Uhrzeit - viertel vor oder dreiviertel ?
02.07.2013 14:28
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von julemaus:
Wenn mich jemand nervt sage ich:
Es ist viertel vor nackten arm![]()
kennt das noch wer?
Nö, das kenn ich nicht... ich kenn nur
"Es ist kurz nach Punkt und der Zeiger liegt in der Kurve"![]()
Zeit zum nacksch ausziehen


02.07.2013 14:35
Zitat von Zimtstern0402:
Zitat von Niji:
dreiviertel natürlich oder esst ihr etwa eine viertel vor torte?
mathematisch totaler schwachsinn![]()
Ich ess aber auch keine dreiviertel Torte!![]()



02.07.2013 14:37
Zitat von Pünktchennr3:
viertel nach.Alles andere ist für mich total schwachsinnig.Den es ist nunmal eine viertel stunde nach 13 uhr.Und nicht dreiviertel von irgendwas.Außerdem möchte ich, wenn ich die uhrzeit wissen möchte, diese auch sofort wissen und nicht erst anfangen zu rechnen wieviel von der torte....äh stunde weg ist, was übrig bleibt..........

02.07.2013 14:40
Zitat von Ladybird686:
Zitat von Die-Steffi:
Zitat von julemaus:
Wenn mich jemand nervt sage ich:
Es ist viertel vor nackten arm![]()
kennt das noch wer?
Nö, das kenn ich nicht... ich kenn nur
"Es ist kurz nach Punkt und der Zeiger liegt in der Kurve"![]()
Zeit zum nacksch ausziehen![]()
![]()
schwäbisch?
02.07.2013 14:41
Zitat von Sunshine1012:Ihr habt schon recht große Tortenstücke.... aus meiner Torte schneide ich immer 12 Stücke heraus !!
Zitat von Niji:
Zitat von markusmami:
ich habe es Junior auch mit Kuchen beigebracht. Der Kuchen wir in 4 Teile geteilt
1 Stück viertel nach
2 Stück halb (also halber Kuchen9
3 Stück viertel vor
4 Stück - ganzer Kuchen
und das finde ich absolut unlogisch...
und überhaupt werden unsere kinder jemals wenn sei erwachsen sind noch ne analoge uhr lesen![]()
finde es auch unlogisch, denn 3 stück sind dann bei mir dreiviertel![]()

02.07.2013 14:43
Zitat von Sunshine1012:Also Kaffeezeit... gibt es jetzt endlich die Torte ??
Zitat von carolein82:
Zitat von Sunshine1012:
Zitat von Pünktchennr3:
...
also viertel vier![]()
![]()
Da muss man sich also dazudenken: Es ist eine Viertelstunde seit der letzten vollen Stunde (3) vergangen, also eine Viertelstunde auf dem Weg nach 4 Uhr. Boah.![]()
![]()
15.15 = viertel vier
15.30= halb vier
15.45= dreiviertel vier
16.00= vier
ganz einfach![]()
02.07.2013 14:47
Zitat von Jule090:
Im Osten ganz klar DREIVIERTEL![]()
YEAH!!! Genau so!!! Ich frag mich was daran nicht zu verstehen gibt...

02.07.2013 14:49
Bei uns heißt das viertel und dreiviertel. Aber in Wiesbaden, hab da 9 Jahre gewohnt, konnte damit keiner was anfangen. Hab da nur meine Uhr hingehalten, damit sie die Uhrzeit selbst ablesen können. Aber ich hab mich dann angepasst und die "neue" Uhrzeit gelernt. Nun kann und sag ich beides

02.07.2013 14:49
Zitat von mamamone:
Zitat von Sunshine1012:Also Kaffeezeit... gibt es jetzt endlich die Torte ??
Zitat von carolein82:
Zitat von Sunshine1012:
...
Da muss man sich also dazudenken: Es ist eine Viertelstunde seit der letzten vollen Stunde (3) vergangen, also eine Viertelstunde auf dem Weg nach 4 Uhr. Boah.![]()
![]()
15.15 = viertel vier
15.30= halb vier
15.45= dreiviertel vier
16.00= vier
ganz einfach![]()
Ich hab ich doch schon... Hab sogar Kaffee dazu gestellt!!!

Guckst du paar Seiten weiter vorne...

02.07.2013 14:51
Zitat von raspberry_kiss:
eigentlich beides, aber viertel vor 8 ist doch dann auch dreiviertel 8... also 19.45... und nicht dreiviertel 7![]()
Ich komm immer dem "viertel 8" durcheinander... das heißt doch auch viertel vor 8, oder nicht?
viertel 8 ist 19:15
dreiviertel acht ist 19:45
02.07.2013 15:00
Zitat von mamamone:
Zitat von Sunshine1012:Ihr habt schon recht große Tortenstücke.... aus meiner Torte schneide ich immer 12 Stücke heraus !!
Zitat von Niji:
Zitat von markusmami:
ich habe es Junior auch mit Kuchen beigebracht. Der Kuchen wir in 4 Teile geteilt
1 Stück viertel nach
2 Stück halb (also halber Kuchen9
3 Stück viertel vor
4 Stück - ganzer Kuchen
und das finde ich absolut unlogisch...
und überhaupt werden unsere kinder jemals wenn sei erwachsen sind noch ne analoge uhr lesen![]()
finde es auch unlogisch, denn 3 stück sind dann bei mir dreiviertel![]()
![]()
dann sind bei dir 3 tortenstücke halt eine viertel torte
6 tortenstücke eine halbe torte
9 tortenstücke eine dreiviertel torte
12 stücke eine ganze torte..
ist ja eigentlich vollkommen egal..man kann es mit so und soviel machen. hauptsache man kann es anwenden

02.07.2013 15:04
sowohl als auch!
Und was das mit "mathematischem Schwachsinn" zu tun haben soll weiß ich auch nicht.
Je nachdem woher man kommt, sagt man es eben so, oder so.
Wo ist das Problem?
Hier bei uns in Kassel gibt es alleine 3 Dialekte.
Es gibt Kasseläner (Person, die mindestens in der zweiten Generation in Kassel geboren wurde)
, Kasselaner (Person, die in Kassel geboren wurde) und Kasseler (Person die nur zugezogen ist)
Und Jeder hat einen anderen Dialekt und andere Sprachmacken.
Ich finde es wesentlich schlimmer, wenn Jemand keine Grammatik oder Groß-und Kleinschreibung beherrscht. ^^
Und was das mit "mathematischem Schwachsinn" zu tun haben soll weiß ich auch nicht.
Je nachdem woher man kommt, sagt man es eben so, oder so.
Wo ist das Problem?
Hier bei uns in Kassel gibt es alleine 3 Dialekte.
Es gibt Kasseläner (Person, die mindestens in der zweiten Generation in Kassel geboren wurde)
, Kasselaner (Person, die in Kassel geboren wurde) und Kasseler (Person die nur zugezogen ist)

Und Jeder hat einen anderen Dialekt und andere Sprachmacken.
Ich finde es wesentlich schlimmer, wenn Jemand keine Grammatik oder Groß-und Kleinschreibung beherrscht. ^^
02.07.2013 15:06
Die Wessis immer...
Natürlich heißt es viertel und dreiviertel...
Natürlich heißt es viertel und dreiviertel...

02.07.2013 15:19
Zitat von Lockenlicht:
sowohl als auch!
Und was das mit "mathematischem Schwachsinn" zu tun haben soll weiß ich auch nicht.
Je nachdem woher man kommt, sagt man es eben so, oder so.
Wo ist das Problem?
Hier bei uns in Kassel gibt es alleine 3 Dialekte.
Es gibt Kasseläner (Person, die mindestens in der zweiten Generation in Kassel geboren wurde)
, Kasselaner (Person, die in Kassel geboren wurde) und Kasseler (Person die nur zugezogen ist)![]()
Und Jeder hat einen anderen Dialekt und andere Sprachmacken.
Ich finde es wesentlich schlimmer, wenn Jemand keine Grammatik oder Groß-und Kleinschreibung beherrscht. ^^
Ui du kommst aus Kassel? Ich mag Kassel, vor allem den Ikea da

- Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt