABC-Lied früh im Kindergarten. Und was sagen viele Lehrer dazu? Mist! Denn die Kinder müssen die Buchstaben zum Anfang ganz anders sprechen, weil sie nur so die Schreibweise verstehen. Es ist eine große Umgewöhnung, wenn man mit den Kleinen deutlich die Buchstaben üben muss, damit sie sie richtig schreiben. Also lasst den Kleinen den Spaß nicht verlieren. Schule ist hart genug.
Superwoman1OO
1 Beiträge
26.06.2010 15:02
Hallo , meine Tochter ist zwar noch keine 4 Jahre alt
aber ich kenne das gut genug von meiner kleinen schwester
na klar ist das noch etwas zu früh die zahlen imm kopf zu können ,
in diesem alter spielen sie lieber noch .
Sie sollte auf dich zu kommen und dir zahlen zeigen um dir zu zeigen das sie das lernen möchte , aber überfordere sie nicht .
ich wünsche euch viel Glück .

baum
1426 Beiträge
26.06.2010 16:56
Mit 4.Jahren finde ich müssen sie das noch nicht können.
Ich verstehe nicht,das man sich darüber Sorgen machen muß.
Mein Sohn geht in die erste Klasse Volksschule.Er lässt beim zählen die Zahlen 33,44,55,66,usw.gerne aus.Ist er in deinen Augen dann gleich doof oder was?.
26.06.2010 18:44
Martin ist auch 4 Jahre alt und kann bis 15 zählen. Zählen gelernt hat er mit knapp 3 und zwar durch einen Zufall. Mir war ne Packung Kaffeefilter runtergefallen und er fragte, wieviele Filtertüten da nun liegen. Ich hab sie gezählt und Martin hat zugeschaut. Dann hat Martin gefragt, wieviele Finger er hat und wieviele Zehen und so. Was sollte ich machen? "Ganz viele" sagen? "10 Stück, Schatz." hab ich gesagt und sie ihm auf seinen Wunsch vorgezählt.
(Erklärung dazu: Martin hatte in dem Alter eine Phase, in der er totale Panik hatte, dass irgendwas an seinem Körper fehlt, was eigentlich dran sein müsste. Er musste immer genau sehen können "Aha, es ist alles da." An Friseur oder Nägelschneiden war kaum zu denken, denn da wurde ja etwas "abgemacht".)

Seitdem zählt er alles was ihm in die Finger kommt. Manchmal zählt er natürlich auch falsch "1, 9, 2, 4, 3, 8, 6" usw, aber das ist oft Absicht. Das sieht man ihm aber an, wenn er das absichtlich macht. Er grinst dann so komisch, so nach dem Motto "Ob Mama es wohl merkt?" Ich ignoriere das dann oder sage ihm "Du musst das auch noch nicht können, ist schon OK so.".

Die Grundschullehrerin sagte zwar auch, es sei nicht so toll, wenn die Kinder schon so weit zählen können, wenn sie in die Schule kommen (viele sind dann unterfordert in der ersten Zeit und verlieren die Lust am lernen), aber wenn er es freiwillig macht, sei es ok. Ich habe noch nie Zahlenspiele mit ihm gemacht oder sowas oder direkt zählen geübt. Wozu auch? Mit 4 muss er das noch nicht können, geschweige denn "pauken". Das kommt noch früh genug.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
26.06.2010 18:53
Zitat von Püppis_Mama:

Mathe ÜBEN? Mit 4?
Mein Tip: Lass sie Kind bleiben. Der Schulalltag kommt noch früh genug. Bischen zählen können is völlig ok, aber parademäßig sollte es nicht erzwungen werden. Dann verliert sie vielleicht sogar noch die Lust am "lernen".
Und wegen dem ABC, ja, da scheiden sich auch die Geister, denn wie sicher viele hier, lernen alle Kinder das ABC-Lied früh im Kindergarten. Und was sagen viele Lehrer dazu? Mist! Denn die Kinder müssen die Buchstaben zum Anfang ganz anders sprechen, weil sie nur so die Schreibweise verstehen. Es ist eine große Umgewöhnung, wenn man mit den Kleinen deutlich die Buchstaben üben muss, damit sie sie richtig schreiben. Also lasst den Kleinen den Spaß nicht verlieren. Schule ist hart genug.
wie zum Anfang anders aussprechen ?
Ist ja klar das es sich beim lesen und schreiben anders anhört.
Aber ich finde das kein mist, dass können ruhig die Kinder lernen.
Bei mir war das nicht anders.
26.06.2010 19:08
Mein Sohn ist auch 4 aber ich würde mich nicht mit ihm hinsetzen und Mathe üben. Er soll schließlich Kind sein. Er kann auch zählen aber gelernt haben wir das nie so wirklich. Wenn wir Treppen laufen zählen wir mal die Stufen oder so ähnliche Geschichten aber wirklich lernen tun wir nicht.
Der Ernst des Lebens beginnt für ihn noch früh genug und so lange kann er seine Kindheit in vollen Zügen genießen ohne Streß und Paukerrei
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt