Elternbeirat im Kindergarten
02.10.2015 13:03
Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen hatte die Eule einen Zettel dabei, da ging es um die Wahl zum Elternbeirat für den Kindergarten. Bis Montag kann man sich noch zur Wahl stellen.
Ich finds interessant, habe auch mal gefragt, was man da so macht, aber nur eine relativ ungenaue Antwort erhalten, während sich um uns herum 15 Kinder mit Donnergetöse anzogen. ^^
Also, daher frag ich mal hier rum: Macht das jemand und was macht man so? Ist das nur eine schönere Bezeichnung für Depp vom Dienst und Freiwilliger zum Kuchen backen, oder sinnvolles Mitwirken? Wie ist der zeitliche Aufwand?
Ich bin gespannt!
LG Little
vor ein paar Tagen hatte die Eule einen Zettel dabei, da ging es um die Wahl zum Elternbeirat für den Kindergarten. Bis Montag kann man sich noch zur Wahl stellen.
Ich finds interessant, habe auch mal gefragt, was man da so macht, aber nur eine relativ ungenaue Antwort erhalten, während sich um uns herum 15 Kinder mit Donnergetöse anzogen. ^^
Also, daher frag ich mal hier rum: Macht das jemand und was macht man so? Ist das nur eine schönere Bezeichnung für Depp vom Dienst und Freiwilliger zum Kuchen backen, oder sinnvolles Mitwirken? Wie ist der zeitliche Aufwand?
Ich bin gespannt!

LG Little
02.10.2015 13:22
Hallo,
Ich mache das mit dem Elternbeirat jetzt das erste Jahr bei unserem großen in der Kita und wir hatten vor gut 2 Wochen unsere erste Elternbeiratssitzung.
Es geht schon auch ums unterstützen bei Festlichkeiten oder dem Tag der offenen Tür,wir dürfen aber auch unsere Bedenken/Vorschläge einbringen und diese werden dann Kita intern besprochen und auch teils gut angenommen weil es unseren Erzieherinnen auch schon mal eine andere Sicht auf die Dinge aufzeigt,die sie selbst oft nicht so auf dem Schirm haben.
Wir stellen aber auch die Verbindung zwischen den Eltern und den Erzieherinnen dar und geben Kritik auch nochmal in der großen Runde weiter und diskutieren schon vorher über Lösungsansätze die wir dann direkt weitergeben,dann dann wird es meist ja doch besser aufgenommen.
Wir organisieren aber auch unsere dienen Sachen in Absprache mit der Kita Leitung wie z.B. Das mitlaufen im Martinszug oder einen Adventskaffee in der Kita und unser neuestes Projekt ist jetzt eine Kitainterne Matschklamottenbörse.
Und ja es kann viel Arbeit sein muss es aber nicht,denn zumindest bei uns kann sich jeder der im Elternbeirat sitzt nach seinen Möglichkeiten und seiner Bereitschaft einbringen.
Wir sind übrigens bei 3 Gruppen 6 Mütter die das machen.
Ich hoffe ich kann dir damit helfen.
Wenn du noch Fragen hast frag ruhig wenn ich sie beantworten kann tu ich das gerne.
Ich mache das mit dem Elternbeirat jetzt das erste Jahr bei unserem großen in der Kita und wir hatten vor gut 2 Wochen unsere erste Elternbeiratssitzung.
Es geht schon auch ums unterstützen bei Festlichkeiten oder dem Tag der offenen Tür,wir dürfen aber auch unsere Bedenken/Vorschläge einbringen und diese werden dann Kita intern besprochen und auch teils gut angenommen weil es unseren Erzieherinnen auch schon mal eine andere Sicht auf die Dinge aufzeigt,die sie selbst oft nicht so auf dem Schirm haben.
Wir stellen aber auch die Verbindung zwischen den Eltern und den Erzieherinnen dar und geben Kritik auch nochmal in der großen Runde weiter und diskutieren schon vorher über Lösungsansätze die wir dann direkt weitergeben,dann dann wird es meist ja doch besser aufgenommen.
Wir organisieren aber auch unsere dienen Sachen in Absprache mit der Kita Leitung wie z.B. Das mitlaufen im Martinszug oder einen Adventskaffee in der Kita und unser neuestes Projekt ist jetzt eine Kitainterne Matschklamottenbörse.
Und ja es kann viel Arbeit sein muss es aber nicht,denn zumindest bei uns kann sich jeder der im Elternbeirat sitzt nach seinen Möglichkeiten und seiner Bereitschaft einbringen.
Wir sind übrigens bei 3 Gruppen 6 Mütter die das machen.
Ich hoffe ich kann dir damit helfen.
Wenn du noch Fragen hast frag ruhig wenn ich sie beantworten kann tu ich das gerne.
02.10.2015 13:43
Hi!
Ich bin im Elternbeirat, jetzt das 3. Mal in Folge - und freiwillig
Letzteres ist bei uns nicht unbedingt die Regel.
Ich mache das auch wirklich gerne.
Also bei uns gehen die Aufgaben schon über das Kuchenbacken hinaus. Hat eher nix damit zutun.
Wie viel oder wenig Zeit, du für diese Aufgabe opfern musst, hängt sicher von dem Kiga und den Eltern ab.
Im letzten Jahr hatten wir einige Sachen. Das fing an mit der neuen Satzung Kindergartens (waren wir Eltern so nicht mit einverstanden) und endete mit der Streiksituation. Das Jahr davor war eher nix.
Also ich kann dir schlecht etwas dazu sagen.
Wir sammeln Geld von den Eltern für Geschenke und die Weihnachtsfeiert der Angestellten und ansonsten hängt es halt von aktuellen Themen ab. 2-3 mal im Jahr ist bei uns Elternbeiratssitzung und dann je nach Belangen auch noch Vollversammlung aller Beiräte aus dem Landkreis. Weiter organisieren wir einen Elternstammtisch.
Ich hab dadurch vorallem neue Leute kennengelernt. Mittlerweile haben wir ne Laufgruppe und treffen uns auch mal so. Also ich finds vorallem wegen den Sozialkontakten super und weil ich das Gefühl habe, den Kigaalltag meiner Tochter aktiv mitgestalten zu können.
Ich bin im Elternbeirat, jetzt das 3. Mal in Folge - und freiwillig

Ich mache das auch wirklich gerne.
Also bei uns gehen die Aufgaben schon über das Kuchenbacken hinaus. Hat eher nix damit zutun.
Wie viel oder wenig Zeit, du für diese Aufgabe opfern musst, hängt sicher von dem Kiga und den Eltern ab.
Im letzten Jahr hatten wir einige Sachen. Das fing an mit der neuen Satzung Kindergartens (waren wir Eltern so nicht mit einverstanden) und endete mit der Streiksituation. Das Jahr davor war eher nix.
Also ich kann dir schlecht etwas dazu sagen.
Wir sammeln Geld von den Eltern für Geschenke und die Weihnachtsfeiert der Angestellten und ansonsten hängt es halt von aktuellen Themen ab. 2-3 mal im Jahr ist bei uns Elternbeiratssitzung und dann je nach Belangen auch noch Vollversammlung aller Beiräte aus dem Landkreis. Weiter organisieren wir einen Elternstammtisch.
Ich hab dadurch vorallem neue Leute kennengelernt. Mittlerweile haben wir ne Laufgruppe und treffen uns auch mal so. Also ich finds vorallem wegen den Sozialkontakten super und weil ich das Gefühl habe, den Kigaalltag meiner Tochter aktiv mitgestalten zu können.
02.10.2015 14:00
Hallo, also ich bin im Elternbeirat. Ich finde es ist eine gute Sache. Da wir dieses Jahr Streik hatten, konnten wir Betreuung für Kinder organisieren, die zB keinen Platz in einer Notgruppe bekommen haben.
Ansonsten haben wir gemeinsam mit den Erzieherinnen den Außenbereich geplant und umgestaltet. Bastelnachmittage usw. veranstaltet.
Zeitlich fand ich den Aufwand nicht so hoch. Vielleicht ein ein bis zwei Treffen im Monat. Ich fand es auch schön mehr Kontakt zu anderen Mamas zu bekommen. Man sieht sich ja meist nur zwischen Tür und Angel
Ansonsten haben wir gemeinsam mit den Erzieherinnen den Außenbereich geplant und umgestaltet. Bastelnachmittage usw. veranstaltet.
Zeitlich fand ich den Aufwand nicht so hoch. Vielleicht ein ein bis zwei Treffen im Monat. Ich fand es auch schön mehr Kontakt zu anderen Mamas zu bekommen. Man sieht sich ja meist nur zwischen Tür und Angel

02.10.2015 14:23
Ich war das letzte Jahr Elternbrirat und bin es noch bis zur Neuwahl in ein paar Tagen, mir fehlt jetzt leider die Zeit.
Also es muss schon einiges organisiert werden, aber man kann auch viel bewirken. Auch, wenn man sich an unserer Leitung echt die Zähne ausbeißen kann und es teilweise sehr anstrengend ist.
Ich würde es aber gerne wieder machen!
Ich hab grad leider keine Zeit für eine ausführliche Antwort
Also es muss schon einiges organisiert werden, aber man kann auch viel bewirken. Auch, wenn man sich an unserer Leitung echt die Zähne ausbeißen kann und es teilweise sehr anstrengend ist.
Ich würde es aber gerne wieder machen!
Ich hab grad leider keine Zeit für eine ausführliche Antwort
02.10.2015 14:30
Für uns ist es ja jetzt auch das erste Kiga Jahr, aber ich werde mich aufstellen lassen
Meine Schwester hat die ganzen 4 Jahre, die ihr Großer im Kiga war im Elternbeirat mitgewirkt. Bei Festen und Veranstaltungen vom Kiga, ist der Elternbeirat halt mit am Start (bei den Sachen hätte ich mich aber eh auch freiwillig zum helfen gemeldet) Ansonsten ist man auch Ansprechpartner für Probleme von anderen Eltern um dann eventuell auch zwischen Eltern und Erzieherinnen zu vermitteln. Und dann eben die Dinge die schon genannt wurden, Geld sammeln für Geschenke usw

Meine Schwester hat die ganzen 4 Jahre, die ihr Großer im Kiga war im Elternbeirat mitgewirkt. Bei Festen und Veranstaltungen vom Kiga, ist der Elternbeirat halt mit am Start (bei den Sachen hätte ich mich aber eh auch freiwillig zum helfen gemeldet) Ansonsten ist man auch Ansprechpartner für Probleme von anderen Eltern um dann eventuell auch zwischen Eltern und Erzieherinnen zu vermitteln. Und dann eben die Dinge die schon genannt wurden, Geld sammeln für Geschenke usw
02.10.2015 14:35
bin auch im elternbeirat allerdings in einem elterninitativ kindergarten, wir machen die essenspläne, die wäschelisten, organisieren feste(sankt. martin, adventsgärtchen, sommerfest), besorgen geschenke für erzieherinnen oder fals ein kind geboren wird all sowas halt. zeitaufwand ist vor den festen natürlich größer sonst treffen wir uns 1 mal im monat. ach ja und elterncafe machen wir auch
02.10.2015 22:07
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...

Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
02.10.2015 22:25
Zitat von LIttleOne13:
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...![]()
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Ich wurde schon in den Beirat gewählt, bevor meine Madame überhaupt eingewöhnt war.

Bei uns gibt es Treffen alle zwei Monate ungefähr, nachmittags, damit die Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
02.10.2015 22:29
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...![]()
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Ich wurde schon in den Beirat gewählt, bevor meine Madame überhaupt eingewöhnt war.![]()
Bei uns gibt es Treffen alle zwei Monate ungefähr, nachmittags, damit die Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Deine Madame hat sich ja auch viel Zeit gelassen, dich kannten sicher alle da.

Da müsste ich mal fragen (nur wann?! Wenn ichs machen will, muss ich Montag meinen Steckbrief aufhängen

Bisher hängen eh nur 2 Steckbriefe aus. Glaub, das ist nicht so beliebt da.^^
02.10.2015 22:41
elternbeirat ist oft nicht sonderlich beliebt
Bei uns im Kiga wurde der dieses Jahr ernannt das fand ich super. Jeder der wollte konnte sich melden. Witzigerweise war es letztes Jahr ein Drama in jeder Gruppe (es gibt 5) zwei Kanidaten zu finden. Dieses Jahr durfte also jeder oder eben auch nicht... und was ist? Es fanden sich sogar 13 Eltern.
Nun unser Elternbeirat organisiert:
-den Kleiderbasar
- den st Martinsumzug (und verköstigung nachher)
- 2 mal im Jahr ein Frühsücksbuffet
- Einen Vorlesenachmittag
- den Weihnachtsmarkt verkauf
- Den Vorschulkinderausflug
der Elternbeirat nimmt so auch ne Menge Geld ein mit dem sie Dinge für den Kiga kaufen.

Bei uns im Kiga wurde der dieses Jahr ernannt das fand ich super. Jeder der wollte konnte sich melden. Witzigerweise war es letztes Jahr ein Drama in jeder Gruppe (es gibt 5) zwei Kanidaten zu finden. Dieses Jahr durfte also jeder oder eben auch nicht... und was ist? Es fanden sich sogar 13 Eltern.
Nun unser Elternbeirat organisiert:
-den Kleiderbasar
- den st Martinsumzug (und verköstigung nachher)
- 2 mal im Jahr ein Frühsücksbuffet
- Einen Vorlesenachmittag
- den Weihnachtsmarkt verkauf
- Den Vorschulkinderausflug
der Elternbeirat nimmt so auch ne Menge Geld ein mit dem sie Dinge für den Kiga kaufen.
03.10.2015 01:19
Die Treffen gestalten sich sehr individuell. Vieles besprechen wir kurz während der Bring- und Abholzeit.
Wenn wir uns wirklich alle treffen (sind nur 2 Gruppen, also 4 Leute), machen wir das abends, wenn die Kinder schlafen.
3 von uns haben aber auch oft vormittags Zeit...
Außerdem haben wir eine whatsapp Gruppe, über die recht viel abgeklärt wird.
Wenn wir uns wirklich alle treffen (sind nur 2 Gruppen, also 4 Leute), machen wir das abends, wenn die Kinder schlafen.
3 von uns haben aber auch oft vormittags Zeit...
Außerdem haben wir eine whatsapp Gruppe, über die recht viel abgeklärt wird.
04.10.2015 23:41
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...![]()
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Ich wurde schon in den Beirat gewählt, bevor meine Madame überhaupt eingewöhnt war.![]()
Bei uns gibt es Treffen alle zwei Monate ungefähr, nachmittags, damit die Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Deine Madame hat sich ja auch viel Zeit gelassen, dich kannten sicher alle da.![]()
Da müsste ich mal fragen (nur wann?! Wenn ichs machen will, muss ich Montag meinen Steckbrief aufhängen) wann die das machen. Nachmittags wär mir deutlich lieber, weil die Eule abends ohne mich nicht schläft... bzw nur mit Riesendrama.
Bisher hängen eh nur 2 Steckbriefe aus. Glaub, das ist nicht so beliebt da.^^
Nein, das war unsauber formuliert, die Wahl war bereits bevor die Eingewöhnung überhaupt begonnen hat.

*
Steckbrief?!?! D.h. man muss sich tatsächlich bewerben? Bei uns läuft das so ab, dass es dann die machen, die als erstes die peinliche Stille am Tisch nicht mehr ertragen...


05.10.2015 08:31
Zitat von LIttleOne13:
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...![]()
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Ich wurde schon in den Beirat gewählt, bevor meine Madame überhaupt eingewöhnt war.![]()
Bei uns gibt es Treffen alle zwei Monate ungefähr, nachmittags, damit die Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Deine Madame hat sich ja auch viel Zeit gelassen, dich kannten sicher alle da.![]()
Da müsste ich mal fragen (nur wann?! Wenn ichs machen will, muss ich Montag meinen Steckbrief aufhängen) wann die das machen. Nachmittags wär mir deutlich lieber, weil die Eule abends ohne mich nicht schläft... bzw nur mit Riesendrama.
Bisher hängen eh nur 2 Steckbriefe aus. Glaub, das ist nicht so beliebt da.^^
Solche Posten sind ja leider oft unbeliebt weil es Arbeit ist bzw in solche ausarten können. Da ist vielen Eltern ihre Freizeit leider zu schade für.
05.10.2015 08:39
Zitat von LIttleOne13:Ich hab mich im ersten jahr wählen lassen, habe dann aber meinen Posten abgegben als Jakob da war, denn das habe ich dann leider nicht mehr geschafft. Es war nicht möglich mit ner kleinen klette so was zu machen. Bei uns wurde aber auch ziemlich viel "gefordert".
Zitat von Halessia:
Zitat von LIttleOne13:
Danke für die Antworten. Einiges klingt ja echt spannend, was man so machen kann.
Wir sind ja noch nicht so lang im Kindergarten, die Eule geht erst seit einem Monat. Denkt ihr, es ist trotzdem schon sinnvoll, sowas zu machen? Ich kenne viele der Abläufe noch nicht, weiß nicht, was die so das Jahr über machen...![]()
Und wie oft gibt es Treffen und Sitzungen? Das ist dann eher abends, oder?
Ich wurde schon in den Beirat gewählt, bevor meine Madame überhaupt eingewöhnt war.![]()
Bei uns gibt es Treffen alle zwei Monate ungefähr, nachmittags, damit die Betreuung der Kinder gewährleistet ist.
Deine Madame hat sich ja auch viel Zeit gelassen, dich kannten sicher alle da.![]()
Da müsste ich mal fragen (nur wann?! Wenn ichs machen will, muss ich Montag meinen Steckbrief aufhängen) wann die das machen. Nachmittags wär mir deutlich lieber, weil die Eule abends ohne mich nicht schläft... bzw nur mit Riesendrama.
Bisher hängen eh nur 2 Steckbriefe aus. Glaub, das ist nicht so beliebt da.^^
Jetzt mache ich das in der Schule, ist auch spannend und einfach klasse.
Überleg dir einfach gut ob du es auch mit 2 kinder schaffst

- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt