Kind will lieber bei den Großeltern sein
19.11.2018 08:54
Hallo erstmal,
und zwar folgendes:
Sohnemann durfte vergangenen Samstag bei meinen Eltern schlafen.
Er liebt es und er darf so im Schnitt 1x im Monat ca. entweder bei meinen Eltern oder bei den Schwiegereltern schlafen.
Gestern, als ihn meine Mama am Nachmittag heim gebracht hat, war er wieder komplett überdreht und nur am Jammern.
Meine Mum erzählt immer, dass es mit ihm überhaupt kein Problem gibt, wenn er bei ihnen daheim ist und alles super läuft. Er aber dann, wenns zum Heimfahren wird, gar nicht heim mag.
Ich hab ihn dann gefragt, ob es denn nicht schön ist bei uns zu Hause, sagte er glatt: nein, daheim ist es nicht schön.
Ich war echt todtraurig über diese Aussage. Will er denn wirklich lieber wo anders sein? Oder kann man da einen fast 3-jährigen nicht ganz so ernst nehmen?
Ist euch das mit euren Kindern auch schon mal passiert?
Ihm fehlt es an nichts und er hats echt schön bei uns, also ich weiß gar nicht, was ich denken soll
Bitte baut mich ein wenig auf.
lg
und zwar folgendes:
Sohnemann durfte vergangenen Samstag bei meinen Eltern schlafen.
Er liebt es und er darf so im Schnitt 1x im Monat ca. entweder bei meinen Eltern oder bei den Schwiegereltern schlafen.
Gestern, als ihn meine Mama am Nachmittag heim gebracht hat, war er wieder komplett überdreht und nur am Jammern.
Meine Mum erzählt immer, dass es mit ihm überhaupt kein Problem gibt, wenn er bei ihnen daheim ist und alles super läuft. Er aber dann, wenns zum Heimfahren wird, gar nicht heim mag.
Ich hab ihn dann gefragt, ob es denn nicht schön ist bei uns zu Hause, sagte er glatt: nein, daheim ist es nicht schön.
Ich war echt todtraurig über diese Aussage. Will er denn wirklich lieber wo anders sein? Oder kann man da einen fast 3-jährigen nicht ganz so ernst nehmen?
Ist euch das mit euren Kindern auch schon mal passiert?
Ihm fehlt es an nichts und er hats echt schön bei uns, also ich weiß gar nicht, was ich denken soll

Bitte baut mich ein wenig auf.

lg
19.11.2018 08:58
Bei Oma und Opa darf er wahrscheinlich mehr. Es gibt weniger Regeln. Wer denkt da nicht erstmal, da ist es schöner.
Aber letztlich würde er irgendwann auch dort mehr Regeln haben und dann wäre es wieder anders herum.
Somit denke ich, wenn nicht grundsätzlich einiges bei euch schief läuft, wovon ich nicht ausgehe ist es ein normales Verhalten.
Aber letztlich würde er irgendwann auch dort mehr Regeln haben und dann wäre es wieder anders herum.
Somit denke ich, wenn nicht grundsätzlich einiges bei euch schief läuft, wovon ich nicht ausgehe ist es ein normales Verhalten.
19.11.2018 09:02
Mein Mittlerer ist so, dass er am liebsten nie zuhause sondern immer woanders sein will... das ist eben so...
und ne phase, wo der große immer bei Nonno und Nonna sein wollte, gabs hier auch... ging vorbei...
dann gibt's noch etliche Kinder, die vom Kindergarten nicht mehr mit nach haus wollen...
du bist also in guter gesellschafft... zuhause ist halt normal... alles andere ist spannender...
und ne phase, wo der große immer bei Nonno und Nonna sein wollte, gabs hier auch... ging vorbei...
dann gibt's noch etliche Kinder, die vom Kindergarten nicht mehr mit nach haus wollen...
du bist also in guter gesellschafft... zuhause ist halt normal... alles andere ist spannender...

19.11.2018 09:02
Meine Kinder sind auch sehr gerne bei Oma und Opa. Wenn sie könnten würden sie auch da bleiben
Sie lieben die beiden einfach und dort dürfen sie viel mehr und Oma und Opa haben auch viel mehr "Zeit" für sie.
Mama muss ja putzen,waschen usw.... da ist bei Oma und Opa anders weil sie da einfach im Mittelpunkt stehen
In war früher auch lieber bei Oma und Opa
Ich mach mir da keinen Kopf drum.

Sie lieben die beiden einfach und dort dürfen sie viel mehr und Oma und Opa haben auch viel mehr "Zeit" für sie.
Mama muss ja putzen,waschen usw.... da ist bei Oma und Opa anders weil sie da einfach im Mittelpunkt stehen

In war früher auch lieber bei Oma und Opa

Ich mach mir da keinen Kopf drum.
19.11.2018 09:06
So was darfst du dir nicht zu Herzen nehmen. Zu Hause gibt es Alltag, strengere Regeln und man greift durch. Bei Oma und Opa, (hier auch beim Ex-Partner) und wenn wir mal woanders zu Besuch sind, werden oft keine so strengen Regeln durchgegriffen und auch die "Außenstehenden" reagieren meist mit. "Lass sie doch" ... "ist doch nicht schlimm" und sind sehr offenherzig. Klar finden das Kinder toll... Nicht nur, dass Mama plötzlich nicht mehr so viel zu sagen hat oder in ihrem Handeln unterbrochen wird, nein. Die Anderen erlauben auch mehr. Du hast dein Kind den kompletten Alltag, deine Eltern nur einen kurzen Zeitraum und dort gibt es Programm und Goodies. Kinder eben, auf gewisse weise Undankbar und egoistisch. Das ist nicht böse oder schlecht gemeint aber so ist es nun mal.
19.11.2018 09:09
Unsere Tochter war, als sie noch kleiner war, ganz oft über's Wochenende bei meiner Mutter. Da gab es auch eine Phase, wo sie, wenn ich sie abgeholt habe, immer heulend im Auto saß und wieder zur Oma wollte, weil es da "viel schöner" war.
Anfangs hat mich das echt getroffen, aber dann habe ich gemerkt, dass das wirklich nur daran lag, dass ihr eben die Umstellung von "bei Oma darf ich fast alles und die hat den ganzen Tag Zeit für mich" auf "Mama und Papa sind strenger und ich muss mich auch mal allein beschäftigen" schwer fiel.
Nach einer Weile hat sich das wieder gelegt.
Anfangs hat mich das echt getroffen, aber dann habe ich gemerkt, dass das wirklich nur daran lag, dass ihr eben die Umstellung von "bei Oma darf ich fast alles und die hat den ganzen Tag Zeit für mich" auf "Mama und Papa sind strenger und ich muss mich auch mal allein beschäftigen" schwer fiel.
Nach einer Weile hat sich das wieder gelegt.
19.11.2018 09:11
Wenn es nach dem Fuchs gehen würde wäre er schon lange zur Oma gezogen
welches Kind d ist nicht gerne bei Oma und Opa? Es darf dort Sachen die es zu Hause nicht darf, darf naschen bis zum umfallen, wird bedient von vorne bis hinten und muss nichts weiter tun als spielen, faulenzen und kuscheln und das uneingeschränkt. Zu Hause läuft es doch meist anders, hier gibt es andere Regeln, hier muss er auch mal warten und zurückstecken, hier gibt’s kein naschi rund um die Uhr.
Ich gönne es ihm und auch den Großeltern, in der Regel haben diese weniger Zeit zusammen als ich mit den Kindern. Wer weiß wie lange es Ihnen gesundheitlich noch gut geht? Wer weiß wie lange der Fuchs bei Oma und Opa überhaupt schlafen will bevor es uncool wird? Ich freue mich einfach das er glücklich dort ist und genieße die Auszeit vom großem Kleinkind

Ich gönne es ihm und auch den Großeltern, in der Regel haben diese weniger Zeit zusammen als ich mit den Kindern. Wer weiß wie lange es Ihnen gesundheitlich noch gut geht? Wer weiß wie lange der Fuchs bei Oma und Opa überhaupt schlafen will bevor es uncool wird? Ich freue mich einfach das er glücklich dort ist und genieße die Auszeit vom großem Kleinkind

19.11.2018 09:22
Der 3-jährige Sohn meiner Freundin ist auch immer todtraurig, wenn er von Oma und Opa wieder nachhause "muss". Auf die Frage, warum er lieber dort ist als zuhause, war seine Antwort sogar mal: "Mama und Papa sind dick, deshalb bin ich lieber bei Oma."
Darf man alles nicht persönlich nehmen.
"Dick" ist so ziemlich das schlimmste Schimpfwort in seinem Repertoire.
Darf man alles nicht persönlich nehmen.

"Dick" ist so ziemlich das schlimmste Schimpfwort in seinem Repertoire.

19.11.2018 09:22
Ich kann mich erinnern, dass ich als Kind fast jedes Wochenende bei Omi und Opi (später nur noch Omi) war. Es war toll!
Meine Eltern machten sogar einen Zwischenstopp oft auf dem Nachhauseweg vom Urlaub bei Omi, da ich dort noch ein paar Tage bleiben wollte.
Ich habe es geliebt und ich denke so gerne an die Zeit zurück.
Wir haben viel unternommen, ich wurde oft beschenkt
Ich weiss aber, dass vor allem mein Papa manchmal "daran zu knabbern" hatte, weil sein geliebtes Töchterlein immer zur Omi wollte
Meine Eltern machten sogar einen Zwischenstopp oft auf dem Nachhauseweg vom Urlaub bei Omi, da ich dort noch ein paar Tage bleiben wollte.
Ich habe es geliebt und ich denke so gerne an die Zeit zurück.
Wir haben viel unternommen, ich wurde oft beschenkt

Ich weiss aber, dass vor allem mein Papa manchmal "daran zu knabbern" hatte, weil sein geliebtes Töchterlein immer zur Omi wollte

19.11.2018 09:29
Man darf auch nicht vergessen, dass Oma und Opa sich viel mehr Zeit nehmen können den ganzen Tag auf das Kind einzugehen und zu spielen. Kinderspiel, wenn man sich nur einmal im Monat einen ganzen Tag kümmern muss. Natürlich ist es dann zu Hause nicht so schön, wo auch der Haushalt zu machen ist oder Eltern Auszeiten brauchen weil sie eben 24/7 im Einsatz sind. Das heißt nicht, dass das Kind deshalb zu Hause nicht glücklich ist.
Es ist aber auch nicht die schlaueste Idee gewesen, dem Kind in seinem Frust diese Suggestivfrage zu stellen. Was soll es denn antworten mit seinen 3 Jahren? Natürlich ist im Moment der Traurigkeit die Vorstellung, daheim sein zu müssen statt bei Oma und Opa, nicht schön. Da hast du dir selbst das Leben unnötig schwer gemacht, solche Fragen stellt man Kindern einfach nicht.
Ich weiß noch bis heute wie ich mich gefühlt habe als meine Oma neben meiner Mama gefragt hat, wen ich von beiden lieber habe. Ich war so unter Druck gesetzt weil ich meine Oma nicht verletzen wollte und habe gezögert weil ich nicht wusste was ich machen soll. Meine Mama war tödlich beleidigt und verletzt weil ich nicht sofort sie als Liebste nannte. Dabei war sie es, zu dieser Oma hatte ich nie einen Draht. Solche Fragen setzen Kinder unnötig unter Druck, als reifer Erwachsener sollte man solche Fragen also wirklich nicht stellen und schon gar nicht getroffen von der kindlichen Reaktion sein. Mach das nicht mehr. Beruhigt kannst du dennoch sein, er fühlt sich sicher genug dir frei heraus zu sagen, dass er die Situation gerade doof findet, es geht ihm also bestimmt gut bei euch.
Es ist aber auch nicht die schlaueste Idee gewesen, dem Kind in seinem Frust diese Suggestivfrage zu stellen. Was soll es denn antworten mit seinen 3 Jahren? Natürlich ist im Moment der Traurigkeit die Vorstellung, daheim sein zu müssen statt bei Oma und Opa, nicht schön. Da hast du dir selbst das Leben unnötig schwer gemacht, solche Fragen stellt man Kindern einfach nicht.
Ich weiß noch bis heute wie ich mich gefühlt habe als meine Oma neben meiner Mama gefragt hat, wen ich von beiden lieber habe. Ich war so unter Druck gesetzt weil ich meine Oma nicht verletzen wollte und habe gezögert weil ich nicht wusste was ich machen soll. Meine Mama war tödlich beleidigt und verletzt weil ich nicht sofort sie als Liebste nannte. Dabei war sie es, zu dieser Oma hatte ich nie einen Draht. Solche Fragen setzen Kinder unnötig unter Druck, als reifer Erwachsener sollte man solche Fragen also wirklich nicht stellen und schon gar nicht getroffen von der kindlichen Reaktion sein. Mach das nicht mehr. Beruhigt kannst du dennoch sein, er fühlt sich sicher genug dir frei heraus zu sagen, dass er die Situation gerade doof findet, es geht ihm also bestimmt gut bei euch.
19.11.2018 11:05
Nimm solche Antworten nicht ernst-du wirst noch Schlimmere hören.
Tja Großeltern, sofern sie sich wirklich für die Enkel interessieren, ist ein tolles Thema.
Ich bekam schon zu hören: Ich ziehe zur Oma, da ist es schöner. Klar, wenn die Kinder kommen, haben sie Exklusiv Zeit, es werden Ausflüge, auch unter der Woche, unternommen, es gibt Lieblingskost, man darf mehr fernsehen und das Zimmer muss man auch nicht zusammenräumen.
Dann war ich 5 Tage im Kh und hatte dann einen Liegegips und die Kinder "mussten" auswärts sein. Plötzlich war es gar nicht mehr sooo schön, denn nun machten auch Großeltern Regeln....
Ich finde ein bisschen Abschiedsschmerz sogar gut, denn dann weiß ich, dass die Kinder gerne dort sind.
Tja Großeltern, sofern sie sich wirklich für die Enkel interessieren, ist ein tolles Thema.
Ich bekam schon zu hören: Ich ziehe zur Oma, da ist es schöner. Klar, wenn die Kinder kommen, haben sie Exklusiv Zeit, es werden Ausflüge, auch unter der Woche, unternommen, es gibt Lieblingskost, man darf mehr fernsehen und das Zimmer muss man auch nicht zusammenräumen.
Dann war ich 5 Tage im Kh und hatte dann einen Liegegips und die Kinder "mussten" auswärts sein. Plötzlich war es gar nicht mehr sooo schön, denn nun machten auch Großeltern Regeln....
Ich finde ein bisschen Abschiedsschmerz sogar gut, denn dann weiß ich, dass die Kinder gerne dort sind.
19.11.2018 12:48
Meine großen wollten auch schon bei den großeltern einziehen.
Zuhause ist halt alltag mit mehr regeln. Am we bei den großeltern werden sie halt verwöhnt und betüttelt. Kein wunder dass sie dort lieber sein wollen.
Nimm es dir nicht so zu herzen. Seh es positiv - er hat ne gute bindung zu den großeltern und freut sich dort sein zu können

Zuhause ist halt alltag mit mehr regeln. Am we bei den großeltern werden sie halt verwöhnt und betüttelt. Kein wunder dass sie dort lieber sein wollen.
Nimm es dir nicht so zu herzen. Seh es positiv - er hat ne gute bindung zu den großeltern und freut sich dort sein zu können
19.11.2018 14:51
Haha, genauso stand ich am Samstag bei meinen Eltern im Wohnzimmer. Ich hab dann nur meine Mama angeschaut und meinte, dass mich das jetzt irgendwie bis ins Mark trifft.
Aber meine Mama sah das total locker, weil wir es bei Oma und Opa auch immer schöner fanden. Man darf halt mehr, wird verwöhnt, wenn nicht vergöttert.
Im Prinzip soll es genau so ja auch sein.
Als wir dann daheim waren und ich nochmal fragte, was sie den tolles gemacht haben, bekam ich einen Plapperanfall, der kaum mehr zu stoppen war. Und am Ende all der tollen Dinge kam, "Mama, ich liebe dich so sehr...."
".... aber darf ich nächste Woche wieder zu Oma?".
Aber meine Mama sah das total locker, weil wir es bei Oma und Opa auch immer schöner fanden. Man darf halt mehr, wird verwöhnt, wenn nicht vergöttert.
Im Prinzip soll es genau so ja auch sein.
Als wir dann daheim waren und ich nochmal fragte, was sie den tolles gemacht haben, bekam ich einen Plapperanfall, der kaum mehr zu stoppen war. Und am Ende all der tollen Dinge kam, "Mama, ich liebe dich so sehr...."


19.11.2018 15:20
Ich versteh nicht, wieso einige Mütter solche Aussagen treffen.
Das ist die Kategorie:
Du bist nicht mehr mein Freund, Mama!!!!!11!!!
Du darfst jetzt nicht mehr zu meinem Geburtstag!
Du bist eine Kackawurst!
Ich zieh zu Oma und Opa!
.
.
.
Bitte, Kind. Ist mein Job, als deine Mutter, manchmal die blöde Spielverderberin zu sein . Ich liebe dich und kann verstehen, dass du grad wütend bist. Punkt.
Ziel ist es, kurz über den eigenen Frust (nach Hause müssen, kein Eis mehr dürfen etc) die Macht zu bekommen und dich zu verletzen, damit du genauso blöde fühlst, wie es sich grade fühlt.
Ich finde es wunderbar, dass die jungs jeden Tag nach der Schule am liebsten rüber zu Oma und Opa wollen. Solange die beiden fit sind, sollen sie viel von ihren Enkeln haben.
Ich bin als Mama IMMER the one and only best Person in the fucking world... always!
So gefestigt sollten wir uns eigentlich alle fühlen.
Das ist die Kategorie:
Du bist nicht mehr mein Freund, Mama!!!!!11!!!
Du darfst jetzt nicht mehr zu meinem Geburtstag!
Du bist eine Kackawurst!
Ich zieh zu Oma und Opa!
.
.
.
Bitte, Kind. Ist mein Job, als deine Mutter, manchmal die blöde Spielverderberin zu sein . Ich liebe dich und kann verstehen, dass du grad wütend bist. Punkt.
Ziel ist es, kurz über den eigenen Frust (nach Hause müssen, kein Eis mehr dürfen etc) die Macht zu bekommen und dich zu verletzen, damit du genauso blöde fühlst, wie es sich grade fühlt.
Ich finde es wunderbar, dass die jungs jeden Tag nach der Schule am liebsten rüber zu Oma und Opa wollen. Solange die beiden fit sind, sollen sie viel von ihren Enkeln haben.
Ich bin als Mama IMMER the one and only best Person in the fucking world... always!
So gefestigt sollten wir uns eigentlich alle fühlen.
19.11.2018 22:19
Zitat von Nickitierchen:
Ich versteh nicht, wieso einige Mütter solche Aussagen treffen.
Das ist die Kategorie:
Du bist nicht mehr mein Freund, Mama!!!!!11!!!
Du darfst jetzt nicht mehr zu meinem Geburtstag!
Du bist eine Kackawurst!
Ich zieh zu Oma und Opa!
.
.
.
Bitte, Kind. Ist mein Job, als deine Mutter, manchmal die blöde Spielverderberin zu sein . Ich liebe dich und kann verstehen, dass du grad wütend bist. Punkt.
Ziel ist es, kurz über den eigenen Frust (nach Hause müssen, kein Eis mehr dürfen etc) die Macht zu bekommen und dich zu verletzen, damit du genauso blöde fühlst, wie es sich grade fühlt.
Ich finde es wunderbar, dass die jungs jeden Tag nach der Schule am liebsten rüber zu Oma und Opa wollen. Solange die beiden fit sind, sollen sie viel von ihren Enkeln haben.
Ich bin als Mama IMMER the one and only best Person in the fucking world... always!
So gefestigt sollten wir uns eigentlich alle fühlen.
Nee, da widerspreche ich gewaltig. Das gehört überhaupt nicht in die Kategorie. Vllt machen das deine Kinder, aber meines hat das am Samstag definitiv nicht gemacht. Wieso sollte er mir eines reinwürgen wollen, wenn ich ihn abhole?
Im Kindergarten, überall springt er mir in die Arme, wenn ich ihn abhole, da empfindet er ernstgemeinte Freude, obwohl er jeden Morgen in den Kiga stürmt.
Aber das am Samstag waren wirklich ehrliche Gefühle des Großen, er fand es eben so klasse bei Oma und Opa, dass er wirklich enttäuscht war, dass ich ihn schon abgeholt habe und er nicht mit heim wollte.
Klar versetzt mir das dann einen Stich im Herz, war auch das erste Mal. Aber da war zu 100% keinerlei Hintergedanke von ihm, auch keine Stichelei.
- Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt