Mütter- und Schwangerenforum

ab welchem Alter, kinder alleine draußen spielen lasssn?

Gehe zu Seite:
Sternchen26
2825 Beiträge
07.04.2013 10:53
Mein Sohn is 6 Jahre und er darf alleine vorm haus spielen (sackgasse).Habe aber das fenster auf und gucke alle 10min.Weiter weg darf er noch nicht zn spielen,das finde ich noch zu früh.
Ich hab ihn wohl mal zum brötchen holen geschickt ( 200m entfernt).Hatte auch gut geklappt und er war ganz stolz

Wie is es bei euren kindern?
07.04.2013 10:55
Da ist gerade eine Sendung über ,,Spielen,, auf VOX
Sternchen26
2825 Beiträge
07.04.2013 10:56
Zitat von Wiola:

Da ist gerade eine Sendung über ,,Spielen,, auf VOX

Danke ich weiß!Gucke ich gerade auch und deswegen kam ich auch auf das thema
07.04.2013 10:58
Kommt wohl drauf an wo man wohnt... Hier (Großstadt mit großer Straße) würde ich sie unter 9 Jahren wohl nicht unbeaufsichtigt draußen spielen lassen. In der Stadt in der ich aufgewachsen bin (kleinstadt nächste große Straße 1km entfernt) hätte ich überhaupt kein Problem damit wenn sie so mit 5-6 Jahren alleine draußen spielt.
Sternchen26
2825 Beiträge
07.04.2013 10:59
Achso,wir wohnen auf einem Dorf. Finde ich auch super als wenn ich in z.b.berlin wohnen würde,dann müsste man sich mehr sorgen machen.
Hier bei uns sind hauptsächlich felder und wiesen
soev
7354 Beiträge
07.04.2013 11:00
Sophie darf alleine in den Garten, sie ist drei.
07.04.2013 11:02
Also meine waren letztes Jahr im Sommer (ja, sowas gabs damals noch ) alleine im Hof 2/3 Mal, da waren sie 4 1/2 Jahre und 3 1/4 Jahre alt.

Sie mussten uns aber versprechen das sie nicht mim Lift fahren und natürlich ned auf die Straße rausgehen.

Ja, ansonsten können sie unten mittels Gegensprechanlagen anläuten wenn sie was brauchen bzw. wenn sie rauf wollen.

Und von der Loggia aus sieht man den ganzen Hof.
tiona
3282 Beiträge
07.04.2013 11:07
Wie wohnen ländlich, außer Feldern und einer Sackgasse ist hier nichts.

Wir haben keinen Garten, daher können die Kids hier auf dem Wendehammer spielen. 30ziger Zone. Kaum befahren, quasie nur Anwohner, Post und Besucher

Meine Kids sind 4,5 und 3 Jahre alt, sie dürfen für ein paar Min alleine raus, ansonsten gehe ich mit raus. Paar Minuten meine ich damit, dass ich in der Zeit wie sie schon raus gehen, schnell wische, meine Schuhe und Jacke anziehe und ebenfalls raus gehe

Sie allein hier spielen lassen, möchte ich NOCH nicht. Dafür sind sie mir noch zu Wild. Achten nicht sonderlich viel auf kommende oder abfahrende Autos etc.
ChildrenSurprise
27325 Beiträge
07.04.2013 11:39
Meine ist 4,5 und darf auch alleine raus. Vor der Tür auf dem abgezäunten Spielplatz. Runter bring ich sie und abholen tu ich sie auch. Das darf sie seid kurzem. Mit 2,5 Jahren durfte sie auch schon, aber das war in unserem Garten da ist eh kein Mensch.
07.04.2013 11:41
Julia darf seit sie 5 (fast 6) ist allein aufm Hof spielen.Da ist ja sonst niemand.Seit sie 6 ist geht sie auch mal allein zum Hofladen ca. 500m entfernt.
Den Hof allein verlassen darf sie sonst noch nicht,wir wohnen an einer Kreisstraße die dementsprechend viel befahren ist,ausserdem an einer schnurgeraden Straße wo alle paar Meter ne Hofausfahrt ist - die Leute knallen da manchmal einfach so raus ohne zu gucken
07.04.2013 11:42
Kommt wahrscheinlich auch stark auf das Kind an. In wieweit es die Straßenregeln kennt und verinnerlicht hat.

Meinen Großen werde ich wohl auch schon mit 4-5 Jahren mal alleine auf den Hinterhof lassen können. Und ihm dann mal beim Spielen beobachten. Kann ja alles einsehen. Ab der Schulzeit, dürfen meine Kinder auch Freunde besuchen, die in unserer Nähe wohnen.

Denn ab da müssen sie den Schulweg ja auch irgendwann selbst bestreiten. Ich bin auch so aufgewachsen. Ab der Grundschule, hab ich meine Freunde selbsständig besucht mit Fahrrad. Haben uns dann draußen "rumgetrieben" und waren immer pünktlich Zuhause

In der Kindergartenzeit, durfte ich auch schon im Bereich unseres Wonblocks spielen

Hailey_Fee
785 Beiträge
07.04.2013 11:53
also ich habe mit 2 oder 3 schon alleine draußen gespielt,allerdings ist das jetzt 23 Jahre her.
Meine Mam konnte immer aus dem Küchenfenster raus schauen weil die Wiese und der Spielplatz direkt vor der Tür waren.
Ich war aber nich alleine,die ganzen Kinder aus der Häuser reihe waren dort zusammen spielen.Und jede Mutti hat auf jedes Kind mit acht gegeben.

Aber zu der Zeit waren ja auch noch ganz andere Zeiten heute würde ich das nicht mehr machen.

Ich glaube mit 6 oder so würd ich mein Kind noch nicht alleine raus lassen.
Sternchen26
2825 Beiträge
07.04.2013 11:55
ja ich finde es auch wichtig dass die kinder sich frei bewegen können und selbständig werden. Ich weiss noch als ich 7/8 jahre alt war,durfte ich alleine in die stadt und die war 2km weit entfernt.Bin dann alleine mit dem bus gefahren ubd fand das immer voll cool
Mein Sohn 6j.is auch eher der vernünftige und ich vertraue ihm da was das angeht.Wäre er jetzt so ein Lausebub dann hätte ich mehr bedenken ihn alleine spielen zu lassen
Jani85
27577 Beiträge
07.04.2013 16:02
also wir wohnen so halb dörflich, hier in der Siedlung sind die Straßen Spielstraßen, 30er Zonen und der Spielplatz direkt bei uns am Haus ist von Fußwegen umgeben. Hier gibts Kinder die sind nicht mal ganz 2 und spielen allein draußen. Das find ich viel zu früh, die können nicht mal reden wenn mal was ist!
Ich denk wenn mein Sohn 3 oder 4 ist kann er allein zu seiner Freundin gehen (den Fußweg runter und ich kann ihn sehn den ganzen Weg!) und so mit 4/5 auch auf den Spielplatz. Mit 6 "muss" er ja auch allein zur Schule kommen. Klar geh ich anfangs mit ihm. Aber nach 1-2 Monaten sollt er das schon können.
Ich bin zur Grundschule mit dem Bus gefahren und musst einmal umsteigen, da werden meine Kinder hoffentlich 20 min zu Fuß allein schaffen
2008mami2012
529 Beiträge
07.04.2013 16:10
Mein großer darf allein auf dem hof spielen.. sehe ihn vom fenster aus... er wird freitag5
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt