Spiegelreflexkamera kaufen oder nicht?
16.12.2020 14:01
Hallo,
Ich besitze seit Jahren nur Spiegelreflexkameras, einmal eine analoge canon eos 3000n und eine digitale, die aber auch schon wieder rund 7 Jahre alt ist.
Die analoge benutze ich nur noch selten, kleinbildfilme sind immer schwerer zu bekommen und das entwickeln ist aufwendig. Die digitale ist im teeniezimmer verschollen und kommt vermutlich so schnell auch nicht wieder raus. Finde ich aber auch in Ordnung so, sie benutzt sie gern und viel, es wird langsam zum Hobby für sie.
Aber würdet ihr jetzt die eine vorhandene teilen oder euch selbst noch eine neue kaufen? Die, die ich im Auge habe, würde mit Zubehör auf rund 1000€ kommen. Das ist natürlich auch wahnsinnig viel Geld und wer weiß, wie oft ich sie wirklich benutze... oder doch nur einen zweiten body, 400€, und die objektive und das Zubehör teilen? Als Zubehör sind tasche, zweite Akku, Filter auf der Liste, die Filter könnte man eventuell teilen. Und natürlich erst einmal 1 bis 2 objektive. Für die andere digitale gibt es drei, eins im Bereich makro, eins im Bereich zoom und eins mit einer 50er festbrennweite...
Ich besitze seit Jahren nur Spiegelreflexkameras, einmal eine analoge canon eos 3000n und eine digitale, die aber auch schon wieder rund 7 Jahre alt ist.
Die analoge benutze ich nur noch selten, kleinbildfilme sind immer schwerer zu bekommen und das entwickeln ist aufwendig. Die digitale ist im teeniezimmer verschollen und kommt vermutlich so schnell auch nicht wieder raus. Finde ich aber auch in Ordnung so, sie benutzt sie gern und viel, es wird langsam zum Hobby für sie.
Aber würdet ihr jetzt die eine vorhandene teilen oder euch selbst noch eine neue kaufen? Die, die ich im Auge habe, würde mit Zubehör auf rund 1000€ kommen. Das ist natürlich auch wahnsinnig viel Geld und wer weiß, wie oft ich sie wirklich benutze... oder doch nur einen zweiten body, 400€, und die objektive und das Zubehör teilen? Als Zubehör sind tasche, zweite Akku, Filter auf der Liste, die Filter könnte man eventuell teilen. Und natürlich erst einmal 1 bis 2 objektive. Für die andere digitale gibt es drei, eins im Bereich makro, eins im Bereich zoom und eins mit einer 50er festbrennweite...
16.12.2020 14:08
Huhu.
Das kommt ganz darauf an, wie häufig ihr sie nutzt.
Mein Mann und ich hatten erst eine Gemeinsame.
Da wir aber einfach am Liebsten zusammen fotografieren gehen, haben wir uns doch eine Zweite geholt.
Da mein Fokus im Makro und seiner in der Ferne liegt, haben wir dementsprechend die Ausrüstung ergänzt.
Das kommt ganz darauf an, wie häufig ihr sie nutzt.
Mein Mann und ich hatten erst eine Gemeinsame.
Da wir aber einfach am Liebsten zusammen fotografieren gehen, haben wir uns doch eine Zweite geholt.
Da mein Fokus im Makro und seiner in der Ferne liegt, haben wir dementsprechend die Ausrüstung ergänzt.

16.12.2020 14:11
Objektive würde ich zusammen nutzen. Meist braucht man ja nicht alle gleichzeitig.
Aber Body, Tasche, usw würde ich neu kaufen
Aber Body, Tasche, usw würde ich neu kaufen
16.12.2020 14:25
Wenn du dir einen neuen Eos Body kaufst, kannst du doch sogar die von der analogen weiterbenutzen.
Ansonsten, wenn du sagst verschollen, würde ich mir überlegen, wie gut die Chance ist, bei Bedarf die entsprechend nötigen Objektive zu finden
und danach entscheiden, was ich kaufe
Ansonsten, wenn du sagst verschollen, würde ich mir überlegen, wie gut die Chance ist, bei Bedarf die entsprechend nötigen Objektive zu finden

16.12.2020 14:44
Ich würde das vorhanden zusammen nutzen und erstmal schaun wie die nächsten Monate sind. 1000 € sind viel Geld, wer weiß ob du es nicht für was anderes benötigen wirst.

16.12.2020 15:14
Ich habe eine Canon EOS 700D und kann damit die Objektive der alten Analogkamera meiner Mutter nutzen. Ohne einen direkten Vergleich zu haben, glaube ich, dass es etwas länger dauert, bis die Cam automatisch fokussiert hat. Für meine Zwecke reicht es aber vollkommen.
16.12.2020 16:32
Kauf dirs Neu.Sei ruhig verschwenderisch wenn es dir guttut.Und Bilder wirst du Unmengen machen,glaub mir.
16.12.2020 17:51
Kommt auf deine finanzielle Situation an. Wenn das Geld keine Rolle Spielt kauf eine neue für dich .
16.12.2020 20:42
Ich danke euch schon mal.
Bis vor einigen Jahren habe ich selbst regelmäßig fotografiert, aber dann kam die Kernsanierung und eine stressige Phase im Job, ... und es schlief in den letzten drei Jahren ziemlich ein.
Das Herzmädel schwankt in der Nutzung, mal ein mal im Monat, aber auch drei Mal die Woche sind möglich.
Mit mir zusammen losgehen lehnt sie aber rundweg ab.
Die analogen Objektive nutze ich nur selten mit dem vorhandenen Body, irgendwie funktionieren beide nicht so richtig reibungslos miteinander. Aber es ist ja auch nicht so, dass hier 100 Objektive rumliegen.
In der Teenager-Höhle finde ich eigentlich alles, aber ich betrete ihr Zimmer nicht, wenn sie nicht da ist. Und da sie gerade frisch verliebt ist, sehe ich sie nur noch selten. Das rankommen ist im Zweifel also wirklich schwierig
Aber 1000€ sind eben auch eine Menge Geld. Die Ausgabe treibt mich nun nicht in den Ruin und Rücklagen sind dann auch immer noch vorhanden, trotzdem habe ich noch nie solch eine Summe ausgegeben.
Die Vorgänger-Kamera habe ich von einer Spesenabrechnung bezahlt, das Geld war also nie auf den Konten und diese war auch deutlich günstiger als Bundle.
Bis vor einigen Jahren habe ich selbst regelmäßig fotografiert, aber dann kam die Kernsanierung und eine stressige Phase im Job, ... und es schlief in den letzten drei Jahren ziemlich ein.
Das Herzmädel schwankt in der Nutzung, mal ein mal im Monat, aber auch drei Mal die Woche sind möglich.
Mit mir zusammen losgehen lehnt sie aber rundweg ab.
Die analogen Objektive nutze ich nur selten mit dem vorhandenen Body, irgendwie funktionieren beide nicht so richtig reibungslos miteinander. Aber es ist ja auch nicht so, dass hier 100 Objektive rumliegen.

In der Teenager-Höhle finde ich eigentlich alles, aber ich betrete ihr Zimmer nicht, wenn sie nicht da ist. Und da sie gerade frisch verliebt ist, sehe ich sie nur noch selten. Das rankommen ist im Zweifel also wirklich schwierig

Aber 1000€ sind eben auch eine Menge Geld. Die Ausgabe treibt mich nun nicht in den Ruin und Rücklagen sind dann auch immer noch vorhanden, trotzdem habe ich noch nie solch eine Summe ausgegeben.
Die Vorgänger-Kamera habe ich von einer Spesenabrechnung bezahlt, das Geld war also nie auf den Konten und diese war auch deutlich günstiger als Bundle.
16.12.2020 21:03
Zitat von serap1981:
Ich danke euch schon mal.
Bis vor einigen Jahren habe ich selbst regelmäßig fotografiert, aber dann kam die Kernsanierung und eine stressige Phase im Job, ... und es schlief in den letzten drei Jahren ziemlich ein.
Das Herzmädel schwankt in der Nutzung, mal ein mal im Monat, aber auch drei Mal die Woche sind möglich.
Mit mir zusammen losgehen lehnt sie aber rundweg ab.
Die analogen Objektive nutze ich nur selten mit dem vorhandenen Body, irgendwie funktionieren beide nicht so richtig reibungslos miteinander. Aber es ist ja auch nicht so, dass hier 100 Objektive rumliegen.![]()
In der Teenager-Höhle finde ich eigentlich alles, aber ich betrete ihr Zimmer nicht, wenn sie nicht da ist. Und da sie gerade frisch verliebt ist, sehe ich sie nur noch selten. Das rankommen ist im Zweifel also wirklich schwierig![]()
Aber 1000€ sind eben auch eine Menge Geld. Die Ausgabe treibt mich nun nicht in den Ruin und Rücklagen sind dann auch immer noch vorhanden, trotzdem habe ich noch nie solch eine Summe ausgegeben.
Die Vorgänger-Kamera habe ich von einer Spesenabrechnung bezahlt, das Geld war also nie auf den Konten und diese war auch deutlich günstiger als Bundle.
Wie wäre es denn, wenn das Herzmädel eine etwas preiswertere Variante zum nächsten Geburtstag bekäme - mit der Option, sich auf Anfrage Zubehör/Objektive und so von dir auszuleihen? Dann könntest du deine eigene Cam zurückfordern.

Ansonsten, sofern es finanziell nicht allzusehr zwiebelt, kauf dir das Teil! Fotografie ist (für das Herzmädel) ein tolles Hobby, das ich unbedingt unterstützen würde und du hast bald die zwei allertollsten Fotomotive der Welt! Das ist eine gute Investition.

16.12.2020 21:04
Du könntest ja mit ihr vereinbaren, dass das Objektiv, womit du am ehesten / meisten fotografieren würdest, immer auf deinem neuen Body ist und sie es sich bei Bedarf nehmen kann. Vermutlich ist es für sie einfacher an deine Kamera heranzukommen als du an ihre. Und je nachdem, ob ihr oft das gleiche Objektiv nehmen würdet oder nicht, würde ich entscheiden, ob ich mir eine neue Kamera zulege oder nicht.
Wir haben uns auch vor 5 Jahren eine Spiegelreflex für knapp 1000 € geholt. Wahnsinnig viel Geld, aber ich bin immer noch mehr als zufrieden, denn sie ist jeden Cent wert.
Wir haben uns auch vor 5 Jahren eine Spiegelreflex für knapp 1000 € geholt. Wahnsinnig viel Geld, aber ich bin immer noch mehr als zufrieden, denn sie ist jeden Cent wert.
16.12.2020 21:25
Ich habe gerade die Rechnung meiner Spiegelreflex rausgesucht, es ist eine 1100D, also das Einsteigermodell. Die lag mit Objektiv (18-200mm) bei rund 500€ im Jahr 2013.
Ich tendiere gerade zu der 800D, also ein etwas höherwertiges Modell. Das liegt, mit dem Objektiv wie oben, bei 850€
Es gäbe aber auch die 2000D, diese läge mit dem Objektiv bei 550€.
Ihr meine ursprüngliche Kamera nehmen, kommt nicht in Frage. Das ist ein Hobby, was ich gern unterstütze.
Ich würde dann eher die anderen Objektive offen hinlegen, sodass sie diese jederzeit nehmen kann. (es ist ein Makro 10-18mm und eins mit einer 50er Festbrennweite) und das universelle könnte man doppelt beschaffen.
Die Tasche und der zweite Akku sind zu vernachlässigen, das sind zusammen vielleicht 50€.
Die Filter liegen bei 30€, also auch keine Summe, über die ich mir Gedanken machen muss.
Ich bin mir recht sicher, dass ich die Kamera ab dem Frühling deutlich häufiger benutzen werde. Die Twins sind Grund genug und ich werde dann auch deutlich häufiger draußen unterwegs sein.
Die Frage ist nur, ob es jetzt Sinn macht, weil ich mich eh kaum bewegen kann/darf. Aber das muss ja nicht so bleiben...
Ich tendiere gerade zu der 800D, also ein etwas höherwertiges Modell. Das liegt, mit dem Objektiv wie oben, bei 850€
Es gäbe aber auch die 2000D, diese läge mit dem Objektiv bei 550€.
Ihr meine ursprüngliche Kamera nehmen, kommt nicht in Frage. Das ist ein Hobby, was ich gern unterstütze.
Ich würde dann eher die anderen Objektive offen hinlegen, sodass sie diese jederzeit nehmen kann. (es ist ein Makro 10-18mm und eins mit einer 50er Festbrennweite) und das universelle könnte man doppelt beschaffen.
Die Tasche und der zweite Akku sind zu vernachlässigen, das sind zusammen vielleicht 50€.
Die Filter liegen bei 30€, also auch keine Summe, über die ich mir Gedanken machen muss.
Ich bin mir recht sicher, dass ich die Kamera ab dem Frühling deutlich häufiger benutzen werde. Die Twins sind Grund genug und ich werde dann auch deutlich häufiger draußen unterwegs sein.
Die Frage ist nur, ob es jetzt Sinn macht, weil ich mich eh kaum bewegen kann/darf. Aber das muss ja nicht so bleiben...
16.12.2020 22:27
Zitat von serap1981:
Ich habe gerade die Rechnung meiner Spiegelreflex rausgesucht, es ist eine 1100D, also das Einsteigermodell. Die lag mit Objektiv (18-200mm) bei rund 500€ im Jahr 2013.
Ich tendiere gerade zu der 800D, also ein etwas höherwertiges Modell. Das liegt, mit dem Objektiv wie oben, bei 850€
Es gäbe aber auch die 2000D, diese läge mit dem Objektiv bei 550€.
Ihr meine ursprüngliche Kamera nehmen, kommt nicht in Frage. Das ist ein Hobby, was ich gern unterstütze.
Ich würde dann eher die anderen Objektive offen hinlegen, sodass sie diese jederzeit nehmen kann. (es ist ein Makro 10-18mm und eins mit einer 50er Festbrennweite) und das universelle könnte man doppelt beschaffen.
Die Tasche und der zweite Akku sind zu vernachlässigen, das sind zusammen vielleicht 50€.
Die Filter liegen bei 30€, also auch keine Summe, über die ich mir Gedanken machen muss.
Ich bin mir recht sicher, dass ich die Kamera ab dem Frühling deutlich häufiger benutzen werde. Die Twins sind Grund genug und ich werde dann auch deutlich häufiger draußen unterwegs sein.
Die Frage ist nur, ob es jetzt Sinn macht, weil ich mich eh kaum bewegen kann/darf. Aber das muss ja nicht so bleiben...
Zum Einfuchsen kannst du auch im Sitzen oder Liegen das fotografieren, was dir vor die Linse kommt. Müssen ja keine tollen Fotos werden.

16.12.2020 22:32
Zitat von Elsilein:
Zum Einfuchsen kannst du auch im Sitzen oder Liegen das fotografieren, was dir vor die Linse kommt. Müssen ja keine tollen Fotos werden.![]()
Stimmt auch wieder, und nur Liegen auf Dauer verschafft viel Zeit zum Ausprobieren.

17.12.2020 00:29
Es kommt wirklich drauf an, für was und wie oft du die Cam nutzen willst. Bei 1000 Euro bist du vermutlich im semiprofessionellen Bereich unterwegs.
Sowas würd ich mir nur holen, wenn ich auch außerhalb von Familienfotos auch gerne und viel los gehe um zu fotografieren.
Ich hab hier eine Eos Mark, als eine der besten Cams die man kaufen kann. Ich benutz sie natürlich auch entsprechend. Dennoch, wenn wir nicht gerade auf einem ganz besonderen Ausflug sind oder gezielt die Jungs vor der Cam haben möchten, kommt im Alltag fast immer das Handy zum Einsatz.
Das hat man einfach immer irgendwie schnell geschnappt und braucht nicht noch eine Einstellung tätigen. Handy raus, zack spontanen Moment der Jungs festgehalten, fertig. Die heutigen Handykameras sind natürlich nicht mit einer Spiegelreflex vergleichbar, können aber zugegeben sehr viel.
Von daher würd ich da wirklich in mich gehen, ob 1000 Euro für eine Cam sein müssen. Was möchtest du damit machen? "Verbrauchst" du sie auch wirklich? Ansonsten würd ich mit dem Herzmädel teilen.
Sowas würd ich mir nur holen, wenn ich auch außerhalb von Familienfotos auch gerne und viel los gehe um zu fotografieren.
Ich hab hier eine Eos Mark, als eine der besten Cams die man kaufen kann. Ich benutz sie natürlich auch entsprechend. Dennoch, wenn wir nicht gerade auf einem ganz besonderen Ausflug sind oder gezielt die Jungs vor der Cam haben möchten, kommt im Alltag fast immer das Handy zum Einsatz.
Das hat man einfach immer irgendwie schnell geschnappt und braucht nicht noch eine Einstellung tätigen. Handy raus, zack spontanen Moment der Jungs festgehalten, fertig. Die heutigen Handykameras sind natürlich nicht mit einer Spiegelreflex vergleichbar, können aber zugegeben sehr viel.
Von daher würd ich da wirklich in mich gehen, ob 1000 Euro für eine Cam sein müssen. Was möchtest du damit machen? "Verbrauchst" du sie auch wirklich? Ansonsten würd ich mit dem Herzmädel teilen.
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt