Junge will mädchensachen tragen
02.07.2017 12:01
Zitat von shelyra:
Zitat von Piolin26:
Soll ich meinen Sohn jetzt Kleider aufdrängen damit ich ihn in der Erziehung nicht einschränke? Er will es doch gar nicht wo ist also das Problem... ich habe ganz am Anfang gesagt das ich die Freundin der Ts verstehe für mich wäre es auch sehr schwer, ja und dennoch respektiere und aktzeptiere jeden und jede die es leben oder ihre Kinder darin unterstützen.
Ich hab nichts gegen homosexuelle oder transsexuelle oder was es noch so alles gibt, aber ich persönlich wünsche es mir für mein Kind nicht, auch wenn er es wird liebe ich ihn aber bis jetzt interessieren ihn Kleider Röcke Glitzer pink Anna und Elsa nicht also wo ist das Problem bei euch mit meinen Aussagen....ich greife niemanden an der seinen Kind Kleider und Röcke und tütüs anzieht aber weil ich es persönlich komisch fände es meinem Sohn zu erlauben WENN ER ES WOLLEN WÜRDE WAS ER NICHT TUT, bin ich charakterlich oder in meiner Erziehung beschränkt?? Sorry für mich kein Sinn, aber ist es auch gut ich werd hier gerade hin gestellt als ob mein Sohn sich nicht frei ausleben dürfte...euch noch ein schönen bunten Sonntag und das jetzt nicht böse gemeint bevor hier wieder gleich los gebrüllt wird
nö... du sollst deinem kind nicht etwas aufzwingen was es nicht will.
ihm aber gleichzeitig eben nicht vermitteln, dass rosa/glitzer/nagellack/lange haare /(beliebig erweiterbar) nur für mädchen ist. blau nur für jungs.
denn das sind dann die kinder die die anderen jungs, die rosa und glitzer mögen, hänseln/sticheln "du bist ein mädchen!" "du bist abnormal"
wenn er dagegen von dir offenheit in diesem thema beigebracht wird, dann wird es deinem kind sowas vone gal sein was das andere kind anzieht oder mag.
Meinem Sohn ist es egal was andere Jungs tragen, er fragt mich evtl mal warum der eine junge ein Kleid trägt dann sag ich es ist nicht schlimm und das er es vllt mag, also ist doch alles gut, er hänselt niemanden oder lacht jemanden aus das möchte ich auch nicht...dennoch muss ich persönlich doch nicht gut heißen was andere Eltern tun...mein Sohn ist kein mobber und trinkt auch mal aus einem pinken Becher wo andere aus seinem kiga ein Problem mit hätten.
02.07.2017 12:10
Ich denke zudem nicht, dass es dem unsicheren zwölfjährigen Tobias, der Gefühle entwickelt die ihn arg verwirren und der durch seine Art gehänselt wird, irgendwas nützt, dass Olivia Jones kunterbunkt durchs Fernsehn hüpft. Besonders nicht, wenn seine Eltern ihm von Kleinauf unterschwellig immer das Gefühl vermittelt haben, dass solche Gefühle eben einfach nicht "normal" sind.
Des weiteren bezweifel ich, dass die Existenz einer Olivia Jones zeigt wie offen eine Gesellschaft ist. Natürlich hätte sie vor 40 Jahren sicherlich kein Plätzchen bei den Rundfunkanstalten gefunden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nach jedem öffentlichen Auftritt ihr Email Postfach voll "Du bist die widerlich" Mails platzt. Natürlich scheint die Aktzeptanz erst einmal größer geworden zu sein. Ändert aber nichts daran, dass bestimmte Denkmuster tief verwurzelt sind und zurzeit einen massiven Auftrieb haben.
Des weiteren bezweifel ich, dass die Existenz einer Olivia Jones zeigt wie offen eine Gesellschaft ist. Natürlich hätte sie vor 40 Jahren sicherlich kein Plätzchen bei den Rundfunkanstalten gefunden. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass nach jedem öffentlichen Auftritt ihr Email Postfach voll "Du bist die widerlich" Mails platzt. Natürlich scheint die Aktzeptanz erst einmal größer geworden zu sein. Ändert aber nichts daran, dass bestimmte Denkmuster tief verwurzelt sind und zurzeit einen massiven Auftrieb haben.
02.07.2017 12:40
Als meine Tochter zum ersten mal einen Mann mit langen Haaren sah, hat sie mich gefragt wieso der Mann lange Haare hat. Da hab ich ihr gesagt, dass sie ihm so gut gefallen und er es so mag.
Beim nächsten mal sagte sie dann: Mama guck, der Mann mag lange Haare. So wie ich.
Und ich fand das super
Beim nächsten mal sagte sie dann: Mama guck, der Mann mag lange Haare. So wie ich.
Und ich fand das super

02.07.2017 12:46
Zitat von Piolin26:
Zitat von shelyra:
Zitat von Piolin26:
Soll ich meinen Sohn jetzt Kleider aufdrängen damit ich ihn in der Erziehung nicht einschränke? Er will es doch gar nicht wo ist also das Problem... ich habe ganz am Anfang gesagt das ich die Freundin der Ts verstehe für mich wäre es auch sehr schwer, ja und dennoch respektiere und aktzeptiere jeden und jede die es leben oder ihre Kinder darin unterstützen.
Ich hab nichts gegen homosexuelle oder transsexuelle oder was es noch so alles gibt, aber ich persönlich wünsche es mir für mein Kind nicht, auch wenn er es wird liebe ich ihn aber bis jetzt interessieren ihn Kleider Röcke Glitzer pink Anna und Elsa nicht also wo ist das Problem bei euch mit meinen Aussagen....ich greife niemanden an der seinen Kind Kleider und Röcke und tütüs anzieht aber weil ich es persönlich komisch fände es meinem Sohn zu erlauben WENN ER ES WOLLEN WÜRDE WAS ER NICHT TUT, bin ich charakterlich oder in meiner Erziehung beschränkt?? Sorry für mich kein Sinn, aber ist es auch gut ich werd hier gerade hin gestellt als ob mein Sohn sich nicht frei ausleben dürfte...euch noch ein schönen bunten Sonntag und das jetzt nicht böse gemeint bevor hier wieder gleich los gebrüllt wird
nö... du sollst deinem kind nicht etwas aufzwingen was es nicht will.
ihm aber gleichzeitig eben nicht vermitteln, dass rosa/glitzer/nagellack/lange haare /(beliebig erweiterbar) nur für mädchen ist. blau nur für jungs.
denn das sind dann die kinder die die anderen jungs, die rosa und glitzer mögen, hänseln/sticheln "du bist ein mädchen!" "du bist abnormal"
wenn er dagegen von dir offenheit in diesem thema beigebracht wird, dann wird es deinem kind sowas vone gal sein was das andere kind anzieht oder mag.
Meinem Sohn ist es egal was andere Jungs tragen, er fragt mich evtl mal warum der eine junge ein Kleid trägt dann sag ich es ist nicht schlimm und das er es vllt mag, also ist doch alles gut, er hänselt niemanden oder lacht jemanden aus das möchte ich auch nicht...dennoch muss ich persönlich doch nicht gut heißen was andere Eltern tun...mein Sohn ist kein mobber und trinkt auch mal aus einem pinken Becher wo andere aus seinem kiga ein Problem mit hätten.
jetzt vielleicht noch nicht. er ist ja noch klein.
aber wenn du ihm weiterhin diese altmodische weltansicht "das sind nur frauensachen!/männersachen!" kann sich das ganz schnell ändern, da es sich immer mehr in seinem gehirn verfestigt. du ihm immer wieder eintrichterst wie falsch die anderen sind wenn sie als junge mädchensachen mögen.
du legst also den grundstein ...
und darum geht es: jeder einzelne kann dazu beitragen dass unsere gesellschaft offener und toleranter wird! das es "andere" auf ihrem weg nicht mehr so schwer haben. nicht mehr so kämpfen müssen.
aber dafür müssen wir von dieser altmodischen weltanschauung dass es sachen gibt die nur für jungs oder nur für mädchen sind weg kommen.
und da kann man im kleinen anfangen indem man diese "das sit nur für jungs/mädchen" nicht mehr benutzt. man kann ja anders zum ausdruck bringen, dass man das nicht mag. oder nicht kauft... aber eben nicht mehr durch diese verallgemeinerung, dass es falsch ist wenn man als junge mädchensachen gut und schön findet!
02.07.2017 12:57
Wie sehr das auch einfach ein Ding der Industrie ist, zeigte mir vorhin ein Blick in den Aldi Prospekt.
Wozu außer Geldmacherei?
Weil da andere Buchstaben benutzt werden? Männlichere?
Wozu außer Geldmacherei?
Weil da andere Buchstaben benutzt werden? Männlichere?
02.07.2017 12:58
Mal was anderes: wie reagiert ihr denn, wenn euren Kindern solche Sätze entgegengeschleudert werden? Bei meiner Schwiegerfamilie wird noch strikt unterteilt nach Junge und Mädchen und dementsprechend bekommen meine Kinder das ja auch mit. Und da ich mir vor diesem Thread darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe und auch der Überzeugung war, solche Sätze hätten keine weiteren Folgen, könnte ich ein paar Gedankenanstöße gebrauchen....
02.07.2017 13:06
Zitat von zetten:
Mal was anderes: wie reagiert ihr denn, wenn euren Kindern solche Sätze entgegengeschleudert werden? Bei meiner Schwiegerfamilie wird noch strikt unterteilt nach Junge und Mädchen und dementsprechend bekommen meine Kinder das ja auch mit. Und da ich mir vor diesem Thread darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe und auch der Überzeugung war, solche Sätze hätten keine weiteren Folgen, könnte ich ein paar Gedankenanstöße gebrauchen....
Ich sag meinen Mädels einfach (wenn wer sagt etwas sei für Mädchen/Jungs), das ist für Kinder

Wobei da die Großeltern auch bei uns nicht so sind. Da ging mein Neffe auch als Elsa und die Oma fand's gut.
Bei den Urgroßeltern sag ich es dann halt zu den Kindern. Die Generation Krempel ich nicht mehr um.
02.07.2017 13:18
Zitat von zetten:
Mal was anderes: wie reagiert ihr denn, wenn euren Kindern solche Sätze entgegengeschleudert werden? Bei meiner Schwiegerfamilie wird noch strikt unterteilt nach Junge und Mädchen und dementsprechend bekommen meine Kinder das ja auch mit. Und da ich mir vor diesem Thread darüber noch nie wirklich Gedanken gemacht habe und auch der Überzeugung war, solche Sätze hätten keine weiteren Folgen, könnte ich ein paar Gedankenanstöße gebrauchen....
Bei uns läuft das so ab, dass ich meiner Tochter zuzwinkere und sage: "Du, ich glaube, der Opa weiß noch nicht so genau, wie das mit Jungen und Mädchen ist. Das müssen wir ihm noch erklären."
Sie erklärt sowas echt toll.


02.07.2017 13:44
Zitat von Piolin26:
Ich glaube manche denken ich würde es meinem Sohn verbieten, nein er will es und wollte es auch noch nie weder Puppen noch Kleider tragen sorry das er nicht so bunt und komisch wie andere ist![]()
Und Kla er hatte sogar mal ne spiel Küche als Kind war ok für mich und hat er von mir geschenkt bekommen weil er so gerne mit mir in der Küche war soviel dazu er spielt auch bei seiner Cousine mit "Mädchen Sachen" trotzdem will er die nicht zuhause haben oder sich als Prinzessin verkleiden.
Ich habe lediglich gesagt das wenn es denn so wäre, ich damit meine persönliche Probleme hätte, wie es wäre wenn es so ist , kp weil es eben nicht so ist![]()
Wer geschrieben hat ich würde nie glänzen bla bla Charakter Sache? Du hast in der ganzen Diskussion kein einiges mal sachlich geschrieben, und nur weil mein Sohn kein Mädchen sein will und meine Tochter Ohrringe hat hab ich ein schlechten Charakter ? Wie gut das deine Meinung mich wenig interessiere...und dein Charakter glänzt enorm![]()
So komisch wie andere also, ja?
Weißt du was mich daran wirklich stört? Kinder, die andere Kinder wegen sowas mobben, haben meist solche Eltern. Eltern, die ihren Kindern sagen, dass Jungs komisch sind, wenn sie ein rosa Shirt tragen, weil das ja nur was für Mädchen ist. Ich will dir gar nichts böses, aber du erziehst deinen Kindern genau so ein Verhalten und Denken an. Bleibt nur zu hoffen, dass sie da später verstehen, dass das völliger Unsinn ist! Ich wünsche mir wirklich, dass deine Kinder da mal weitsichtiger und offener werden.
02.07.2017 14:07
Zitat von Bauernschnitte:
MEINER MEINUNG nach, übertreibt ihr maßlos.
Aber das mag auch daran liegen, das sowas hier nicht "weit verbreitet" ist.
Mit leben und leben lassen, meine ich Menschen, die so rumlaufen sollen, wie sie wollen!
Ob Gothic, bunt, trist, altmodisch usw. Ob lange Haare als Junge oder kurze, oder sogar als Frau abrasierte Haare - so what?
Manche führen sich auf, als ob Sie die Weltherrschaft retten müssten. Dann tut es, geht an Schulen, klärt auf usw.
ICH finde, das ist heutzutage nichts Neues mehr. Elton läuft mit einem Bibi und Tina Shirt rum, Olivia Jones (und andere) sind außergewöhnlich bunt und andere kleiden sich chic oder sportlich.
Ich weiß nicht, wo ihr her kommt, aber gerade in Hamburg ist sowas normal und nicht außergewöhnlich. Eben weil da jeder Hans und Franz vertreten ist...
Und ja, andere essen Fastfood, andere kochen frisch. Und? Muss man jetzt jeden bekehren, das ist falsch? Klingt schlimmer wie eine Sekte. Auch wenn vieles falsch ist, jeder lebt so, wie er das soll.
Auch mal andere Seiten reflektieren und nicht nur auf Weltoffenheit und Toleranz plädieren!
Alle wissen es besser, mokieren sich und unternehmen trotzdem nichts...
Es führt auch zu nichts, dann heißt es gleich, man würde sowas wissentlich überlesen![]()
Einen schönen Sonntag
Mit dieser Diskussion allein wird schon was getan. Man klärt doch auf, man will es nur nicht verstehen.
02.07.2017 15:39
Ich habe ja vorgestern schon was geschrieben ,möchte aber nochmal was sagen.
Ich bin (so denke ich)ein ziemlich weltoffener und toleranter Mensch.Und das Wichtigste ist mir,dass meine Kinder glücklich sind und bleiben.Ob schwul, lesbisch,bi.....oder ob mei
Sohn das in Frauenkleidern ist oder meine Töchter in ausschliesslich maskuliner Kleidung.
TROTZDEM -fände ich es für sie einfacher,wenn es "normal"wäre.
Normal heisst ja nicht,dass es besser ist,oder das ausschliesslich beste.Aber "normal"ist einfach einfacher.
Sie sollen nicht angepasst sein,wenn sie es nicht wollen(weder in ihrer Sexualität, noch in der Art der Kleidung,noch politisch oder weiss der Geier),Aber wenn sie es sind,ist es doch überhaupt nicht schlimm.
Und so lesen sich manche Posts hier.
Meine beiden großen Söhne wollten nie "Mädchensachen"anziehen,sie mochten/mögen die typische Jungenfarben .Sie wollten sich auch nie die Finger lackieren oder so.Also hab ich auch nie ein Glitzershirt gekauft,also ich muss ja nicht mit Macht meine Toleranz zeigen und den Jungs was "aufdrängen"nur weil auch Jungs "Mädchensachen"tragen können.
Sie wollten allerdings beide eine Puppe und einen Puppenwagen....haben sie bekommen ,ohne jemals darüber nachgedacht zu haben,ob das nun passend ist,oder nicht.
Mein kleiner Sohn will sich morgens manchmal mit mir schminken und die Finger wollte er auch schon lackiert.Bitte-soll er machen.Allerdings-das gilt auch für meine Töchter-Schminken und Fingernägel nur Zuhause und am Wochenende. So gehen meine Kinder nicht in die Schule oder in den Kindergarten.Es sind Kinder und keine kleinen Erwachsene.
Und ja-ich lege Wert drauf,dass meine Kinder dem Anlass und dem Alter entsprechend rumlaufen.Also zur Schule im Festkleid will ich nicht-weder bei meinem Sohn,noch bei meiner Tochter.
Und auch im Sommer dürften meine Kinder nicht in Mini-sexy Höschen oder Kleidchen in die Öffendlichkeit,weder Sohn ,noch Tochter.
Ebenso keine Schminke, keine Ohrringe etc.
Also - ich kann meine Kinder sehr wohl zu selbstbewussten und toleranten Menschen "erziehen",ohne sie mit Macht außergewöhnlich zu kleiden oder rauszuputzen.
Ich bin (so denke ich)ein ziemlich weltoffener und toleranter Mensch.Und das Wichtigste ist mir,dass meine Kinder glücklich sind und bleiben.Ob schwul, lesbisch,bi.....oder ob mei
Sohn das in Frauenkleidern ist oder meine Töchter in ausschliesslich maskuliner Kleidung.
TROTZDEM -fände ich es für sie einfacher,wenn es "normal"wäre.
Normal heisst ja nicht,dass es besser ist,oder das ausschliesslich beste.Aber "normal"ist einfach einfacher.
Sie sollen nicht angepasst sein,wenn sie es nicht wollen(weder in ihrer Sexualität, noch in der Art der Kleidung,noch politisch oder weiss der Geier),Aber wenn sie es sind,ist es doch überhaupt nicht schlimm.
Und so lesen sich manche Posts hier.
Meine beiden großen Söhne wollten nie "Mädchensachen"anziehen,sie mochten/mögen die typische Jungenfarben .Sie wollten sich auch nie die Finger lackieren oder so.Also hab ich auch nie ein Glitzershirt gekauft,also ich muss ja nicht mit Macht meine Toleranz zeigen und den Jungs was "aufdrängen"nur weil auch Jungs "Mädchensachen"tragen können.
Sie wollten allerdings beide eine Puppe und einen Puppenwagen....haben sie bekommen ,ohne jemals darüber nachgedacht zu haben,ob das nun passend ist,oder nicht.
Mein kleiner Sohn will sich morgens manchmal mit mir schminken und die Finger wollte er auch schon lackiert.Bitte-soll er machen.Allerdings-das gilt auch für meine Töchter-Schminken und Fingernägel nur Zuhause und am Wochenende. So gehen meine Kinder nicht in die Schule oder in den Kindergarten.Es sind Kinder und keine kleinen Erwachsene.
Und ja-ich lege Wert drauf,dass meine Kinder dem Anlass und dem Alter entsprechend rumlaufen.Also zur Schule im Festkleid will ich nicht-weder bei meinem Sohn,noch bei meiner Tochter.
Und auch im Sommer dürften meine Kinder nicht in Mini-sexy Höschen oder Kleidchen in die Öffendlichkeit,weder Sohn ,noch Tochter.
Ebenso keine Schminke, keine Ohrringe etc.
Also - ich kann meine Kinder sehr wohl zu selbstbewussten und toleranten Menschen "erziehen",ohne sie mit Macht außergewöhnlich zu kleiden oder rauszuputzen.
02.07.2017 15:49
Ich habe hier aber noch niemanden gelesen, der seine Kinder unbedingt außergewöhnlich kleiden oder zum anders sein drängen will.

02.07.2017 15:51
Hier wollte und will niemand einem Jungen aufdrängen, Kleider zu tragen. Viel mehr ging es um so Aussagen, dass Puppen nunmal für Mädchen sind, weil es in den Medien ja so gezeigt wird.
Meine Kleine ist auch das typische Klischee Mädchen, liebt rosa, lila, glitzer, Kleider. Ich werde ihr jetzt auch keinen Pullover mit Autos oder ähnlichem anziehen, weil sie das gar nicht mögen würde, wäre dann einfach nicht mehr sie selber.
Genauso gehört hier aber Polizei-Spielzeug dazu, weil meine Große von Anfang an total Polizei begeistert ist. Sie ist bis heute nicht auf den Gedanken gekommen, dass das nur was für Jungs ist. Dabei sieht man in der Werbung doch nur Jungs damit spielen......
Nur um solche Aussagen ging es und so Dinge wie "Ich bin froh, dass mein Sohn nicht so komisch ist" usw. Gewisse Aussagen, die meiner Meinung nach absolut nicht gehen. Und ja, ich hänge mich an so Sätzen auf, weil es manchmal nicht verkehrt ist, besser darauf zu achten, wie man was sagt und wie man sich eben ausdrückt.
Um nicht anderes ging es hier.
Meine Kleine ist auch das typische Klischee Mädchen, liebt rosa, lila, glitzer, Kleider. Ich werde ihr jetzt auch keinen Pullover mit Autos oder ähnlichem anziehen, weil sie das gar nicht mögen würde, wäre dann einfach nicht mehr sie selber.
Genauso gehört hier aber Polizei-Spielzeug dazu, weil meine Große von Anfang an total Polizei begeistert ist. Sie ist bis heute nicht auf den Gedanken gekommen, dass das nur was für Jungs ist. Dabei sieht man in der Werbung doch nur Jungs damit spielen......
Nur um solche Aussagen ging es und so Dinge wie "Ich bin froh, dass mein Sohn nicht so komisch ist" usw. Gewisse Aussagen, die meiner Meinung nach absolut nicht gehen. Und ja, ich hänge mich an so Sätzen auf, weil es manchmal nicht verkehrt ist, besser darauf zu achten, wie man was sagt und wie man sich eben ausdrückt.
Um nicht anderes ging es hier.
02.07.2017 15:56
Ich weiß nicht
Wenn mein Sohn jetzt anfangen würde,sich Mädchenkleider zu wünschen -ich weiß nicht wie ich reagieren würde.Und zwar nicht in Hinblick seiner sexuellen Neigung,sondern...
Er wäre in kürzester Zeit der Buhmann,der den man verspotten MUSS,der den man verhauen MUSS.Ich denke sogar,daß,wenn er mit einem Kleid in die Schule käme,angerufen würde ICH SOLL IHN ABHOLEN ODER TAUSCHKLEIDUNG BRINGEN.
Wenn mein Sohn jetzt anfangen würde,sich Mädchenkleider zu wünschen -ich weiß nicht wie ich reagieren würde.Und zwar nicht in Hinblick seiner sexuellen Neigung,sondern...
Er wäre in kürzester Zeit der Buhmann,der den man verspotten MUSS,der den man verhauen MUSS.Ich denke sogar,daß,wenn er mit einem Kleid in die Schule käme,angerufen würde ICH SOLL IHN ABHOLEN ODER TAUSCHKLEIDUNG BRINGEN.
02.07.2017 16:00
Solange Geschäfte und Medien mit zb rosa ü-eiern/rosa/blauen mineralwasser für Kinder/rosa oder blauen kinderjoghurts.... Geld. Machen können, ist es unbedingt notwendig kindern zu vermitteln, dass alle Farben etc jedem gehören. Meine Jungs sagen immer: es gibt keine Mädchen- oder Jungsfarben. Farben sind für alle da.
Das gleiche gilt für spielzeug, kleidung....
Ich war ganz überrascht als ich gestern in der puppenwerbung einen jungen die puppe wickeln sah. Wie ungewöhnlich erfrischend und modern.
Trotzdem sind meine Söhne Jungsjungs. Sie gucken azwar aich mal Barbiefilme und Sie haben mal lila eine klomotte an aber mehr wollen sie nicht. Trotzdem gehe ich immer in Kommunikation, sobald Geschlechter in eine Schublade gesteckt werden. Das will ich nicht. Ich will, dass meine Jungs ihren eigenen Stil finden aber andere tolerieren in deren Stil.
Mein Großer ist in der ersten Klasse. Bis vor kurzem traute er sich noch mutig mit nagellack in die Schule. Obwohl er genau wusste, er wird ausgelacht. Weil er es toll fand. Ich war so stolz.
Nun ist das leider länger nicht mehr vorgekommen. Und das finde ich schade. Denn die anderen Kinder haben eben vermittelt bekommen: Nagellack ist was für Mädchen. Und so erziehen sie meinen Sohn nun indirekt mit. Da kann ich zu Hause leider noch so tolerant sein.
Trotzdem werde ich nicht müde täglich in kleinen Beispielen meinen jungs zu vermitteln: das was du schön findest, ist richtig.
Das gleiche gilt für spielzeug, kleidung....
Ich war ganz überrascht als ich gestern in der puppenwerbung einen jungen die puppe wickeln sah. Wie ungewöhnlich erfrischend und modern.
Trotzdem sind meine Söhne Jungsjungs. Sie gucken azwar aich mal Barbiefilme und Sie haben mal lila eine klomotte an aber mehr wollen sie nicht. Trotzdem gehe ich immer in Kommunikation, sobald Geschlechter in eine Schublade gesteckt werden. Das will ich nicht. Ich will, dass meine Jungs ihren eigenen Stil finden aber andere tolerieren in deren Stil.
Mein Großer ist in der ersten Klasse. Bis vor kurzem traute er sich noch mutig mit nagellack in die Schule. Obwohl er genau wusste, er wird ausgelacht. Weil er es toll fand. Ich war so stolz.
Nun ist das leider länger nicht mehr vorgekommen. Und das finde ich schade. Denn die anderen Kinder haben eben vermittelt bekommen: Nagellack ist was für Mädchen. Und so erziehen sie meinen Sohn nun indirekt mit. Da kann ich zu Hause leider noch so tolerant sein.
Trotzdem werde ich nicht müde täglich in kleinen Beispielen meinen jungs zu vermitteln: das was du schön findest, ist richtig.
- Dieses Thema wurde 15 mal gemerkt