Mütter- und Schwangerenforum

Holzspielturm für den Garten! Erfahrungen gesucht!

Gehe zu Seite:
12.06.2015 06:23
Mein Mann hat letztens bei einem der Nachbarn so ein Ding gesehen und möchte jetzt auch so einen Spielturm für die Kids im Garten stehen haben.

Vielleicht gibt hier ja jemanden der auch sowas hat und mir mal sagen kann, wo man sowas günstig (bis 600 Euro) und von guter Qualität kaufen kann. Ist der Aufbau schwierig? Schafft das auch jemand der handwerklich nicht so geübt ist?

Falls vorhanden Fotos und Erfahrungen immer her damit!
Seesternchen_2.0
9838 Beiträge
12.06.2015 06:37
http://www.wickey.de/spielturm-jungle-gym/index.ht ml

Ich kann Wickey nur empfehlen! Unser schaukelgestell hält seit 6 Jahren!
shelyra
69228 Beiträge
12.06.2015 09:05
wir haben einen spielturm obi-hausmarke. sind ganz zufrieden damit. haben ihn nur farblich etwas gepimpt, da wir ihn so schöner finden. er wackelt eigentlich nur, nur wenn wir die netzschaukel mit 4 kids belasten und dann schaukeln kann es etwas schwanken auf dem turm. aber das stört nicht, denn sonst steht er bombenfest.
mittlerweile steht er seit über 4 jahren im garten udn wir fast täglich bespielt. nur müssten wir ihn nochmal streichen - solangsam blättert die farbe etwas ab

das war kurz nach dem aufbau, mittlerweile hängt eine netzschaukel dran.

Apfelbatterie
1763 Beiträge
12.06.2015 09:37


Wir haben selbst gebaut. Gesamtkosten etwa 250 - 300 €

Die Schaukel ist etwas weiter rechts an einem extra Gestell

12.06.2015 09:50


Das ist unser Spielturm. Kostet im Internet knappe 1000€. Wenn zwei Kinder schaukeln, ist der kleine Turm ganz schön in Bewegung. Sonst sind wir aber sehr zu frieden. Man muss allerdings beachten, dass man zusatzkosten hat, wie Beton für die Stützpfosten + die stützschuhe, die sind meist auch nicht dabei. Zudem haben wir Riegel für die Fenster und die Tür gekauft, sonst stehen die offen. Ein Fenster haben wir mit Plexiglas zu gemacht. Außerdem haben wir Dachpappe auf die beiden Dächer machen müssen, sonst regnet es rein. Zudem sind die Häuser alle aus unbehandeltem Holz, d.h. man muss das Haus noch streichen.
saluki87w
3804 Beiträge
12.06.2015 10:33
http://www.amazon.de/gp/product/B00O20AQIK?psc=1&a mp;redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s0 0

Wir haben diesen hier bei uns im Garten stehen. Gabs für meinen Großen zum dritten Geburtstag
steht jetzt also knapp 1,5 Monate.

Bisher steht er super fest obwohl wir ihn noch nicht im Boden verankert haben. Er musste auch nicht behandelt werden, er ist bereits imprägniert.
Aufbau ging gut in 2 Tagen.
Mit der Qualität bin ich soweit zufrieden. Einziges Manko, das Schiffslenkrad hat sich jetzt bereits zum zweiten mal angefangen zu lösen. Fragt mich nicht warum, oder was mein Spatz damit macht...

Auf jeden fall wird er heiß geliebt...

Wie alt sind denn dein Kids bzw. wie groß?
03Juni
10945 Beiträge
12.06.2015 10:38
wir haben uns vor einem Jahr für einen von der Firma wickey aus dem link im ersten beitrag entschieden. im vergleich waren die Pfosten einfach bedeutend dicker was einen eindruck höherer Qualität hinterlassen hat, die Firma gibt 10 jahre garantie auf das holz und es ist kesseldruckimprägniert und muss nicht gestrichen werden, höchstens ab und zu geölt.
haben aber damals nicht auf der wickey seite gekauft, sondern bei ebay. der Hersteller direkt verhökert da jeden tag mehrmals die gleichen modelle und ich habe ein paar mal mitgeboten und dann auch einen schnapper gemacht und es bedeutend günstiger als bei wickey.de bekommen.
sind damit sehr glücklich. nur die boden-anker haben uns nicht so gefallen. kurz zuvor ist ein Kind von einem umgestürzten Klettergerüst erschlagen worden und wir waren recht panisch, haben dann im Baumarkt was anderes gekauft und zweckentfremdet, was einfach länger und dicker war und unten weiter auseinander gebogen. dazu massenweise beton - das ding bekommt da keiner mehr so einfach weg
03Juni
10945 Beiträge
12.06.2015 10:42


das ist unseres letztes jahr als es ganz frisch aufgebaut war
03Juni
10945 Beiträge
12.06.2015 10:46
die Firma wickey hat übrigens zwei verschiedene podesthöhen, das muss man beachten, wirkt sich auf den preis aber auch auf die bespielbarkeit für größere kinder aus. und sie haben mehrere verschiedene postenstärken, da muss man genau schauen. man kann auch ein Modell mit einzelschaukel durch zuzahlung als doppelschaukel bekommen oder mit zusätzlichem turm und so weiter und so weiter. da gibt's viele möglichkeiten. befestigungsmaterial geht hier auch extra, wobei wir die bodenanker wie gesagt umsonst gekauft haben. aber die griffe, klettergriffe, Lenkrad und Fernrohr, rutsche und schaukel- alles dabei.
12.06.2015 10:57
Zitat von Apfelbatterie:

Wir haben selbst gebaut. Gesamtkosten etwa 250 - 300 €

Die Schaukel ist etwas weiter rechts an einem extra Gestell



OMG der sieht ja süß aus
Seesternchen_2.0
9838 Beiträge
12.06.2015 11:10
Zitat von 03Juni:

die Firma wickey hat übrigens zwei verschiedene podesthöhen, das muss man beachten, wirkt sich auf den preis aber auch auf die bespielbarkeit für größere kinder aus. und sie haben mehrere verschiedene postenstärken, da muss man genau schauen. man kann auch ein Modell mit einzelschaukel durch zuzahlung als doppelschaukel bekommen oder mit zusätzlichem turm und so weiter und so weiter. da gibt's viele möglichkeiten. befestigungsmaterial geht hier auch extra, wobei wir die bodenanker wie gesagt umsonst gekauft haben. aber die griffe, klettergriffe, Lenkrad und Fernrohr, rutsche und schaukel- alles dabei.


Ich sehe, noch eine wickey begeisterte wie ich
Apfelbatterie
1763 Beiträge
12.06.2015 11:20
Zitat von Aurora40:

Zitat von Apfelbatterie:

Wir haben selbst gebaut. Gesamtkosten etwa 250 - 300 €

Die Schaukel ist etwas weiter rechts an einem extra Gestell



OMG der sieht ja süß aus


Danke ? war auch eine Menge Arbeit. Mehrere Wochenenden. Die Treppe hatten wir noch vom Hausumbau übrig" deswegen passt sie farblich nicht so gut. Wir wollen sie aber noch streichen.
Drinnen ist eine Spielküche, ein Tisch mit Stühlen und eine Puppenecke. Gardinen nähe ich zur Zeit noch. Die Farbe des Hauses hat meine Tochter selbst gewählt. Auf das Dach kommen noch rote Fake-Schindeln.

Selbst gebaut hat halt den Vorteil, dass man weiß, was die Hölzer für eine Qualität haben. Und es ist wesentlich billiger.
Aber man muss dazu eben auch handwerklich etwas begabt sein. (aber selbst ich als unbegabter konnte gut mitarbeiten unter Anleitung)

Es regt auch wunderbar die eigene kreativität an
shelyra
69228 Beiträge
12.06.2015 11:24
Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Apfelbatterie:

Wir haben selbst gebaut. Gesamtkosten etwa 250 - 300 €

Die Schaukel ist etwas weiter rechts an einem extra Gestell



OMG der sieht ja süß aus


Danke ? war auch eine Menge Arbeit. Mehrere Wochenenden. Die Treppe hatten wir noch vom Hausumbau übrig" deswegen passt sie farblich nicht so gut. Wir wollen sie aber noch streichen.
Drinnen ist eine Spielküche, ein Tisch mit Stühlen und eine Puppenecke. Gardinen nähe ich zur Zeit noch. Die Farbe des Hauses hat meine Tochter selbst gewählt. Auf das Dach kommen noch rote Fake-Schindeln.

Selbst gebaut hat halt den Vorteil, dass man weiß, was die Hölzer für eine Qualität haben. Und es ist wesentlich billiger.
Aber man muss dazu eben auch handwerklich etwas begabt sein. (aber selbst ich als unbegabter konnte gut mitarbeiten unter Anleitung)

Es regt auch wunderbar die eigene kreativität an

sicher das das nur 250-300€ waren?

allein die rutsche kostet ja neu schon um die 60-80€? und dazu noch das holz (auch nicht so billig wenn man qualität will), sowie schrauben, schaniere für fenster/türen (sind die verglast oder ist das offen?), pfostenschuhe, beton für diese, farbe usw... kommt mir nämlich sehr wenig vor
NochOhne32
17976 Beiträge
12.06.2015 12:43
http://www.spielturm.de/Spieltuerme/linofant-Spiel turm/linofant-Spielturm-komplett-rutschen-schaukel n-klettern.html

also wir haben den und sind super zufrieden damit.... Bis auf den Beton ist wirklich alles dabei und man muss ihn net einmal streichen, da die Kesseldruckimprägniert sind....

Und auch wenn beide Schaukeln in Bewegung sind, wackelt nüx... Unsere Kids lieben den Turm....
Apfelbatterie
1763 Beiträge
12.06.2015 13:39
Zitat von shelyra:

Zitat von Apfelbatterie:

Zitat von Aurora40:

Zitat von Apfelbatterie:

Wir haben selbst gebaut. Gesamtkosten etwa 250 - 300 €

Die Schaukel ist etwas weiter rechts an einem extra Gestell



OMG der sieht ja süß aus


Danke ? war auch eine Menge Arbeit. Mehrere Wochenenden. Die Treppe hatten wir noch vom Hausumbau übrig" deswegen passt sie farblich nicht so gut. Wir wollen sie aber noch streichen.
Drinnen ist eine Spielküche, ein Tisch mit Stühlen und eine Puppenecke. Gardinen nähe ich zur Zeit noch. Die Farbe des Hauses hat meine Tochter selbst gewählt. Auf das Dach kommen noch rote Fake-Schindeln.

Selbst gebaut hat halt den Vorteil, dass man weiß, was die Hölzer für eine Qualität haben. Und es ist wesentlich billiger.
Aber man muss dazu eben auch handwerklich etwas begabt sein. (aber selbst ich als unbegabter konnte gut mitarbeiten unter Anleitung)

Es regt auch wunderbar die eigene kreativität an

sicher das das nur 250-300€ waren?

allein die rutsche kostet ja neu schon um die 60-80€? und dazu noch das holz (auch nicht so billig wenn man qualität will), sowie schrauben, schaniere für fenster/türen (sind die verglast oder ist das offen?), pfostenschuhe, beton für diese, farbe usw... kommt mir nämlich sehr wenig vor


Grad nachgeschaut - es waren mit Farbe 298 €. Ohne die Blumenkästen

5% muss man noch drauf rechnen, weil wir die als Rabatt bekommen bei dem Baustoffhändler. War halt alles Eigenbau. Nur das blanke Material. Und die Treppe hatten wir noch. Aber eine Leiter wäre auch aus dem Resthilz noch rausgesprungen.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt