Mütter- und Schwangerenforum

Flaschendrehen für 6jährige

Gehe zu Seite:
Sturmtochter
1230 Beiträge
02.11.2016 08:04
Halli Hallo

Meine Tochter (dann 6) wünscht sich, dass wir auf ihrer Geburtstagsparty Flaschendrehen spielen. Ich habe ganz viele Mitgebsel/Süßes und dachte, ich schreibe Kärtchen mit lustigen Aufgaben. Diejenige, die dran ist, zieht eine Karte und muss das machen, was drauf steht. Danach darf sie sich aus dem Geschenkekorb eine Kleinigkeit aussuchen. Wenn ein Kind 3 Geschenkchen hat, scheidet es aus und guckt den Rest zu, so dass am Ende jeder 3 Sachen hat und es fair bleibt.

Jo... nun muss ich mir ca 30 Mini-Aufgaben ausdenken
Ich dachte dabei an so Sachen wie:
Hüpf auf einem Bein und zähle dabei bis 20.
Hüpf einmal wie ein Frosch quer durch den Raum.
Sing "Alle meine Entchen" und dreh dich dabei im Kreis.

Mögt ihr mir helfen?
Christen
25090 Beiträge
02.11.2016 08:18
das wäre ja der Alptraum meiner Kindheit gewesen, wenn ich sowas hätte machen müssen auf einer Party... Euch trotzdem viel Spaß
02.11.2016 08:29
Zitat von Christen:

das wäre ja der Alptraum meiner Kindheit gewesen, wenn ich sowas hätte machen müssen auf einer Party... Euch trotzdem viel Spaß


Das war auch mein Gedanke.

Was mir noch einfällt, wäre eine Vorwärts- oder Rückwärtsrolle machen.
Oder ein kleines Gedicht aufsagen.
Obsidian
15967 Beiträge
02.11.2016 08:30
Zitat von Sturmtochter:

Halli Hallo

Meine Tochter (dann 6) wünscht sich, dass wir auf ihrer Geburtstagsparty Flaschendrehen spielen. Ich habe ganz viele Mitgebsel/Süßes und dachte, ich schreibe Kärtchen mit lustigen Aufgaben. Diejenige, die dran ist, zieht eine Karte und muss das machen, was drauf steht. Danach darf sie sich aus dem Geschenkekorb eine Kleinigkeit aussuchen. Wenn ein Kind 3 Geschenkchen hat, scheidet es aus und guckt den Rest zu, so dass am Ende jeder 3 Sachen hat und es fair bleibt.

Jo... nun muss ich mir ca 30 Mini-Aufgaben ausdenken
Ich dachte dabei an so Sachen wie:
Hüpf auf einem Bein und zähle dabei bis 20.
Hüpf einmal wie ein Frosch quer durch den Raum.
Sing "Alle meine Entchen" und dreh dich dabei im Kreis.


Mögt ihr mir helfen?


Finden die das in den Alter noch lustig? Ich fänds jetzt auch eher peinlich, allerdings bin ich lange nicht mehr und mein Sohn noch nicht in dem Alter
02.11.2016 08:56
Zitat von Obsidian:

Zitat von Sturmtochter:

Halli Hallo

Meine Tochter (dann 6) wünscht sich, dass wir auf ihrer Geburtstagsparty Flaschendrehen spielen. Ich habe ganz viele Mitgebsel/Süßes und dachte, ich schreibe Kärtchen mit lustigen Aufgaben. Diejenige, die dran ist, zieht eine Karte und muss das machen, was drauf steht. Danach darf sie sich aus dem Geschenkekorb eine Kleinigkeit aussuchen. Wenn ein Kind 3 Geschenkchen hat, scheidet es aus und guckt den Rest zu, so dass am Ende jeder 3 Sachen hat und es fair bleibt.

Jo... nun muss ich mir ca 30 Mini-Aufgaben ausdenken
Ich dachte dabei an so Sachen wie:
Hüpf auf einem Bein und zähle dabei bis 20.
Hüpf einmal wie ein Frosch quer durch den Raum.
Sing "Alle meine Entchen" und dreh dich dabei im Kreis.


Mögt ihr mir helfen?


Finden die das in den Alter noch lustig? Ich fänds jetzt auch eher peinlich, allerdings bin ich lange nicht mehr und mein Sohn noch nicht in dem Alter


Meine Tochter ist sechs und fände auch langsam eher peinlich.
Aber gut, Kinder sind ja unterschiedlich.

Aber warum überhaupt Kärtchen schreiben? Mit sechs können die Kinder sich doch selber was ausdenken. Also, das Kind was die Flasche dreht, denkt sich aus, was das Kind, auf das die Flasche zeigt, machen muß. Vielleicht auch eher so in die Richtung "Fragen stellen". Also das Kind stellt dem anderen eine Frage (z.B. "Hast du schon mal gelogen?", "Hast du schon mal einen Jungen/Mädchen geküsst?". Kinder sind da ja kreativ und finden es lustig sowas mal fragen zu können.).
Zelda86
2561 Beiträge
02.11.2016 09:13
Lass sich die Kinder selbst etwas ausdenken. Daran werden sie mehr Spaß haben, als an vorgegebenen Sachen. Egal ob sie Aufgaben machen oder sich Fragen stellen.
02.11.2016 09:29
Wir spielen es immer so, die Kids halten alle ihr Geschenk für das Geburtstagskind in der Hand und setzen sich um das Geburtstagskind herum. Das Geburtstagskind dreht dann die Flasche. Da wo die Flasche zum stehen kommt wird dann das Geschenk ausgepackt und so spielt man es bis halt alle ausgepackt wurden.
Finde ich persönlich schöner als Kinder aufgaben lösen zu lassen, damit sie sich was aussuchen können.
Lila17
11967 Beiträge
02.11.2016 12:05
Es ist peinlich mit 6 auf einem Bein zu hüpfen? Echt? Meine Tochter und ihre Freundinnen sind 6 und ich glaube die würden das alle anstandslos machen.
Das einer vll. schüchtern ist und das Spiel an sich doof findet kann schon sein, aber ansonsten....
Und ich würde auch Kärtchen schreiben. Die Kids könnten superkreativ sein, dann kann man ihnen ja freien lauf lassen....kann aber auch sein das kommt.....ähhhhhh.....*grillenzirpen einfügen* ^^
mashadar
10585 Beiträge
02.11.2016 12:18
Ich versteh gar nicht, weshalb direkt alles gewertet werden muss. Ist ja keine Abstimmung, ob das Spiel sinnvoll ist oder nicht.

- Suche im Zimmer etwas Blaues und bringe es her.
- Summe ein Lied deiner Wahl, das die anderen erraten müssen (geht sicher auch mit gurgeln, ist aber sauerrei- und verschluckanfälliger).
- Denke dir ein Tier aus und stelle es dar ohne zu reden, sodass es die anderen erkennen.
- Sag dreimal schnell hintereinander "Fischer Fritz..." (oder was weiß ich).
- Suche dir zwei Kinder aus und nenne sie für die nächsten zwei Minuten nur noch "Staubwedel" und "Tischdecke".

Omg, was bin ich kreativ. Ich geh mal Mittagessen kochen.
Sturmtochter
1230 Beiträge
02.11.2016 16:55
Ach ich vergaß, mit grade-6-geworden ist man ja schon fast Teenie
Also um alle Sorgen zu entkräften: Nein, das ist denen bestimmt nicht peinlich! Ich kenne die Kinder alle und sie sind einfach nette, lustige, engagierte, für jeden Blödsinn zu habenden KINDER, die gerne Spaß haben.
Sturmtochter
1230 Beiträge
02.11.2016 16:58
Zitat von sonnenschein1009:

Wir spielen es immer so, die Kids halten alle ihr Geschenk für das Geburtstagskind in der Hand und setzen sich um das Geburtstagskind herum. Das Geburtstagskind dreht dann die Flasche. Da wo die Flasche zum stehen kommt wird dann das Geschenk ausgepackt und so spielt man es bis halt alle ausgepackt wurden.
Finde ich persönlich schöner als Kinder aufgaben lösen zu lassen, damit sie sich was aussuchen können.

Das wollte ich letztes Jahr machen, aber die waren alle so überdreht und jeder wollte sein Geschenk sofort geben, als er ankam... da war daran nicht zu denken
Sturmtochter
1230 Beiträge
02.11.2016 16:59
Zitat von mashadar:

- Suche im Zimmer etwas Blaues und bringe es her.
- Summe ein Lied deiner Wahl, das die anderen erraten müssen (geht sicher auch mit gurgeln, ist aber sauerrei- und verschluckanfälliger).
- Denke dir ein Tier aus und stelle es dar ohne zu reden, sodass es die anderen erkennen.
- Sag dreimal schnell hintereinander "Fischer Fritz..." (oder was weiß ich).
- Suche dir zwei Kinder aus und nenne sie für die nächsten zwei Minuten nur noch "Staubwedel" und "Tischdecke".


jaaa!!! Der letzte Punkt ist absolut genial Da muss ich dann sicher 5 Minuten Spielpause einplanen, bis sich alle wieder beruhigt haben
Obsidian
15967 Beiträge
02.11.2016 17:01
Zitat von Sturmtochter:

Ach ich vergaß, mit grade-6-geworden ist man ja schon fast Teenie
Also um alle Sorgen zu entkräften: Nein, das ist denen bestimmt nicht peinlich! Ich kenne die Kinder alle und sie sind einfach nette, lustige, engagierte, für jeden Blödsinn zu habenden KINDER, die gerne Spaß haben.


In dem Falle finde ich Mahs´s Ideen toll
Sturmtochter
1230 Beiträge
02.11.2016 17:05
Ich auch
Sturmtochter
1230 Beiträge
03.11.2016 17:36
düdelü
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt