Welcher Religion gehört ihr an?
24.03.2013 10:20
Katholisch und erziehe mein Kind "aufgeklärt" katholisch, lasse ihr also die Möglichkeit des Hinterfragens und möchte ihr später auch begreiflich machen, dass Kirchenpositionen wandelbar sind.
Und jetzt die Frage, die mir unter den Nägeln brennt: Du ordnest deinen Glauben dem occult-esoterischen Bereich zu? Darf man fragen, warum? Siehst du da Parallelen?
Und jetzt die Frage, die mir unter den Nägeln brennt: Du ordnest deinen Glauben dem occult-esoterischen Bereich zu? Darf man fragen, warum? Siehst du da Parallelen?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.03.2013 10:26
Wicca trifft es wohl am ehesten, weil es mir am natürlichsten erscheint. Die Jahresfeste feiere ich mal mehr, mal weniger - mehr ist mir aber lieber.
Mein Mann glaubt zwar an einen Gott, aber fühlt sich keiner Religion zugehörig und sympathisiert langsam auch mit der Naturreligion.
Unser Sohn wird also wohl mit diesem Glauben aufwachsen. Mein Schwiegervater und dessen Freundin leben auch in diesem Glauben, meine Schwiegermutter ist hingegen sehr stark christlich gläubig, ebenso meine Oma. Der Rest der Verwandtschaft ist eher konfessionslos. Joshua wird also eh mitbekommen, dass das jeder anders hält.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Mein Mann glaubt zwar an einen Gott, aber fühlt sich keiner Religion zugehörig und sympathisiert langsam auch mit der Naturreligion.
Unser Sohn wird also wohl mit diesem Glauben aufwachsen. Mein Schwiegervater und dessen Freundin leben auch in diesem Glauben, meine Schwiegermutter ist hingegen sehr stark christlich gläubig, ebenso meine Oma. Der Rest der Verwandtschaft ist eher konfessionslos. Joshua wird also eh mitbekommen, dass das jeder anders hält.
24.03.2013 10:39
Ich bin katholisch, glaube aber nicht nach dem christlichen Glauben.
Ich finde die buddhistischen Lehren sehr interessant und sehe sie weniger als eine Religion, eher eine Lebenseinstellung.
Meine Kinder erziehe ich nicht nach einer Religion, die christlichen Feste werden in der Familie gefeiert (Schwiegereltern)
Ich finde die buddhistischen Lehren sehr interessant und sehe sie weniger als eine Religion, eher eine Lebenseinstellung.
Meine Kinder erziehe ich nicht nach einer Religion, die christlichen Feste werden in der Familie gefeiert (Schwiegereltern)
24.03.2013 10:54
Ich bin Kryonschülerin... ist keine Religion, beeinflusst aber meine Weltsicht, mein Wertesystem und andere kleine Eckpfeiler wie zB mein Toleranzzentrum
mein Mann ist weder religiös noch groß gläubig...
aber wir sind uns einig, den kleinen zu einem guten Menschen zu erziehen... das sollte doch wichtiger sein als jede Religion, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
mein Mann ist weder religiös noch groß gläubig...
aber wir sind uns einig, den kleinen zu einem guten Menschen zu erziehen... das sollte doch wichtiger sein als jede Religion, oder?
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.03.2013 11:36
Ich und mein Mann sind evangelisch-lutherisch, beide getauft und konfirmiert, wir haben auch kirchlich geheiratet.
Meine Tochter ist auch getauft, sie wird in der Schule auch Religion machen (auch deshalb, weil es viel einfacher ist, als Ethik^^). Ich werde ihr grundlegendes beibringen, allerdings jetzt nicht streng religiös erziehen. Ganz genau ganz schlimm stark an Gott glaube ich nicht, ich denke nur, dass es da eine höhere MAcht gibt, aber nicht direkt Gott.
Meine Tochter ist auch getauft, sie wird in der Schule auch Religion machen (auch deshalb, weil es viel einfacher ist, als Ethik^^). Ich werde ihr grundlegendes beibringen, allerdings jetzt nicht streng religiös erziehen. Ganz genau ganz schlimm stark an Gott glaube ich nicht, ich denke nur, dass es da eine höhere MAcht gibt, aber nicht direkt Gott.
24.03.2013 11:42
ich bin zwar getauft und konfimiert,aber nicht gläubig...
die kinder sind nicht getauft. sie werden ohne den glaubens gedöns aufwachsen,dürfen ihre religion aber frei wählen.
wenn sie mit mir über gott,allah,buddha etc sprechen wollen,dann werde ich mich entsprechend informieren und mit ihnen drüber reden. wenn sie in die kirche wollen,dann werde ich mit ihnen gehen.
die kinder sind nicht getauft. sie werden ohne den glaubens gedöns aufwachsen,dürfen ihre religion aber frei wählen.
wenn sie mit mir über gott,allah,buddha etc sprechen wollen,dann werde ich mich entsprechend informieren und mit ihnen drüber reden. wenn sie in die kirche wollen,dann werde ich mit ihnen gehen.
24.03.2013 13:03
Atheist - Und gebe ihr das auch mit, aber ich lasse ihr auch die Chance zu Glauben und versuche nicht mit meiner Ansicht zu überzeugen.
24.03.2013 13:08
Ich bin Kath.Getauft, kommunion, messdienerin, Firmung.Und dann fing ich an zu denken
Soll heißen: ich bin Bibelfest, glaube aber nicht.Meine Kinder sind nicht getauft und werden es auch nicht.Sie können das Vater unser genauso wie das Ave Maria und sie wissen das Ostern der höchste Kirchliche Feiertag ist und nicht Weihnachten usw.
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/159.gif)
Soll heißen: ich bin Bibelfest, glaube aber nicht.Meine Kinder sind nicht getauft und werden es auch nicht.Sie können das Vater unser genauso wie das Ave Maria und sie wissen das Ostern der höchste Kirchliche Feiertag ist und nicht Weihnachten usw.
24.03.2013 13:32
Zitat von Mamota:
Katholisch und erziehe mein Kind "aufgeklärt" katholisch, lasse ihr also die Möglichkeit des Hinterfragens und möchte ihr später auch begreiflich machen, dass Kirchenpositionen wandelbar sind.
Und jetzt die Frage, die mir unter den Nägeln brennt: Du ordnest deinen Glauben dem occult-esoterischen Bereich zu? Darf man fragen, warum? Siehst du da Parallelen?
![]()
Ich wollte das eigentlich, nicht über einen Kamm scheeren damit das ich es hintereinander gestellt habe - aber der Einfachheithalber und weil schon so viele Antwortmöglichkeiten da waren
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
24.03.2013 13:36
So halb. Warum z.B. hast du gerade diese Kategorien zusammengepackt? Schien dir das logischer als mit einer der monotheistischen Religionen oder einer der neuzeitlichen Glaubensrichtungen? Und wenn ja, warum?
24.03.2013 13:40
Zitat von Mamota:
So halb. Warum z.B. hast du gerade diese Kategorien zusammengepackt? Schien dir das logischer als mit einer der monotheistischen Religionen oder einer der neuzeitlichen Glaubensrichtungen? Und wenn ja, warum?
Schien mir irgendwie logischer alle übrigen Religionen und Glaubensrichtungen, die nicht zu den großen Weltreligionen unter einen Hut zu bringen, weiss nicht hätts jetzt auch komisch gefunden zB. Judentum und Satanismus zusammen zu setzen oder Zeugen Jehova und Wicca
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/110.gif)
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
24.03.2013 14:58
Vom Recht her katholisch, aber eigentlich weiss ich nur das ich Glaube und das es ein Gott bzw. eine Energie gibt, die uns Menschen alle zusamen hält.
04.04.2013 17:23
Ich selber bin in einer streng Katholischen Familie aufgewachsen, aber irgendwann hat mir das ganze Gelaber gereicht, und nachdem ich mein erstes Kind noch hatte taufen lassen, meinen Eltern zuliebe, habe ich entschlossen aus der Kirche auszutreten und deshalb erziehe ich meine Kids nicht religiös. Aber wenn eines von ihnen einmahl einen Glaubensweg gehen will, ist es mir kein Problem.
15.05.2013 18:35
zwar schon älter.
Aber ich antworte trotzdem. Wir sind katholisch getauft und mein Mann glaubt auch an Gott wie er in der Bibel steht.
Ich bin da etwas schwieriger einzuordnen. Ich habe mich von klein auf mit nenen wir es mal alternativen Glaubensrichtungen befasst.
Und ich bin eine Mischung aus katholikin und ich will nicht freifliegende Hexe Sagen...aber ich denke viele Religiöse Orientierungen bauen aufeinander auf.
Ich glaube es gibt ein oder mehrer höhere Wesen (ob das der Gott ist wie in der Bibel, oder Götter vom Olymp oder wer auch immmer kann ich mir wohl kaum herausnehem zu wissen^^) ja.
Allerdings werde ich oft für meine Meinung belächelt
Aber ich antworte trotzdem. Wir sind katholisch getauft und mein Mann glaubt auch an Gott wie er in der Bibel steht.
Ich bin da etwas schwieriger einzuordnen. Ich habe mich von klein auf mit nenen wir es mal alternativen Glaubensrichtungen befasst.
Und ich bin eine Mischung aus katholikin und ich will nicht freifliegende Hexe Sagen...aber ich denke viele Religiöse Orientierungen bauen aufeinander auf.
Ich glaube es gibt ein oder mehrer höhere Wesen (ob das der Gott ist wie in der Bibel, oder Götter vom Olymp oder wer auch immmer kann ich mir wohl kaum herausnehem zu wissen^^) ja.
Allerdings werde ich oft für meine Meinung belächelt
![](https://st.mamacommunity.de/pics/smileys/1.gif)
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt