Mütter- und Schwangerenforum

Umfrage Gehalt

Gehe zu Seite:
nilou
14371 Beiträge
08.02.2021 11:31
Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Zitat von Tanzbär:

Ich frage mich eh, warum bei Gehaltsthemen immer sofort mit der Schwanzvergleichkeule geschwungen wird. Wenn nach "Welchen Kinderwagen habt ihr?" oder "Wohnt ihr zur Miete oder im Eigenheim?" oder so gefragt wird, ist das ok, aber beim Gehalt nicht. Warum? Weil das Thema immer noch gesellschaftlich tabu ist?

Und nein, ich bin nicht die TS.


Bin da voll bei dir. Wieso ist das eigentlich so, dass man über Gehälter nicht spricht?

Konnte das noch nie nachvollziehen. Mich hat mal eine examensschülerin gefragt, ob es ok für mich wäre ihr zu sagen, was ich monatlich netto habe. Musste erstmal lachen . Mir fällt, für mich, absolut kein Grund ein, so was nicht zu sagen


Haben nicht die meisten Arbeitnehmer eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag?


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.
Marf
28785 Beiträge
08.02.2021 11:34
Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Zitat von Tanzbär:

Ich frage mich eh, warum bei Gehaltsthemen immer sofort mit der Schwanzvergleichkeule geschwungen wird. Wenn nach "Welchen Kinderwagen habt ihr?" oder "Wohnt ihr zur Miete oder im Eigenheim?" oder so gefragt wird, ist das ok, aber beim Gehalt nicht. Warum? Weil das Thema immer noch gesellschaftlich tabu ist?

Und nein, ich bin nicht die TS.


Bin da voll bei dir. Wieso ist das eigentlich so, dass man über Gehälter nicht spricht?

Konnte das noch nie nachvollziehen. Mich hat mal eine examensschülerin gefragt, ob es ok für mich wäre ihr zu sagen, was ich monatlich netto habe. Musste erstmal lachen . Mir fällt, für mich, absolut kein Grund ein, so was nicht zu sagen


Haben nicht die meisten Arbeitnehmer eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag?


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.
08.02.2021 11:37
Wer meint unsere Kinder wegen Geld zu entführen, sollte bedenken, dass wir gerade ein sehr teures Haus bauen. Da ist für Lösegelder im Moment nicht sooo viel übrig. Sorry Kinder.
08.02.2021 11:42
Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

Zitat von Tanzbär:

Ich frage mich eh, warum bei Gehaltsthemen immer sofort mit der Schwanzvergleichkeule geschwungen wird. Wenn nach "Welchen Kinderwagen habt ihr?" oder "Wohnt ihr zur Miete oder im Eigenheim?" oder so gefragt wird, ist das ok, aber beim Gehalt nicht. Warum? Weil das Thema immer noch gesellschaftlich tabu ist?

Und nein, ich bin nicht die TS.


Bin da voll bei dir. Wieso ist das eigentlich so, dass man über Gehälter nicht spricht?

Konnte das noch nie nachvollziehen. Mich hat mal eine examensschülerin gefragt, ob es ok für mich wäre ihr zu sagen, was ich monatlich netto habe. Musste erstmal lachen . Mir fällt, für mich, absolut kein Grund ein, so was nicht zu sagen


Haben nicht die meisten Arbeitnehmer eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag?


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Eine derartige Klausel ist meines Wissens nicht rechtens.
08.02.2021 11:44
Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

...


Haben nicht die meisten Arbeitnehmer eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag?


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.
nilou
14371 Beiträge
08.02.2021 11:45
Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

Zitat von juuLes:

...


Haben nicht die meisten Arbeitnehmer eine entsprechende Verschwiegenheitsklausel im Arbeitsvertrag?


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.


Klar eine Verschwiegenheitsklausel bzgl. interner Sachen. Aber eben nicht das Gehalt. Das würde jeder brechen müssen wenn er zB eine neue Wohnung sucht. Da muss man ja teilweise die Gehaltsabrechnung vorlegen.

nilou
14371 Beiträge
08.02.2021 11:47
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

...


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.


Ja die Klauseln werden von Gerichten meist als unwirksam angesehen.
Marf
28785 Beiträge
08.02.2021 11:51
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Bimbam:

...


Nein. Noch nie gesehen. Und ich habe schon sehr viele Arbeitsverträge gesehen. Warum auch. Bei Wohnungssuche, Krediten etc muss man sein Gehalt angeben.

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.

Ich war bei Personalern ,da ist das üblich.
nilou
14371 Beiträge
08.02.2021 11:52
Zitat von Marf:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

...

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.

Ich war bei Personalern ,da ist das üblich.


Also Personaler dürfen natürlich nicht über das Gehalt der jeweiligen Mitarbeiter reden. Aber über ihr eigenes schon.
08.02.2021 11:56
Zitat von Marf:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

...

Ich kenne das nur so.Die Klausel gilt vorallem dafür das man untereinander mit den Kollegen schweigt.
Das beinhaltet oft auch über Firmeninterna zu schweigen.Besonders nach dem Arbeitsverhältnis.

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.

Ich war bei Personalern ,da ist das üblich.

Es ging mir doch nicht um das Gehalt von anderen, sondern um das eigene Das darf ich erzählen, wem ich will.
Marf
28785 Beiträge
08.02.2021 12:00
Zitat von nilou:

Zitat von Marf:

Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von Marf:

...

Gerade unter Kollegen ist es besonders vorteilhaft über Gehalt zu reden, um unfaire Behandlungen entgegen zu wirken. Und wie gesagt, Klauseln, die zur Geheimhaltung des Gehalts verpflichten, sind meines Wissens nicht rechtens.

Ich war bei Personalern ,da ist das üblich.


Also Personaler dürfen natürlich nicht über das Gehalt der jeweiligen Mitarbeiter reden. Aber über ihr eigenes schon.

In den Arbeitsplätzen die ich kenne wurde das untersagt.Vertraglich.Und es war sogar abgesegnet.Es waren immer Betriebe mit Betriebsräten und /oder Tarifverträgen....wie es woanders aussieht kann ich nicht beurteilen.
Ich persönlich kenne aber auch nur sehr wenige die sich über ihr Geld austauschen.Gerade unter Kollegen kann das schnell zu Missgunst führen.Oder gerade wenn Löhne frei verhandelbar sind wird so ein Wissen schnell anstrengend.
Informationen kann man auch anders und unverfänglicher einholen.
Und wenn ich meinen Lohn bei Makler o.Bank angebe, tragen die dieses Wissen nicht nach Aussen.
Marf
28785 Beiträge
08.02.2021 12:06
Und um wieder beim Thema und der ersten Frage zu kommen ..mein Mann ist Hauptverdiener und sein Einkommen geht keinen was an.
nilou
14371 Beiträge
08.02.2021 12:07
Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Marf:

Zitat von LilaRegenschirm:

...

Ich war bei Personalern ,da ist das üblich.


Also Personaler dürfen natürlich nicht über das Gehalt der jeweiligen Mitarbeiter reden. Aber über ihr eigenes schon.

In den Arbeitsplätzen die ich kenne wurde das untersagt.Vertraglich.Und es war sogar abgesegnet.Es waren immer Betriebe mit Betriebsräten und /oder Tarifverträgen....wie es woanders aussieht kann ich nicht beurteilen.
Ich persönlich kenne aber auch nur sehr wenige die sich über ihr Geld austauschen.Gerade unter Kollegen kann das schnell zu Missgunst führen.Oder gerade wenn Löhne frei verhandelbar sind wird so ein Wissen schnell anstrengend.
Informationen kann man auch anders und unverfänglicher einholen.
Und wenn ich meinen Lohn bei Makler o.Bank angebe, tragen die dieses Wissen nicht nach Aussen.


Mag sein das es gemacht wurde, zulässig ist es aber fast nie. Wie so einiges. Nur weil es gemacht wird, ist es nicht rechtsgültig. Sprich ich kann über mein Gehalt reden wie und mit wem ich lustig bin und mein Arbeitgeber kann dagegen nichts machen. Mag sehr wenige Ausnahmen an Berufen geben, aber die sind eben wirklich die Ausnahme.

Und gerade bei Tarifverträgen. Was soll ich da geheim halten.

Und Betriebsräte haben nicht unbedingt Ahnung vom Arbeitsrecht. Also nur weil die es absegnen hat das Nichts zu sagen. Und ja, da spreche ich auch aus der Praxis.
Anonym 36 (206207)
0 Beiträge
08.02.2021 12:11
Zitat von LilaRegenschirm:

Zitat von JuWu:

Zum Thema "unter Mindestlohn"

Habe neben dem Studium für 2,15€/stunde Pizzen ausgeliefert. Weit unter Mindestlohn. Je mehr ich dort war, desto mehr hatte ich natürlich raus. Je nach prüfungs- oder vorlesungszeit mal 100€ und mal 250€ im Monat schön, dass die Zeiten vorbei sind. Reinste Ausbeutung.

Wann war das? Das war doch sicher auch nicht erlaubt?
Ich mache jetzt neben dem Studium was fachspezifisches, daher ist das Gehalt ganz gut. Aber davor war ich bei einem Verlag und habe dort halt öde Sacharbeiten gemacht (also nichts, bei dem ich irgendein Fach-/Vorwissen gebraucht hätte). Aber selbst dort habe ich 12/h bekommen.
2,15/h ist ja ein Witz Da lohnt sich ja das Aufstehen nicht.


Hab während meines Studiums an der Uni gearbeitet und dafür 10€ pro Stunde bekommen
Marf
28785 Beiträge
08.02.2021 12:14
Zitat von nilou:

Zitat von Marf:

Zitat von nilou:

Zitat von Marf:

...


Also Personaler dürfen natürlich nicht über das Gehalt der jeweiligen Mitarbeiter reden. Aber über ihr eigenes schon.

In den Arbeitsplätzen die ich kenne wurde das untersagt.Vertraglich.Und es war sogar abgesegnet.Es waren immer Betriebe mit Betriebsräten und /oder Tarifverträgen....wie es woanders aussieht kann ich nicht beurteilen.
Ich persönlich kenne aber auch nur sehr wenige die sich über ihr Geld austauschen.Gerade unter Kollegen kann das schnell zu Missgunst führen.Oder gerade wenn Löhne frei verhandelbar sind wird so ein Wissen schnell anstrengend.
Informationen kann man auch anders und unverfänglicher einholen.
Und wenn ich meinen Lohn bei Makler o.Bank angebe, tragen die dieses Wissen nicht nach Aussen.


Mag sein das es gemacht wurde, zulässig ist es aber fast nie. Wie so einiges. Nur weil es gemacht wird, ist es nicht rechtsgültig. Sprich ich kann über mein Gehalt reden wie und mit wem ich lustig bin und mein Arbeitgeber kann dagegen nichts machen. Mag sehr wenige Ausnahmen an Berufen geben, aber die sind eben wirklich die Ausnahme.

Und gerade bei Tarifverträgen. Was soll ich da geheim halten.

Und Betriebsräte haben nicht unbedingt Ahnung vom Arbeitsrecht. Also nur weil die es absegnen hat das Nichts zu sagen. Und ja, da spreche ich auch aus der Praxis.

Dann frage ich mich warum die meisten trotzdem anonym schreiben. Ist ja nix dabei.
Wirklich...ich will hier keinen angehen.Soll jeder erzählen was er will.Aber für mich hats immer ein Gschmack bei solchen Themen.Weil man bei einigen Antworten (manchmal )ahnen kann wer es ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 17 mal gemerkt