Mütter- und Schwangerenforum

Tagesausflüge - Wie weit entfernt dürfen eure Ziele sein ?

Gehe zu Seite:
lovelychaos
767 Beiträge
25.07.2020 09:00
Hallo ihr,

Mich würde mal interessieren, bis wieviel Fahrtzeit ihr einen Tagesausflug mit Kindern (vllt schreibt ihr das Alter dazu) macht.

Ich plane gerade ein wenig unseren Urlaub und da wir unsere Flugreise storniert haben und zu Hause bleiben, möchten wir einige tagesausflüge machen.. ohne Übernachtungen.

Ich habe vieles Schönes gefunden, jedoch zum Teil in anderen Bundesländern, was bedeuten würde, dass wir zum einen oder anderen pro Strecke 2,5 Stunden unterwegs wären.
Wäre halt morgens 2,5 Std hin, vor Ort, und 2,5 abends wieder zurück
Immer so im.dreh von 250 - knapp 300 Kilometer.

Bisher war alles in maximal 1,5 Stunden erreicht was wir so mit den Kindern gemacht haben, wenn es keine Übernachtung gab.

Was ist da eure Grenze bei Zeit und KM?
Schönen Sonntag!!
DieW
3737 Beiträge
25.07.2020 09:03
Guten Morgen!

Grundsätzlich würde ich dafür max.1,5 Stunden fahren wollen.
Aber Autofahren ist nun auch kein Hobby von mir und von daher,je näher desto besser.
shelyra
69210 Beiträge
25.07.2020 09:08
Mehr als 2std einfach fahren wir nicht. Unabhängig vom Alter der Kinder.

Denn wir finden die Fahrtzeit im Zusammenhang mit dem Aufenthalt als zuviel. 4std im Auto und dann vielleicht 6-8std Aufenthalt.
Außerdem ist es für den Fahrer dann auch ein sehr anstrengender Tag
Alaska
18959 Beiträge
25.07.2020 09:16
Tatsächlich maximal 2.5 Std, wenn wir z. B. in den bayerischen Alpen wandern wollen oder wie neulich, ins Playmobilland gefahren sind.
Wir leben aber auch zwischen lauter tollen Sehenswürdigkeiten, so dass wir oft nicht länger als 10-30 Min brauchen.
Ich seh in 2.5 Std aber überhaupt kein Problem. Sind wir letztes Jahr ständig gefahren, weil wir eine Jahreskarte in den Europa Park hatten und es keine Autobahnanbindung gibt.
Sprich, morgens um 5.30 Uhr los, abends gegen 21 Uhr wieder Richtung Heimat.

Kinder sind ganz frisch 5 und 3 Jahre alt.
Lealein
10277 Beiträge
25.07.2020 09:19
Oberste Grenze ist für mich 2 Stunden. Das sind 4 Stunden und die müssen in Relation zum Ausflugsziel stehen.
Diese Woche war ich mit den Kids und meiner Mutter in einem Bärenpark. Der war wirklich ganz ganz toll, auch wenn wir "nur" 3 Bären aus Entfernung zu Gesicht bekamen (die Wölfe haben sich auch gut versteckt).
Aber wir sind knapp 2 Stunden gefahren pro Strecke und waren letztlich nur etwas über eine Stunde da wir konnten aber auch nicht länger bleiben, weil es soooo heiß war.

Für mich war der Aufwand schon grenzwertig. Wären wir jetzt aber mehrere Stunden dort geblieben, wäre es aber vollkommen ok gewesen.
lovelychaos
767 Beiträge
25.07.2020 09:21
Zitat von Alaska:

Tatsächlich maximal 2.5 Std, wenn wir z. B. in den bayerischen Alpen wandern wollen oder wie neulich, ins Playmobilland gefahren sind.
Wir leben aber auch zwischen lauter tollen Sehenswürdigkeiten, so dass wir oft nicht länger als 10-30 Min brauchen.
Ich seh in 2.5 Std aber überhaupt kein Problem. Sind wir letztes Jahr ständig gefahren, weil wir eine Jahreskarte in den Europa Park hatten und es keine Autobahnanbindung gibt.
Sprich, morgens um 5.30 Uhr los, abends gegen 21 Uhr wieder Richtung Heimat.

Kinder sind ganz frisch 5 und 3 Jahre alt.


Ja wir haben auch viele tolle Sachen hier im Umkreis von 15 - 60 Minuten... nur sind das Sachen die wir halb regelmäßig machen bzw wo die Kinder schon überall mehrmals waren ... natürlich trotzdem toll, aber wollt auch gern ein paar neue Sachen anfahren.

Icj denke auch dass 2,5 Std grundsätzlich auf jeden Fall machbar sind... nur den Gedanken , Relation von Autozeit zum Aufenthalt wie hier auch erwähnt , lassen mit ein wenig grübeln.

Aber man macht das ja auch nicht 3 mal die Woche ... wären hakt mal punktuelle Tage die dann so sind. Denke da wäre das ok

Aber bin auf jeden Fall auf eure Meinungen neugierig und wie andere das so machen
Serafinchen
4539 Beiträge
25.07.2020 09:35
Das Weiteste waren bisher 3 Stunden einfach und das mit 2 Autos (Großeltern waren mit dabei).
born-in-helsinki
18947 Beiträge
25.07.2020 09:41
Hmm, ich glaube, wir sind 2.5 h gefahren maximal.
Eine Strecke.
Wenn man morgens früh genug losfährt, dann gehts udn auf dem Rückweg schlafen die kids meistens ein.
25.07.2020 09:42
Hier maximal 1,5 Stunden.
Wenn es 10 Minuten länger ist ok aber mehr keinesfalls.
Ist es uns nicht wert.
Zu anstrengend vor allem für die Eltern.
Und auch das nur im Ausnahmefall.
Eigentlich nicht mehr als ne Stunde oder kurz darüber.

Dann lieber mit einer Übernachtung.

Auch unabhängig vom Alter der Kinder.

Ausnahme wo zwischen 1,5 und zwei Stunden ok sind ist wenn man jemanden besucht wo man den ganzen Tag ist und dann dort auch zum Entspannen kommt.
Christen
25087 Beiträge
25.07.2020 09:49
Zitat von kataleia:

Hier maximal 1,5 Stunden.
Wenn es 10 Minuten länger ist ok aber mehr keinesfalls.
Ist es uns nicht wert.
Zu anstrengend vor allem für die Eltern.
Und auch das nur im Ausnahmefall.
Eigentlich nicht mehr als ne Stunde oder kurz darüber.

Dann lieber mit einer Übernachtung.

Auch unabhängig vom Alter der Kinder.

Ausnahme wo zwischen 1,5 und zwei Stunden ok sind ist wenn man jemanden besucht wo man den ganzen Tag ist und dann dort auch zum Entspannen kommt.
da schließe ich mich an
Bommelmütze
6941 Beiträge
25.07.2020 09:55
Da wir schon zu den Großeltern 1 std fahren sind unsere Kinder da etwas erprobter mit Autofahren. Eigentlich suchen wir uns gerne Ausflüge in der Umgebung ~1Std aus wenn es irgend ein besonderes Ziel sein soll (Freizeitpark, Zoo etc) dann fahren wir auch schon mal 3h so 300 km das kommt aber nicht so oft vor. Unsere Kinder halten auch 3 Tage á 600-800 km mit dem Wohnwagen durch ohne dass extremes Genörgel ist.
25.07.2020 09:57
Wenn wir für einen Tag spontan ans Meer wollen, fahren wir knapp 220km (etwa 2,5 Stunden).
Wir fahren einfach sehr früh los, machen auf der Strecke irgendwo halt für ein Frühstück, gehen am Ausflugsort dann sowohl ein paar Stunden an den Strand, bummeln durch den Ort, gehen in den Dünen spazieren und schauen uns ein paar kleine Sehenswürdigkeiten an. Abendessen im Restaurant und dann ab nach Hause.
Mit dem Fahren können wir uns abwechseln. Die Kinder sond jetzt 10, 8, 5, fast 3 und 1. Sie sind im Auto sehr entspannt und die Kleinen verschlafen sowieso den Großteil beider Fahrten.
Alleine den Hund nehmen wir in solchen Fällen nicht mit. Der macht dann lieber einen Tag Urlaub bei Freunden.
wolkenschaf
11987 Beiträge
25.07.2020 09:59
So 2 bis 2,5 Stunden wären hier so das Maximum. Da wir innerhalb der Stadt teilweise schon deutlich mehr als 1 Stunde brauchen, um von A nach B zu kommen, sind meine Kinder längere Strecken durchaus gewöhnt.
Bei mehr als 2,5 Stunden wäre für mich aber zu viel vom Tag einfach schon weg allein durch die Fahrerei. Da muss man dann schon extrem früh aufstehen (was wir nicht mögen), um überhaupt noch was vom Ausflugsziel zu haben.
Marf
28791 Beiträge
25.07.2020 10:11
Höchstens 4 Stunden.
Wir fahren z.B. seit Jahren jeden Herbst nach Thüringen für einen Tag,das sind ca. 4 Stunden einfach.Da wird dann eben früh aufgestanden.
juuLes
5320 Beiträge
25.07.2020 10:21
So 2-2,5h.

Kind wird 3
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 2 mal gemerkt