Mütter- und Schwangerenforum

Kind trinkt und isst nicht im kiga

Gehe zu Seite:
Anonym 194019
11 Beiträge
29.05.2017 16:11
Hallo,
Meine Tochter ist 3,5 Jahre und ist sehr fit und weit für ihr Alter. Bislang keine Auffälligkeiten, außer das die Kindergarten Eingewöhnung lange gedauert hat und sehr holperig war.
Es klappt jetzt beim abgeben super und sie freut sich immer wenn ich komme und erzählt mir von Tag.
Das einzige Problem ist, sie will nicht mit den anderen Kindern frühstücken und trinken. Die Kinder nehmen ihr eigenes Frühstück und sie sucht Es sich selbst aus. Sie verspricht mir jeden Tag sie wird essen und trinken. Die Erzieher sagen sie können sie nicht zwingen und versuchen es. Jeden Tag ist ihre Box unberührt und aus dem trinken fehlt nicht ein Schluck!
Eigentlich sollte sie bis 14 uhr bleiben, aber ohne essen und trinken kann ich sie da nicht länger lassen als 12:30 lassen. Ich musste meine Stunden drastisch senken als geplant und habe zudem finanzielle sorgen,denn ich wollte längst mehr arbeiten. Gut sag ich mir, das Kind ist wichtiger, aber heute war es so, es sind 35 grad!!

Mein Kind kam nassgeschwitzt angerannt und ich sehe nur die hat nix getrunken. Das kann doch nicht sein oder?
Muss man sie zwingen also die Erzieher die?

Und zum Essen es ist egal was, selbst wenn es dort Eis oder Kuchen zu Geburtstagen gibt rührt sie nix an...

Nur mit dem trinken heute bin ich schon sauer, wieso achten Sie nicht drauf? Essen geht ja noch aber trinken???

Mache ich da jetzt morgen Ärger oder was was soll ich tun?
Bin da echt verzweifelt

Dieses Thema wurde anonym erstellt, weil:

Zu privat

sunrisefranzi
3817 Beiträge
29.05.2017 16:35
Was genau sollen die Erzieher deiner Meinung nach machen? Festhalten, Trichter rein und los? Wohl kaum.
Die können sie nicht zwingen ohne körperlich zu werden oder ihren Willen zu brechen. Das steht den Erzieherinnen nicht zu.
BigGirl37
2506 Beiträge
29.05.2017 16:46
Warum willst Du da den Ärger machen? Das ändert doch nichts an der Tatsache, das Dein Kind dort nicht essen oder trinken will. Und zwingen können Sie Dein Kind auch nicht. Sie können Ihr nur immer wieder etwas zu trinken anbieten. Frag Deine Tochter doch mal, warum Sie dort nicht essen oder trinken will.
Anonym 194019
11 Beiträge
29.05.2017 16:49
Ich weiß ja eben nicht wie die sie dazu bewegen können. Sie sagt sie hat kein Durst und Hunger.
Aber es ist deren Verantwortung darauf zu achten. Was ist wenn sie da umkippt?
Lade
9737 Beiträge
29.05.2017 16:57
Du solltest selber wissen, dass man eine 3,5jährige nicht zu etwas bringt, wenn sie das nicht will. Insofern ist es ihre Verantwortung, es ihr anzubieten, ihr auch zu sagen, dass es wichtig ist- aber mehr können sie nicht machen. Ansonsten müssten sie in irgendeiner Weise handgreiflich werden, und das dürfen sie nicht- und du würdest dich zu Recht darüber beschweren.
29.05.2017 17:00
Bist du sicher, dass sie im Kindergarten nichts trinkt? In unserem gibt es noch zusätzlich im Kindergarten Getränke, die immer angeboten werden. Bei uns wird das Getränk auch manchmal nicht angerührt, was ich mitgebe. Sie haben dann aber im Kindergarten Wasser oder Tee getrunken, was dort eben angeboten wurde.

Vielleicht wäre auch eine Alternative, dass ihr gemeinsam zuhause vorher noch frühstückt, dann ist sie nicht so ganz ohne leerem Bauch Im Kindergarten.

Anonym 194019
11 Beiträge
29.05.2017 17:07
Sie trinkt definitiv dort nichts, die Kinder bekommen ihre eigenen Getränke mit.
Morgens will sie nicht essen, ich probiere es jeden Tag zumindest nen Stück Apfel oder so. Ich weiß nicht warum das so ist, sonst isst und trinkt sie überall
29.05.2017 17:08
Trinkt und isst dein Kind vor dem Kindergarten? Was und wieviel?

Wenn ja, dann würde ich mir wegen 5-6 Stunden nicht so einen Kopf machen. Kinder schlafen nachts bis zu 12 Stunden ohne zu essen oder zu trinken und denen geht es blendend.

Seit wann geht sie denn in den KIGA?
Vielleicht braucht sie einfach noch ein paar Wochen, bis sie da was trinkt.
29.05.2017 17:11
Zitat von Papillon_Puke:

Trinkt und isst dein Kind vor dem Kindergarten? Was und wieviel?

Wenn ja, dann würde ich mir wegen 5-6 Stunden nicht so einen Kopf machen. Kinder schlafen nachts bis zu 12 Stunden ohne zu essen oder zu trinken und denen geht es blendend.

Seit wann geht sie denn in den KIGA?
Vielleicht braucht sie einfach noch ein paar Wochen, bis sie da was trinkt.


Naja, in der Zeit brauchen sie ja auch keine Energie, ist schon ein bisschen was anderes, wenn die Kinder eben viel toben.

Zwerginator
7839 Beiträge
29.05.2017 17:12
Kann es sein, dass sie dort nicht aufs Klo möchte?
Mel-Ann
5657 Beiträge
29.05.2017 17:17
Trinkt und isst sie denn gut, wenn sie nach Hause kommt?
Trinkt sie vor dem Kindergarten etwas?
Welchen Grund gibt sie denn an, dass sie dort nichts zu sich nimmt? Ist sie immer noch so ungerne dort? Kann es sein, dass sie spitz hat, dass sie damit von Dir sehr viel Aufmerksamkeit bekommt und außerdem auch dafür sorgen kann, dass Du sie früh abholst?
Oder hast Du eher das Gefühl, dass sie sich vielleicht schämt, vor anderen Kindern etwas zu essen/trinken? (Hatte eine Grundschulfreundin, die hat nur heimlich auf dem Klo gegessen und getrunken, damit sie niemand dabei sieht... keine Ahnung warum).
Ist vielleicht etwas vorgefallen, jemand hat gelacht oder ähnliches, und jetzt traut sie sich nicht?
Bevor Du nicht raushast, warum sie das macht, kannst Du eigentlich nicht viel tun, denke ich. Die Erzieher schon gar nicht - wie schon jemand schrieb, sollen die sie mit Gewalt "tränken"? Das wäre ja Folter...

Ich persönlich würde mit ihr darüber sprechen, ob es irgendwas gibt, was irgendwer tun kann, damit sie im KiGa lieber isst oder trinkt. Braucht sie mehr Zeit, mehr Ruhe, Privatssphäre...? Wenn sie sagt, nein, sie mag einfach nicht, würde ich persönlich sie lassen und es einfach gar nicht mehr erwähnen. Ich denke, je mehr Druck und Drama alle daraus machen, desto weniger kann sie da wieder raus. Essen ist schon mal eh egal, aber auch trinken - sie wird auch bei 35 Grad nicht verdursten, wenn sie mal 3 Stunden nichts trinkt. Klar ist es nicht toll, aber es ist auch nicht unerträglich. Ich würde ihr Hilfe anbieten, wenn es etwas gibt, was Du tun kannst, und sie dann einfach damit in Ruhe lassen, wenn sie diese ablehnt.
29.05.2017 17:18
Was sagt denn dein Kind dazu? Hast du sie mal gefragt, warum sie dort nichts essen und trinken mag?

Ich kann nachvollziehen, dass du dich sorgst. Gerade bei dem warmen Wetter aktuell.
Andererseits bin ich gerade schwer begeistert von den Erzieher*innen in eurer Kita. Es gibt sooo viele Einrichtungen, die mit zwang und Strafe an sowas rangehen und damit das Problem noch verschlimmern.

Vielleicht kannst du versuchen, etwas gelassener zu werden. Beim abholen nicht direkt das essen und trinken thematisieren zb. Dein Kind wird sicher nicht verdursten und vielleicht ändert es sich, wenn sie merkt, dass da deinerseits kein Druck herrscht.
BigGirl37
2506 Beiträge
29.05.2017 17:22
Zitat von Anonym 194019:

Ich weiß ja eben nicht wie die sie dazu bewegen können. Sie sagt sie hat kein Durst und Hunger.
Aber es ist deren Verantwortung darauf zu achten. Was ist wenn sie da umkippt?
Sie können nichts weiter machen, außer Ihr das Trinken immer wieder anbieten. Du kannst eine 3,5 Jährige nicht zwingen, dann verschlimmert es sich nur.
Wichtig ist, das Deine Tochter zu Hause genug trinkt und Isst.
Anonym 194019
11 Beiträge
29.05.2017 18:02
Sie will morgens auch nicht essen und trinken. Sie sagt immer "ich trinke gleich im Kindergarten".
Aber tut sie nicht, sie geht seit august. Vorher Tagesmutter 1 Jahr da war alles ok.
Ich habe sie schon mal bis 14 Uhr lassen müssen weil ich arbeiten musste aber da wollte sie auch nicht essen und trinken.
So bald ich sie abhole rennt sie mir entgegen "Hunger Hunger".
Sie trägt noch eine Windel weil ich sie nicht trocken werden möchte. Da mache ich ihr keinen Stress. Wir üben

Käferchen
6954 Beiträge
29.05.2017 18:26
Tut mir leid aber Deine Aussage verärget mich echt etwas... ich bin selbst Erzieherin und natürlich versuchen wir darauf zu achten, das Kinder essen und vor allem trinken, aber wenn ein Kind nicht möchte, werde ich es auf keinen Fall zwingen...wie stellst Du Dir das denn vor??? Ich kann aus meiner Erfahrung sagen, das wir oft Kinder haben, die am Anfang nichts essen oder trinken wollen. Oft ist das Problem, das die Eltern einen zu großen Wirbel um das Ess-und Trinkverhalten ihrer Kinder machen und diese merken das natürlich sehr schnell. Davon abgesehen müssen sich die Kinder auch erstmal an die neuen Situationen gewöhnen. Je weniger Wirbel wir Erzieher um das Essen etc. gemacht haben, dedto besser wurde es meist.
Natürlich schadet es nichts, mit den Erzieher/innen über Deine Bedenken zu sprechen und gemeinsam mit ihnen zu überlegen was man machen könnte. Aber da Stunk zu machen würde ich absolut daneben finden... Erzieher/innen sind absolut nicht dazu da, Kinder zu irgendetwas zu zwingen. Versuche mit ihnen an einem Strang zu ziehen und Dich nicht wegen etwas wofür sie nichts können aufzuregen.

Alles Gute
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 12 mal gemerkt