Mütter- und Schwangerenforum

Welchen Nachnamen soll euer Kind bekommen

Gehe zu Seite:
Leon´s Mama
1127 Beiträge
13.07.2007 13:46
Unser Kleiner hat den Namen von seinem Papa bekommen, da wir heiraten nie ausgeschloosen haben. Und als Leon ein halbes Jahr alt war, kam der Antrag!
Ich denke, wenn man vorhat irgendwann zu heiraten, kann man dem Kind schon den Namen des Papas geben.
Hat man nachher nicht mehr den Stress, alles wieder ändern zu lassen!
Liebe Grüße
lisayasmin2008
98 Beiträge
13.07.2007 13:57
Ist schon ein heikles Thema aber zum Glück haben wir ja noch ein bisschen Zeit uns das alles zu überlegen...
Klar kann ich die Männer verstehen, die wollen, dass ihr Kind ihren Namen erhält und so gleich als IHR Kind erkannt wird. Ich fände es halt schade dass mein Kind, falls wir uns irgendwann aus welchen Gründen auch immer trennen würden, den Namen seines Vaters trägt und nicht meinen...
Bin da vielleicht ein bisschen egoistisch, Löwe halt... :a045
13.07.2007 17:17
Gerade um diese ganzen Diskussionen zu umgehen und weil wir da auch ehr altmodisch sind (wollen kein uneheliches Kind) haben wir vor 2 Wochen geheiratet. Und natürlich auch wegen der Liebe :a0382

So ist die ganze Namens-Angelegenheit klar geregelt.
Ich fand es auch schön mit Baby-Bauch zu heiraten. Aber es war auch "nur" Standesamtlich. Also eine kleine Feier, nächstes Jahr gibts die kirchliche Trauung mit Taufe und rieeeesen Fest :a020
Indi
1453 Beiträge
13.07.2007 18:50
Wir haben schon vor Jahren geheiratet, haben jedoch eine (noch) ungewöhnliche Namenslösung für uns gefunden. Mein Mann hat meinen Namen zu seinem dazu genommen, ich meinen behalten.
Unser Kleines wird unseren gemeinsamen Namen (also meinen) als Nachnamen haben

Meine Schwiegermutter hat uns diese Lösung nach der Hochzeit regelrecht übel genommen, obwohl Norberts älterer Bruder schon einen Sohn hat, der Name also weiterleben wird
Norbert meint, Namen sind Schall und Rauch und ihm ists egal. Ich wollte meinen behalten, weil seiner immer jedem buchstabiert werden muss, so ungewöhnlich ist er... Das war mir zu lästig
02.08.2007 09:45
meine süzze hat meinen nachnamen,das wahr von anfang an klar,auch wenn ihr vater es anders wollte aber da gabs für mich keine diskussion!!!!!!
Silvi
98 Beiträge
02.08.2007 10:30
Ist eine sehr schwierige Sache. Wir haben vorher geheiratet und da ich selbst ein bisschen altmodisch bin, habe ich und die Kinder den Nachnahmen vom Vater angenommen.

Ich denke, da sieht man auf einen Blick wer zu wem gehört.

Meiner Schwägerin ist es mal was passiert. Sie hat ihren Namen behalten und das Kind hat den Nachnamen vom Vater bekommen. Sie ist mit dem Kleinen ins Krankenhaus und man wollte zuerst den Kleinen nicht behandeln. Da man die beiden "nicht zuordnen" konnte. Sie musste zuerst beweisen, dass sie wegen den verschiedenen Nachnamen auch wirklich die Mutter ist! Und berechtigt war, als Erziehungsberechtigte Entscheidungen zu treffen! Das ist ihr auch schon ein paar Mal bei Behörden passiert. Seit dem hat sie immer eine Abstammungsurkunde in Kopie dabei, damit sowas nicht mehr passiert. Hammerhart oder?
Indi
1453 Beiträge
02.08.2007 10:41
Kann man mal sehen, wie unflexibel die Umwelt auf die geänderten Möglichkeiten der Namensführung reagiert :shock:
Dauert halt ne Weile, bis sich sowas etabliert...
Würd mich auch ärgern, wenn ich immer erst beweisen müsste, die Mutter zu sein.
Ich finde einen gemeinsamen Namen gut, egal wessen Name der gemeinsame ist.
Kidicat
1389 Beiträge
02.08.2007 11:52
Meineer hieß von anfang an wie mein Männe weil mein Nachname kann man sich nie merken oder können die nie richig schreiben er heißt so wie eine Bier sorte das kann man sich gut merken
Indi
1453 Beiträge
02.08.2007 11:55
Ne Biersorte! Na, dann fällt es sicher leicht, den Namen zu merken
Hast du auch negative Erfahrungen mit der Namensführung gemacht?
Kidicat
1389 Beiträge
02.08.2007 11:56
ja mein Vater war Alki und wurde von VW rausgeworfen Seit dahin haben wir keine Chance da rein zu kommen
02.08.2007 12:17
Hi, für uns stand gleich fest, dass wir heiraten werden, dashalb haben die Kids gleich unseren Familiennamen bekommen
WhyNot
60 Beiträge
02.08.2007 12:20
bis jetzt haben wir eigentlich vor dass die kleine meinen namen bekommt. aber wenn wir doch mal irgendwann heiraten, will ich dann gern seinen namen annehmen und dann muss ja der name der kleinen wieder geändert werden! dauert zwar mit dem heiraten noch weil er ja noch verheiratet ist. hmmmmm glaub wir besprechen das nochmal. aber wir haben den vornamen so gewählt, dass er zu beiden nachnamen passt. haben ja noch etwas zeit!
lisayasmin2008
98 Beiträge
02.08.2007 13:57
Zitat von "WhyNot":
bis jetzt haben wir eigentlich vor dass die kleine meinen namen bekommt. aber wenn wir doch mal irgendwann heiraten, will ich dann gern seinen namen annehmen und dann muss ja der name der kleinen wieder geändert werden! dauert zwar mit dem heiraten noch weil er ja noch verheiratet ist. hmmmmm glaub wir besprechen das nochmal. aber wir haben den vornamen so gewählt, dass er zu beiden nachnamen passt. haben ja noch etwas zeit!


Also soweit ich weiss muss dein Freund euren Zwerg adoptieren wenn er deinen Namen bekommt und ihr doch irgendwann heiratet... Find ich ganz schön sch... sein eigenes Kind adoptieren zu müssen aber das ist die deutsche Bürokratie...
mama21
44 Beiträge
02.08.2007 22:59
Bei mir war von Anfang an klar das er den Namen vom Papa bekommt. Meine Nachnamen wollte ich ihn wirklich nicht antun. Ich Hab den Namen von meinem Erzeuger(aber gott sei dank nimmer lang) und da ich mit der Familie meines Erzeuger nix mehr zu tun haben will hat er auch den Namen nicht bekommen. Mein Erzeuger hat meiner Mum als sie mit mir schwanger war in den Bauch getreten und sie die Treppen runter geschubt weil er mich net wollte. Aber da hat er großes Pech gehabt weil wie ihr sehen könnt bin ich ja da

Liebe Grüße Nicole
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt