Mütter- und Schwangerenforum

Teppich im Wohn- und Esszimmer?

Gehe zu Seite:
26.06.2022 11:19
Auch nicht Dreck nicht sehe weiß ich aber dass er da ist und ich finde es einfach eklig zu wissen, dass nicht nur die Krümel, klar die kann man wegsaugen, da sind sondern eben auch Flecken die einfach nicht weggehen auf dem glatten Boden wische ich sie ja.

Bei uns ist das Haus auch voll unterkellert und lediglich im Winter hat man dann halt Socken an aber bei den Temperaturen wie sie jetzt seit Wochen sind laufen wir alle barfuß

Von der Wärme merke ich wie gesagt schon einen riesen Unterschied zu den Fliesen im Flur das ist das kälteste dann der Laminat im Wohnzimmer der ist schon etwas wärmer und der vinylboden in der Küche der ist am wärmsten.

Selbst der Vinyl im Keller Flur kommt mir wärmer vor als der Laminat im Wohnzimmer.

Wir haben im Wohnzimmer im wohnbereich halt auch einen Teppich draufgelegt aber der essbereich hat den glatten Boden.

Im Keller haben wir noch ein gästezimmer in dem ist teppichboden.

War halt schon hier im Haus und ist halt geblieben.

Genauso wie im ersten Stock wo die Schlafzimmer sind wobei der Teppich ja jetzt in ein paar Wochen wegkommt.

Und im dachzimmer ist auch noch ein Teppich.

Die Teppiche wurden allesamt professionell gereinigt bevor wir eingezogen sind.

Und da bin und war ich auch streng das in den Räumen wo die Teppiche sind zum einen keiner mit straßenschuhen läuft und zum anderen nichts gegessen oder getrunken wird außer Wasser.
Chrysopelea
15414 Beiträge
26.06.2022 11:59
Zitat von kataleia:

Auch nicht Dreck nicht sehe weiß ich aber dass er da ist und ich finde es einfach eklig zu wissen, dass nicht nur die Krümel, klar die kann man wegsaugen, da sind sondern eben auch Flecken die einfach nicht weggehen auf dem glatten Boden wische ich sie ja.

Bei uns ist das Haus auch voll unterkellert und lediglich im Winter hat man dann halt Socken an aber bei den Temperaturen wie sie jetzt seit Wochen sind laufen wir alle barfuß

Von der Wärme merke ich wie gesagt schon einen riesen Unterschied zu den Fliesen im Flur das ist das kälteste dann der Laminat im Wohnzimmer der ist schon etwas wärmer und der vinylboden in der Küche der ist am wärmsten.

Selbst der Vinyl im Keller Flur kommt mir wärmer vor als der Laminat im Wohnzimmer.

Wir haben im Wohnzimmer im wohnbereich halt auch einen Teppich draufgelegt aber der essbereich hat den glatten Boden.

Im Keller haben wir noch ein gästezimmer in dem ist teppichboden.

War halt schon hier im Haus und ist halt geblieben.

Genauso wie im ersten Stock wo die Schlafzimmer sind wobei der Teppich ja jetzt in ein paar Wochen wegkommt.

Und im dachzimmer ist auch noch ein Teppich.

Die Teppiche wurden allesamt professionell gereinigt bevor wir eingezogen sind.

Und da bin und war ich auch streng das in den Räumen wo die Teppiche sind zum einen keiner mit straßenschuhen läuft und zum anderen nichts gegessen oder getrunken wird außer Wasser.


Wir haben Fliesenboden und laufen auvh nie mit Straßenschuhen, das finde ich sehr unhygiemisch, egal welcher Boden. Aber ja, Fliesen sind kalt, wir tragen immer Hausschuhe.
26.06.2022 13:30
Zitat von Chrysopelea:

Zitat von kataleia:

Auch nicht Dreck nicht sehe weiß ich aber dass er da ist und ich finde es einfach eklig zu wissen, dass nicht nur die Krümel, klar die kann man wegsaugen, da sind sondern eben auch Flecken die einfach nicht weggehen auf dem glatten Boden wische ich sie ja.

Bei uns ist das Haus auch voll unterkellert und lediglich im Winter hat man dann halt Socken an aber bei den Temperaturen wie sie jetzt seit Wochen sind laufen wir alle barfuß

Von der Wärme merke ich wie gesagt schon einen riesen Unterschied zu den Fliesen im Flur das ist das kälteste dann der Laminat im Wohnzimmer der ist schon etwas wärmer und der vinylboden in der Küche der ist am wärmsten.

Selbst der Vinyl im Keller Flur kommt mir wärmer vor als der Laminat im Wohnzimmer.

Wir haben im Wohnzimmer im wohnbereich halt auch einen Teppich draufgelegt aber der essbereich hat den glatten Boden.

Im Keller haben wir noch ein gästezimmer in dem ist teppichboden.

War halt schon hier im Haus und ist halt geblieben.

Genauso wie im ersten Stock wo die Schlafzimmer sind wobei der Teppich ja jetzt in ein paar Wochen wegkommt.

Und im dachzimmer ist auch noch ein Teppich.

Die Teppiche wurden allesamt professionell gereinigt bevor wir eingezogen sind.

Und da bin und war ich auch streng das in den Räumen wo die Teppiche sind zum einen keiner mit straßenschuhen läuft und zum anderen nichts gegessen oder getrunken wird außer Wasser.


Wir haben Fliesenboden und laufen auvh nie mit Straßenschuhen, das finde ich sehr unhygiemisch, egal welcher Boden. Aber ja, Fliesen sind kalt, wir tragen immer Hausschuhe.


Wir schon bis in den Flur, da werden die Schuhe dann ausgezogen, die Kinder setzen sich dafür auf die Treppe.

26.06.2022 16:30
Ich kann ja nur berichten wie es bei mir ist.
Also Schuhe haben wir gar nicht an im Haus. Und bis jetzt hat auch noch keiner Suppe oder Getränke auf den Teppich gekippt.
Zusätzlich war die nächste Heizkosten Rechnung 600€ weniger (klar geht das nicht nur mit Teppich) und doch - auch bei 20 Grad draußen, brauchen wir - in unserem Haus - oft noch Hausschuhe.
Aber in einem stimme ich voll und ganz zu - schön ist es nicht.
Carla32
226 Beiträge
26.06.2022 18:41
Zitat von Nuya:
Wäre sowas nicht evtl eine Option? Einfach einen losen Teppich auf einen Teil des Bodens legen?


Dies hatten wir eine zeitlang bei der Couch. Der hat sich allerdings immer verschoben, was sehr nervig war (obwohl teilweise die Couch draufstand).
Trotzdem danke für die Idee.

Zitat von Traumtänzerin84:

Eigentum oder Mietwohnung?


Mietwohnung, allerdings ist der Eigentümer ein sehr guter Bekannter.

Zitat von MirfälltNixein:

Den Dreck / Krümel sieht man 1. viel weniger auf den Teppich als auf dem Laminat vorher und es hat einfach mehrere 100€ Heizkosten gespart.


Darüber haben wir noch gar nicht nachgedacht, aber das ist durchaus ein interessanter Aspekt, besonders mit Blick auf die steigenden Kosten und alles. Das behalte ich mal im Hinterkopf.

Zitat von MirfälltNixein:

Ich denke ich werde für die erste Zeit eine Schutzmatte an den Platz legen. Diese die man zB unter Schreibtischstühle legt.


Das ist eine super Idee.

Zitat von kataleia:

Bei uns ist das Haus auch voll unterkellert und lediglich im Winter hat man dann halt Socken an aber bei den Temperaturen wie sie jetzt seit Wochen sind laufen wir alle barfuß


Selbst bei heißen Temperaturen habe ich in der Wohnung noch dicke Wintersocken an. Ich sag ja, ich bin eine furchtbare Frostbeule. Und Hausschuhe sind bei mir auch ein Muss.

Auch an alle anderen Danke für Eure Meinungen und Erfahrungen!
Ich werde das in den nächsten Tagen alles mal mit meinem Mann durchsprechen und alle Ideen vorbringen mit allen Vor- und Nachteilen. Mal sehen wie mein Mann dann das ganze sieht.

Flieder_Zimmer
478 Beiträge
27.06.2022 11:30
Wir haben im Essberreich einen großen Perserteppich liegen. Der ist schon fast 50 Jahre alt und sieht immernoch sauber aus. Das Muster ist perfekt dafür
Wollte nur damit sagen, dass es geht. Man muss ihr klar ab und an reinigen, und er sieht auch nicht mehr taufrisch aus von den Fasern her. Aber dreckig nicht.

Vielleicht wäre das ne Alternative zur Meterware, natürlich nur wenn es zur Einrichtung passt.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt