Mütter- und Schwangerenforum

Spielbesuch Fragen

Gehe zu Seite:
ghostcat87
2108 Beiträge
02.08.2021 10:51
Wenn bei uns Spielbesuch kommt, meist direkt nach dem Kindergarten um 14 Uhr, sind die Kinder die meiste Zeit im Zimmer und spielen oder sind im Garten. Gegessen wird kaum was, ich biete Snacks an wie Obst und andere Knabbereien, was kleines süßes, mach mal Waffeln, Muffins,... Getrunken wird kaum, bei uns gibt es nur Wasser. Unsere große trinkt nichts anderes.
Die Kinder sind sehr ruhig, meins ein wenig aufgedreht, verständlich. Die Kinder wollen nie wirklich gehen, also scheinen sie sich schon wohl zu fühlen. Aber so sicher bin ich mir nicht.

Wenn ich sie von einem anderen Kinder abhole, hat sie dort gegen 15 Uhr Mittag gegessen, es gab Chips, Süßigkeiten, Obst, Kuchen, süße Getränke. Die Kinder werden bespaßt, mit ihnen gebastelt, geknetet usw.
Komm ich dort dann hin sind die Kinder komplett aufgedreht, kaum zu bändigen teilweise, aber haben sichtlich Spaß. Ich hab Schwierigkeiten mein Kind nach Hause zu bewegen weil dort wohl ein ganz anderes Klima herrscht.

Wie läuft das bei euch ab, habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Man will ja nicht dass man von den Kindern irgendwann abgestempelt wird, nach dem Motto dort will es nicht hin es ist zu langweilig. Noch sind in dem Alter die Kinder das wichtige, aber denke demnächst wird es kommen, welches Kind die cooleren Eltern hat
Aber Spielbesuch ist doch nicht Kindergeburtstag 2.0? Bietet ihr da extra bisschen was zur Animation, geht ihr extra vorweg einkaufen?
02.08.2021 11:03
Spielbesuch bekommt nur der große, der kleine ist noch zu jung.

Wir animieren auch nicht. Die Jungs verziehen sich zum spielen ins Kinderzimmer. Ich binge ihnen einen snack Teller und was zu trinken und das wars. Wenn etwas ist dann kommen sie zu uns und fragen.

Zu essen gibt's Obst, knabberzeug oder etwas schoki oder Kuchen oder so. Aber immer alles im Rahmen. Zu trinken gibt's entweder Wasser oder kakao oder Tee oder Milch oder saftschorle. Da frage ich immer was die Kinder mögen.

Gegessen und getrunken wird mal mehr und mal weniger.

Ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein den Animateur zu spielen. Die Kinder haben sich zum spielen verabredet, also sollen sie das dann auch tun.
02.08.2021 11:09
Also einmal bin ich nicht der Animateur der Kinder. Wenn sie basteln wollen, gerne. Aber ein Programm veranstalte ich sicher nicht.

Ich bereite nicht zwangsläufig etwas vor. Getrunken wird hier Wasser. Gelegentlich Saft. Als die Kinder noch kleiner waren gab es auch mal Abendessen bei uns.

Du solltest definitiv kein schlechtes Gewissen haben. Ich finde das super so, wie du es handhabst.
nilou
14371 Beiträge
02.08.2021 11:10
Ich sehe es weder als Animation noch als "Wettstreit".

Was die anderen Eltern bei sich machen ist mir egal, hier entscheidet das Kind was sie mit ihrem Besuch macht. Zu essen etc gibt es das was es sonst auch gibt. Ich spiele gerade im Garten gern auch was mit, meist wollen sie ihr Ding machen. Spielideen schlage ich auch mal vor.

Ich finde es gut wenn es überall unterschiedlich gemacht wird. Jede Familie etc ist doch auch anders. So bekommen Kinder auch mal Einblicke in andere Abläufe/Familien.

brini88
7786 Beiträge
02.08.2021 11:17
Bei uns verziehen sich die Kinder dann nach oben in die Zimmer oder in Pool. Ich biete trinken und Snacks an und die Kinder können selbst entscheiden, ob sie was möchten. Animiert wird hier aber nicht, hab noch anderes zu tun, als den Kids dauernd hinterher zu sein.

Ach zu knabbern gibt es meist Chips, Schoki, Eis usw. zu trinken gibt es bei uns meist nur Wasser (meine trinken nur Wasser) wenn das Besucherkind aber Saft möchte, haben wir den auch da.
spaghetti
1033 Beiträge
02.08.2021 11:20
Hier definitiv auch so: kein Animationsprogramm. Süßes gibts grundsätzlich hier nicht, wurde abgeschafft, weil dann das Gezeter um mehr und mehr davon unerträglich wurde.

Eine zeitlang WOLLTE ich einen wöchentlichen Spielenachmittag im Sinne von Brettspielen einführen, weil ich nicht so viel Lust auf die Brettspielerei hatte wie mein damals noch Einzelkind. Hat nie funktioniert - die wollten immer lieber ihr eigenes Ding machen!
ghostcat87
2108 Beiträge
02.08.2021 11:34
Zitat von nilou:

Ich sehe es weder als Animation noch als "Wettstreit".

Was die anderen Eltern bei sich machen ist mir egal, hier entscheidet das Kind was sie mit ihrem Besuch macht. Zu essen etc gibt es das was es sonst auch gibt. Ich spiele gerade im Garten gern auch was mit, meist wollen sie ihr Ding machen. Spielideen schlage ich auch mal vor.

Ich finde es gut wenn es überall unterschiedlich gemacht wird. Jede Familie etc ist doch auch anders. So bekommen Kinder auch mal Einblicke in andere Abläufe/Familien.


Danke, deiner letzter Absatz ist sehr einleuchtend.

Wir sind halt eine eher ruhige Familie mit mehr oder weniger strickten Regeln die sein müssen. Mein Kind würde Zuhause niemals so hoch drehen, über Tische und Bänke rennen, mir mit Besuchskind ununterbrochen am Rockzipfel hängen weil sie sich generell meist auch alleine beschädigt.
Wie es woanders gemacht wird ist mir relativ egal. Finde nur die Unterschiede von uns zu anderen Familien da teilweise sehr groß. Aber liegt wahrscheinlich auch einfach am ganzen Umfeld. Woanders dreht meine große halt dann auch gerne auf weil sie es dort kann

Aber beruhigend zu hören, dass es bei euch auch so ist und ihr die eher machen lasst. Danke
Snowflake
2676 Beiträge
02.08.2021 11:37
Ich finde auch, du machst alles richtig.

Mein Sohn (6) hat mindestens 1 mal die Woche Besuch. Ich kauf nichts extra ein. Zu Essen und Trinken gibt es das, was zurzeit zu Hause da ist. Obst, Knabberzeugs, ab und zu wird auch Mittag- oder Abendessen mitgegessen. Süsses gibt es auch, aber in Maßen. Die Kinder spielen im Kinderzimmer und wenn es mir zu wild wird, müssen sie raus auf den Spielplatz (direkt am Haus). Ich bespaße die Kinder selten und es herrschen hier auch meist strengere Regeln als bei den Freunden (TABU ist z. B. im Wohnzimmer auf Couch und Möbeln klettern, in mein Schlafzimmer gehen oder nur zocken etc.) und trotzdem kommen sie immer wieder gern
02.08.2021 12:22
Meine ist ja noch kleiner, aber bei uns ist es auch so. Wenn wir zum spielen zu Ihrer Freundin gehen sind wir meistens im Garten und Sie spielen zusammen, ab und zu brauchen Sie Hilfe beim schaukeln dann. Aber Programm machen wir nicht. Es gibt ein paar Snacks und Wasser, und unsere Kinder lieben diese Nachmittage zusammen
cofjun
492 Beiträge
02.08.2021 12:48
Bei uns gibt es nur Kuchen wenn ich gerade einen backe. Obst stell ich ihnen oefter hin bzw duerfen sie im Garten ernten. Getränke gibt es Wasser und ev verdünnsaft. Programm gibt es nicht, hin und wieder schlag ich was vor...
Gwen85
18465 Beiträge
02.08.2021 13:32
Bei uns ist es ähnlich.
Vor Corona war es so, dass die Kids entweder jeweils einen Freund/Freundin nach der Kita zum spielen da hatten. Das hieß für mich zu den beiden eigenen Kindern, noch 1-2 zusätzlich mit von der Kita abholen. Dann haben hier alle erst einmal am Tisch zusammen Mittag gegessen und danach haben die Kids für sich im Zimmer oder im Garten gespielt. Wenn sie in den Pool gingen war ich dabei, sonst haben sie sich selbst beschäftigt.
Das ging dann abwechselnd mit den Muttis aus der Kita, meine Kinder wurden dann auch mit abgeholt und aßen mit etc.

Jetzt ist es so, das feste Zeiten verabredet werden zum spielen ( Mittagessen war dann schon) Die Kinder spielen mit ihren Freunden. Zu Trinken gibt's Wasser oder Schorle. An Snacks Obst, Kekse, Gummibärchen und mal ein Eis. Animation mache ich nur an den Geburtstagspartys. Und hier wird auch nicht auf den Möbeln gehopst und geklammert.
Ario
526 Beiträge
02.08.2021 13:58
Neulich waren hier tatsächlich 10 Kinder. Ich musste auch erstmal nachzählen. Meine 4 und zwei Freunde, die eingeladen waren und dann kamen so nach und nach noch 4 Nachbarskinder dazu - Kinder ziehen Kinder an .

Naja, nachdem es friedlich zuging war's ok. Essen und Trinken gab es ne Kleinigkeit und bespaßt wird hier nicht, die dürfen sich selbst beschäftigen.
02.08.2021 14:27
Als meine noch jünger war, war es ähnlich.

Waren sie bei uns, gab es ein paar Süßigkeiten oder evtl., wenn ich eh beim Bäcker war, habe ich von dort etwas mitgebracht. Zu trinken gab es Wasser oder Saft.
Animation gab es nicht. Ich habe lediglich immer mal geguckt, ob sie noch da sind und das Zimmer noch steht.
Gewisse Dinge, wie z.B. auf dem Sofa rumspringen, habe ich unterbunden.

War sie bei anderen, gab es Action wie am Kindergeburtstag. Da wollte sie auch nie weg und hat sich teilweise unmöglich benommen, wenn ich kam, weil sie völlig überdreht war.

Anfangs dachte ich auch, ich müsste vielleicht auch mehr bieten. Aber nee, das wäre nicht ich. Und die Kinder können ruhig merken, dass andere Mütter/Familien anders ticken.
Alaska
18959 Beiträge
02.08.2021 14:37
Also ich stell schon immer irgendwas hin. Entweder Windbeutel, Chips oder diese kleine Minipizzen. Sowas hab ich immer im Gefrierschrank.
Saftschorlen für die Kinder sind hier normal. Meine müssen einfach immer etwas an Kalorien im Glas haben, das schätzt unser kleiner Besuch natürlich auch.

Programm dagegen mach ich weniger. Das gibt es wirklich nur an Kindergeburtstagen. Die Kids haben sich schon immer sehr gut selber beschäftigt, seis im KiZi oder im Garten, oft wandern die Welten auch ins Wohnzimmer.
ella1804
674 Beiträge
02.08.2021 14:53
Also die 10 jährige hat öfters immer mal eine andere Freundin hier und die beste freundin wohnt mit im Haus und ist eigentlich fast jeden Tag hier. Also nein ich bin kein Animateur. Hier gibt es, wenn ich es so mit den Freundinnen vergleiche schon eher feste Regeln. Sie spielen manchmal just dance auf der switch, daddeln am Handy. Aber ich begrenze, wenn es zu lange ist gibt's die Ansage Handys aus, dafür brauchen sie sich nicht zu treffen. Ich schmeiß sie dann einfach raus in den Hof. Da sie das aber mittlerweile wissen, bringen sie meist schon die inliner mit
Kleine Snacks gibt es in der Regel auch, wenn ich schon 2 Tage vorher bescheid weiß, besorge ich ein paar Kekse oder diese gefrorene Mini Donuts, sonst müssen sie sich mit dem zufrieden geben was da ist. Obst läuft immer, gerade Melone ist heiß begehrt bei allen. Hier gibt es auch nur Wasser und etwas Saft.
Limo und Co haben wir nur zu besonderen Anlässen, aber mit ein paar Zitronen oder Limetten Scheiben und vor allem Eiswürfeln ist hier noch niemand verdunstet. Nur die beste Freundin schleppt gelegentlich eine kleine Flasche sprite oder Fanta mit an, die trinkt nichts anderes weiß aber das wir das nicht hier haben.

Wenn es von der Menge planbar war gibt's auch mal Abendessen hier, aber ich koche eh abends. Von daher fällt da ein Kind mehr oder weniger nicht auf.
Wenns zu laut ist und sie nerven, dann mecker ich auch
Allerdings ist wirklich oft jemand hier, so schlimm kanns nicht sein. Unser Haushalt, unsere Regeln
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt