Keine Geburtstagseinladung
30.12.2022 20:59
Die beste Freundin meiner Tochter feiert nächste Woche Geburtstag. Das Mädchen hat ziemlich alle Mädchen aus der Kiga Gruppe eingeladen auch welche mit denen sie sonst keinen Kontakt hat nur meine Tochter nicht mit der sie auch privat spielt. Vorgestern war das Mädchen bei uns zum spielen und auch da sagte sie nichts von einer Einladung. Nun ja, ich nehme es so hin. Leider befürchte ich, dass meine Tochter sehr traurig sein wird wenn sie das erfahren sollte. Und ich denke sie wird es erfahren da ihre andere Freundin zur Party eingeladen ist und am nächsten Tag bei uns ist. Wollte schon absagen aber das ist auch nich die Lösung. Also was soll ich dann meiner Tochter sagen, ich kenne den Grund ja nicht und weiß nicht wie ich erklären kann warum das Mädchen zwar immer mit ihr spielen möchte ( eigentlich nur mit meiner Tochter, andere dürfen dann gar nicht mitspielen) und oft zu uns kommt aber sie nicht bei ihrem Geburtstag dabei haben will. Mein Mamaherz blutet jetzt schon. Ging es anderen auch schon so und wie haben eure Kinder das dann aufgenommen?
30.12.2022 21:02
Frag doch einfach mal die Mutter? Vielleicht gibt's einen Grund den sie nennen kann
30.12.2022 22:01
Vll kann man die Mama mal nett fragen. Ohne Vorwürfe. Sag sowas wie „ Es ist mir eigentlich total unangenehm zu fragen, da ich mich in sowas nicht einmischen sollte, aber ich werde etwas meiner Tochter antworten müssen, die darüber sehr traurig sein wird.“ Ich glaube hier kommt es so bisschen auf den Ton an.
30.12.2022 22:11
Meine Tochter wurde bei einem ihrer besten Freunde nicht eingeladen. Mit dem Begründung, es sei ein jungs-Geburtstag (die Mutter hat es auch nicht verstanden.... Meine Tochter ist nun wirklich kein typisches Mädchen).
Sie war enttäuscht, keine Frage, aber hat es erstaunlich gut aufgenommen... Da war sie 4, fast 5
Aus Neugierde würde ich wohl die Mutter fragen, ob sie weiß, was los ist. Vielleicht gab es eine Einladung und die ist verloren gegangen? Vielleicht gab es einen Streit?
Sie war enttäuscht, keine Frage, aber hat es erstaunlich gut aufgenommen... Da war sie 4, fast 5
Aus Neugierde würde ich wohl die Mutter fragen, ob sie weiß, was los ist. Vielleicht gab es eine Einladung und die ist verloren gegangen? Vielleicht gab es einen Streit?

30.12.2022 22:16
Zitat von FoxMami:
Vll kann man die Mama mal nett fragen. Ohne Vorwürfe. Sag sowas wie „ Es ist mir eigentlich total unangenehm zu fragen, da ich mich in sowas nicht einmischen sollte, aber ich werde etwas meiner Tochter antworten müssen, die darüber sehr traurig sein wird.“ Ich glaube hier kommt es so bisschen auf den Ton an.
Ich denke die Eltern haben ein Problem damit, dass die beiden im Kiga nicht mehr alleine spielen durften da das Mädchen meine Tochter immer klein halten wollte und wenn meine Tochter nicht machte was das Mädchen sagte wurde die schon mal handgreiflich. Das hat sich dann nach ein paar Wochen gelegt und ich habe das Mädchen seither zu uns eingeladen und immer ein Auge darauf gehabt, ab und zu vermittle ich wenn sie sich nicht einig werden aber alles im normalen Beteich und dann spielen die auch wieder schön. Meine Tochter wurde aber seitdem nicht mehr eingeladen. Das Mädchen wollte aber die Mutter hatte immer schon was vor. Ist auch okay, ich ermögliche ihnen das spielen und gut ist. Sie mögen sich ja und das Mädchen malt Bilder und bastelt für meine Tochter wenn die mal nicht im Kiga ist. Die werden schon einen Grund haben, den wird meine Tochter aber ohnehin nicht verstehen. Für sie ist das ihre Freundin und auch das Mädchen macht nicht den Anschein als wolle sie mit meiner Kleinen nichts zu tun haben. Und egal was für einen Grund es gibt es ist einfach seltsam, dass sie zu uns darf und da wird dann auch gesagt wie schön das sich die beiden so gerne mögen aber zum Geburtstag da kann sie nicht kommen. Ich hab kein Problem damit keine Einladung zu bekommen sondern wie ich meinem Kind Kindgerecht erkläre dass es okay ist nicht eingeladen zu werden, dass das Leben weiter geht und noch viele Freunde kommen und gehen werden. Sie wird enttäuscht sein und vielleicht - im besten Fall - selber sagen, dass sie keinen Bock mehr auf das Mädchen hat. Ich möchte dann einfach so gut es geht für sie da sein immerhin ist das ihre erste beste Freundin an der sie sehr hängt. Und Ablehnung und Ausgrenzung tut nun mal, aus welchem Grund auch immer, weh.
30.12.2022 22:21
Zitat von El5lE:
Zitat von FoxMami:
Vll kann man die Mama mal nett fragen. Ohne Vorwürfe. Sag sowas wie „ Es ist mir eigentlich total unangenehm zu fragen, da ich mich in sowas nicht einmischen sollte, aber ich werde etwas meiner Tochter antworten müssen, die darüber sehr traurig sein wird.“ Ich glaube hier kommt es so bisschen auf den Ton an.
Ich denke die Eltern haben ein Problem damit, dass die beiden im Kiga nicht mehr alleine spielen durften da das Mädchen meine Tochter immer klein halten wollte und wenn meine Tochter nicht machte was das Mädchen sagte wurde die schon mal handgreiflich. Das hat sich dann nach ein paar Wochen gelegt und ich habe das Mädchen seither zu uns eingeladen und immer ein Auge darauf gehabt, ab und zu vermittle ich wenn sie sich nicht einig werden aber alles im normalen Beteich und dann spielen die auch wieder schön. Meine Tochter wurde aber seitdem nicht mehr eingeladen. Das Mädchen wollte aber die Mutter hatte immer schon was vor. Ist auch okay, ich ermögliche ihnen das spielen und gut ist. Sie mögen sich ja und das Mädchen malt Bilder und bastelt für meine Tochter wenn die mal nicht im Kiga ist. Die werden schon einen Grund haben, den wird meine Tochter aber ohnehin nicht verstehen. Für sie ist das ihre Freundin und auch das Mädchen macht nicht den Anschein als wolle sie mit meiner Kleinen nichts zu tun haben. Und egal was für einen Grund es gibt es ist einfach seltsam, dass sie zu uns darf und da wird dann auch gesagt wie schön das sich die beiden so gerne mögen aber zum Geburtstag da kann sie nicht kommen. Ich hab kein Problem damit keine Einladung zu bekommen sondern wie ich meinem Kind Kindgerecht erkläre dass es okay ist nicht eingeladen zu werden, dass das Leben weiter geht und noch viele Freunde kommen und gehen werden. Sie wird enttäuscht sein und vielleicht - im besten Fall - selber sagen, dass sie keinen Bock mehr auf das Mädchen hat. Ich möchte dann einfach so gut es geht für sie da sein immerhin ist das ihre erste beste Freundin an der sie sehr hängt. Und Ablehnung und Ausgrenzung tut nun mal, aus welchem Grund auch immer, weh.
Aber lies mal oben den Beitrag von Viala. Man kann ja mal fragen ob die Mama da was bescheid weiß. Vll ist das ganze wirklich ein Missverständnis und es wäre doch sehr traurig, wenn man das nicht klären würde. Ich meine würden die Eltern keinen Kontakt wollen, hätten sie ihr Kind auch nicht zu euch gelassen.
30.12.2022 22:31
Zitat von FoxMami:
Zitat von El5lE:
Zitat von FoxMami:
Vll kann man die Mama mal nett fragen. Ohne Vorwürfe. Sag sowas wie „ Es ist mir eigentlich total unangenehm zu fragen, da ich mich in sowas nicht einmischen sollte, aber ich werde etwas meiner Tochter antworten müssen, die darüber sehr traurig sein wird.“ Ich glaube hier kommt es so bisschen auf den Ton an.
Ich denke die Eltern haben ein Problem damit, dass die beiden im Kiga nicht mehr alleine spielen durften da das Mädchen meine Tochter immer klein halten wollte und wenn meine Tochter nicht machte was das Mädchen sagte wurde die schon mal handgreiflich. Das hat sich dann nach ein paar Wochen gelegt und ich habe das Mädchen seither zu uns eingeladen und immer ein Auge darauf gehabt, ab und zu vermittle ich wenn sie sich nicht einig werden aber alles im normalen Beteich und dann spielen die auch wieder schön. Meine Tochter wurde aber seitdem nicht mehr eingeladen. Das Mädchen wollte aber die Mutter hatte immer schon was vor. Ist auch okay, ich ermögliche ihnen das spielen und gut ist. Sie mögen sich ja und das Mädchen malt Bilder und bastelt für meine Tochter wenn die mal nicht im Kiga ist. Die werden schon einen Grund haben, den wird meine Tochter aber ohnehin nicht verstehen. Für sie ist das ihre Freundin und auch das Mädchen macht nicht den Anschein als wolle sie mit meiner Kleinen nichts zu tun haben. Und egal was für einen Grund es gibt es ist einfach seltsam, dass sie zu uns darf und da wird dann auch gesagt wie schön das sich die beiden so gerne mögen aber zum Geburtstag da kann sie nicht kommen. Ich hab kein Problem damit keine Einladung zu bekommen sondern wie ich meinem Kind Kindgerecht erkläre dass es okay ist nicht eingeladen zu werden, dass das Leben weiter geht und noch viele Freunde kommen und gehen werden. Sie wird enttäuscht sein und vielleicht - im besten Fall - selber sagen, dass sie keinen Bock mehr auf das Mädchen hat. Ich möchte dann einfach so gut es geht für sie da sein immerhin ist das ihre erste beste Freundin an der sie sehr hängt. Und Ablehnung und Ausgrenzung tut nun mal, aus welchem Grund auch immer, weh.
Aber lies mal oben den Beitrag von Viala. Man kann ja mal fragen ob die Mama da was bescheid weiß. Vll ist das ganze wirklich ein Missverständnis und es wäre doch sehr traurig, wenn man das nicht klären würde. Ich meine würden die Eltern keinen Kontakt wollen, hätten sie ihr Kind auch nicht zu euch gelassen.
Darauf ansprechen werde ich sie bestimmt noch aber ein Missverständnis wird es nicht sein da sie die Einladungen ausgeteilt hat als ich meine Tochter abgeholt habe. Aber in ihrer Garderobenbox war dann nichts und Mutter mit Kind war weg. Auch Vorgestern hat sie nichts gesagt. Von daher…
30.12.2022 22:57
Ich würde es gar nicht zum Thema machen wenn dein Kind nicht danach fragt.
30.12.2022 23:37
Keine große Sache draus machen. Mal wird man eingeladen, mal nicht. Dieses Mal eben nicht, vielleicht beim nächsten Mal wieder. Wenn deine Tochter möchte, kann sie ihre Freundin ja nach dem Grund fragen.
Mein Sohn hat auch schon gute Freunde nicht eingeladen, weil ich die Personenanzahl limitiert habe. Sonst hätte das nie ein Ende genommen. Einer ist also immer der doofe, der in die Röhre guckt. Oder auch mehrere.
Mein Sohn hat auch schon gute Freunde nicht eingeladen, weil ich die Personenanzahl limitiert habe. Sonst hätte das nie ein Ende genommen. Einer ist also immer der doofe, der in die Röhre guckt. Oder auch mehrere.
30.12.2022 23:47
Es klingt für mich, als wäre da etwas mehr vorgefallen... Ist schwer herauszulesen, wie unangemessen sich das andere Mädchen verhalten hat und in welcher Form dann auf sie eingewirkt wurde. Wie hat die andere Mutter das Verhalten ihrer Tochter gesehen? Geschah das alles einvernehmlich? Kann es sein, dass sie den Kontakt zu dir meiden möchte? Ich könnte es ehrlich gesagt nachvollziehen. Evtl will sie ihr Kind schützen, es ist nicht schön, gemieden bzw ständig argwöhnisch überwacht zu werden (auch nicht vorübergehend) weil man sich nicht den Vorstellungen mancher Eltern entsprechend verhält. Es sind eben Kinder. Wenn das andere Kind ernsthaft gewalttätig war, verstehe ich diese Maßnahmen natürlich.
Vielleicht habe ich aber in dein geschriebenes zu viel hinein interpretiert.
Ich denke nur, wenn dir etwas an dem Kontakt zwischen den beiden liegt, solltet ihr euch ernsthaft aussprechen.
Vielleicht habe ich aber in dein geschriebenes zu viel hinein interpretiert.
Ich denke nur, wenn dir etwas an dem Kontakt zwischen den beiden liegt, solltet ihr euch ernsthaft aussprechen.
31.12.2022 00:25
Ich weiß dass es schmerzhaft sein kann, wenn das eigene Kind nicht eingeladen wird aber ich würde es auf keinen Fall thematisieren, wenn dein Kind es nicht macht.
Vielleicht ist sie gerade deshalb nicht eingeladen weil sie sich sowieso regelmäßig treffen, die Mutter auch Freundschaften zu anderen Kindern fördern möchte und nicht zu viele Kinder einladen will. Vielleicht hat sogar das Kind sich gewünscht dass nur die anderen Kinder eingeladen werden.
Nicht immer muss ein negativer Grund vorliegen und mir würde es nie einfallen, aktiv nach einer Einladung zu fragen.
Wenn dein Kind traurig sein sollte, könnt ihr ja beim nächsten Besuch eine Miniparty mit den beiden Kindern veranstalten, mit etwas Kuchen, Ballons, keine Ahnung. Einfach was Positives aus der Situation machen mit dem beide ein besonderes Erlebnis haben. Zumindest wäre das mein Zugang - mittlerweile, durch immer mehr Jahre Lebenserfahrung.
Vielleicht ist sie gerade deshalb nicht eingeladen weil sie sich sowieso regelmäßig treffen, die Mutter auch Freundschaften zu anderen Kindern fördern möchte und nicht zu viele Kinder einladen will. Vielleicht hat sogar das Kind sich gewünscht dass nur die anderen Kinder eingeladen werden.
Nicht immer muss ein negativer Grund vorliegen und mir würde es nie einfallen, aktiv nach einer Einladung zu fragen.
Wenn dein Kind traurig sein sollte, könnt ihr ja beim nächsten Besuch eine Miniparty mit den beiden Kindern veranstalten, mit etwas Kuchen, Ballons, keine Ahnung. Einfach was Positives aus der Situation machen mit dem beide ein besonderes Erlebnis haben. Zumindest wäre das mein Zugang - mittlerweile, durch immer mehr Jahre Lebenserfahrung.
31.12.2022 01:49
Zitat von Zuzi:
Es klingt für mich, als wäre da etwas mehr vorgefallen... Ist schwer herauszulesen, wie unangemessen sich das andere Mädchen verhalten hat und in welcher Form dann auf sie eingewirkt wurde. Wie hat die andere Mutter das Verhalten ihrer Tochter gesehen? Geschah das alles einvernehmlich? Kann es sein, dass sie den Kontakt zu dir meiden möchte? Ich könnte es ehrlich gesagt nachvollziehen. Evtl will sie ihr Kind schützen, es ist nicht schön, gemieden bzw ständig argwöhnisch überwacht zu werden (auch nicht vorübergehend) weil man sich nicht den Vorstellungen mancher Eltern entsprechend verhält. Es sind eben Kinder. Wenn das andere Kind ernsthaft gewalttätig war, verstehe ich diese Maßnahmen natürlich.
Vielleicht habe ich aber in dein geschriebenes zu viel hinein interpretiert.
Ich denke nur, wenn dir etwas an dem Kontakt zwischen den beiden liegt, solltet ihr euch ernsthaft aussprechen.
Das ging vom Kiga aus. Da gab es einige Vorfälle. Über die Treppe schubsen, beim spielen im Garten den Kopf gegen einen Pfosten knallen also nicht einfach mal an den Haaren ziehen sondern echt übel mit blauem Auge. Immer dann wenn meine Tochter etwas anderes als das Mädchen machen wollte eskalierte es. Ich wurde darauf hingewiesen dass die beiden eine Zeit lang nicht mehr alleine miteinander spielen dürfen und das Mädchen etwas mehr beobachtet wird. Was sie mit den Eltern besprochen haben weiß ich nicht. Ich habe da nie ein Thema daraus gemacht. Danach fing das Mädchen an zu lügen, machte Blödsinn und schob es meiner Tochter in die Schuhe obwohl die Erzieher sie dabei erwischten und meine Tochter nicht mal in der Nähe war… auch darüber wissen die Eltern bescheid. Zu uns durfte das Mädchen trotzdem immer und wenns Zoff gab ging ich dazwischen fragte was das Problem gerade ist und vermittelte zwischen den beiden. Das dauerte dann nie lange und sie spielten wieder gemeinsam. Mittlerweile kommen die beiden meistens wieder selber klar.
31.12.2022 05:22
Wir hatten eine ähnliche Geschichte. Nur vielleicht etwas unsensibler.
Ein Junge hat morgens im Kindergarten Einladungen zu seinem Geburtstag verteilt. Die Mama hat das Kind gefragt, wo die Einladung für meinen Großen sei. Als sie das Aussprach ist ihr scheinbar eingefallen, das er ihn nicht einladen wollte und sprach das laut aus. Mitten im Eingangsbereich der Gruppe, als sich viele Kinder ausgezogen haben.
Ich war froh das mein Großer schon im Gruppenraum war und das nicht mitbekommen hat.
Dennoch habe ich in diesem Moment lange überlegt ob ich was sagen soll. Zu ihr oder meinem Sohn.
Ich habe es gelassen.
Die Kinder sollen selbst entscheiden wen sie einladen. Um Herzschmerz zu vermeiden, habe ich auch nichts meinem Sohn gesagt. Auch wenn es mir mein Herz zerrissen hat.
Wie schon geschrieben wurde. Wenn das Mädchen öfter bei euch ist, könnt ihr bei euch ja eine kleine Feier veranstalten. Kuchen, Luftballons, Spiele...
Ich würde es nicht tun. Es gibt bestimmt irgendeinen Grund. Ich würde ihn nicht wissen wollen, um ganz ehrlich zu sein. Auch wenn es mir sehr schwer fallen würde.
Mein Großer hatte auch eine begrenzte Anzahl zu seinem ersten Kindergeburtstag dieses Jahr. Auch da wurden nicht alle eingeladen. Dieser Aspekt sollte auch nicht aus den Augen gelassen werden. Es gibt immer Kinder, die dieses Mal leider nicht dabei sein können. Dann vielleicht nächstes Jahr.
Ein Junge hat morgens im Kindergarten Einladungen zu seinem Geburtstag verteilt. Die Mama hat das Kind gefragt, wo die Einladung für meinen Großen sei. Als sie das Aussprach ist ihr scheinbar eingefallen, das er ihn nicht einladen wollte und sprach das laut aus. Mitten im Eingangsbereich der Gruppe, als sich viele Kinder ausgezogen haben.
Ich war froh das mein Großer schon im Gruppenraum war und das nicht mitbekommen hat.
Dennoch habe ich in diesem Moment lange überlegt ob ich was sagen soll. Zu ihr oder meinem Sohn.
Ich habe es gelassen.
Die Kinder sollen selbst entscheiden wen sie einladen. Um Herzschmerz zu vermeiden, habe ich auch nichts meinem Sohn gesagt. Auch wenn es mir mein Herz zerrissen hat.
Wie schon geschrieben wurde. Wenn das Mädchen öfter bei euch ist, könnt ihr bei euch ja eine kleine Feier veranstalten. Kuchen, Luftballons, Spiele...
Ich würde es nicht tun. Es gibt bestimmt irgendeinen Grund. Ich würde ihn nicht wissen wollen, um ganz ehrlich zu sein. Auch wenn es mir sehr schwer fallen würde.
Mein Großer hatte auch eine begrenzte Anzahl zu seinem ersten Kindergeburtstag dieses Jahr. Auch da wurden nicht alle eingeladen. Dieser Aspekt sollte auch nicht aus den Augen gelassen werden. Es gibt immer Kinder, die dieses Mal leider nicht dabei sein können. Dann vielleicht nächstes Jahr.
31.12.2022 07:50
Zitat von El5lE:
Das ging vom Kiga aus. Da gab es einige Vorfälle. Über die Treppe schubsen, beim spielen im Garten den Kopf gegen einen Pfosten knallen also nicht einfach mal an den Haaren ziehen sondern echt übel mit blauem Auge. Immer dann wenn meine Tochter etwas anderes als das Mädchen machen wollte eskalierte es. Ich wurde darauf hingewiesen dass die beiden eine Zeit lang nicht mehr alleine miteinander spielen dürfen und das Mädchen etwas mehr beobachtet wird. Was sie mit den Eltern besprochen haben weiß ich nicht. Ich habe da nie ein Thema daraus gemacht. Danach fing das Mädchen an zu lügen, machte Blödsinn und schob es meiner Tochter in die Schuhe obwohl die Erzieher sie dabei erwischten und meine Tochter nicht mal in der Nähe war… auch darüber wissen die Eltern bescheid. Zu uns durfte das Mädchen trotzdem immer und wenns Zoff gab ging ich dazwischen fragte was das Problem gerade ist und vermittelte zwischen den beiden. Das dauerte dann nie lange und sie spielten wieder gemeinsam. Mittlerweile kommen die beiden meistens wieder selber klar.
Das hatte ich alles nicht gelesen, bevor ich geantwortet habe. Hand aufs Herz, warum hat man nach solchen Vorfällen das dringende Bedürfnis, das Kind dort bei einer Party zu haben? Da wäre ich im Gegenteil dankbar dass sie nicht eingeladen ist und ich nicht absagen muss, ich hätte da echt Bedenken, dass was passiert. Die Mutter kann die Konflikte vielleicht nicht so gut regeln, weiß das und hat deshalb immer was vor, wenn dein Kind zu Besuch kommen möchte. Mit den anderen Kindern gibt es keine Probleme?
Da ihr das offenbar nicht einmal alles ausreden konntet und du sehr viel vermutest statt es zu wissen, gehe ich davon aus dass ihr keinerlei Kommunikationsbasis habt. Ich rate nun definitiv dazu, lieber eine kleine Feier bei euch zu gestalten, wenn im Kindergarten unter pädagogischer Aufsicht schon so heftige Dinge passieren.
31.12.2022 08:10
Ich versteh dich auch, dass es für dich Mama seltsame Gefühle auslöst.
Wir hatten eine ähnliche Situation, die mich rasend gemacht hat.
Meine Tochter hat ihren Kindergeburtstag gefeiert und ihre ehemals beste Freundin eingeladen. Die beiden waren im Kindergarten ein unzertrennliches Zweiergespann, bevor wir umgezogen sind.
Beim Abholen hat die Mutter des Mädchens zu meiner Tochter gesagt, dass sie auch bald auf dem Geburtstag von ihrer Tochter sein wird.
Dann kam der Geburtstag und mein Kind hatte keine Einladung, da das Mädchen auf einem Ponyhof gefeiert hat und die Personenanzahl auf 4 Kinder beschränkt war.
Die Mutter rief mich an, mit den Worten "wenn wir dein Kind dazu eingeladen hätten, hätte es 70 Euro mehr gekostet und das hab ich dann nur wegen "Name meiner Tochter" nicht eingesehen". Dieser Satz ging in meinen Augen gar nicht.
Hab aber nix mehr dazu gesagt. Es sollte dann ein Schwimmbadbesuch stattdessen stattfinden, aber die Mutter hat nie einen Termin fix gemacht....
Mein Kind hat dann immer gefragt, wann der Geburtstag ist oder ob der schon war. Ich durfte es dann erklären und es tat mir in der Seele weh.
Die WhatsApp Status Bilder vom Geburtstag mit den Kommentaren der Mutter haben mich auch noch getriggert...
Da ich die Enttäuschung meines Kind so gespürt hab.
Ich fand es total dämlich damals und war aber nicht bereit der Freundschaft nachzulaufen.
Ich würde an deiner Stelle schon gern die Gründe erfahren, v.a. wenn sich die Kids so oft sehen.
Wir hatten eine ähnliche Situation, die mich rasend gemacht hat.
Meine Tochter hat ihren Kindergeburtstag gefeiert und ihre ehemals beste Freundin eingeladen. Die beiden waren im Kindergarten ein unzertrennliches Zweiergespann, bevor wir umgezogen sind.
Beim Abholen hat die Mutter des Mädchens zu meiner Tochter gesagt, dass sie auch bald auf dem Geburtstag von ihrer Tochter sein wird.
Dann kam der Geburtstag und mein Kind hatte keine Einladung, da das Mädchen auf einem Ponyhof gefeiert hat und die Personenanzahl auf 4 Kinder beschränkt war.
Die Mutter rief mich an, mit den Worten "wenn wir dein Kind dazu eingeladen hätten, hätte es 70 Euro mehr gekostet und das hab ich dann nur wegen "Name meiner Tochter" nicht eingesehen". Dieser Satz ging in meinen Augen gar nicht.
Hab aber nix mehr dazu gesagt. Es sollte dann ein Schwimmbadbesuch stattdessen stattfinden, aber die Mutter hat nie einen Termin fix gemacht....
Mein Kind hat dann immer gefragt, wann der Geburtstag ist oder ob der schon war. Ich durfte es dann erklären und es tat mir in der Seele weh.
Die WhatsApp Status Bilder vom Geburtstag mit den Kommentaren der Mutter haben mich auch noch getriggert...
Da ich die Enttäuschung meines Kind so gespürt hab.
Ich fand es total dämlich damals und war aber nicht bereit der Freundschaft nachzulaufen.
Ich würde an deiner Stelle schon gern die Gründe erfahren, v.a. wenn sich die Kids so oft sehen.
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt