Mein Kind, die Sirene
09.07.2013 14:42
Hallo zusammen,
vorab, das ist kein Thread, in dem ich bemitleidet werden möchte, sondern mit sinnvolle Tipps erhoffe.
Und zwar geht es um folgendes... Sobald meine Mittlere (2 Jahre,4 Monate) eine negative/nicht erwartete Reaktion bekommt, fängt sie aus vollem Halse zu schreien an, rennt aus dem Zimmer, hockt sich im Kizi auf den Boden und bekommt sich nicht mehr ein ...
Ich habe es mit folgendem probiert:
1. auf sie zugehen, sie aus der Situation nehmen und mit ihr reden -> sie tickt vollkommen aus, haut um sich, bis ich sie absetze und geht ins Zimmer (oder bleibt da) zum Weiterschreien
2. ihr unterbieten, dass sie so laut brüllt (und ihr gegebenenfalls den Mund zuhalten, wenn das Baby gerade direkt daneben schläft) und sie dann ins Zimmer schicken, bis sie sich ausgeschrien hat -> sie zerkratzt mir die Hand und schreit im Zimmer weiter
3. den Dingen ihren Lauf lassen, sie im Zimmer ausschreien lassen. Jetzt bin ich hier seit geschlagenen 40 Minuten und Madam schreit immernoch. Zwischendrin war ich bei ihr, hab sie gefragt, ob sie wieder normal is und zu uns kommen möchte -> Nein und brüllt weiter ....
Es ist nicht so, dass ich überfordert wäre, mir geht das Geschrei nur langsam auf die Nerven, vorallem weil die Große und der Kleine grad fiebern und ich nicht auch noch die Motzkuh verhätscheln kann ... Soviele Arme hab ich nicht.
So, dann mal los mit den Tipps
vorab, das ist kein Thread, in dem ich bemitleidet werden möchte, sondern mit sinnvolle Tipps erhoffe.
Und zwar geht es um folgendes... Sobald meine Mittlere (2 Jahre,4 Monate) eine negative/nicht erwartete Reaktion bekommt, fängt sie aus vollem Halse zu schreien an, rennt aus dem Zimmer, hockt sich im Kizi auf den Boden und bekommt sich nicht mehr ein ...
Ich habe es mit folgendem probiert:
1. auf sie zugehen, sie aus der Situation nehmen und mit ihr reden -> sie tickt vollkommen aus, haut um sich, bis ich sie absetze und geht ins Zimmer (oder bleibt da) zum Weiterschreien
2. ihr unterbieten, dass sie so laut brüllt (und ihr gegebenenfalls den Mund zuhalten, wenn das Baby gerade direkt daneben schläft) und sie dann ins Zimmer schicken, bis sie sich ausgeschrien hat -> sie zerkratzt mir die Hand und schreit im Zimmer weiter
3. den Dingen ihren Lauf lassen, sie im Zimmer ausschreien lassen. Jetzt bin ich hier seit geschlagenen 40 Minuten und Madam schreit immernoch. Zwischendrin war ich bei ihr, hab sie gefragt, ob sie wieder normal is und zu uns kommen möchte -> Nein und brüllt weiter ....
Es ist nicht so, dass ich überfordert wäre, mir geht das Geschrei nur langsam auf die Nerven, vorallem weil die Große und der Kleine grad fiebern und ich nicht auch noch die Motzkuh verhätscheln kann ... Soviele Arme hab ich nicht.
So, dann mal los mit den Tipps

09.07.2013 14:47
Thema mal gemerkt
Diese Situationen kenne ich zu genüge....
Ich weiß nicht was man noch alles machen kann.

Diese Situationen kenne ich zu genüge....
Ich weiß nicht was man noch alles machen kann.
09.07.2013 14:47
Achso, sie schreit übrigens nicht nur bei mir so. Es reicht aus, wenn ihr jemand zB sagt: "Lass das bitte stehen!", dass sie in Sturzbäche ausbricht, den Kopf senkt und wegläuft. ..

09.07.2013 14:48
ruhig Blut erstmal.
Sie ausbrüllen lassen und sie danach rausholen finde ich schon ok. es dauert eben etwas bis sie drin hat, das es ihr nichts bringt.
ich werd jetzt bestimmt gesteinigt aber als Laura das vor kurzem anfing und das ganze auch noch grundlos plus dem Zerstören von Spielzeug hab ich sie vorgewarnt, das sie bei drei unter der kalten Dusche stehen wird zur Abkühlung. Das passierte auch und danach war der Schock zu groß zum Brüllen (natürlich nur GANZ kurz geduscht). danach haben wir geredet und die Situation neu aufgelöst.
nur beim Quietschen sage ich ihr, das sie kein Schwein ist. Wenn doch wird sie ab jetzt auch so behandelt. Als sie gehört hat woher Speck kommt war Ruhe.
Klingt vll fies aber ich kanns GAR nicht ab wenn Kinder kreischen. Hauen, Treten etc gerne aber das muss nicht sein.
Sie ausbrüllen lassen und sie danach rausholen finde ich schon ok. es dauert eben etwas bis sie drin hat, das es ihr nichts bringt.
ich werd jetzt bestimmt gesteinigt aber als Laura das vor kurzem anfing und das ganze auch noch grundlos plus dem Zerstören von Spielzeug hab ich sie vorgewarnt, das sie bei drei unter der kalten Dusche stehen wird zur Abkühlung. Das passierte auch und danach war der Schock zu groß zum Brüllen (natürlich nur GANZ kurz geduscht). danach haben wir geredet und die Situation neu aufgelöst.
nur beim Quietschen sage ich ihr, das sie kein Schwein ist. Wenn doch wird sie ab jetzt auch so behandelt. Als sie gehört hat woher Speck kommt war Ruhe.
Klingt vll fies aber ich kanns GAR nicht ab wenn Kinder kreischen. Hauen, Treten etc gerne aber das muss nicht sein.
09.07.2013 14:51
Also mund zu halten würde ich einem kleinem kind nicht
....aber kann dich verstehen mein sohn zickt manchmal auch nur weill er nicht das haben kann was er will da versuch ich ihn zu beruhigen aber klappt nicht....also lass ich ihn einfavh etwas schreien wen er nicht aufhört versuch ich ihn mit irgendwas abzulenken


09.07.2013 14:52
sie geht von sich aus ins zimmer und heult dann da? joa dann bring ihr noch bei sie soll die tür zu mchen dann ists wenigstens net so laut

09.07.2013 14:52
Zitat von Laurasmami:
ruhig Blut erstmal.
Sie ausbrüllen lassen und sie danach rausholen finde ich schon ok. es dauert eben etwas bis sie drin hat, das es ihr nichts bringt.
ich werd jetzt bestimmt gesteinigt aber als Laura das vor kurzem anfing und das ganze auch noch grundlos plus dem Zerstören von Spielzeug hab ich sie vorgewarnt, das sie bei drei unter der kalten Dusche stehen wird zur Abkühlung. Das passierte auch und danach war der Schock zu groß zum Brüllen (natürlich nur GANZ kurz geduscht). danach haben wir geredet und die Situation neu aufgelöst.
nur beim Quietschen sage ich ihr, das sie kein Schwein ist. Wenn doch wird sie ab jetzt auch so behandelt. Als sie gehört hat woher Speck kommt war Ruhe.
Klingt vll fies aber ich kanns GAR nicht ab wenn Kinder kreischen. Hauen, Treten etc gerne aber das muss nicht sein.
klingt fast wie den mund mit seife auswaschen, wenn das a-wort nach hause gewandert is

ich bin vollkommen ruhig, ich schick sie momentan auch konsequent ins zimmer. ich finds nur einfach krass, dass madam wirklich teilweise ne geschlagene stunde rumschreit und "MAMAAAAA" heult und dann auf einen schlag wieder alles vorbei is. aber die stunde über kann man tun und lassen, was man will, sie brüllt weiter.
ich bin da auch nicht geladen oder aggressiv, es geht mir nur aufn geist.
09.07.2013 14:54
Zitat von Jani85:
sie geht von sich aus ins zimmer und heult dann da? joa dann bring ihr noch bei sie soll die tür zu mchen dann ists wenigstens net so laut![]()
die is zu, aber sie hat ein SEEEEHR lautes organ. manch opernsänger wäre neidisch


09.07.2013 14:57
Zitat von Cappotella:
Zitat von Jani85:
sie geht von sich aus ins zimmer und heult dann da? joa dann bring ihr noch bei sie soll die tür zu mchen dann ists wenigstens net so laut![]()
die is zu, aber sie hat ein SEEEEHR lautes organ. manch opernsänger wäre neidischund wärs ein heulanfall pro tag, könnt ich damit leben. aber sie verschwendet soviel lebenszeit damit, trotzig zu sein
ich möcht einfach, dass sie da rauskommt, aus dem schrei-teufelskreis
Sie ist die Mittlere? Meine Schwester (die Mittlere) war auch so.
Wenn sie so einen Anfall bekam, wurde sie von unserer Mama ignoriert. Weder gesehen, noch gehört. Das war bei ihr sehr heilsam.
09.07.2013 14:59
Emily schreit und tobt auch gern mal wegen Nichtigkeiten - so wie jedes Kind - ich bringe sie dann in ihr Zimmer und sage sie soll da schrein, Mama muss das nicht hören... dort heult sie dann munter weiter, aber irgendwann verändert sich ihr heulen doch ganz gering (es ist schwer zu beschreiben) und dann ist der Zeitpunkt gekommen an dem sie bereit ist getröstet zu werden, ich geh dann zu ihr und frag ob sie wieder lieb ist "ja" und dann wird erst mal getröstet und geknuddelt, wir reden kurz darüber und alles ist wieder ok... Kinder brauchen eben ihre Zeit um wieder runter zu kommen
09.07.2013 14:59
Zitat von Cappotella:das es dir auf die nerven geht ist vollkommen verständlich.
Hallo zusammen,
vorab, das ist kein Thread, in dem ich bemitleidet werden möchte, sondern mit sinnvolle Tipps erhoffe.
Und zwar geht es um folgendes... Sobald meine Mittlere (2 Jahre,4 Monate) eine negative/nicht erwartete Reaktion bekommt, fängt sie aus vollem Halse zu schreien an, rennt aus dem Zimmer, hockt sich im Kizi auf den Boden und bekommt sich nicht mehr ein ...
Ich habe es mit folgendem probiert:
1. auf sie zugehen, sie aus der Situation nehmen und mit ihr reden -> sie tickt vollkommen aus, haut um sich, bis ich sie absetze und geht ins Zimmer (oder bleibt da) zum Weiterschreien
Alternativen abieten, aber nicht hochnehmen oder so. Lass sie bocken.
2. ihr unterbieten, dass sie so laut brüllt (und ihr gegebenenfalls den Mund zuhalten, wenn das Baby gerade direkt daneben schläft) und sie dann ins Zimmer schicken, bis sie sich ausgeschrien hat -> sie zerkratzt mir die Hand und schreit im Zimmer weiter naja verständlich oder, du kannst ihr doch nicht den mund zunhalten. Und wenn dadurch das kind wach wird, dann sieht sie dadurch die konsequenz. Wenn du es aber so machst wie derzeit ist da null lerneffekt. Wie würdest du dich fühlen, wenn man dir den mund zu hält. Bring sie einfach ins zimmer und lass sie schreien.
3. den Dingen ihren Lauf lassen, sie im Zimmer ausschreien lassen. Jetzt bin ich hier seit geschlagenen 40 Minuten und Madam schreit immernoch. Ja das kenne ich. gehe ab und zu hin und versuche auf sie zu zugehen. wenn du merkst es bringt nichts, oder es verschlimmert sich, dann lass sie weiter. Was meinste was ich da schon durch habe. Schon nen ganzen lieben tag lang. Wegen jeden mist.
Zwischendrin war ich bei ihr, hab sie gefragt, ob sie wieder normal is und zu uns kommen möchte -> Nein und brüllt weiter ....
Es ist nicht so, dass ich überfordert wäre, mir geht das Geschrei nur langsam auf die Nerven, vorallem weil die Große und der Kleine grad fiebern und ich nicht auch noch die Motzkuh verhätscheln kann ... Soviele Arme hab ich nicht.
So, dann mal los mit den Tipps![]()
Halte durch, dass wird wieder besser.

09.07.2013 15:00
Zitat von Sensana:ja. Und manchmal sehr viel zeit ^^
Emily schreit und tobt auch gern mal wegen Nichtigkeiten - so wie jedes Kind - ich bringe sie dann in ihr Zimmer und sage sie soll da schrein, Mama muss das nicht hören... dort heult sie dann munter weiter, aber irgendwann verändert sich ihr heulen doch ganz gering (es ist schwer zu beschreiben) und dann ist der Zeitpunkt gekommen an dem sie bereit ist getröstet zu werden, ich geh dann zu ihr und frag ob sie wieder lieb ist "ja" und dann wird erst mal getröstet und geknuddelt, wir reden kurz darüber und alles ist wieder ok... Kinder brauchen eben ihre Zeit um wieder runter zu kommen
09.07.2013 15:00
mein sohn ist fast 6 und macht das heute noch
ich kann dir nachfühlen.
es geht einem tierisch auf den sack!! dieses grundlose geschreie.
mein sohn sitzt dann auch in seinem zimmer und bemitleidet sich selbst.

ich kann dir nachfühlen.
es geht einem tierisch auf den sack!! dieses grundlose geschreie.

mein sohn sitzt dann auch in seinem zimmer und bemitleidet sich selbst.
09.07.2013 15:03
Zitat von Laurasmami:
ruhig Blut erstmal.
Sie ausbrüllen lassen und sie danach rausholen finde ich schon ok. es dauert eben etwas bis sie drin hat, das es ihr nichts bringt.
ich werd jetzt bestimmt gesteinigt aber als Laura das vor kurzem anfing und das ganze auch noch grundlos plus dem Zerstören von Spielzeug hab ich sie vorgewarnt, das sie bei drei unter der kalten Dusche stehen wird zur Abkühlung. Das passierte auch und danach war der Schock zu groß zum Brüllen (natürlich nur GANZ kurz geduscht). danach haben wir geredet und die Situation neu aufgelöst.
nur beim Quietschen sage ich ihr, das sie kein Schwein ist. Wenn doch wird sie ab jetzt auch so behandelt. Als sie gehört hat woher Speck kommt war Ruhe.
Klingt vll fies aber ich kanns GAR nicht ab wenn Kinder kreischen. Hauen, Treten etc gerne aber das muss nicht sein.
Du hast doch nen absoluten Schaden

09.07.2013 15:04
Zitat von Cappotella:
Zitat von Jani85:
sie geht von sich aus ins zimmer und heult dann da? joa dann bring ihr noch bei sie soll die tür zu mchen dann ists wenigstens net so laut![]()
die is zu, aber sie hat ein SEEEEHR lautes organ. manch opernsänger wäre neidischund wärs ein heulanfall pro tag, könnt ich damit leben. aber sie verschwendet soviel lebenszeit damit, trotzig zu sein
ich möcht einfach, dass sie da rauskommt, aus dem schrei-teufelskreis
oh je

ich denk jede Mama von so nm kleinen zornbeutel kann dich verstehn

ich war letztens sooo genervt und da hab ich ihn etwas angeherrscht und gesagt: Jetzt komm wieder runter!! und da hat er mich ganz verdattert angeschaut und vergessen zu weinen





aber dir helfen kann ich leider nicht...

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt