Playmobil Puppenhaus oder Lego Duplo Haus?
21.06.2016 16:11
Huhu
ich bräuchte Eure Meinungen, da beide Varianten sehr teuer sind.
Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre.
Was würd Ihr empfehlen?
Ich möchte nicht direkt mit Links euch bombardieren. Ihr könnt einfach per Amazon eingeben und dann werdet Ihr merken, das einiges gibt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Was spielen eure Kinder am besten? Alter? Eure Erfahrungen?
Lg
ich bräuchte Eure Meinungen, da beide Varianten sehr teuer sind.
Meine Tochter ist 3 1/2 Jahre.
Was würd Ihr empfehlen?
Ich möchte nicht direkt mit Links euch bombardieren. Ihr könnt einfach per Amazon eingeben und dann werdet Ihr merken, das einiges gibt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.
Was spielen eure Kinder am besten? Alter? Eure Erfahrungen?
Lg
21.06.2016 16:14
In diesem alter würd ich playmobil wählen. Hat man länger was davon... die kleinen teile kann man ja erstmal zur seite legen und später dazu geben...
21.06.2016 16:20
Ich würde das Lego Duplo Haus nehmen....es ist einfach altersgerecht.Und mit Lego können die Kleinen noch sooooo lange spielen
Mit Playmobil haben meine Kinder erst angefangen zu spielen da waren sie 7-8 Jahre alt...vorher hätte es wegen den vielen kleinen Teilen auch keinen Sinn gemacht.

Mit Playmobil haben meine Kinder erst angefangen zu spielen da waren sie 7-8 Jahre alt...vorher hätte es wegen den vielen kleinen Teilen auch keinen Sinn gemacht.
21.06.2016 16:29
Playmobil. Meine zwei 3 und 5 haben fast das komplette Sortiment und lieben es! Besonders die kleinteile
21.06.2016 17:52
Ich würde Playmobil nehmen, meine Tochter spielt zB kaum mit Lego dafür liebt sie aber ihr Playmobil und das auch schon seit sie 3 ist.
21.06.2016 18:05
Meine Tochter hat 1-2 Set von Lego Duplo. Sie liebt es und möchte Erweiterungen. Nun aber wollte ich mal mit Playmobil versuchen. Aber gebraucht idt ja genauso teuer, dann kann ich ja gleich neu kaufen. Zumindest mach ich grad die Erfahrung.
Es gibt ja dieses Playmobil Mitnehmhaus. Ist es zu "klein" ?
Es gibt ja dieses Playmobil Mitnehmhaus. Ist es zu "klein" ?
21.06.2016 19:03
meine tochter hat zum 3. geburtstag ein grosses playmo-haus bekommen.mittlerweile haben wir mehr...beide kinder spielen sehr gerne damit.
lego duplo haben wir auch noch etwas,da bauen sie mittlerweile auch häuser und stellen das playmo-inventar rein
ich bin selber ein playmo-kind
lego duplo haben wir auch noch etwas,da bauen sie mittlerweile auch häuser und stellen das playmo-inventar rein

ich bin selber ein playmo-kind

21.06.2016 19:13
Ich würde sagen, kommt auch auf das Kind an. Meiner ist auch in dem alter und er liebt lego duplo, da wird stundenlang mit gespielt auch schon sehr fantasievoll finde ich.
Zu Weihnachten hat er ein Krankenhaus von playmobil bekommen, das War noch nix.
Hab es erstmal auf den Dachboden gebracht.
Zu Weihnachten hat er ein Krankenhaus von playmobil bekommen, das War noch nix.
Hab es erstmal auf den Dachboden gebracht.
21.06.2016 19:29
Sie hat noch kein einziges Playmobil Spielzeug.
Sie hat Lego Duplo "Eis Set" , "Mickey Maus Set", "Ariele und Cinderella Set"
Glaub des wars.
Sie hat Lego Duplo "Eis Set" , "Mickey Maus Set", "Ariele und Cinderella Set"
Glaub des wars.
21.06.2016 20:06
Ich würde ja an deiner Stelle versuchen, bei einer Sorte zu bleiben. Spart auf Dauer sicherlich eine ganze Menge Geld, das Zeug kostet ja alles ordentlich. Wir sind ein reiner Duplo bzw. später Lego Haushalt. Playmobil gibt's bei uns nicht und wird es auch nicht, wenn ich es verhindern kann. Auch geburtstagsgäste werden hierauf hingewiesen werden.
Wenn ihr Duplo schon habt, würde ich also dabei bleiben.
Meiner ist jetzt 3 und ein bisschen was und beschäftigt sich wirklich lange mit Duplo Baut Häuser und Garagen und alles was ihm in den Sinn kommt teilweise über eine Stunde lang, dann meldet er sich kurz, möchte etwas zu Essen oder mit mir zusammen ein Buch lesen und spielt dann wieder mit seinem Duplo.
Wir haben eine ganze Menge über ebay Kleinanzeigen gekauft, auch komplette Sets. Kannst ja da mal gucken, ob du was passendes findest.
Wenn ihr Duplo schon habt, würde ich also dabei bleiben.
Meiner ist jetzt 3 und ein bisschen was und beschäftigt sich wirklich lange mit Duplo Baut Häuser und Garagen und alles was ihm in den Sinn kommt teilweise über eine Stunde lang, dann meldet er sich kurz, möchte etwas zu Essen oder mit mir zusammen ein Buch lesen und spielt dann wieder mit seinem Duplo.
Wir haben eine ganze Menge über ebay Kleinanzeigen gekauft, auch komplette Sets. Kannst ja da mal gucken, ob du was passendes findest.
21.06.2016 21:10
bei uns zug Playmobil eher.
angefangen haben wir mit dem Mitnehmhaus. kann ich absolut empfehlen. damit kamen wir ewig aus
angefangen haben wir mit dem Mitnehmhaus. kann ich absolut empfehlen. damit kamen wir ewig aus
21.06.2016 21:16
Wenn ihr schon was habt, dann das
bei uns gibt's nur lego (abgesehen von 2 oder 3 playmobilfiguren, die uns geschenkt wurden...) und ganz ehrlich? ich würde immer lego den vorzug geben... denn wenns mal langweilig wird, baut man was anderes draus und gut... ich mag die Flexibilität

bei uns gibt's nur lego (abgesehen von 2 oder 3 playmobilfiguren, die uns geschenkt wurden...) und ganz ehrlich? ich würde immer lego den vorzug geben... denn wenns mal langweilig wird, baut man was anderes draus und gut... ich mag die Flexibilität

22.06.2016 01:21
Danke Euch.
Bin mal gespannt, was ich letztendlich dann doch holen werde.
Hab mir Videos gesehen und Lego ist relativ groß als z.b das Mitnehmhaus.
Aber schauen wir mal.
Vielleicht beides und dann testen.
Bin mal gespannt, was ich letztendlich dann doch holen werde.
Hab mir Videos gesehen und Lego ist relativ groß als z.b das Mitnehmhaus.
Aber schauen wir mal.
Vielleicht beides und dann testen.
22.06.2016 04:06
Ich weiss nicht ob ich da jetzt richtig liege aber von den Gesprächen der Kinder im kiga hatte ich den Eindruck das Mädels eher zu playmobil und jungs zu duplo neigen. Ich hatte auch als Kind playmobil und mein bruder duplo/lego. Unsere Tochter hat duplo weil wir hier kein playmobil haben und sie auf Kleinteile rumkaut. Vielleicht mal später wenn sie größer ist von den grosseltern aus Deutschland.
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt