Mütter- und Schwangerenforum

habt ihr eurem Kind schonmal weh getan?

Gehe zu Seite:
Schnecke510
7213 Beiträge
08.09.2017 16:10
Früher war es ja "normal", dass man geschlagen wurde. Ohrfeigen waren in meiner Kindheit und auch bei meinem Mann mehr oder weniger an der Tagesordnung. Wir haben deswegen auch kein schlechtes Verhältnis zu unseren Eltern. Es war halt so, es ging jedem so.
Und mein Vater wurde in der Schule regelrecht verprügelt... Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.
Marf
28960 Beiträge
08.09.2017 16:25
Zitat von Schnecke510:

Früher war es ja "normal", dass man geschlagen wurde. Ohrfeigen waren in meiner Kindheit und auch bei meinem Mann mehr oder weniger an der Tagesordnung. Wir haben deswegen auch kein schlechtes Verhältnis zu unseren Eltern. Es war halt so, es ging jedem so.
Und mein Vater wurde in der Schule regelrecht verprügelt... Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.

Es gab früher auch Eltern die ohne Schläge erzogen.
Und nur weil es viele taten, ist es keine Entschuldigung.Schläge untergraben die Würde ....von sich und dem geschlagenen.Tiefer geht es kaum.Und gegen das eigene Kind ist noch erbärmlicher.
Das sich Kinder prügeln und zanken ist normal,solange es im Rahmen bleibt.Aber auch da gibt es Grenzen.Und die müssen die Eltern zeigen....schlagen diese selber geht das wohl kaum.Sie erkennen ihre eigenen ja nicht einmal.
Seramonchen
37798 Beiträge
08.09.2017 16:33
Zitat von Schnecke510:

Früher war es ja "normal", dass man geschlagen wurde. Ohrfeigen waren in meiner Kindheit und auch bei meinem Mann mehr oder weniger an der Tagesordnung. Wir haben deswegen auch kein schlechtes Verhältnis zu unseren Eltern. Es war halt so, es ging jedem so.
Und mein Vater wurde in der Schule regelrecht verprügelt... Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.


Nein es war nicht normal, das wurde sich schon damals schön eingeredet. Meine Eltern sind beide komplett gewaltfrei erzogen worden und sie sind ja noch eine Generation weiter als du und dein Mann. Finde diesen Grundtenor "früher wurden wir geschlagen und hatten auch ein gutes Verhältnis zu den Eltern" so was von falsch und auch gefährlich, das zu verbreiten. Machst du es heute anders? Ich gehe mal von aus oder? Und wenn ja, warum machst du es anders? Nur, weil man es "nicht mehr so macht"? oder weil du es vielleicht doch nicht so geil fandest?
08.09.2017 17:04
Mir persönlich ist es einmal im Affekt passiert, dass ich meiner Grossen wehgetan habe und einmal aus Unachtsamkeit, die vermeidbar gewesen wäre.
Beim ersten Mal war es so, dass sie die Kleine (damals ein Jahr alt) an besagtem Tag immer wieder pisakte, und plötzlich hörte ich ein Klatschen (eindeutig gehauen) und die Kleine weinte los. Ich lief hin, hob die Grosse recht ruppig hoch und wollte sie eigentlich nur mit einer schnellen Bewegung auf das Bett neben mir setzen um dann die Kleine zu trösten und danach mit der Grossen zu reden. Leider war das Bett aber ein Hochbett und ich habe die Höhe überschätzt. Sie knallte mit der Stirn voll gegen die obere Holzlatte (Rausfallschutz). Ich habe mich natürlich sofort entschuldigt, sie in den Arm genommen und getröstet (und Eis draufgepackt, wurde eine ziemliche Beule ) .

Das andere Mal hatte ich das Baby auf dem Arm, die Grosse sollte sich im Bad waschen, weil sie mit irgendwas herumgemanscht hatte, meine Nerven waren runter weil die Nacht mit dem Baby grausig war. Ich hab sie also vor mir hergeschoben (ins Bad) und da stolperte sie über Fussleiste und fiel mit dem Gesicht aufs Waschbecken. Zum Glück ist nichts passiert, sie konnte sich mit der Hand etwas abfangen.

Ansonsten klar, Haare kämmen tut weh, so sehr ich auch versuche das zu vermeiden. Wunden abspülen und verarzten tut auch weh. Versehentlich auf den Fuss treten, eine Tür öffnen und die rennen rein... Das sind aber nunmal Dinge im Alltag, die sich nicht wirklich vermeiden lassen, egal wie umsichtig man zu sein versucht.

Mit Absicht wehgetan habe ich meinen Kindern noch nie und denke auch nicht, dass ich das tun werde. Und die beiden Situationen mit der Grossen werde ich mir wohl nie vollständig verzeihen, es wäre einfach so vermeidbar gewesen.
DieEine2
1869 Beiträge
08.09.2017 17:06
Ich wurde (nicht regelmäßig, aber es kam vor...) auch geschlagen.
Und hatte definitiv kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, bzw kein konstantes. Bis heute nicht.
Wir verstehen uns ein paar Wochen, streiten uns bis zum Kontaktabbruch, einige Wochen später vertragen wir uns wieder....

Das entwürdigenste war wohl, als sie mich so mit 7, ich war damals, seit der Scheidung meiner Eltern wieder Bettnässerin, mit einer vollen Windel verprügelt hat, weil es sie genervt hat.
Oder mit einem Stuhl.
Noch jünger hab ich mal eine Ohrfeige bekommen, weil ich "zu viel geredet habe".
Komplett aufgehört hat es so mit 13/14, als ich klargemacht habe, dass ich ab jetzt zurückschlage, wenn es nicht aufhört.
Von da an war das nie wieder Thema.

08.09.2017 17:14
Zitat von Schnecke510:

Früher war es ja "normal", dass man geschlagen wurde. Ohrfeigen waren in meiner Kindheit und auch bei meinem Mann mehr oder weniger an der Tagesordnung. Wir haben deswegen auch kein schlechtes Verhältnis zu unseren Eltern. Es war halt so, es ging jedem so.
Und mein Vater wurde in der Schule regelrecht verprügelt... Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.


Meine Eltern (64 und 67er BJ) wurden beide ohne Schläge groß) Eiswürfeln geschnauzt, es wurde bestraft mit Arbeit oder Hausarest aber es wurde nicht geschlagen.

Ich habe einmal von meiner Mutter eine ordentliche kassiert. Als ich mit 4/5 Jahren mit meinem Cousin abgehauen bin, an unseren Stausee und er mich dort hat alleine gelassen und keinem sagte wo ich war. Als mich meine Mutter fand kassierte ich eine. Es war eine Affekthandlung, verursacht durch Angst, Wut, Überforderung - war nicht okay aber durchaus verständlich.

Seramonchen
37798 Beiträge
08.09.2017 17:30
Zitat von DieEine2:

Ich wurde (nicht regelmäßig, aber es kam vor...) auch geschlagen.
Und hatte definitiv kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, bzw kein konstantes. Bis heute nicht.
Wir verstehen uns ein paar Wochen, streiten uns bis zum Kontaktabbruch, einige Wochen später vertragen wir uns wieder....

Das entwürdigenste war wohl, als sie mich so mit 7, ich war damals, seit der Scheidung meiner Eltern wieder Bettnässerin, mit einer vollen Windel verprügelt hat, weil es sie genervt hat.
Oder mit einem Stuhl.

Noch jünger hab ich mal eine Ohrfeige bekommen, weil ich "zu viel geredet habe".
Komplett aufgehört hat es so mit 13/14, als ich klargemacht habe, dass ich ab jetzt zurückschlage, wenn es nicht aufhört.
Von da an war das nie wieder Thema.


Ehrlich, könnte heulen und vor Wut schreien gleichzeitig. Warum? WAS geht in solchen Menschen vor? Ich verstehe es nicht, wie geht das? Es tut mir sehr leid für dich.
Anonym 1951164
1 Beiträge
08.09.2017 17:35
Ich habe ein Tageuch das meine Mutter in meinem Namen schrieb.

Dort steht eine Sache drin... Da habe ich klassisch beim Mittagsschlaf mit Penaten das Bett und Kommode verschönert. Muss da so 1-2J gewesen sein.
Meine Mutter war im Garten und als sie wieder kam, hat sie mich wohl so "geklapst" das ich es nie wieder gemacht habe.
ALso so wie es da geschrieben ist, habe ich wohl ordentlich was abgekommen.
Und das ist alles verewigt in meinem Babytagebuch

Damals wars wohl "normal" und heute sind diese Methoden immernoch in ihr drinnen, leider Auch das es eine Straftat ist, versteht sie nicht, dieser kleine KLaps....
Schnecke510
7213 Beiträge
08.09.2017 17:58
Zitat von Seramonchen:

Zitat von Schnecke510:

Früher war es ja "normal", dass man geschlagen wurde. Ohrfeigen waren in meiner Kindheit und auch bei meinem Mann mehr oder weniger an der Tagesordnung. Wir haben deswegen auch kein schlechtes Verhältnis zu unseren Eltern. Es war halt so, es ging jedem so.
Und mein Vater wurde in der Schule regelrecht verprügelt... Da hat sich einiges getan in den letzten Jahren.


Nein es war nicht normal, das wurde sich schon damals schön eingeredet. Meine Eltern sind beide komplett gewaltfrei erzogen worden und sie sind ja noch eine Generation weiter als du und dein Mann. Finde diesen Grundtenor "früher wurden wir geschlagen und hatten auch ein gutes Verhältnis zu den Eltern" so was von falsch und auch gefährlich, das zu verbreiten. Machst du es heute anders? Ich gehe mal von aus oder? Und wenn ja, warum machst du es anders? Nur, weil man es "nicht mehr so macht"? oder weil du es vielleicht doch nicht so geil fandest?

Ich schlage meine Kinder natürlich nicht, weil ich es - mit dem heutigen Wissen - absolut verächtlich finde. Aber wie gesagt, damals dachte man anders darüber, man hat es nicht hinterfragt. Es mag Vordenker gegeben haben, die anders erzogen haben, aber der Normalo hat Ohrfeigen kassiert in den 60er Jahren.
19Sabrina87
5365 Beiträge
08.09.2017 18:29
Ich habe als Kind und Teenager viel einstecken müssen und habe mir geschworen, dass es meinen Kindern nicht so ergehen wird!
Irgendwann, in einem hundsmiserablen Schub, hat mein Kind mir so fest und zum allerersten mal in den Oberarm gebissen, dass ich ihn von mir geschubst habe. Ich war so entsetzt über mich selbst, habe furchtbar geweint und mich zig mal entschuldigt. Ich hätte nie gedacht, fassbar sowas mal passiert
seit dem, wenn er mich mal wieder beißt, ins Gesicht haut halte ich ihn von mir weg und rufe Aua. Das reicht absolut aus.

Leider musste ich auch viel verbal ertragen und arbeite an mir und hoffe einfach, dass mir niemals so Dinge gegenüber meinem Sohn rausrutschen. Das könnte ich mir nie verzeihen.
esther35
376 Beiträge
10.09.2017 10:09
Ich finde solche Fragestellungen immer witzig und natürlich ist es berechenbar, wie geantwortet wird.
Noch nienienienie im Leben hat jemand absichtlich seinem Kind wehgetan, max. war es ein Reflex.

Und da belügt sich jeder schon mal ganz klar selbst.
Nachdem man nur für sich selbst entscheiden kann, was an körperlicher Berührung weh tut, kann man nicht sagen, man habe es beim Kind nie getan.
10.09.2017 10:54
Zitat von esther35:

Ich finde solche Fragestellungen immer witzig und natürlich ist es berechenbar, wie geantwortet wird.
Noch nienienienie im Leben hat jemand absichtlich seinem Kind wehgetan, max. war es ein Reflex.

Und da belügt sich jeder schon mal ganz klar selbst.
Nachdem man nur für sich selbst entscheiden kann, was an körperlicher Berührung weh tut, kann man nicht sagen, man habe es beim Kind nie getan.


Deswegen sagt man ja auch absichtlich weh getan, und nein das habe ich nicht. Frag mich was das mit selbst belügen zu tun hat....
10.09.2017 11:08
Zitat von esther35:

Ich finde solche Fragestellungen immer witzig und natürlich ist es berechenbar, wie geantwortet wird.
Noch nienienienie im Leben hat jemand absichtlich seinem Kind wehgetan, max. war es ein Reflex.

Und da belügt sich jeder schon mal ganz klar selbst.
Nachdem man nur für sich selbst entscheiden kann, was an körperlicher Berührung weh tut, kann man nicht sagen, man habe es beim Kind nie getan.


Also willst du damit sagen, du hast deinem kind schon absichtlich weh getan?
Magst du uns das erklären?
esther35
376 Beiträge
10.09.2017 11:32
Zitat von sunshine_26:

Zitat von esther35:

Ich finde solche Fragestellungen immer witzig und natürlich ist es berechenbar, wie geantwortet wird.
Noch nienienienie im Leben hat jemand absichtlich seinem Kind wehgetan, max. war es ein Reflex.

Und da belügt sich jeder schon mal ganz klar selbst.
Nachdem man nur für sich selbst entscheiden kann, was an körperlicher Berührung weh tut, kann man nicht sagen, man habe es beim Kind nie getan.


Also willst du damit sagen, du hast deinem kind schon absichtlich weh getan?
Magst du uns das erklären?


Ein Kind aus einer Gefahr (Gehsteigkante, bevor es auf die Straße läuft / am Parkplatz, bevor es vor ein Auto läuft / ....) zurück zu reißen, verursacht Verletzungen.
Ein Kind zurück drängen, wenn es das kleinere Geschwisterkind viell. haut/zwickt/.. verursacht Verletzungen (auch wenn man nicht sofort einen blauen Fleck sieht).
Ein Kind an nur einer Hand auf dem Zebrastreifen in die Höhe ziehen, weil es nicht weiter gehen will, verursacht Verletzungen.

Dazu gibt es noch genug Beispiele.
Das sind weder Reflexe noch sind sie immer in dieser Art nötig.
Ich will gar nicht erst nachdenken, wie oft ich gesehen habe, dass ein Kind an einer Hand hinter der Mutter/dem Vater hergezogen wurde.
Wie schnell da die Hand ausgerenkt werden kann, realisieren die wenigsten.

Ich habe immer versucht, keine körperlichen und keine seelischen Schmerzen zu verursachen, schließe es aber nicht aus, weil mir eben bewusst ist, was alles Verletzungen provozieren kann.

Und wie geschrieben, gerade dieses an einer Hand in die Höhe ziehen ist vom med.Standpunkt gefährlich und das scheint in vielen Fällen Standard Erziehung zu sein, über die nicht einmal mehr nachgedacht wird.

Das meinte ich mit sich selbst belügen.
Von den seelischen Verletzungen (Beschimpfungen, Erniedrigungen, Herabsetzungen, ...) gar nicht erst zu sprechen.
10.09.2017 12:11
Zitat von esther35:

Zitat von sunshine_26:

Zitat von esther35:

Ich finde solche Fragestellungen immer witzig und natürlich ist es berechenbar, wie geantwortet wird.
Noch nienienienie im Leben hat jemand absichtlich seinem Kind wehgetan, max. war es ein Reflex.

Und da belügt sich jeder schon mal ganz klar selbst.
Nachdem man nur für sich selbst entscheiden kann, was an körperlicher Berührung weh tut, kann man nicht sagen, man habe es beim Kind nie getan.


Also willst du damit sagen, du hast deinem kind schon absichtlich weh getan?
Magst du uns das erklären?


Ein Kind aus einer Gefahr (Gehsteigkante, bevor es auf die Straße läuft / am Parkplatz, bevor es vor ein Auto läuft / ....) zurück zu reißen, verursacht Verletzungen.
Ein Kind zurück drängen, wenn es das kleinere Geschwisterkind viell. haut/zwickt/.. verursacht Verletzungen (auch wenn man nicht sofort einen blauen Fleck sieht).
Ein Kind an nur einer Hand auf dem Zebrastreifen in die Höhe ziehen, weil es nicht weiter gehen will, verursacht Verletzungen.

Dazu gibt es noch genug Beispiele.
Das sind weder Reflexe noch sind sie immer in dieser Art nötig.
Ich will gar nicht erst nachdenken, wie oft ich gesehen habe, dass ein Kind an einer Hand hinter der Mutter/dem Vater hergezogen wurde.
Wie schnell da die Hand ausgerenkt werden kann, realisieren die wenigsten.

Ich habe immer versucht, keine körperlichen und keine seelischen Schmerzen zu verursachen, schließe es aber nicht aus, weil mir eben bewusst ist, was alles Verletzungen provozieren kann.

Und wie geschrieben, gerade dieses an einer Hand in die Höhe ziehen ist vom med.Standpunkt gefährlich und das scheint in vielen Fällen Standard Erziehung zu sein, über die nicht einmal mehr nachgedacht wird.

Das meinte ich mit sich selbst belügen.
Von den seelischen Verletzungen (Beschimpfungen, Erniedrigungen, Herabsetzungen, ...) gar nicht erst zu sprechen.


Ein Kind aus einer Gefahrensituation heraus zu holen indem ich es etwas ruppig am Arm von der Straße ziehe ist kein absichtliches weh tun. Ich streite nicht ab das es weh tut, das tut es sicherlich. Dann entschuldige ich mich und erkläre warum ich jetzt so handeln musste.

Und seelische Verletzungen in Form der Beispiele die du iben genannt hattest habe ich meinem Kind noch nie angetan, weder mit als auch ohne Absicht.

Frag mich immer noch was das mit selbstbelügen zu tun hat
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 21 mal gemerkt