Schwanger mit 48
17.11.2010 21:25
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von marlou:
Zitat von mütze:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von mütze:Du hast vergessen das man sich natürlich noch gedanken über das Outfit machen muss,über Beziehungen(die in dem Alter für Gewöhnlich recht kurz sind) und GANZ WICHTIG über das was andere über einen selbst denken
Zitat von LeaMia0809:
Zitat von mütze:
Als Risikoschwangere gelten auch U18jährige...steht im Mutterpass.
Und auch die meisten anderen Punkte die zu einer RisikoSS zählen kann man mit 25 o.30 haben.
Jede hier,die ihr Kind bei der Oma lässt und die Oma ist so um die 40, stellt mit negativen Äusserungen übers Alter deren Kompetenz in Frage....also passen unfähige,alte und gebrechliche Frauen auf eure Kinder auf während ihr eure Ausbildung macht o.auf dem Amt rumhockt.
Sehr viele Tagesmütter sind meist Ü40.
Und kein Kind müßte sich über das Alter seiner Eltern schämen kämen nicht dauernd so blöde Äusserungen von den ´reifen,jungen und vernünftigen´Mamas der anderen.
Kindern ist das Alter meist sowas von egal - erst unsinnige Reden der Eltern prägen das Bild!
Ach ja,meine Mutter ist 65.Und sie ist fit,geht täglich ihre 9 Stunden Arbeiten und atmet nicht schneller,als ich beim Treppensteigen.
Mit 16/20 hat man wirklich noch sehr ´´einfältige´´ Meinungen über Ältere.
Das schöne ist aber das jeder älter wird und darum auch zwangsläufig seine Meinung ändert!
"mal aufpassen" und "24-Stunden aufpassen" sind zwei paar verschiedene Schuhe
Denn eine 25 Jährige ist viel fitter als eine 48-49 Jährige.
Das man mit 48-49 viel mehr pausen/ruhen braucht als mit 25 ist ja wohl klat. Sie hat ja noch ein3,5 Jahre altes Kind. Und zwei kleine Kinder in ihrem alter, ist bestimmt ne hammer belastung.
Wieviele Frauen um 45 kennst du persönlich die kleine Kinder haben bzw. weißt wie deren Gesundheitszustand ist?
Keiner muß Hochleistungssportler sein um Kinder großzuziehen.
Im übrigen gibts genug fette,ungelenke und strunzenfaule Mütter um die 20...genauso wie bei den 30jährigen.....
Ja,sicher ist ´mal aufpassen´was anderes.Aber es gibt genug 40jährige Omas die ihre Enkel fast zu 100%großziehen weils die ´reifen´ Mamas selber niemals hinbekommen würden ohne Hilfe von Aussen.
Keine 16jährige kann einen eigenen Haushalt gründen ohne Hilfe,keinen Mietvertrag unterschreiben geschweigeden andere Verträge...(da hat mans mit 40 schon leichter).In dem Alter ist das Wissen um Haushaltsführung meistens recht oberflächlich,kochen ein exotisches Neuland und man hat genug mit Schule/Ausbildung am Hut...
Aaaaber auch du wirst mal 40 sein.......und dann wirst auch du zugeben das du Hier u.Heute Unrecht hattest!
Mist,schtümmt.
Ich schiebs auf mein Alter!
Jaaa,genau....was denkt wohl der da drüben wenn ich hier nicht vollkommen geschminkt,aufgestylt und parfümiert den Müll raußbring!
Uiiii....undnatürich brachts albjährlich ein neues Tattoo..mit den neuesten Daten der Exen,Kinder u nd anderen Infos die keiner braucht, drauf!....schöne,reine Teenagerzeit!
da war doch was!!!!!!!!
mhm...naja, jetzt war erstmal das arschgeweih dran.....aber im nächsten quartal präsentier ich dir mein neues tattoo...ich lass mir mein lebenslauf auf die wirbelsäule tätowieren in elbisch
Und was ist mit dem neuen Piercing?Das wollen wir auch sehen.
mhm.......ich stell doch kein foto von meiner vulva rein
auch nicht im anonymen internet
17.11.2010 21:25
Zitat von Gianni2009:
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Das ist für mich das schlimme!! Der Rest ist egal...ich hab klasse Eltern.
Meine Mutter hat mit 61 ihre Mutter jetzt noch an ihrer Seite. Das werd ich garantiert mal nicht haben...
Dir die Hand schüttel!! Meine Mutter war 37 und mein Papa 39 _Jahre alt. Beide sind total jung geblieben und fit, aber die Zipperlein fangen dennoch schon an Ich beschäftige mich echt oft damit, dass ich damit rechnen muss, dass sie keine 30 Jahre mehr leben, das ist echtr schlimm für mich..
17.11.2010 21:26
Zitat von marlou:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von marlou:
Zitat von mütze:
Zitat von Pünktchennr3:
Zitat von mütze:Du hast vergessen das man sich natürlich noch gedanken über das Outfit machen muss,über Beziehungen(die in dem Alter für Gewöhnlich recht kurz sind) und GANZ WICHTIG über das was andere über einen selbst denken
Zitat von LeaMia0809:
Zitat von mütze:
Als Risikoschwangere gelten auch U18jährige...steht im Mutterpass.
Und auch die meisten anderen Punkte die zu einer RisikoSS zählen kann man mit 25 o.30 haben.
Jede hier,die ihr Kind bei der Oma lässt und die Oma ist so um die 40, stellt mit negativen Äusserungen übers Alter deren Kompetenz in Frage....also passen unfähige,alte und gebrechliche Frauen auf eure Kinder auf während ihr eure Ausbildung macht o.auf dem Amt rumhockt.
Sehr viele Tagesmütter sind meist Ü40.
Und kein Kind müßte sich über das Alter seiner Eltern schämen kämen nicht dauernd so blöde Äusserungen von den ´reifen,jungen und vernünftigen´Mamas der anderen.
Kindern ist das Alter meist sowas von egal - erst unsinnige Reden der Eltern prägen das Bild!
Ach ja,meine Mutter ist 65.Und sie ist fit,geht täglich ihre 9 Stunden Arbeiten und atmet nicht schneller,als ich beim Treppensteigen.
Mit 16/20 hat man wirklich noch sehr ´´einfältige´´ Meinungen über Ältere.
Das schöne ist aber das jeder älter wird und darum auch zwangsläufig seine Meinung ändert!
"mal aufpassen" und "24-Stunden aufpassen" sind zwei paar verschiedene Schuhe
Denn eine 25 Jährige ist viel fitter als eine 48-49 Jährige.
Das man mit 48-49 viel mehr pausen/ruhen braucht als mit 25 ist ja wohl klat. Sie hat ja noch ein3,5 Jahre altes Kind. Und zwei kleine Kinder in ihrem alter, ist bestimmt ne hammer belastung.
Wieviele Frauen um 45 kennst du persönlich die kleine Kinder haben bzw. weißt wie deren Gesundheitszustand ist?
Keiner muß Hochleistungssportler sein um Kinder großzuziehen.
Im übrigen gibts genug fette,ungelenke und strunzenfaule Mütter um die 20...genauso wie bei den 30jährigen.....
Ja,sicher ist ´mal aufpassen´was anderes.Aber es gibt genug 40jährige Omas die ihre Enkel fast zu 100%großziehen weils die ´reifen´ Mamas selber niemals hinbekommen würden ohne Hilfe von Aussen.
Keine 16jährige kann einen eigenen Haushalt gründen ohne Hilfe,keinen Mietvertrag unterschreiben geschweigeden andere Verträge...(da hat mans mit 40 schon leichter).In dem Alter ist das Wissen um Haushaltsführung meistens recht oberflächlich,kochen ein exotisches Neuland und man hat genug mit Schule/Ausbildung am Hut...
Aaaaber auch du wirst mal 40 sein.......und dann wirst auch du zugeben das du Hier u.Heute Unrecht hattest!
Mist,schtümmt.
Ich schiebs auf mein Alter!
Jaaa,genau....was denkt wohl der da drüben wenn ich hier nicht vollkommen geschminkt,aufgestylt und parfümiert den Müll raußbring!
Uiiii....undnatürich brachts albjährlich ein neues Tattoo..mit den neuesten Daten der Exen,Kinder u nd anderen Infos die keiner braucht, drauf!....schöne,reine Teenagerzeit!
da war doch was!!!!!!!!
mhm...naja, jetzt war erstmal das arschgeweih dran.....aber im nächsten quartal präsentier ich dir mein neues tattoo...ich lass mir mein lebenslauf auf die wirbelsäule tätowieren in elbisch
Und was ist mit dem neuen Piercing?Das wollen wir auch sehen.
mhm.......ich stell doch kein foto von meiner vulva rein
auch nicht im anonymen internet
Da haben wir es wieder:Ältere sind Prüde!
17.11.2010 21:27
Zitat von Ladymaus:
Zitat von Gianni2009:
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Das ist für mich das schlimme!! Der Rest ist egal...ich hab klasse Eltern.
Meine Mutter hat mit 61 ihre Mutter jetzt noch an ihrer Seite. Das werd ich garantiert mal nicht haben...
Dir die Hand schüttel!! Meine Mutter war 37 und mein Papa 39 _Jahre alt. Beide sind total jung geblieben und fit, aber die Zipperlein fangen dennoch schon an Ich beschäftige mich echt oft damit, dass ich damit rechnen muss, dass sie keine 30 Jahre mehr leben, das ist echtr schlimm für mich..
Und?Ich muss mich damit abfinden das ich meine Mutter im Alter nicht pflegen kann.Dafür können wir uns ein Doppelzimmer im Altenheim teilen
17.11.2010 21:27
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Im besten Falle beerdigen die meisten Kinder ihre Eltern.Und ich denke das bei jedem Kind die Trauer unendlich ist - egal ob mit 20 oder mit 50!
17.11.2010 21:27
So da jetzt vermehrt gesagt wurde, das 20 jährige zu jung wären um Kinder zu bekommen, möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ich wurde mit 20 Jahren ungewollt schwanger. Da war ich selber schuld dran, ich hab die Pille nicht genommen und wir haben eben mal ohne Überzug Sex gehabt.
Für mich stand von Anfang an fest das mein Sonnenschein auf die Welt kommt. Ob mit oder ohne Vater. Glücklicherweise blieb der Vater des Kindes bei mir. So wurde ich mit 21 Jahren stolze Mutter.
Ich weis noch verdammt jung. Aber bevor jetzt das Vorurteil von wegen die hat keine Ausbildung etc. kommt, muss ich euch enttäuschen.
Ich habe zwar "nur" einen Hauptschulabschluß, nicht weil ich dumm bin sondern weil ich einfach die "null bock Phase" zu lange hatte um die Kurve zu bekommen.
Ich habe eine Ausbildung zur Verkäuferin und habe bis kurz vor meinem Mutterschutz gearbeitet.
Der Vater des Kindes war zur damaligen Zeit noch in der Ausbildung als Maler und Lackierer, das Gehalt war auch nicht gerade prickelnd. ABER WIR HABEN NIEMALS STAATLICHE LEISTUNGEN BEKOMMEN! Nichts keinen cent! Nicht mal dieses Geld für die Erstlingsaustattung hab ich beantragt. Auch Mama und Papa haben nicht geholfen, nicht weil sie nicht wollten, sondern weil wir das alleine schaffen wollten. Das einzige was wir hatten war eine 55qm Dachgeschoß Wohnung im Haus meiner Eltern, denn Miete war nicht drinn und auf der Straße leben ist auch nicht so toll.
Wir haben dann im Dezember des Geburtsjahres geheiratet. Wir sind jetzt seit 10 Jahren ein Paar, seit fast 4 Jahren verheiratet und erwarten unser 2. Kind,welches ein absolutes Wunschkind ist!
Selbstverständlich wohnen wir nicht mehr in der 55qm Wohnung sondern in einer 100qm Wohnung zur Miete. Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt selbst. Wir haben in unserem ganzen Leben nie etwas beantragt und wir haben schon grausige Zeiten durch.
Warum ich das schreibe? Ich mag keine Vorurteile!
Ich selbst bin dadurch das ich sehr jung Mutter wurde, mit Vorurteilen behaftet und ich spüre die Blicke der Leute. Besonders als eine mich fragte ob ich meinen Bruder zur Kita bringe, sie war echt schockiert als sie hörte das es mein 4 JÄHRIGER SOHN ist.
Ich meine warum lässt man nicht jeden machen wie er es denkt. Mein Sohn ist weis Gott nicht unterentwickelt, doof, verwahrlost, vernachlässigt oder sonst was. Im Gegenteil ich bekomme oft Lob von den Erzieherinnen weil er sich so toll macht. Das macht stolz.
Ob man mit 48 nochmal schwanger wird oder später, sollte nicht die Gesellschaft festmachen sondern man sollte es mit sich selbst ausmachen. Das ist meine Meinung. Wenn sie sich körperlich dazu in der Lage fühlt so spät (früh ist es ja nunmal nicht), nochmal ein Baby zu bekommen und groß zu ziehen. Dann ist das ihre Entscheidung und ich respektiere sie.
Viele in meinem Alter (25) denken jetzt gerade mal darüber nach ihr erstes zu bekommen.
Wir haben durch meine frühe SS viele Freunde verloren, weil wir einfach nicht mehr so spontan und flexibel sind, weil wir eben Verantwortung haben.
Aber ich sage, lieber 1-2 gute Freunde (und die haben wir, das sind unsere besten) als lauter falsche Freunde, die einem wegen eines Kindes den Rücken kehren.
Dann sollen sie.
Sicherlich musste ich mich im Kindergarten unter den ganzen älteren Müttern erstmal "behaupten" aber mittlerweile werde ich von allen repektiert und es spielen alle Kinder mit meinem Sohn.
Ich hoffe es wurde deutlich was ich eigentlich sagen wollte, ist ja nun doch etwas lang geworden.....
Ich wurde mit 20 Jahren ungewollt schwanger. Da war ich selber schuld dran, ich hab die Pille nicht genommen und wir haben eben mal ohne Überzug Sex gehabt.
Für mich stand von Anfang an fest das mein Sonnenschein auf die Welt kommt. Ob mit oder ohne Vater. Glücklicherweise blieb der Vater des Kindes bei mir. So wurde ich mit 21 Jahren stolze Mutter.
Ich weis noch verdammt jung. Aber bevor jetzt das Vorurteil von wegen die hat keine Ausbildung etc. kommt, muss ich euch enttäuschen.
Ich habe zwar "nur" einen Hauptschulabschluß, nicht weil ich dumm bin sondern weil ich einfach die "null bock Phase" zu lange hatte um die Kurve zu bekommen.
Ich habe eine Ausbildung zur Verkäuferin und habe bis kurz vor meinem Mutterschutz gearbeitet.
Der Vater des Kindes war zur damaligen Zeit noch in der Ausbildung als Maler und Lackierer, das Gehalt war auch nicht gerade prickelnd. ABER WIR HABEN NIEMALS STAATLICHE LEISTUNGEN BEKOMMEN! Nichts keinen cent! Nicht mal dieses Geld für die Erstlingsaustattung hab ich beantragt. Auch Mama und Papa haben nicht geholfen, nicht weil sie nicht wollten, sondern weil wir das alleine schaffen wollten. Das einzige was wir hatten war eine 55qm Dachgeschoß Wohnung im Haus meiner Eltern, denn Miete war nicht drinn und auf der Straße leben ist auch nicht so toll.
Wir haben dann im Dezember des Geburtsjahres geheiratet. Wir sind jetzt seit 10 Jahren ein Paar, seit fast 4 Jahren verheiratet und erwarten unser 2. Kind,welches ein absolutes Wunschkind ist!
Selbstverständlich wohnen wir nicht mehr in der 55qm Wohnung sondern in einer 100qm Wohnung zur Miete. Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt selbst. Wir haben in unserem ganzen Leben nie etwas beantragt und wir haben schon grausige Zeiten durch.
Warum ich das schreibe? Ich mag keine Vorurteile!
Ich selbst bin dadurch das ich sehr jung Mutter wurde, mit Vorurteilen behaftet und ich spüre die Blicke der Leute. Besonders als eine mich fragte ob ich meinen Bruder zur Kita bringe, sie war echt schockiert als sie hörte das es mein 4 JÄHRIGER SOHN ist.
Ich meine warum lässt man nicht jeden machen wie er es denkt. Mein Sohn ist weis Gott nicht unterentwickelt, doof, verwahrlost, vernachlässigt oder sonst was. Im Gegenteil ich bekomme oft Lob von den Erzieherinnen weil er sich so toll macht. Das macht stolz.
Ob man mit 48 nochmal schwanger wird oder später, sollte nicht die Gesellschaft festmachen sondern man sollte es mit sich selbst ausmachen. Das ist meine Meinung. Wenn sie sich körperlich dazu in der Lage fühlt so spät (früh ist es ja nunmal nicht), nochmal ein Baby zu bekommen und groß zu ziehen. Dann ist das ihre Entscheidung und ich respektiere sie.
Viele in meinem Alter (25) denken jetzt gerade mal darüber nach ihr erstes zu bekommen.
Wir haben durch meine frühe SS viele Freunde verloren, weil wir einfach nicht mehr so spontan und flexibel sind, weil wir eben Verantwortung haben.
Aber ich sage, lieber 1-2 gute Freunde (und die haben wir, das sind unsere besten) als lauter falsche Freunde, die einem wegen eines Kindes den Rücken kehren.
Dann sollen sie.
Sicherlich musste ich mich im Kindergarten unter den ganzen älteren Müttern erstmal "behaupten" aber mittlerweile werde ich von allen repektiert und es spielen alle Kinder mit meinem Sohn.
Ich hoffe es wurde deutlich was ich eigentlich sagen wollte, ist ja nun doch etwas lang geworden.....
17.11.2010 21:28
Zitat von mütze:
@Lea,
(wil nicht dauernd zitieren,wird zu grün hier)
Welche Krankheiten den?
Also das Argument ´kürzere Lebenszeit´ kann nicht gelten.Den auch mit 20 ist man sterblich,das vergisst mannur zu gerne in diesem Alter noch.
Ich denke das man mit um die 40 viel bewusster mit seinem Körper umgeht.Und ihn mehr ´pflegt´ als in jüngeren Jahren-sprich:bewusster Essen,ausreichend Schlaf.
Und diesalles ist ja nicht das verkehrteste.
Nur alle Krankheiten kann man in jedem Alter bekommen.Selbst mit 30 sind Schlaganfälle keine Seltenheitmehr.
Und die TS weiß durch ihre 3 Kinder auf was sie sich einlässt.Schlimmer sind 16jährige die ein Kind möchten weils süss und butzelig ist.
das liegt aber nicht an der vernunft, ich esse bewusster, weil sich mit 30 mein stoffwechsel anscheinend verabschiedet hat und ich immer dicker werde, wenn ich futtern würde - wie mit anfang 20
und ich schlafe jetzt mehr, weil ich frühs sonst nicht weiß, wohin der lidstrich gehört...
17.11.2010 21:29
Zitat von mütze:
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Im besten Falle beerdigen die meisten Kinder ihre Eltern.Und ich denke das bei jedem Kind die Trauer unendlich ist - egal ob mit 20 oder mit 50!
Ja natürlich doch ist 20 ein kleiner feiner Unterschied zu 50...
17.11.2010 21:29
Was ich vergas, mein Sohn ist nicht jedes WE bei Oma und Opa. Klar schläft er auch ab und an mal da aber das auch erst seit er in den Kindergarten geht und wenn ER Lust darauf hat.
17.11.2010 21:30
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Verlust ist Verlust. Ich hab mit 32 also vor 2 Jahren meinen Opa verloren. Bei ihm und meiner Oma bin ich aufgewachsen und er war mein ein und alles. Sorry aber darüber komme ich nicht hinweg, ob ich 32, 17 oder 65 bin. Wen jemand stirbt den man liebt ist der Schmerz grenzenlos und der Verlust hinterlässt ein Loch das niemand ersetzen kann. Egal wie alt man ist.
17.11.2010 21:32
Zitat von Mami20062011:
So da jetzt vermehrt gesagt wurde, das 20 jährige zu jung wären um Kinder zu bekommen, möchte ich auch mal was dazu sagen.
Ich wurde mit 20 Jahren ungewollt schwanger. Da war ich selber schuld dran, ich hab die Pille nicht genommen und wir haben eben mal ohne Überzug Sex gehabt.
Für mich stand von Anfang an fest das mein Sonnenschein auf die Welt kommt. Ob mit oder ohne Vater. Glücklicherweise blieb der Vater des Kindes bei mir. So wurde ich mit 21 Jahren stolze Mutter.
Ich weis noch verdammt jung. Aber bevor jetzt das Vorurteil von wegen die hat keine Ausbildung etc. kommt, muss ich euch enttäuschen.
Ich habe zwar "nur" einen Hauptschulabschluß, nicht weil ich dumm bin sondern weil ich einfach die "null bock Phase" zu lange hatte um die Kurve zu bekommen.
Ich habe eine Ausbildung zur Verkäuferin und habe bis kurz vor meinem Mutterschutz gearbeitet.
Der Vater des Kindes war zur damaligen Zeit noch in der Ausbildung als Maler und Lackierer, das Gehalt war auch nicht gerade prickelnd. ABER WIR HABEN NIEMALS STAATLICHE LEISTUNGEN BEKOMMEN! Nichts keinen cent! Nicht mal dieses Geld für die Erstlingsaustattung hab ich beantragt. Auch Mama und Papa haben nicht geholfen, nicht weil sie nicht wollten, sondern weil wir das alleine schaffen wollten. Das einzige was wir hatten war eine 55qm Dachgeschoß Wohnung im Haus meiner Eltern, denn Miete war nicht drinn und auf der Straße leben ist auch nicht so toll.
Wir haben dann im Dezember des Geburtsjahres geheiratet. Wir sind jetzt seit 10 Jahren ein Paar, seit fast 4 Jahren verheiratet und erwarten unser 2. Kind,welches ein absolutes Wunschkind ist!
Selbstverständlich wohnen wir nicht mehr in der 55qm Wohnung sondern in einer 100qm Wohnung zur Miete. Wir bestreiten unseren Lebensunterhalt selbst. Wir haben in unserem ganzen Leben nie etwas beantragt und wir haben schon grausige Zeiten durch.
Warum ich das schreibe? Ich mag keine Vorurteile!
Ich selbst bin dadurch das ich sehr jung Mutter wurde, mit Vorurteilen behaftet und ich spüre die Blicke der Leute. Besonders als eine mich fragte ob ich meinen Bruder zur Kita bringe, sie war echt schockiert als sie hörte das es mein 4 JÄHRIGER SOHN ist.
Ich meine warum lässt man nicht jeden machen wie er es denkt. Mein Sohn ist weis Gott nicht unterentwickelt, doof, verwahrlost, vernachlässigt oder sonst was. Im Gegenteil ich bekomme oft Lob von den Erzieherinnen weil er sich so toll macht. Das macht stolz.
Ob man mit 48 nochmal schwanger wird oder später, sollte nicht die Gesellschaft festmachen sondern man sollte es mit sich selbst ausmachen. Das ist meine Meinung. Wenn sie sich körperlich dazu in der Lage fühlt so spät (früh ist es ja nunmal nicht), nochmal ein Baby zu bekommen und groß zu ziehen. Dann ist das ihre Entscheidung und ich respektiere sie.
Viele in meinem Alter (25) denken jetzt gerade mal darüber nach ihr erstes zu bekommen.
Wir haben durch meine frühe SS viele Freunde verloren, weil wir einfach nicht mehr so spontan und flexibel sind, weil wir eben Verantwortung haben.
Aber ich sage, lieber 1-2 gute Freunde (und die haben wir, das sind unsere besten) als lauter falsche Freunde, die einem wegen eines Kindes den Rücken kehren.
Dann sollen sie.
Sicherlich musste ich mich im Kindergarten unter den ganzen älteren Müttern erstmal "behaupten" aber mittlerweile werde ich von allen repektiert und es spielen alle Kinder mit meinem Sohn.
Ich hoffe es wurde deutlich was ich eigentlich sagen wollte, ist ja nun doch etwas lang geworden.....
äh........mit 21 bist du doch keine junge mutter, in einigen teilen deutschland steht bei der 21jährigen mutter im mutterpass SPÄTGEBÄRENDE!!!!!!
ist schon ein unterschied, ob ich mit 14, 16, 18 oder 21 ein kind bekomme
17.11.2010 21:33
Ich bin auch mit 22 Geplant Mutter geworden.............
17.11.2010 21:33
Zitat von Ladymaus:
Zitat von Gianni2009:
Zitat von Ladymaus:
Das hat nicht nur was mit dem fit sein zu tun, man muss auch mal an das Kind denken, dass seine Eltern wahrscheinlich beerdigen darf, wenn es selber noch recht jung ist. Das finde ich dem Kind gegenüber einfach unfair. Klar kann immer was passieren, hier nimmt man das aber ja schon in Kauf...
Das ist für mich das schlimme!! Der Rest ist egal...ich hab klasse Eltern.
Meine Mutter hat mit 61 ihre Mutter jetzt noch an ihrer Seite. Das werd ich garantiert mal nicht haben...
Dir die Hand schüttel!! Meine Mutter war 37 und mein Papa 39 _Jahre alt. Beide sind total jung geblieben und fit, aber die Zipperlein fangen dennoch schon an Ich beschäftige mich echt oft damit, dass ich damit rechnen muss, dass sie keine 30 Jahre mehr leben, das ist echtr schlimm für mich..
Geht mir genauso. Ich häng so sehr an ihnen...macht mich richtig fertig, wenn ich intensiv drüber nachdenk
- Dieses Thema wurde 7 mal gemerkt