Mütter- und Schwangerenforum

IQ-Test 5 Jähriger

Gehe zu Seite:
18.02.2023 18:13
Hi ihr Lieben

Mein Großer hatte vor kurzem einen IQ-Test in einer schulvorbereitenden Einrichtung.

Tests 1-4 hat er überdurchschnittlich abgeschlossen. Tests 5 und 6 unter dem Schnitt. Vermutlich, weil es zu viel war und er am Ende keine Lust mehr hatte. Somit kam ein IQ von 103 raus. Normalbereich mit höherem Niveau.
Die Dame am Telefon (leider hat die Auswertung und der Rückruf länger gedauert aufgrund Zeitmangel) war super nett und meinte, er hätte die beiden letzten Teile wahrscheinlich auch über den Durchschnitt hinweg beantworten können.

Jetzt stellt sich mir Samstag Abend natürlich die Frage, ob die letzten beiden Teile wiederholbar wären.

Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich das überhaupt wissen möchte.

War ein Kind schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie lief es bei euch ab? Konnte ein Teil wiederholt werden?

Ich freue mich auf einen guten Austausch.
Mamaatschie
67 Beiträge
18.02.2023 18:30
Zitat von mausal90:

Hi ihr Lieben

Mein Großer hatte vor kurzem einen IQ-Test in einer schulvorbereitenden Einrichtung.

Tests 1-4 hat er überdurchschnittlich abgeschlossen. Tests 5 und 6 unter dem Schnitt. Vermutlich, weil es zu viel war und er am Ende keine Lust mehr hatte. Somit kam ein IQ von 103 raus. Normalbereich mit höherem Niveau.
Die Dame am Telefon (leider hat die Auswertung und der Rückruf länger gedauert aufgrund Zeitmangel) war super nett und meinte, er hätte die beiden letzten Teile wahrscheinlich auch über den Durchschnitt hinweg beantworten können.

Jetzt stellt sich mir Samstag Abend natürlich die Frage, ob die letzten beiden Teile wiederholbar wären.

Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich das überhaupt wissen möchte.

War ein Kind schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie lief es bei euch ab? Konnte ein Teil wiederholt werden?

Ich freue mich auf einen guten Austausch.


Hallo,
ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ich lese mal interessiert mit. Wir warten noch auf das Ergebnis vom Intelligenztest von unserem Sohn (ebenfalls 5 Jahre alt).
Darf ich fragen, warum ihr testen lassen habt?

LG
18.02.2023 18:37
Zitat von Mamaatschie:

Zitat von mausal90:

Hi ihr Lieben

Mein Großer hatte vor kurzem einen IQ-Test in einer schulvorbereitenden Einrichtung.

Tests 1-4 hat er überdurchschnittlich abgeschlossen. Tests 5 und 6 unter dem Schnitt. Vermutlich, weil es zu viel war und er am Ende keine Lust mehr hatte. Somit kam ein IQ von 103 raus. Normalbereich mit höherem Niveau.
Die Dame am Telefon (leider hat die Auswertung und der Rückruf länger gedauert aufgrund Zeitmangel) war super nett und meinte, er hätte die beiden letzten Teile wahrscheinlich auch über den Durchschnitt hinweg beantworten können.

Jetzt stellt sich mir Samstag Abend natürlich die Frage, ob die letzten beiden Teile wiederholbar wären.

Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich das überhaupt wissen möchte.

War ein Kind schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie lief es bei euch ab? Konnte ein Teil wiederholt werden?

Ich freue mich auf einen guten Austausch.


Hallo,
ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ich lese mal interessiert mit. Wir warten noch auf das Ergebnis vom Intelligenztest von unserem Sohn (ebenfalls 5 Jahre alt).
Darf ich fragen, warum ihr testen lassen habt?

LG


Uns ist aufgefallen das er sich für Fragen interessiert die eher untypisch für 5 Jährige sind. Dazu hat er ein fotografischen Gedächtnis.

Auf der Suche nach Hilfe (Kindergarten ist bis dato nicht bereit) sind wir in der schulvorbereitenden Einrichtung "hängen geblieben". Die Dame hat uns über ihn ausgefragt. Sie meinte das klingt sehr nach schulreife, aber es spricht auch für einem höheren IQ.

So kam der Test zustande.
Mamaatschie
67 Beiträge
18.02.2023 18:44
Zitat von mausal90:

Zitat von Mamaatschie:

Zitat von mausal90:

Hi ihr Lieben

Mein Großer hatte vor kurzem einen IQ-Test in einer schulvorbereitenden Einrichtung.

Tests 1-4 hat er überdurchschnittlich abgeschlossen. Tests 5 und 6 unter dem Schnitt. Vermutlich, weil es zu viel war und er am Ende keine Lust mehr hatte. Somit kam ein IQ von 103 raus. Normalbereich mit höherem Niveau.
Die Dame am Telefon (leider hat die Auswertung und der Rückruf länger gedauert aufgrund Zeitmangel) war super nett und meinte, er hätte die beiden letzten Teile wahrscheinlich auch über den Durchschnitt hinweg beantworten können.

Jetzt stellt sich mir Samstag Abend natürlich die Frage, ob die letzten beiden Teile wiederholbar wären.

Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich das überhaupt wissen möchte.

War ein Kind schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie lief es bei euch ab? Konnte ein Teil wiederholt werden?

Ich freue mich auf einen guten Austausch.


Hallo,
ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ich lese mal interessiert mit. Wir warten noch auf das Ergebnis vom Intelligenztest von unserem Sohn (ebenfalls 5 Jahre alt).
Darf ich fragen, warum ihr testen lassen habt?

LG


Uns ist aufgefallen das er sich für Fragen interessiert die eher untypisch für 5 Jährige sind. Dazu hat er ein fotografischen Gedächtnis.

Auf der Suche nach Hilfe (Kindergarten ist bis dato nicht bereit) sind wir in der schulvorbereitenden Einrichtung "hängen geblieben". Die Dame hat uns über ihn ausgefragt. Sie meinte das klingt sehr nach schulreife, aber es spricht auch für einem höheren IQ.

So kam der Test zustande.


Ok, also geht es jetzt auch um eine ggf. vorzeitige Einschulung?
Wir haben das Glück, dass wir mit im September geborenen Kind automatisch in die Schulpflicht gefallen sind. Hätten sonst evtl auch über eine vorzeitige Einschulung zumindest mal nachgedacht. Hier wurden und werden auch viele, teils wohl altersuntypisch komplexe Fragen gestellt und es liegt ein sehr großes Allgemeinwissen vor. Mir selbst fehlt da immer etwas der alterspassende Vergleich. Aber so sind die Aussagen der Erzieherinnen in der Kita.

Wie äußert sich denn das fotografische Gedächtnis?
shelyra
69228 Beiträge
18.02.2023 19:03
Unser großer Sohn hat ebenfalls beim IQ Test irgendwann nicht mehr mitgemacht. Daher war sein Test nicht auswertbar, da die Diskrepanz zw den einzelnen Bereichen zu groß war.

Uns wurde gesagt dass man den Test nur als ganzes wiederholen kann. Man macht auch nicht den gleichen sondern einen anderen damit man die Fragen und die Reihenfolge nicht schon kennt (und somit automatisch höher eingestuft würde).

Ist der IQ Test denn wirklich wichtig für die vorzeitige Einschulung? Das geht doch normalerweise auch ohne.
Außerdem sagt der IQ wert auch nichts darüber aus ob das Kind wirklich schulreif ist oder nicht
18.02.2023 19:06
Zitat von Mamaatschie:

Zitat von mausal90:

Zitat von Mamaatschie:

Zitat von mausal90:

Hi ihr Lieben

Mein Großer hatte vor kurzem einen IQ-Test in einer schulvorbereitenden Einrichtung.

Tests 1-4 hat er überdurchschnittlich abgeschlossen. Tests 5 und 6 unter dem Schnitt. Vermutlich, weil es zu viel war und er am Ende keine Lust mehr hatte. Somit kam ein IQ von 103 raus. Normalbereich mit höherem Niveau.
Die Dame am Telefon (leider hat die Auswertung und der Rückruf länger gedauert aufgrund Zeitmangel) war super nett und meinte, er hätte die beiden letzten Teile wahrscheinlich auch über den Durchschnitt hinweg beantworten können.

Jetzt stellt sich mir Samstag Abend natürlich die Frage, ob die letzten beiden Teile wiederholbar wären.

Wobei ich mir nicht mal sicher bin ob ich das überhaupt wissen möchte.

War ein Kind schon einmal in einer ähnlichen Situation? Wie lief es bei euch ab? Konnte ein Teil wiederholt werden?

Ich freue mich auf einen guten Austausch.


Hallo,
ich kann deine Frage leider nicht beantworten, aber ich lese mal interessiert mit. Wir warten noch auf das Ergebnis vom Intelligenztest von unserem Sohn (ebenfalls 5 Jahre alt).
Darf ich fragen, warum ihr testen lassen habt?

LG


Uns ist aufgefallen das er sich für Fragen interessiert die eher untypisch für 5 Jährige sind. Dazu hat er ein fotografischen Gedächtnis.

Auf der Suche nach Hilfe (Kindergarten ist bis dato nicht bereit) sind wir in der schulvorbereitenden Einrichtung "hängen geblieben". Die Dame hat uns über ihn ausgefragt. Sie meinte das klingt sehr nach schulreife, aber es spricht auch für einem höheren IQ.

So kam der Test zustande.


Ok, also geht es jetzt auch um eine ggf. vorzeitige Einschulung?
Wir haben das Glück, dass wir mit im September geborenen Kind automatisch in die Schulpflicht gefallen sind. Hätten sonst evtl auch über eine vorzeitige Einschulung zumindest mal nachgedacht. Hier wurden und werden auch viele, teils wohl altersuntypisch komplexe Fragen gestellt und es liegt ein sehr großes Allgemeinwissen vor. Mir selbst fehlt da immer etwas der alterspassende Vergleich. Aber so sind die Aussagen der Erzieherinnen in der Kita.

Wie äußert sich denn das fotografische Gedächtnis?


Evtl ja. Unterstützung bekommen wir derzeit aber nicht, weil...

- er bleibt nicht sitzen,
- er hört nicht.

Er ist ein Oktober-Kind und fällt aus dem KANN-Raster raus. Leider.

Unser Neffe ist tatsächlich nur 5 Tage jünger. Und da haben wir in etwa den Vergleich. Der Enkel meiner Arbeitskollege ist nur ein Tag jünger. Keiner der beiden jüngeren stellt so Fragen oder hat groß Interesse am Zählen/Rechnen.

Er sieht etwas und prägt sich das sofort ein.
Ein Beispiel: er hat auf Amazon in unter einer Minute ein Spiel gesehen, das nicht mal in der Werbung läuft. Gut eine Woche später hat er versucht mir genau das Spiel zu beschreiben.
So was kommt öfter vor
18.02.2023 19:11
Zitat von shelyra:

Unser großer Sohn hat ebenfalls beim IQ Test irgendwann nicht mehr mitgemacht. Daher war sein Test nicht auswertbar, da die Diskrepanz zw den einzelnen Bereichen zu groß war.

Uns wurde gesagt dass man den Test nur als ganzes wiederholen kann. Man macht auch nicht den gleichen sondern einen anderen damit man die Fragen und die Reihenfolge nicht schon kennt (und somit automatisch höher eingestuft würde).

Ist der IQ Test denn wirklich wichtig für die vorzeitige Einschulung? Das geht doch normalerweise auch ohne.
Außerdem sagt der IQ wert auch nichts darüber aus ob das Kind wirklich schulreif ist oder nicht


Über den früheren Schulstart haben wir uns bisher noch keine Gedanken gemacht.
Das ist gut zu wissen. Danke dir!!

Der Test wurde von der SVE auf anraten durchgeführt.
Aber
18.02.2023 19:22
Zitat von mausal90:

Zitat von shelyra:

Unser großer Sohn hat ebenfalls beim IQ Test irgendwann nicht mehr mitgemacht. Daher war sein Test nicht auswertbar, da die Diskrepanz zw den einzelnen Bereichen zu groß war.

Uns wurde gesagt dass man den Test nur als ganzes wiederholen kann. Man macht auch nicht den gleichen sondern einen anderen damit man die Fragen und die Reihenfolge nicht schon kennt (und somit automatisch höher eingestuft würde).

Ist der IQ Test denn wirklich wichtig für die vorzeitige Einschulung? Das geht doch normalerweise auch ohne.
Außerdem sagt der IQ wert auch nichts darüber aus ob das Kind wirklich schulreif ist oder nicht


Über den früheren Schulstart haben wir uns bisher noch keine Gedanken gemacht.
Das ist gut zu wissen. Danke dir!!

Der Test wurde von der SVE auf anraten durchgeführt.
Aber


Nichts aber.
Zirkonia85
2120 Beiträge
18.02.2023 19:26
Meine Tochter musste ihn mit 3 Jahren im spz machen. Sie hatte einen IQ von mindestens 121 und konnte Aufgaben für 7 jährige lösen. Sie hat aber nicht gesprochen (mit anderen) und man vermute selektiver mutismus.

Im sozial emotionalen Bereich gab es Abstriche.

Sarah2022
3351 Beiträge
18.02.2023 19:32
Der Test kann nur im Gesamten gemacht werden, nicht in Teilen.
Ein interessantes Kriterium bei der Auswertung ist auch, wie die Leistungskurse verläuft. Also ob sie innerhalb einer bestimmten Zeit abfällt.
Normalerweise sind die Tests an das Alter der Kinder angepasst - sowohl die Länge als auch die Schwierigkeit.
Melly82
4030 Beiträge
18.02.2023 20:25
Also das, was du über deinen 5 jährigen schreibst, könnte man auch über meinen sagen.

Ebenfalls die komplexen fragen... Da treibt er mich gerne in die Verzweiflung. Lieblingsthemen : Tod, Religion und Aufklärung.

Dennoch würde ich nie auf die Idee kommen, ihn früher einschulen zu lassen. Im Gegenteil. Er ist ein kann Kind und wird erst mit 7 in die Schule gehen. Er hat motorische Probleme. Außerdem fehlt es ihm noch an durchhalte vermögen bei dingen, die ihn nicht interessieren.

Und genau das scheint bei deinem Sohn ja auch der Fall zu sein, wenn er die letzten Aufgaben nicht mehr richtig gemacht hat.

Generell verstehe ich auch nicht, warum sich immer so verkrampft ein hochbegabtes Kind gewünscht wird. Ich bin dankbar, wenn ich kein hochbegabtes habe.

Ein Intelligenztest bei einer dreijährigen? Das finde ich schon krass. Aber gut, dass würde in SPZ gemacht und die sollten ja wissen, warum. Aber generell finde ich das schon strange.
wolkenschaf
12000 Beiträge
18.02.2023 20:40
Man kann nicht einzelne Teile des Tests wiederholen, sondern nur den Test als Ganzes (bzw. einen anderen Test machen, der gleiche wird auch nicht noch einmal wiederholt). Generell ist die Aufmerksamkeit/ Konzentrationsfähigkeit aber Teil des Tests.
Mich erstaunt, dass ein IQ bestimmt wurde, wenn es so eine große Diskrepanz zwischen den verschiedenen Bereichen gab. Normalerweise ist das dann als Ganzes nicht auswertbar.
Tanzbär
13571 Beiträge
18.02.2023 21:45
Zitat von wolkenschaf:

Man kann nicht einzelne Teile des Tests wiederholen, sondern nur den Test als Ganzes (bzw. einen anderen Test machen, der gleiche wird auch nicht noch einmal wiederholt). Generell ist die Aufmerksamkeit/ Konzentrationsfähigkeit aber Teil des Tests.
Mich erstaunt, dass ein IQ bestimmt wurde, wenn es so eine große Diskrepanz zwischen den verschiedenen Bereichen gab . Normalerweise ist das dann als Ganzes nicht auswertbar.

Sie hat ja nicht geschrieben, dass es eine große Diskrepanz gab. Nur, dass vier Bereiche überdurchschnittlich waren. Da ist dann die Frage, ob sie damit über 115 meint oder über 100 und je nachdem ist es dann gar nicht sooo eine große Diskrepanz.

@ Mausal: Wurden dir denn die einzelnen Werte (und evtl. Gewichtungen) der Bereiche gesagt?
Tanzbär
13571 Beiträge
18.02.2023 21:53
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: Einzelne Bereiche können nicht extra getestet werden, sondern es wird der gesamte Test wiederholt und es wird ein anderer sein als der Erste. Und wie schon andere schrieben: Auch die Konzentrationsfähigkeit und das Durchhaltevermögen wird mit getestet bzw. sind diese Tests darauf ausgelegt und dem Alter entsprechend angepasst.

Die Frage ist wirklich, wozu ihr den IQ wissen wollt. Eine frühzeitige Einschulung geht auch ohne diesen Test.

Mein Großer wurde auch mehrmals getestet. Beim ersten Mal, weil wir vom Kiga dazu gedrängt wurden und wir uns haben bequatschen lassen. Den Wert haben wir aber weder dem Kiga noch der Schule mitgeteilt, weil wir nicht wollten, dass dieser Wert in irgendwelchen Akten landet und er dann "abgestempelt" oder in eine Schublade gesteckt wird. Die frühzeitige Einschulung hat trotzdem problemlos geklappt.

Die späteren Tests wurden dann aufgrund einer Erkrankung vom Arzt angeordnet, um speziell seine Konzentrationsfähigkeit / Aufmerksamkeit zu testen, d.h. die Ermittlung des IQs kam nur als Nebenprodukt raus. Das wurde dann noch einmal (zweimal?) wiederholt, um zu schauen, ob im Zuge der Gesundung die Konzentrationsfähigkeit besser wird.

Von daher sind diese Tests anscheinend auch darauf ausgelegt, um zu schauen, inwieweit ein Kind mitmacht, auch länger am Stück. Wenn du schon selbst sagt, dass dein Großer nicht hört / sitzen bleibt, würde ich von der frühzeitigen Einschulung im Übrigen absehen, egal wie weit er kognitiv ist. Denn das braucht er zwingend für die Schule.
19.02.2023 05:33
Zitat von Tanzbär:

Zitat von wolkenschaf:

Man kann nicht einzelne Teile des Tests wiederholen, sondern nur den Test als Ganzes (bzw. einen anderen Test machen, der gleiche wird auch nicht noch einmal wiederholt). Generell ist die Aufmerksamkeit/ Konzentrationsfähigkeit aber Teil des Tests.
Mich erstaunt, dass ein IQ bestimmt wurde, wenn es so eine große Diskrepanz zwischen den verschiedenen Bereichen gab . Normalerweise ist das dann als Ganzes nicht auswertbar.

Sie hat ja nicht geschrieben, dass es eine große Diskrepanz gab. Nur, dass vier Bereiche überdurchschnittlich waren. Da ist dann die Frage, ob sie damit über 115 meint oder über 100 und je nachdem ist es dann gar nicht sooo eine große Diskrepanz.

@ Mausal: Wurden dir denn die einzelnen Werte (und evtl. Gewichtungen) der Bereiche gesagt?


Ja. Es gab eine große Diskrepanz.
Sie meinte am Telefon auch, dass das eben auffällig ist.

Auf die einzelnen Punkte ist sie nicht eingegangen. Ich war in dem Moment etwas überfordert. Ich war mit meinem Kopf ganz wo anders, da ich 10 Minuten vorher noch ein wichtiges Telefonat hatte.
Am Montag werde ich sie aber nochmal anrufen.

Ich hatte ja auch geschrieben, dass er nicht unbedingt 2023/2024 eingeschult wird und wir uns darüber keine Gedanken gemacht haben! Uns geht's darum ihn entsprechend zu Fördern. Weshalb wir uns dann an die SVE gewandt hatten. Aufgrund Sprachentwicklung und Motorik passt er nicht ins Konzept.
Ihr ist aufgefallen das er ein Thema mit Ordnung hat und Geräuschen. Er kann die wichtigen Geräusche nicht rausfiltern. Das erklärt auch, warum er nicht allein in seinem Bett schlafen kann/möchte und die Konzentration schnell schwindet. Abends bekommt er Angst wenn wir im Bett liegen und die Nachbarskinder im OG geben nochmal vollgas.

Er kommt mit Fragen wie die Knochen aufgebaut sind. Wie das Gehirn funktioniert. Wie die Signale im Kopf ankommen. Wie sein Kapselriss aussieht. Warum sich die Erde dreht.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt