Wer von euch wohnt in einer Doppelhaushälfte oder im Reihenhaus?
11.07.2015 19:33
Vielen lieben Dank für die Antworten bisher
Ja wir werden kaufen. Gottseidank hat es keinerlei Eile damit (Wenn man davon absieht, dass ich Jan nicht gerne später aus Kindergarten oder Grundschule rausreißen und verpflanzen würde)
Wir haben heute eine DHH gesehen (mehr aus Zufall, hatte das im Angebot übersehen) und naja, es war schon toll. Abgesehen davon, dass es eben eine DHH ist...Umgebung wundervoll, Garten wundervoll. Nachbarn schon kennengelernt und die scheinen auch nett zu sein UND es wären recht 3 und links 2 Kinder dabei....eins davon exakt so alt wie Jan.
Aber ich zögere. Massiv. Ich bin entsetzlich empfindlich bei Lärm...
Fast schon übertrieben....es sind auch noch einige andere Kleinigkeiten, die mich stören, ich hatte mir ein größeres Bad vorgestellt und eine größere Küche....aber perfekt wirds wohl nie, wenn man kauft und nicht baut.
Ich muss mal noch drüber schlafen. In meiner Pro/Kontra-Liste hält sich beides etwa die Waage....allerdings ist der Punkt Nachbarschaftslärm eben ein GROSSER Punkt...
Ich wills nicht mein Leben lang bereuen, da jetzt unvernünftig zu werden, wo ich doch weiss, wie ich auf selbst leiseste Geräusche aus anderen Häusern reagiere, v.a. abends und nachts, wenn im Schlafzimmer das Fenster auf ist...
Hach....

Zitat von Nuya:
Wollt ihr kaufen?
Ja wir werden kaufen. Gottseidank hat es keinerlei Eile damit (Wenn man davon absieht, dass ich Jan nicht gerne später aus Kindergarten oder Grundschule rausreißen und verpflanzen würde)
Wir haben heute eine DHH gesehen (mehr aus Zufall, hatte das im Angebot übersehen) und naja, es war schon toll. Abgesehen davon, dass es eben eine DHH ist...Umgebung wundervoll, Garten wundervoll. Nachbarn schon kennengelernt und die scheinen auch nett zu sein UND es wären recht 3 und links 2 Kinder dabei....eins davon exakt so alt wie Jan.
Aber ich zögere. Massiv. Ich bin entsetzlich empfindlich bei Lärm...

Ich muss mal noch drüber schlafen. In meiner Pro/Kontra-Liste hält sich beides etwa die Waage....allerdings ist der Punkt Nachbarschaftslärm eben ein GROSSER Punkt...
Ich wills nicht mein Leben lang bereuen, da jetzt unvernünftig zu werden, wo ich doch weiss, wie ich auf selbst leiseste Geräusche aus anderen Häusern reagiere, v.a. abends und nachts, wenn im Schlafzimmer das Fenster auf ist...
Hach....
11.07.2015 19:38
Zitat von Obsidian:
Vielen lieben Dank für die Antworten bisher![]()
Zitat von Nuya:
Wollt ihr kaufen?
Ja wir werden kaufen. Gottseidank hat es keinerlei Eile damit (Wenn man davon absieht, dass ich Jan nicht gerne später aus Kindergarten oder Grundschule rausreißen und verpflanzen würde)
Wir haben heute eine DHH gesehen (mehr aus Zufall, hatte das im Angebot übersehen) und naja, es war schon toll. Abgesehen davon, dass es eben eine DHH ist...Umgebung wundervoll, Garten wundervoll. Nachbarn schon kennengelernt und die scheinen auch nett zu sein UND es wären recht 3 und links 2 Kinder dabei....eins davon exakt so alt wie Jan.
Aber ich zögere. Massiv. Ich bin entsetzlich empfindlich bei Lärm...Fast schon übertrieben....es sind auch noch einige andere Kleinigkeiten, die mich stören, ich hatte mir ein größeres Bad vorgestellt und eine größere Küche....aber perfekt wirds wohl nie, wenn man kauft und nicht baut.
Ich muss mal noch drüber schlafen. In meiner Pro/Kontra-Liste hält sich beides etwa die Waage....allerdings ist der Punkt Nachbarschaftslärm eben ein GROSSER Punkt...
Ich wills nicht mein Leben lang bereuen, da jetzt unvernünftig zu werden, wo ich doch weiss, wie ich auf selbst leiseste Geräusche aus anderen Häusern reagiere, v.a. abends und nachts, wenn im Schlafzimmer das Fenster auf ist...
Hach....
Uff, dann würde ich aber auf jeden Fall weder ein RH noch eine DHH kaufen

Wir haben uns acuh bewusst für freistehend entschieden.. Aus den schon genannten Gründen..
11.07.2015 20:12
An unserm Haus steht direkt das Nachbarshaus und wir hören seeehr viel. Vor allem die Musik, manchmal nur den Bass und manchmal kann ich mitsingen. Komischerweise hört man auf der Straße nichts
wir haben aber auch nicht die tollsten Nachbarn, für die ist es beispielsweise normal abends um 23 uhr mal noch schnell die Bohrmaschine anzuschmeißen oder wie gerade den Motor ihres Bootes laufen zu lassen, das seit 2-3 Monaten vorm Haus steht, weil sie über die Sommerferien immer nach Kroatien fahren (was bin ich froh wenn sie endlich weg sind). Ich sitze derweil mit meinem schlafendem Kind im Wohnzimmer, weil das Boot direkt unter ihrem Fenster steht und sie da nie auch nur ein Auge zumachen würde
Ich würde also immer freistehen wählen.


11.07.2015 20:14
Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus BJ 2012. Jedes Haus hat eine eigene Mauer, dazwischen befindet sich Dämmmaterial. Wir hören wirklich fast nichts. Bohren oder solche extremen Geräusche kommen aber natürlich trotzdem bei uns an.
11.07.2015 20:48
Meine Eltern haben sich 1990 ein reihenmittelhaus aus dem Jahre 1981 gekauft. Man hörte bis zu ihrem Auszug letzten September nichts. Rein gar nichts. Außer die Nachbarn waren am bohren.
Was man allerdings sehr stark hört, waren die Gespräche der Nachbarn wenn alle im Sommer draußen ist.
Das kenne ich jetzt halt nicht. Ich habe im Umkreis von 15-20 m keine Nachbarn.
Was man allerdings sehr stark hört, waren die Gespräche der Nachbarn wenn alle im Sommer draußen ist.
Das kenne ich jetzt halt nicht. Ich habe im Umkreis von 15-20 m keine Nachbarn.
11.07.2015 20:54
Wir selber wohnen in einem freistehenden Bungalow, aber ich bin in einem Reihenhaus groß geworden, Baujahr ist 1989 und man hat dort nichts vom Nachbarn gehört, weder Musik noch Telefonate oder den Fernsehr oder gar Gespräche.
Also ich selber könne mir auch vorstellen in einem Reihenhaus zu wohnen.
Also ich selber könne mir auch vorstellen in einem Reihenhaus zu wohnen.
11.07.2015 21:03
Wir wohnen in einem Reihenmitelhaus Bj 59. Die einen Nachbarn haben 2 Kinder, die 11 und 14 Jahre sind mittlerweile. Als die kleiner waren, hat man sie sehr gut gehört. Jetzt hört man das Klavierspiel der Kinder und wenn Fussball geschaut wird. Es gibt keine doppelten Wände, aber ganz ehrlich, das ist alles kein Krach, da stört nix.
auf der anderen Seite wohnt aktuell niemand, das Haus wird kernsaniert und soll dann vermietet werden. Die Sanierung geht jetzt von Herbst letzten Jahres bis heute ( mit einer Pause da die Baustelle zwischendurch vom Bauamt stillgelegt wurde ). Der Krach ist unerträglich und vor allem keinerlei Rücksichtnahme. Bohren von 7 bis mindestens 20 Uhr, wenn nicht noch lauteres. Keine Pausen...... geht echt gar nicht. Aber die Nachbarn gegenüber, dh. Deren Haus grenzt da gar nicht dran..... sind genauso genervt.
auf der anderen Seite wohnt aktuell niemand, das Haus wird kernsaniert und soll dann vermietet werden. Die Sanierung geht jetzt von Herbst letzten Jahres bis heute ( mit einer Pause da die Baustelle zwischendurch vom Bauamt stillgelegt wurde ). Der Krach ist unerträglich und vor allem keinerlei Rücksichtnahme. Bohren von 7 bis mindestens 20 Uhr, wenn nicht noch lauteres. Keine Pausen...... geht echt gar nicht. Aber die Nachbarn gegenüber, dh. Deren Haus grenzt da gar nicht dran..... sind genauso genervt.
11.07.2015 21:26
Oh habe schon in beim gewohn. Im Reihenhaus als Teenie um klar a hat man halt so viel wie in einer Wohnung an Geräuschen... Also ok.
Als Kind war es im Garten toll weil man gleich über den Zaun Weg sich verabreden konnte und ehrlich gesagt haben wir da nicht so sehr mitbekommen wenn man auf der Terrasse saß. Klar sollte man keine intimen gehe,ein Gespräche sonntags bei Sonnenschein auf der Terrasse besprechen.
Doppelhaushälfte hat definitiv weniger Geräusche, Treppe wenn man selber auf der Treppe war, aber sonst nichts. Wir wohnten mit Meinem Großeltern in einem Doppelhaus. Und die Gärten bzw Terrassen waren getrennt so dass man sich da nicht gestört hat.
Als Kind war es im Garten toll weil man gleich über den Zaun Weg sich verabreden konnte und ehrlich gesagt haben wir da nicht so sehr mitbekommen wenn man auf der Terrasse saß. Klar sollte man keine intimen gehe,ein Gespräche sonntags bei Sonnenschein auf der Terrasse besprechen.
Doppelhaushälfte hat definitiv weniger Geräusche, Treppe wenn man selber auf der Treppe war, aber sonst nichts. Wir wohnten mit Meinem Großeltern in einem Doppelhaus. Und die Gärten bzw Terrassen waren getrennt so dass man sich da nicht gestört hat.
11.07.2015 22:14
Wir Wohnen in einem Reihenhau ,und die Nachbarschaft iss grade jetzt in den SF laut,heute gabs ne Albanische Hochzeit ,es iss 22 Uhr und nu ist Ruhe,,man muss sich klar sein wenn man in einem Reihenhaus zieht das es nu mal nicht so ist als wenn man weit und breit keinen Nachbar hat,wir fühlen uns hier wohl und allein darauf kommt es an.

11.07.2015 22:22
Wir haben früher in einem Reihenmittelhaus (Bj 82) gewohnt und es war schrecklich! Von beiden Seiten Beschallung... Fernsehr, Kinder, Staubsauger, etc
Ich würd nie wieder freiwillig in ein Reihenhaus ziehen.
Ich würd nie wieder freiwillig in ein Reihenhaus ziehen.
11.07.2015 22:24
Zitat von Cookie88:
Wir haben früher in einem Reihenmittelhaus (Bj 82) gewohnt und es war schrecklich! Von beiden Seiten Beschallung... Fernsehr, Kinder, Staubsauger, etc
Ich würd nie wieder freiwillig in ein Reihenhaus ziehen.
bei uns hört man vom Nachbarn nichts,nur wenn die draußen sind dann hört man was gut unsers ist jetzt von 1994
11.07.2015 22:38
Wir stehen hoffe ich in den nächsten 2 Jahren auch vor dem Kauf.
Aber da wir seit ca 2 Jahren wissen wie laut und rücksichtslos nachbarn sein können (die unter uns) werde ich niemals eine etw oder ein Reihenhaus kaufen.
Alles was hier beschrieben wurde vo klospülung, die am schlafzimmerbett Langläuft, neben Husten und Gähnen vom Nachbarn einen und unten, und die unten tragen zudem kleckernde heigheels auf Fliesen und hören gerne und laut bass... Die haben mir letzte Woche erst die Tüte vor der Nase zugeknallt, als ich sie bat leider zu machen, da meine kleine schlafen wollte...so einen sch... Will ich nie wieder, ich hoffe wir stehen die Zeit hier durch und können genug ansparen, nur Blöd da wir leider gerade einen kleingsrten gekauft haben hier un eck, wo wir noch Einiges reinstecken müssen. Aber das kriegen wir hin und ich schwöre mir, ich werde die nachnarn dieses mal vorher stalken, hier ist es echt HÖLLE, wenn die ihre Helene Fischer Partys feiern, Hört man die bis zur Straßenecke!
Aber da wir seit ca 2 Jahren wissen wie laut und rücksichtslos nachbarn sein können (die unter uns) werde ich niemals eine etw oder ein Reihenhaus kaufen.
Alles was hier beschrieben wurde vo klospülung, die am schlafzimmerbett Langläuft, neben Husten und Gähnen vom Nachbarn einen und unten, und die unten tragen zudem kleckernde heigheels auf Fliesen und hören gerne und laut bass... Die haben mir letzte Woche erst die Tüte vor der Nase zugeknallt, als ich sie bat leider zu machen, da meine kleine schlafen wollte...so einen sch... Will ich nie wieder, ich hoffe wir stehen die Zeit hier durch und können genug ansparen, nur Blöd da wir leider gerade einen kleingsrten gekauft haben hier un eck, wo wir noch Einiges reinstecken müssen. Aber das kriegen wir hin und ich schwöre mir, ich werde die nachnarn dieses mal vorher stalken, hier ist es echt HÖLLE, wenn die ihre Helene Fischer Partys feiern, Hört man die bis zur Straßenecke!
11.07.2015 22:41
Wir wohnen in einem Reihenhaus. Vorher in einem Doppelhaus. Und ich muss sagen wir hören hier nix von den Nachbarn. In dem Doppelhaus hörte man alles. Selbst beim Poppen^^
Ich kam grad nach Hause morgens um kurz nach 9.00 Uhr und ging in die Wohnung und hörte ein gestöhne vom Nachbar aus dem Badezimmer.
Unsere Treppe die in die obere Wohnung führte war nämlich mit die Wand vom Badezimmer.
Man konnte jedes Wort so hören als wenn man an einem Tisch sitzen würde.
Im Sommer hatten wir dann die Balkontür auf beim Poppen. Es war so warm. Mir war das egal das der Nachbar unterm Balkon stand und ein Zigarettchen rauchte
Ich kam grad nach Hause morgens um kurz nach 9.00 Uhr und ging in die Wohnung und hörte ein gestöhne vom Nachbar aus dem Badezimmer.
Unsere Treppe die in die obere Wohnung führte war nämlich mit die Wand vom Badezimmer.
Man konnte jedes Wort so hören als wenn man an einem Tisch sitzen würde.
Im Sommer hatten wir dann die Balkontür auf beim Poppen. Es war so warm. Mir war das egal das der Nachbar unterm Balkon stand und ein Zigarettchen rauchte

11.07.2015 22:45
Wir wohnen in einer Doppelhaushälfte zur Miete. Das Haus ist von 2006. Man hört selten was bei uns, was aber bestimmt auch daran liegt das unser Nachbar Single ist und Abends meist erst gegen 22-23 Uhr nach Hause kommt.
Wenn er denn mal Besuch hat, was äußerst selten vorkommt, dann hört man allerdings schon bisschen was. Klospülung und Dusche hört man auch. Wie es natürlich anders rum ist weiß ich nicht, wir sind in dem Fall natürlich die deutlich lauteren Nachbarn.
Wir werden allerdings bauen und dann auch ein freistehendes Einfamilienhaus.
Wenn er denn mal Besuch hat, was äußerst selten vorkommt, dann hört man allerdings schon bisschen was. Klospülung und Dusche hört man auch. Wie es natürlich anders rum ist weiß ich nicht, wir sind in dem Fall natürlich die deutlich lauteren Nachbarn.

Wir werden allerdings bauen und dann auch ein freistehendes Einfamilienhaus.
11.07.2015 22:47
Wir wohnen im Moment in einem Reihenhaus (Bj.96) mit 2 Wohnungen, von unseren Nachbarn Rechts und Links hören wir absolut nichts dafür von der Nachbarin über uns.
Aufgewachsen bin ich in einem Reiheneckhaus (Bj. 83) auch da haben wir absolut nichts von dem Nachbarn Rechts gehört.
Es kommt glaube ich auch sehr stark darauf an ob es eine doppelte Wand gibt...
Klar wenn man natürlich im Sommer auf der Terrasse sitzt und die Nachbarn auch, dann hört man das aber ich denke das ist bei einem EFH auch so wenn es direkte Nachbarn gibt.
Aufgewachsen bin ich in einem Reiheneckhaus (Bj. 83) auch da haben wir absolut nichts von dem Nachbarn Rechts gehört.
Es kommt glaube ich auch sehr stark darauf an ob es eine doppelte Wand gibt...
Klar wenn man natürlich im Sommer auf der Terrasse sitzt und die Nachbarn auch, dann hört man das aber ich denke das ist bei einem EFH auch so wenn es direkte Nachbarn gibt.
- Dieses Thema wurde 5 mal gemerkt