Tatoo und Piercing ab wann erlaubt ihr?
31.08.2019 16:07
Tattoos und Piercings im Intim- und sichtbaren Gesichtsbereich ab 18. Andere Piercings gerne ab 16

31.08.2019 16:13
Piercings würde ich ab 14 erlauben (aber nur bestimmte Stellen)
Tattoo erst ab Volljährigkeit, es sei denn, es wäre eine Art Gedenktattoo, dann schon früher.
Tattoo erst ab Volljährigkeit, es sei denn, es wäre eine Art Gedenktattoo, dann schon früher.
31.08.2019 16:17
Piercing: frühestens ab 16 und dann nur an wenigen bestimmten Stellen (z.B. Bauchnabel oder Zunge)
Tattoo: ganz klar ab 18, ausnahmslos.
Tattoo: ganz klar ab 18, ausnahmslos.
31.08.2019 16:25
Ohrringe gab es hier zur Einschulung. Andere Piercings wird es aber erst mit 16 geben.
Tattoo erst mit 18.
Tattoo erst mit 18.
31.08.2019 16:47
Da Menschen in Österreich ab 16 Jahren wahlberechtigt sind, fällt mir ab diesem Alter kein haltbares Argument ein, warum mein Kind dann nicht auch über seinen Körper entscheiden sollen dürfte.
Allerdings würde ich dem Kind eindringlich dazu raten, sich vorher umfassend beraten zu lassen und dass es später nicht ankommen braucht und mir die Schuld geben, muss auch klar sein.
Ich habe meine Piercings und Tattoos mit gerade noch 17 Jahren bekommen, drei Monate vor meinem 18. Geburtstag. Reif genug um zu wissen was ich da tat, war ich auch Jahre später noch nicht, wie ich aus heutiger Sicht weiß. Also ginge es bei dem magischen Alter von 18 Jahren nur darum, wem man rechtlich die Verantwortung umhängt, nicht um geistige Reife. Ich begleite meine Kinder dann lieber auf dem Weg zu ihrer Entscheidung. Ist mir auch lieber als wenn sie dann selbst herumexperimentieren (Piercings) oder zu unseriösen Tätowierern gehen. Ich habe bei etlichen Jugendlichen in meinem Umfeld gesehen, wozu das führt und das will ich für meine Kinder nicht.
Lieber wäre es mir natürlich, sie lassen es aber es sind ihre Körper. Bislang ist allerdings kein Wunsch da, auch nicht nach Ohrringen.
Allerdings würde ich dem Kind eindringlich dazu raten, sich vorher umfassend beraten zu lassen und dass es später nicht ankommen braucht und mir die Schuld geben, muss auch klar sein.
Ich habe meine Piercings und Tattoos mit gerade noch 17 Jahren bekommen, drei Monate vor meinem 18. Geburtstag. Reif genug um zu wissen was ich da tat, war ich auch Jahre später noch nicht, wie ich aus heutiger Sicht weiß. Also ginge es bei dem magischen Alter von 18 Jahren nur darum, wem man rechtlich die Verantwortung umhängt, nicht um geistige Reife. Ich begleite meine Kinder dann lieber auf dem Weg zu ihrer Entscheidung. Ist mir auch lieber als wenn sie dann selbst herumexperimentieren (Piercings) oder zu unseriösen Tätowierern gehen. Ich habe bei etlichen Jugendlichen in meinem Umfeld gesehen, wozu das führt und das will ich für meine Kinder nicht.
Lieber wäre es mir natürlich, sie lassen es aber es sind ihre Körper. Bislang ist allerdings kein Wunsch da, auch nicht nach Ohrringen.
31.08.2019 16:56
Ich erlaube es gar nicht und das obwohl oder vermutlich gerade weil ich selber Tätowierungen und Piercings habe.
Darüber wird hier auch nicht diskutiert, das wissen meine Kinder.
Darüber wird hier auch nicht diskutiert, das wissen meine Kinder.
31.08.2019 17:03
Zitat von Cookie88:
Ab 18 wenn sie selber dafür gerade stehen können und müssen.
Ich sehe es auch wie ihr... nur wird dieses Kind wahrscheinlich nicht 18
31.08.2019 17:05
Zitat von Fjörgyn:
Ich erlaube es gar nicht und das obwohl oder vermutlich gerade weil ich selber Tätowierungen und Piercings habe.
Darüber wird hier auch nicht diskutiert, das wissen meine Kinder.
Ubd wie würdest du es sehen wenn dein kind 14 ist und es sich sehr wünscht und wahrscheinlich 18 nie wird also du eh immer für sie zuständig bist?
Geht auch nicht um riesen tatoo um ein kleines und schätze das hat ne Bedeutung
31.08.2019 17:08
Zitat von CrazyMya:
Piercings würde ich ab 14 erlauben (aber nur bestimmte Stellen)
Tattoo erst ab Volljährigkeit, es sei denn, es wäre eine Art Gedenktattoo, dann schon früher.
Ich schätze das es ein gedenktatoo oder mit Tattoo ist die Frage ist halt da ob die Maus 18 wird...
Meine brauch unter 17 auch nicht zu kommen.

31.08.2019 17:16
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Fjörgyn:
Ich erlaube es gar nicht und das obwohl oder vermutlich gerade weil ich selber Tätowierungen und Piercings habe.
Darüber wird hier auch nicht diskutiert, das wissen meine Kinder.
Ubd wie würdest du es sehen wenn dein kind 14 ist und es sich sehr wünscht und wahrscheinlich 18 nie wird also du eh immer für sie zuständig bist?
Geht auch nicht um riesen tatoo um ein kleines und schätze das hat ne Bedeutung
Auch dann nicht. Eine Tätowierung ist kein Klacks für den Körper, die Schmerzen können, je nach Körperstelle sehr groß sein und der Körper muss das auch verarbeiten können. Ein Freund von mir hat nach dem Tätowieren immer stark geschwollene, teilweise verfärbte Lymphdrüsen. In den Lymphdrüsen lagert sich, übrigens bei jedem der tätowiert ist, Farbe ab. Wenn mein Kind also so krank ist, dass es das Erwachsenenalter nicht erreicht, würde ich den Körper meines Kindes nicht zusätzlich mit etwas derartigem belasten.
31.08.2019 17:22
Zitat von Fjörgyn:
Zitat von einfachmalso:
Zitat von Fjörgyn:
Ich erlaube es gar nicht und das obwohl oder vermutlich gerade weil ich selber Tätowierungen und Piercings habe.
Darüber wird hier auch nicht diskutiert, das wissen meine Kinder.
Ubd wie würdest du es sehen wenn dein kind 14 ist und es sich sehr wünscht und wahrscheinlich 18 nie wird also du eh immer für sie zuständig bist?
Geht auch nicht um riesen tatoo um ein kleines und schätze das hat ne Bedeutung
Auch dann nicht. Eine Tätowierung ist kein Klacks für den Körper, die Schmerzen können, je nach Körperstelle sehr groß sein und der Körper muss das auch verarbeiten können. Ein Freund von mir hat nach dem Tätowieren immer stark geschwollene, teilweise verfärbte Lymphdrüsen. In den Lymphdrüsen lagert sich, übrigens bei jedem der tätowiert ist, Farbe ab. Wenn mein Kind also so krank ist, dass es das Erwachsenenalter nicht erreicht, würde ich den Körper meines Kindes nicht zusätzlich mit etwas derartigem belasten.
HM die Maus hat si viel Schmerzen schon durch lebt. Das Nadeln oder so sie gar nicht mehr stören..
Das mit den Lymphknoten ja da hast du recht.
Der Maus gönne ich trotzdem jeden Tag den sie einigermaßen genießen kann
31.08.2019 17:35
Zitat von einfachmalso:wenn wirklich klar ist, dass das Kind in den nächsten Jahren sterben wird, dann würde ich alles erlauben. Tattoo, piercing, Partys etc. Warum dann noch verbieten und nicht die letzten 2-3 Jahre alles erlauben, was Teenager /junge Erwachsene so machen.
Zitat von CrazyMya:
Piercings würde ich ab 14 erlauben (aber nur bestimmte Stellen)
Tattoo erst ab Volljährigkeit, es sei denn, es wäre eine Art Gedenktattoo, dann schon früher.
Ich schätze das es ein gedenktatoo oder mit Tattoo ist die Frage ist halt da ob die Maus 18 wird...
Meine brauch unter 17 auch nicht zu kommen.![]()
31.08.2019 17:37
Zitat von CrazyMya:
Zitat von einfachmalso:wenn wirklich klar ist, dass das Kind in den nächsten Jahren sterben wird, dann würde ich alles erlauben. Tattoo, piercing, Partys etc. Warum dann noch verbieten und nicht die letzten 2-3 Jahre alles erlauben, was Teenager /junge Erwachsene so machen.
Zitat von CrazyMya:
Piercings würde ich ab 14 erlauben (aber nur bestimmte Stellen)
Tattoo erst ab Volljährigkeit, es sei denn, es wäre eine Art Gedenktattoo, dann schon früher.
Ich schätze das es ein gedenktatoo oder mit Tattoo ist die Frage ist halt da ob die Maus 18 wird...
Meine brauch unter 17 auch nicht zu kommen.![]()

31.08.2019 18:11
Piercing habe ich mit 16 erlaubt. Sie hat ein Helix und nen Nasenpiercing (was aber wieder raus musste wegen wildem Fleisch).
Tattoo erlaube ich nicht. Wenn sie das unbedingt will, dann darf sie das gerne machen, wenn sie volljährig ist. Ich habe ihr aber bereits mehrfach geraten, vorher nen Allergietest zu machen oder direkt mit allergikergeeigneter Farbe tätowieren (das musste ich jetzt tatsächlich googlen
) zu lassen.
Ich selbst durfte auch erst mit 18 piercen und tätowieren lassen.
Tattoo erlaube ich nicht. Wenn sie das unbedingt will, dann darf sie das gerne machen, wenn sie volljährig ist. Ich habe ihr aber bereits mehrfach geraten, vorher nen Allergietest zu machen oder direkt mit allergikergeeigneter Farbe tätowieren (das musste ich jetzt tatsächlich googlen

Ich selbst durfte auch erst mit 18 piercen und tätowieren lassen.

31.08.2019 18:17
Aus eigener Erfahrung weiß ich wie es ist ein Tattoo aus Jugendtagen zu tragen - deshalb erst wenn die Kinder volljährig sind.
Piercings hatte ich auch selber schon mit 15. Da sehe ich kein Problem sobald man sicher weiß, das man eins möchte und auch weiß, dass es mit schmerzen verbunden sein kann. Solange es nicht schön extrem froh ist. Aber ich denke es kommt auch viel auf die Reife des Kindes/Teenager drauf an.
Zum Thema Tattoo - ich durfte mir mit 15 nach langem betteln eins stechen lassen.
Es sollte eine Blume werde aber ich hatte
Mich kurzfristig anders entschieden und hatte dann bis ich 25 war ein Pinkes Playboyhäschen auf der Schulter - das war so peinlich. Erst als ich mir knapp 400€ alleine zusammen sparen konnte, war es wieder weg. Jetzt hab ich immerhin ein schönes Tattoo dort.
Und genau aus diesem Grund - Tattoos nicht vor Volljährigkeit bei mir.
Piercings hatte ich auch selber schon mit 15. Da sehe ich kein Problem sobald man sicher weiß, das man eins möchte und auch weiß, dass es mit schmerzen verbunden sein kann. Solange es nicht schön extrem froh ist. Aber ich denke es kommt auch viel auf die Reife des Kindes/Teenager drauf an.
Zum Thema Tattoo - ich durfte mir mit 15 nach langem betteln eins stechen lassen.
Es sollte eine Blume werde aber ich hatte
Mich kurzfristig anders entschieden und hatte dann bis ich 25 war ein Pinkes Playboyhäschen auf der Schulter - das war so peinlich. Erst als ich mir knapp 400€ alleine zusammen sparen konnte, war es wieder weg. Jetzt hab ich immerhin ein schönes Tattoo dort.
Und genau aus diesem Grund - Tattoos nicht vor Volljährigkeit bei mir.

- Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt