Mütter- und Schwangerenforum

Snacks für Unternehmungen - nehmt ihr welche mit?

Gehe zu Seite:
Alaska
18959 Beiträge
03.06.2020 10:23
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Alaska:

Zitat von NickySilas:

Ich kompensere vermutlich, dass wir früher immer nur unsere eigenen Sachen gegessen haben und wirklich eigentlich nie vor Ort ne Pommes oder so.
Daher nehme ich wirklich nur bisschen trinken und ne Kleinigkeit an Obst oder so mit und plane Ausflüge so, dass man an eine waldhütte kommt, Oder ähnliches. Oder auch im Freizeitpark rechne ich immer das Essen mit ein. Ob ich jetzt 150 Euro Eintritt zahle oder 250 mit essen macht (für mich) den Bock auch nicht fett.
Auch bei längeren Reisen planen wir meist einen stop zum Essen gehen mit ein. (auch wenn wir kleine snacks mit dabei haben)


Dito!
Meine Eltern sind/waren typische Schwaben. Geiz ist geil. Es wurden immer belegte Brötchen mit Essiggürkchen mitgenommen. Nicht, dass das schlecht war und natürlich sind wir bei großen Ausflügen auch einkehren gegangen. Aber dieses "das ist zu teuer, da haben wir kein Geld" kann ich nicht mehr ab. Das Geld war nämlich da. Sie waren nur einfach zu geizig.

Ich möchte auf einem Ausflug einfach nicht (mehr) drauf verzichten, mit meiner Familie einzukehren, Eis zu kaufen oder schlichtweg die fettigen Pommes zu kaufen. Zuhause gibt es praktisch nie Pommes und wenn, dann mit Heißluft. Und die schmecken einfach nicht halb so gut, wie die Pommes aus dem heißen Fett.


Vielleicht liegt es bei mir genau am Umkehrprinzip. Ich musste immer gucken wo ich was zu essen her bekomme und hab nie was mitbekommen und wäre froh gewesen, ich hätte mal eine liebevoll gepackte Brotdose gehabt mit frischem Obst und Nicht immer nur ne Portion Pommes oder ein trockenes Brötchen irgendwo schnell gekauft


Klar, das versteh ich. Die Kiga-Brotdosen meiner Kids werden auch immer mit ganz viel Liebe gepackt.

Ich bin ja ein sehr verfressener Mensch. Essen ist für mich wirklich sehr viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Ich liebe liebe liebe das. Das Plätzchen suchen, die Karte durchstöbern, aufs Essen warten weniger, aber da ratschen wir halt... und dann kommt das Essen.
Für mich rundet das einen Ausflug ab. Ohne fehlt mir was.
-Brünni88
23365 Beiträge
03.06.2020 10:30
Zitat von Alaska:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Alaska:

Zitat von NickySilas:

Ich kompensere vermutlich, dass wir früher immer nur unsere eigenen Sachen gegessen haben und wirklich eigentlich nie vor Ort ne Pommes oder so.
Daher nehme ich wirklich nur bisschen trinken und ne Kleinigkeit an Obst oder so mit und plane Ausflüge so, dass man an eine waldhütte kommt, Oder ähnliches. Oder auch im Freizeitpark rechne ich immer das Essen mit ein. Ob ich jetzt 150 Euro Eintritt zahle oder 250 mit essen macht (für mich) den Bock auch nicht fett.
Auch bei längeren Reisen planen wir meist einen stop zum Essen gehen mit ein. (auch wenn wir kleine snacks mit dabei haben)


Dito!
Meine Eltern sind/waren typische Schwaben. Geiz ist geil. Es wurden immer belegte Brötchen mit Essiggürkchen mitgenommen. Nicht, dass das schlecht war und natürlich sind wir bei großen Ausflügen auch einkehren gegangen. Aber dieses "das ist zu teuer, da haben wir kein Geld" kann ich nicht mehr ab. Das Geld war nämlich da. Sie waren nur einfach zu geizig.

Ich möchte auf einem Ausflug einfach nicht (mehr) drauf verzichten, mit meiner Familie einzukehren, Eis zu kaufen oder schlichtweg die fettigen Pommes zu kaufen. Zuhause gibt es praktisch nie Pommes und wenn, dann mit Heißluft. Und die schmecken einfach nicht halb so gut, wie die Pommes aus dem heißen Fett.


Vielleicht liegt es bei mir genau am Umkehrprinzip. Ich musste immer gucken wo ich was zu essen her bekomme und hab nie was mitbekommen und wäre froh gewesen, ich hätte mal eine liebevoll gepackte Brotdose gehabt mit frischem Obst und Nicht immer nur ne Portion Pommes oder ein trockenes Brötchen irgendwo schnell gekauft


Klar, das versteh ich. Die Kiga-Brotdosen meiner Kids werden auch immer mit ganz viel Liebe gepackt.

Ich bin ja ein sehr verfressener Mensch. Essen ist für mich wirklich sehr viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Ich liebe liebe liebe das. Das Plätzchen suchen, die Karte durchstöbern, aufs Essen warten weniger, aber da ratschen wir halt... und dann kommt das Essen.
Für mich rundet das einen Ausflug ab. Ohne fehlt mir was.

Ich glaube, da sind mein Mann und ich sehr komisch drin. Ich persönlich gehe eigentlich sehr gerne essen, aber nur da, wo ich definitiv weiß, dass es schmeckt. Ich weiß gar nicht wie oft wir schon irgendwo gesessen haben und ein Essen von 40-80 € gegessen haben und mein Mann am Schluss gesagt hat: es war nicht schlecht, aber wenn du es gemacht hättest wäre es besser gewesen hätte nur ein Bruchteil davon gekostet sicher, gibt es auch ab und zu mal ne Rostwurst oder sowas. Aber ich versuche es zu vermeiden, so gut es geht. Erstens mal wegen dem Geiz und zweitens Weil es bei uns meistens dann unnötige Kalorien sind, die noch zusätzlich zu dem was ich mitgenommen hab gegessen werden
EmViMoJa
2447 Beiträge
03.06.2020 10:30
Ich habe auch IMMER was dabei. Auch wenn wir nur auf den Spielplatz sind.

Ich weiß nicht woran es liegt. Wenn wir den Esstisch grad verlassen haben und direkt zum Spielplatz gehen, haben meine Kinder sofort wieder "Hunger"

Also gibt's immer klein geschnittenes Obst, mal ein Brot oder Brötchen was noch vom Frühstück übrig war oder sonstige Snacks.

Sind wir im Schwimmbad, Zoo, Freizeitpark, etc gibt's sowohl mitgebrachte Snacks als auch das gekauftes Essen (Pommes, Currywurst,...)
Alaska
18959 Beiträge
03.06.2020 10:41
Zitat von -Brünni88:

Zitat von Alaska:

Zitat von -Brünni88:

Zitat von Alaska:

...


Vielleicht liegt es bei mir genau am Umkehrprinzip. Ich musste immer gucken wo ich was zu essen her bekomme und hab nie was mitbekommen und wäre froh gewesen, ich hätte mal eine liebevoll gepackte Brotdose gehabt mit frischem Obst und Nicht immer nur ne Portion Pommes oder ein trockenes Brötchen irgendwo schnell gekauft


Klar, das versteh ich. Die Kiga-Brotdosen meiner Kids werden auch immer mit ganz viel Liebe gepackt.

Ich bin ja ein sehr verfressener Mensch. Essen ist für mich wirklich sehr viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Ich liebe liebe liebe das. Das Plätzchen suchen, die Karte durchstöbern, aufs Essen warten weniger, aber da ratschen wir halt... und dann kommt das Essen.
Für mich rundet das einen Ausflug ab. Ohne fehlt mir was.

Ich glaube, da sind mein Mann und ich sehr komisch drin. Ich persönlich gehe eigentlich sehr gerne essen, aber nur da, wo ich definitiv weiß, dass es schmeckt. Ich weiß gar nicht wie oft wir schon irgendwo gesessen haben und ein Essen von 40-80 € gegessen haben und mein Mann am Schluss gesagt hat: es war nicht schlecht, aber wenn du es gemacht hättest wäre es besser gewesen hätte nur ein Bruchteil davon gekostet sicher, gibt es auch ab und zu mal ne Rostwurst oder sowas. Aber ich versuche es zu vermeiden, so gut es geht. Erstens mal wegen dem Geiz und zweitens Weil es bei uns meistens dann unnötige Kalorien sind, die noch zusätzlich zu dem was ich mitgenommen hab gegessen werden


Meinen Männern tun die Kalorien ja nur gut.
AniMaxi
15863 Beiträge
03.06.2020 10:41
Zitat von Christen:

Meine lieben ja wirklich Snackdosen, im Garten, auf dem Spielplatz oder im Wald..
Aber im Schwimmbad gehören hier einfach die Pommes dazu oder in der Fasanerie das Eis, an einer Eisdiele kommen wir natürlich auch nicht vorbei


Ja im freibad gibt es aich mal pommes und ein Eis, aber gerade im freizeitpark,da würden wir uns dumm und dämlich zahlen. Der große hat ja gefühlt andauernd Hunger
brini88
7786 Beiträge
03.06.2020 10:47
Zu trinken nehmen wir immer mit und zum Essen holen wir beim Bäcker Butterbrezen und normale Brezen. Mittag essen wir dann warm, Pommes oder so.
bambina_1990
16691 Beiträge
03.06.2020 11:05
Wir nehmen nur was für unterwegs mit , ansonsten essen wir auch dort was aber trinken kommt natürlich immer mit
DieW
3737 Beiträge
03.06.2020 11:07
Die Nichte meines Opas kam aus dem Schwarzwald,immer mit dem Zug zu uns nach Norddeutschland.
Im Gepäck immer Stullen,die sie Hasenbrot nannte.
Für mich gab es als Kind kaum was Besseres
biancix
3518 Beiträge
03.06.2020 11:08
Nur wenn wir in den Wald oder an den See gehen nehmen wir was mit. Ansonsten sind wir leidenschaftliche Auswärts-Esser
Alaska
18959 Beiträge
03.06.2020 11:45
Zitat von DieW:

Die Nichte meines Opas kam aus dem Schwarzwald,immer mit dem Zug zu uns nach Norddeutschland.
Im Gepäck immer Stullen,die sie Hasenbrot nannte.
Für mich gab es als Kind kaum was Besseres


Hasenbrot nennt man nicht die Weckla an sich, sondern wenn sie nicht bis zur Unterkunft gegessen wurden. Also alles, was nach der Reise in der Unterkunft verzehrt wird, ist Hasenbrot.
DieW
3737 Beiträge
03.06.2020 12:00
Zitat von Alaska:

Zitat von DieW:

Die Nichte meines Opas kam aus dem Schwarzwald,immer mit dem Zug zu uns nach Norddeutschland.
Im Gepäck immer Stullen,die sie Hasenbrot nannte.
Für mich gab es als Kind kaum was Besseres


Hasenbrot nennt man nicht die Weckla an sich, sondern wenn sie nicht bis zur Unterkunft gegessen wurden. Also alles, was nach der Reise in der Unterkunft verzehrt wird, ist Hasenbrot.


Genau!
Die übrigen Brote,die nicht gegessen wurde bis sie hier waren,durfte ich dann essen...also ich hab das Hasenbrot bekommen(weil ich es so gerne mochte).
-Brünni88
23365 Beiträge
03.06.2020 12:08
Zitat von DieW:

Zitat von Alaska:

Zitat von DieW:

Die Nichte meines Opas kam aus dem Schwarzwald,immer mit dem Zug zu uns nach Norddeutschland.
Im Gepäck immer Stullen,die sie Hasenbrot nannte.
Für mich gab es als Kind kaum was Besseres


Hasenbrot nennt man nicht die Weckla an sich, sondern wenn sie nicht bis zur Unterkunft gegessen wurden. Also alles, was nach der Reise in der Unterkunft verzehrt wird, ist Hasenbrot.


Genau!
Die übrigen Brote,die nicht gegessen wurde bis sie hier waren,durfte ich dann essen...also ich hab das Hasenbrot bekommen(weil ich es so gerne mochte).

Die Ex Chefin von meinem Mann hat jedem Traktorist immer ne Kühltasche mit belegten Broten und Wasser zum Mittag auf den Traktor gebracht. Die waren nachmittags immer so richtig schön durchgeweicht. Mit Ei und Tomate. Das war sowas von lecker. Ich hab es geliebt als ich noch öfter mitgefahren bin
blubba272
4893 Beiträge
03.06.2020 12:13
Ich nehme immer für Ausflüge Obst, Gemüse, Rosinen oder n paar Nüsse, ab und zu darf auch quetschi mit, kekse, für größere Ausflüge belegte Brötchen u wechselkleidung und natürlich trinken.
Natürlich kaufen wir auch mal ne Pommes oder so dann.
Sogar für ne Dorfrunde nehme ich essen mit bzw Spielplatz, die Kinder verhungern sonst
03.06.2020 12:16
Hätte ich auch gemacht. Wir essen praktisch nie vor Ort, eben weil es selten etwas vernünftiges gibt.
Wenn, dann gibt es Mal ein Eis oder so, also echte Ausnahmen. Aber gegen Hunger möchte ich schon was gesundes.
Ich hab also immer Rohkost dabei, Nüsse, Brote, etc. Und eben Wasser.
DieW
3737 Beiträge
03.06.2020 12:18
Zitat von -Brünni88:

Zitat von DieW:

Zitat von Alaska:

Zitat von DieW:

Die Nichte meines Opas kam aus dem Schwarzwald,immer mit dem Zug zu uns nach Norddeutschland.
Im Gepäck immer Stullen,die sie Hasenbrot nannte.
Für mich gab es als Kind kaum was Besseres


Hasenbrot nennt man nicht die Weckla an sich, sondern wenn sie nicht bis zur Unterkunft gegessen wurden. Also alles, was nach der Reise in der Unterkunft verzehrt wird, ist Hasenbrot.


Genau!
Die übrigen Brote,die nicht gegessen wurde bis sie hier waren,durfte ich dann essen...also ich hab das Hasenbrot bekommen(weil ich es so gerne mochte).

Die Ex Chefin von meinem Mann hat jedem Traktorist immer ne Kühltasche mit belegten Broten und Wasser zum Mittag auf den Traktor gebracht. Die waren nachmittags immer so richtig schön durchgeweicht. Mit Ei und Tomate. Das war sowas von lecker. Ich hab es geliebt als ich noch öfter mitgefahren bin


Ich ess am liebsten Brote/Brötchen,die andere geschmiert haben.
Meine Mam hat mir mit 20 noch meine Brote für die Kp-Schule gemacht,weil sie sooo lecker waren.
Ich konnte das natürlich auch alleine,aber dann waren sie eben nicht so gut .
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 10 mal gemerkt