Mütter- und Schwangerenforum

Schwarmintelligenz gesucht: Familie organisieren

Gehe zu Seite:
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 11:58
Moin,

Ich suche eine Möglichkeit, meine Familie zu organisieren. Ich hab vor Jahren schonmal gefragt, aber da war die Familiensituation noch anders und technisch dürfte sich in den letzten Jahren ja viel getan haben ?

Wir sind 6 Personen hier, meine Mutter, wir und 3 Kinder, wovon bald 2 ein eigenes Handy haben (ja, Nr. 2 ist auch schon so groß ). Mein Mann hat unregelmäßige Arbeitszeiten, ich demnächst auch und meine Mutter unterstützt als Rentnerin.... Wir müssen also irgendwo zentral Termine haben, auf die alle zugreifen können, vielleicht auch eine gesamte Einkaufsliste und ein Planungstool für Ausflüge oder Urlaube.
Ideal wäre, wenn man Rechte individuell verteilen oder Leute von außen zu Planungen einladen kann (wir fahren bald mit der Familie von meinem Bruder zusammen in den Urlaub die Planung beschert mir viele graue Haare, ehrlich )

Also:
Kalender
Mindestens 6 Personen/Handys möglich
Einkaufsliste
Planung
Evtl individuelle Rechte-Verteilung

Wir haben alle Android.

Hat da jemand was?
Marf
28925 Beiträge
01.07.2023 12:24
Ich hab in der Küche einen großen Jahreskalender,da kommen alle Termine rein und gut ist.Da übersehe ich nichts und kann alles gut sichtbar über Monate planen.
Ich denke du verkopfst dich zu sehr.
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 12:27
Ne, sowas haben wir jetzt auch... Aber das passt für uns einfach nicht optimal... Zumal ich eh alle neuen Termine erstmal im Handy erfasse und dann in den Familienkalender schreibe... Warum dann nicht direkt in eine App, die die anderen auch direkt sehen?

Wenn das System jetzt nicht fehleranfällig wäre, würde ich keine Alternative suchen

Also ich suche hier wirklich App Empfehlungen und meine Ratschläge, was ich alternativ machen kann
Nuya
10629 Beiträge
01.07.2023 12:35
- Kalender: Wir haben den google Kalender zur gemeinsamen Nutzung für Termine. Da trägt jeder sein Zeug ein, so sieht man sofort, wenn sich was beißt, und dann kann man sich besprechen um eine Lösung zu finden.

- Aufgaben: Für Aufgabenverteilung gegliedert nach bestimmten Themen, Zuweisung an einen von uns, haben wir "to do", das ist Microsoft, denke da braucht man dann einen entsprechenden Zugang. Kann man wiederkehrende Aufgaben rein schreiben, und einzelne, kann man Personen zuweisen, wer es erledigen soll, und man kann die Aufgaben gruppieren. Wir haben zum Beispiel "Kinder", "Gesundheit", "Haushaltsführung", "Wohnungsentwicklung", "Finanzen", ..., demnächst kommt "Urlaub" dazu.
Da kann man dann grob sortieren, wo die Aufgaben dazu gehören, letzendlich isses aber fast wurscht, manche passen ja zu verschiedenen (Schreibt man jetzt Termin U7 vereinbaren zu Gesundheit oder Kinder is aber egal, weil erinnern tut es einen sowieso und in der eigenen "to do heute Liste" auftauchen tut es auch, wir finden es nur übersichtlicher, es ein bisschen zu gruppieren).

- Einkaufsliste: Für Einkaufsliste haben wir "Die Einkaufsliste" einfallsreicher Name^^ Da kann jeder drauf schreiben, was gebraucht wird, und der, der einkaufen geht, bringt es eben alles mit. Man kann auch sagen, was es für ein Produkt ist, zum Beispiel Kühlprodukt, oder sowas, und dann kann man der Liste auch sagen, dass sie die Liste so sortieren soll, dass es der Reihenfolge im Stammsupermarkt entspricht, oder so.^^

Funktioniert für uns alles gut, wir sind aber eigentlich nur zu zweit, Mini nutzt das noch nicht mit, und der Winzling offensichtlich sowieso nicht.^^

Und besonders unregelmäßige Arbeitszeiten haben wir aktuell auch nicht. Aber wir schreiben da schon Abweichungen in den Kalender. Homeoffice Tage vs. Tage im Büro/Labor, Lange Tage, Tage wo abends noch was ist, Videokonferenztermine, die manchmal außerhalb der Betreuungszeiten der Kinder liegen, Betreuungsfreie Zeiten der Kinder, Termine aller Art eben eeetc. Kann man ja nutzen wie man will, kann man auch unterschiedlich einfärben.

Für uns ist definitiv die digitale Lösung optimal.

Edit: Oh gott, wie chaotisch hab ich das geschrieben? Sorry, ich bin müüüde.^^ Hoffe íst trotzdem einigermaßen verständlich.
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 12:41
Danke nuya aber wenn ich meinem Mann sage, dass er sich 3 Apps installieren soll, zeigt er mir n Vogel und von einem 11 jährigen erwarten, dass er mehrere Apps im Blick hat ist auch utopisch
Muss schon so eine all-in-one Lösung sein
Nuya
10629 Beiträge
01.07.2023 12:43
Zitat von Viala2.0:

Danke nuya aber wenn ich meinem Mann sage, dass er sich 3 Apps installieren soll, zeigt er mir n Vogel und von einem 11 jährigen erwarten, dass er mehrere Apps im Blick hat ist auch utopisch
Muss schon so eine all-in-one Lösung sein

Achso, ok, sorry, hab ich missverstanden. Ne dann weiß ich leider nix.
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 12:45
Zitat von Nuya:

Zitat von Viala2.0:

Danke nuya aber wenn ich meinem Mann sage, dass er sich 3 Apps installieren soll, zeigt er mir n Vogel und von einem 11 jährigen erwarten, dass er mehrere Apps im Blick hat ist auch utopisch
Muss schon so eine all-in-one Lösung sein

Achso, ok, sorry, hab ich missverstanden. Ne dann weiß ich leider nix.
halb so wild ich könnte ja auch im AppStore Süden und durchtesten... Aber echte Erfahrungen sind immer mehr wert
Sternchen0245
523 Beiträge
01.07.2023 13:08
Wir nutzen Familywall. Da kann man verschiedene Einkaufslisten und Termine teilen
Trixi1987
7230 Beiträge
01.07.2023 13:11
Kalender haben wir über Family Link miteinander verbunden, hier kann man auch rechte für die Kinder einstellen.
Für die Einkaufsliste nehmen wir Alexa.
Für Planungen, in die Außenstehende einbezogen werden, erstellen wir Whatsapp Gruppen
NochOhne32
17976 Beiträge
01.07.2023 13:23
Wir haben die app
149 live kalender

Dort tragen wir sämtliche Termine ein, jeder von uns hat zudem eine andere Farbe, so sieht man sofort wessen Termin es ist.
Ich trage was ein und sofort wird es bei meinem Mann angezeigt und umgekehrt.

Geburtstage/Jahrestage werden ebenfalls eingetragen.

Man kann sich auch die jeweiligen Ferien anzeigen lassen.

Wiederkehrende Termine lassen sich auch problemlos eintragen, da man diese nir 1x einträgt und dann festlegen wann Beginn und wann Ende der Terminserie ist und ob sie sich wöchentlich oder monatlich o.a. wiederholen

An Termine kann man sich dann auch nochmal erinnern lassen. Dazu gibt's auch verschiedene Optionen. Von keine Erinnerung bis 1 Woche o.s. vorher...

Es gibt eine To-do-Liste, die wird jeden Tag angezeigt und erst wenn man fas Häkchen entfernt, verschwindet sie aus dem Kalender. Wird aber archiviert.

Man kann, soweit ich das verstanden habe, auch zusätzlich Leute einladen, wenn man besondere Termine plant, da kenne ich mich aber nicht so gut aus, weil wir diese Option nicht benötigen....
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 13:32
Danke, die beiden als gucke ich mir schonmal an
Vanellope
15497 Beiträge
01.07.2023 15:21
Ich nutze einfach den Google Kalender .. jetzt zb auch mit meinem Ex zusammen zwecks Kinder Termine. Da sind ja auch verschiedene farven für jeden
Chica157
1237 Beiträge
01.07.2023 16:00
Wir haben Famanice. Da kann man Termine eintragen in den Kalender und auch immer markieren, wen dad betrifft.
Eine bzw mehrere Einkaufslisten kann man auch eingeben, To do listen und Schultermine.
Viala2.0
2096 Beiträge
01.07.2023 18:09
Zitat von Chica157:

Wir haben Famanice. Da kann man Termine eintragen in den Kalender und auch immer markieren, wen dad betrifft.
Eine bzw mehrere Einkaufslisten kann man auch eingeben, To do listen und Schultermine.
ach Guck, ich glaub, das hatte ich mir auch schonmal angeguckt Aber das war ich noch in Elternzeit und keine Schulkinder und so... Das Guck ich mir nochmal an
Papa01.01.09
323 Beiträge
01.07.2023 19:09
Ich kann die App familywall absolut empfehlen?. Wir haben komplett unterschiedliche Arbeitszeiten (durch Schichtdienst), müssen ständig was einkaufen? und die Listen, die man selbst anlegen kann, retten meine Frau, die großen Jungs und mich regelmäßig vor extremen Terminchaos und mental load?.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 3 mal gemerkt