Mütter- und Schwangerenforum

Wie schwierig ist Ukulele-Spielen?

Gehe zu Seite:
Kerstin85
474 Beiträge
29.01.2016 09:57
Hallo zusammen,

ich würde gern wissen, ob es machbar ist, ohne jegliche Ukulelen-Kenntnisse innerhalb von ca. 4Wochen das Lied "I like the flowers" bzw. "Ich lieb`den Frühling" zu lernen. Ich hab mal ein wenig gegoogelt, und so wie ich das verstanden habe, schlägt man ja immer alle Seiten an, spielt also ohne Noten, nur nach dem Takt. Man müsste dann ja quasi nur die Akkord-Griffe lernen, und so wie ich das sehe, gibt es da nur 4 verschiedene bei dem Lied
http://www.chordie.com/chord.pere/getsome.org/guit ar/olga/chordpro/v/Vamp/ILikeTheFlowers.chopro

Was meint ihr? Oder habe ich da was falsch verstanden? Oder ist das schon schwieriger, als ich jetzt meine? Kann jetzt ja natürlich nicht täglich 8h in Üben investieren

Ich werde nämlich mit meinen Kindern auf einer Geburtstagsfeier ein selbstgedichtetes Lied zu dieser Melodie zum Besten geben. Nun habe ich mir überlegt, ob ich mir evtl. eine gebrauchte Ukulele besorge (muss ja kein Klangwunder sein ), und uns darauf begleite

Wäre toll, wenn sich jemand auskennt!

LG
29.01.2016 10:01
Bei meinen Kindern ist es Schulinstrument und total einfach zu lernen . Klingt sehr schnell nach was.
Niji
32929 Beiträge
29.01.2016 10:02
huhu,
also ich finde es nciht schwer. es ist etwas friemelig wenn du dicke finger hast. ansonsten ist es ne mikro-gitarre mit anders gestimmten saiten.

bist du denn sonst musikalisch? also irgendein instrument schonmal gelernt um ein gutes gefühl für die akkordwechsel zu haben? denn die griffe an sich zu lernen und das anschlagen ist eine sache. aber an der richtigen stelle zu wechseln und das eben nicht abgehackt klingen zu lassen ist das was mehr zeiz braucht weil es eben "so ein gefühl" voraussetzt
PippiLotta11
1210 Beiträge
29.01.2016 10:06
Wäre mir neu dass es da keine Akkorde gibt
Ich denke einfach dass die einfachen Gitarrenakkorde da gelten und die sind recht einfach zu greifen. Bei der Gitarre spielst du ja auch fast alle Saiten an. Demnach ist es eigl nicht schwer ... Für mich jedenfalls. Viele haben aber mit dem Takt und dem Aufschlag schwierigkeiten. Üben üben üben. ^^

Viel Erfolg
Niji
32929 Beiträge
29.01.2016 10:08
Zitat von PippiLotta11:

Wäre mir neu dass es da keine Akkorde gibt
Ich denke einfach dass die einfachen Gitarrenakkorde da gelten und die sind recht einfach zu greifen. Bei der Gitarre spielst du ja auch fast alle Saiten an. Demnach ist es eigl nicht schwer ... Für mich jedenfalls. Viele haben aber mit dem Takt und dem Aufschlag schwierigkeiten. Üben üben üben. ^^

Viel Erfolg

hat wer gesagt das es keine akkorde gibt? wenn ja hab ichs überlesen

es sind die stinknormalen grundakkorde in dur und moll. nur eben die Saiten in anderer reihenfolge auf dem instrument. also du kannst nciht grundkenntnisse von gitarrengriffen direkt übertragen. die sehen dann eifnahc anders aus.
PippiLotta11
1210 Beiträge
29.01.2016 10:08
Ach ich hab mich verlesen sry. Habe gelesen dass man nur die Saiten so anschlagen soll. Sry.
An sich finde ich das aber nicht schwer. Ist machbar in der Zeit.
29.01.2016 10:09
Ich habe mir Ukulele spielen auch innen kurzer Zeit selbst beigebracht. An Gitarre bin ich damals mehr oder weniger gescheitert wegen Faulheit und dicken Wurstfingern.

Ukulele ist aber wirklich einfach, wenn man ein kleines Bisschen übt.
Du musst nur schauen, dass du einfache Griffe nimmst.
Meine Ukulele z.B. ist gestimmt auf A-D-Fis-H. Darum versuche ich möglichst alle Lieder in D-Dur zu spielen, weil ich da die einfachsten Griffe habe.
Ich schaue mir unbekannte Griffe immer in dem Buch nach, das bei meiner Billigsukulele dabei war, dann klappt das schon. Wenn ich einen Griff nicht so gut hinbekommen, versuche ich zu transponieren.
Und zum Stimmen benutze ich eine Klavier-App.

Es gibt noch eine andere Art, auf die Ukulelen manchmal gestimmt sind (G-C-E-A). Da weiß ich nicht, ob die Akkorde von "I like the Flowers" so einfach zu spielen sind. Im Zweifelsfall aber findest du im Internet sicherlich ein Tutorial zum Transponieren.

Du schaffst das bestimmt!
Kerstin85
474 Beiträge
29.01.2016 10:09
Danke für eure Antworten!

Dicke Finger habe ich jetzt nicht, also daran würde es nicht scheitern

Ich habe mal ein wenig Keyboard gespielt, aber das ist schon länger her, und ist ja wahrscheinlich auch etwas anderes Meinst du, man schafft es, dass es sich in 4Wochen eingermaßen gut anhört? Oder soll ich doch lieber die Schütteleier nehmen
29.01.2016 10:12
Zu den Griffen für die Akkorde gibt es überall Hunderte von Bildern. Man muss halt nur schauen, dass man die richtigen nimmt, weil es halt nicht nur eine Art zu Stimmen gibt.
Gitarrengriffe kann man selbstverständlich nicht übernehmen.
PippiLotta11
1210 Beiträge
29.01.2016 10:12
Zitat von Niji:

Zitat von PippiLotta11:

Wäre mir neu dass es da keine Akkorde gibt
Ich denke einfach dass die einfachen Gitarrenakkorde da gelten und die sind recht einfach zu greifen. Bei der Gitarre spielst du ja auch fast alle Saiten an. Demnach ist es eigl nicht schwer ... Für mich jedenfalls. Viele haben aber mit dem Takt und dem Aufschlag schwierigkeiten. Üben üben üben. ^^

Viel Erfolg

hat wer gesagt das es keine akkorde gibt? wenn ja hab ichs überlesen

es sind die stinknormalen grundakkorde in dur und moll. nur eben die Saiten in anderer reihenfolge auf dem instrument. also du kannst nciht grundkenntnisse von gitarrengriffen direkt übertragen. die sehen dann eifnahc anders aus.


Ja sorry hab mein Fehler schon selber gesehen.
Weiß auch nicht was ich da gelesen habe.
Ahhhhh ok ... siehst du wieder was dazu gelernt.
Das hätte ich jetzt nicht gewusst. Dachte wäre dann das gleiche nur ebend höher oder tiefer spielen.
29.01.2016 10:13
Zitat von Kerstin85:

Danke für eure Antworten!

Dicke Finger habe ich jetzt nicht, also daran würde es nicht scheitern

Ich habe mal ein wenig Keyboard gespielt, aber das ist schon länger her, und ist ja wahrscheinlich auch etwas anderes Meinst du, man schafft es, dass es sich in 4Wochen eingermaßen gut anhört? Oder soll ich doch lieber die Schütteleier nehmen

Klar schafft man es. Gibt Hornhaut an den Fingern, aber nach 2-3 Tagen Kampf ist es bloßes Wiederholen für die Geläufigkeit.
Kerstin85
474 Beiträge
29.01.2016 10:20
Zitat von Mamota:

Zitat von Kerstin85:

Danke für eure Antworten!

Dicke Finger habe ich jetzt nicht, also daran würde es nicht scheitern

Ich habe mal ein wenig Keyboard gespielt, aber das ist schon länger her, und ist ja wahrscheinlich auch etwas anderes Meinst du, man schafft es, dass es sich in 4Wochen eingermaßen gut anhört? Oder soll ich doch lieber die Schütteleier nehmen

Klar schafft man es. Gibt Hornhaut an den Fingern, aber nach 2-3 Tagen Kampf ist es bloßes Wiederholen für die Geläufigkeit.


Danke, du machst mir Mut! Ich hole mir jetzt einfach mal eine und schaue.... Gibt ja recht günstige, oder muss ich da auf was achten?
29.01.2016 10:36
Zitat von Kerstin85:

Zitat von Mamota:

Zitat von Kerstin85:

Danke für eure Antworten!

Dicke Finger habe ich jetzt nicht, also daran würde es nicht scheitern

Ich habe mal ein wenig Keyboard gespielt, aber das ist schon länger her, und ist ja wahrscheinlich auch etwas anderes Meinst du, man schafft es, dass es sich in 4Wochen eingermaßen gut anhört? Oder soll ich doch lieber die Schütteleier nehmen

Klar schafft man es. Gibt Hornhaut an den Fingern, aber nach 2-3 Tagen Kampf ist es bloßes Wiederholen für die Geläufigkeit.


Danke, du machst mir Mut! Ich hole mir jetzt einfach mal eine und schaue.... Gibt ja recht günstige, oder muss ich da auf was achten?

Eine gute Gebrauchte ist vermutlich besser als eine neue Billige. Meine hat sich die erste Zeit andauernd wieder verstimmt. Für weitere Tipps bin ich zu sehr Laie.
Kerstin85
474 Beiträge
29.01.2016 10:38
Zitat von Mamota:

Zitat von Kerstin85:

Zitat von Mamota:

Zitat von Kerstin85:

Danke für eure Antworten!

Dicke Finger habe ich jetzt nicht, also daran würde es nicht scheitern

Ich habe mal ein wenig Keyboard gespielt, aber das ist schon länger her, und ist ja wahrscheinlich auch etwas anderes Meinst du, man schafft es, dass es sich in 4Wochen eingermaßen gut anhört? Oder soll ich doch lieber die Schütteleier nehmen

Klar schafft man es. Gibt Hornhaut an den Fingern, aber nach 2-3 Tagen Kampf ist es bloßes Wiederholen für die Geläufigkeit.


Danke, du machst mir Mut! Ich hole mir jetzt einfach mal eine und schaue.... Gibt ja recht günstige, oder muss ich da auf was achten?

Eine gute Gebrauchte ist vermutlich besser als eine neue Billige. Meine hat sich die erste Zeit andauernd wieder verstimmt. Für weitere Tipps bin ich zu sehr Laie.


Ok, danke! Ich seh mich mal um. Meine Ansprüche sind für mein Vorhaben ja nicht groß
29.01.2016 10:40
Grade schnell "Ukulele Akkorde Grifftabelle" gegoogelt und sofort gesehen, dass die von dir gesuchten Akkorde super zu spielen sind bei G-C-E-A-Stimmung.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt