Mütter- und Schwangerenforum

Osteoporose

Gehe zu Seite:
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 22:19
hy
älso ich habda mal ne frage meine mutter war heut beim arzt weil sie sich in letzter zeit öfter mal was
anknackt hab das auch schon mal nachgelesen und er meint heut das sie vielleicht diese osteoporose hat kennt sich damit vielleicht einer aus wie sich diese krankheit weiter verläuft mach mir da echt sorgen
13.11.2007 22:37
also so weit ich mir erinnere hängt so eine info darüber bei meinem FA
ich glaub das is sohne art knochenzerfall will natürlich jezt auch nich den teufel an die wand malen
aber man kann aufjedenfall was dagegen tun...
also die knochen sind wohl nich mehr so stark oder so
mom schau mal gerade nach
13.11.2007 22:41
Unter Osteoporose / Knochenschwund wird eine Skeletterkrankung verstanden, bei der das Gleichgewicht der Knochenregeneration gestört ist. Normalerweise wird altes Knochengewebe ständig abgebaut und neues gebildet.
Osteoporose und Vitamin-D-Mangel

Vitamin-D3 sorgt für die Einlagerung von Calcium und ist somit für die Stabilität der Knochen mitverantwortlich. Nicht nur bei der Osteoporose Vorbeugung, auch bei der Behandlung der Osteoporose / Knochenschwund spielt die Gabe von Vitamin-D3 eine große Rolle. Speziell im Winter - durch die fehlende Sonne - findet im Körper nur eine eingeschränkte Vitamin-D Produktion statt.
Die Bekämpfung der Osteoporose

Bei der Bekämpfung der Osteoporose muss zwischen Vorbeugung (Prophylaxe) und Behandlung (Therapie) unterschieden werden.

Der Osteoporose Vorbeugung kommt eine ganz besondere Bedeutung zu. Einerseits handelt es sich dabei um Ernährung und Bewegung, anderseits um medikamentöse Unterstützung.

Die Behandlung der Osteoporose hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht. Nicht nur, dass neue Osteoporose-Medikamente mit unterschiedlichen Therapieansätzen gefunden wurden, sondern auch die Dosierung spielt eine ganz wesentliche Rolle. Gerade bei Menschen, die eine Vielzahl von Medikamenten einnehmen, macht es einen großen Unterschied, ob sie ihr Arzneimittel einmal täglich, wöchentlich oder nur einmal monatlich einnehmen müssen.

hoffe es hilft dir

lg: Jenny
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 22:48

@ streusselchen danke dir
13.11.2007 22:52
kein problem hab ich gern gemacht
hilfts dir denn weiter?
rosaprinzessin
2873 Beiträge
13.11.2007 22:55
Zitat von chiarablueeys:

@ streusselchen danke dir

Es gibt die Möglichkeit die Knochendichte messen zu lassen..
Ich habe dir da mal was rausgesucht..
http://www.netdoktor.de/ratschlaege/untersuchungen /knochenscanning_osteoporose.htm
13.11.2007 22:56
das geht doch auch per ultraschall oder nich
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 22:56
Zitat von streuselchen:
kein problem hab ich gern gemacht
hilfts dir denn weiter?


ja ein wenig schon hoff nur das man es im griff kriegt
Maike0902
4534 Beiträge
13.11.2007 23:04
Ich mache täglich Knochendichtemessung,es gib verschiedene Methoden, bei uns wird sie durch ein Computertomograph gemessen,ist allerdings nicht sehr vielversprechend,meiner Meinung nach, wird an der Lendenwirbelsäule gemacht!
Eine andere Methode ist am Unterarm, dort wird die dichte der Elle gemessen, das finde ich korekter als Messung!
Wurd die Knochendichte denn schonmal gemessen?
Die Krankheit kommt ja fast nur bei Frauen ab 40 vor und macht sie durch häufige Knochenbrüche ohne Grund bemerkbar und eventuell,das man gebeugter läuft, die Wirbelkörper fallen nämlich zusammen und sehen dann aus wie ein Keil!
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 23:08
Zitat von Maike0902:
Ich mache täglich Knochendichtemessung,es gib verschiedene Methoden, bei uns wird sie durch ein Computertomograph gemessen,ist allerdings nicht sehr vielversprechend,meiner Meinung nach, wird an der Lendenwirbelsäule gemacht!
Eine andere Methode ist am Unterarm, dort wird die dichte der Elle gemessen, das finde ich korekter als Messung!
Wurd die Knochendichte denn schonmal gemessen?
Die Krankheit kommt ja fast nur bei Frauen ab 40 vor und macht sie durch häufige Knochenbrüche ohne Grund bemerkbar und eventuell,das man gebeugter läuft, die Wirbelkörper fallen nämlich zusammen und sehen dann aus wie ein Keil!


nein sie hat erst am montag ein termin
und weisst du ob es heilbar ist
denk aber schon das sie es hat weil nur wenn sie sich verkehrt dreht sich immer was anknackst
hab schon mal gesagt das sie das untersuchen lassen soll
Maike0902
4534 Beiträge
13.11.2007 23:10
Sie ist glaub ich nicht heilbar, aber es gibt schon gute Medikamente dafür, letztendlich fehlt dem Körper ja Stoffe wie Calcium und vitamin D!
Man soll als Prophylaxe schon eine Calciumhaltige Nahrung führen,halte ich mich nur leider nicht dran,weil ich zum Beispiel Milch schon nicht mag!Für was hat sie denn ein Termin?CT?
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 23:12
hab gerade das gefunden Auch wenn der durch Osteoporose bedingte Knochenstrukturverlust nicht reversibel ist, so können doch vor allem Knochenbrüche vermieden werden, die schwere Folgen nach sich ziehen. Nach einem Bruch des Schenkelhalses verlieren beispielsweise 50 Prozent der zuvor alleinlebenden Betroffenen ihre Unabhängigkeit. Diese Patienten sind selbst dann auf fremde Hilfe angewiesen, wenn es um einfache Tätigkeiten wie z.B. das morgendliche Ankleiden geht.
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 23:13
Zitat von Maike0902:
Sie ist glaub ich nicht heilbar, aber es gibt schon gute Medikamente dafür, letztendlich fehlt dem Körper ja Stoffe wie Calcium und vitamin D!
Man soll als Prophylaxe schon eine Calciumhaltige Nahrung führen,halte ich mich nur leider nicht dran,weil ich zum Beispiel Milch schon nicht mag!Für was hat sie denn ein Termin?CT?


zur messung zur knochendichte
Maike0902
4534 Beiträge
13.11.2007 23:18
Ja,aber womit wird die Knochendichte gemessen?
chiarablueeys
3261 Beiträge
13.11.2007 23:24
das weiss ich nicht
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt