Öko Muttis
23.01.2020 06:52
Zitat von Elsilein:
Zitat von Feloidea:
Generell viel zu viele Inhaltsstoffe bei denen man nichts pflanzliches rauslesen kann.![]()
Hast du Code Check? Vllt ist das da in der Datenbank.
Danke dir für deine Mühe!![]()
Mir ging es bisher in erster Linie um die Vermeidung von Plastik, aber wenn ich schon mal dabei bin, sollte ich auch gleich mal gucken was drin ist. Irgendwie muss man damit ja mal anfangen.![]()
Mit (Haar-)Seife komme ich nicht sooo gut zurecht, deshalb möchte ich schon erstmal bei festem Shampoo bleiben.
Code Check ist ein guter Hinweis. Das ist eine App, oder?
Ja so gings mir auch mit Plastik und dann der ganze Rest

Ja ist eine App.
Haarseife war für mich auch immer Semi Optimal, habs dennoch 5 Jahre oder so durchgezogen, jetzt nehm ich nurnoch Roggenmehl zum Haare waschen, damit bin ich komplett zufrieden.
23.01.2020 09:42
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchen
und mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchen

23.01.2020 09:49
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Keine Ahnung, damit hab ich mich bisher noch nicht beschäftigt.

Bisher hab ich immer bei sauberkunst bestellt und war damit sehr zufrieden.
Wäre aber mal eine Überlegung wert.
23.01.2020 09:51
Zitat von Elsilein:
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Keine Ahnung, damit hab ich mich bisher noch nicht beschäftigt.![]()
Bisher hab ich immer bei sauberkunst bestellt und war damit sehr zufrieden.
Wäre aber mal eine Überlegung wert.
Ich hab bisher nur peeling und ne creme selbstgemacht und war überrascht, wie einfach das war.
23.01.2020 09:51
Zitat von Elsilein:
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Keine Ahnung, damit hab ich mich bisher noch nicht beschäftigt.![]()
Bisher hab ich immer bei sauberkunst bestellt und war damit sehr zufrieden.
Wäre aber mal eine Überlegung wert.
Mit einem Seifenrechner im Internet ist das gar nicht schwer.
23.01.2020 10:09
Darwin, hat sie evtl ein Grundrezept oder könnte uns sagen, wo man sich am besten zu eigenen Shampoobars informieren kann? Das hört sich nämlich sehr interessant an!
Ich finds ja erstmal klasse, dass du Plastik sparen willst. Das ist doch ein guten Anfang und sicher kann man sich immer weiter informieren, was denn dann da auch alles drin ist. Übrigens ist in den ganzen Kosmetika mehr Plastik, als wir allgemein denken. Meist wird gerne auf das böse Silikon verzichtet, dafür holt man sich aber andere flüssige Ersatzstoffe (z.B Polyquats) ins Haus, die nicht weniger schlimm sind.
Ich kann auch keine Seife für die Haare nutzen, deren pH-Wert ist mir einfach viel zu hoch und macht keine Haare auf Dauer strohig und kaputt. Abgesehen davon haben wir sehr kalkhaltiges Wasser und ich dann nen Grauschleier im Haar
im Moment nutze ich den Duschbrocken und komme damit am besten zurecht, am ganzen Körper.
Ich finds ja erstmal klasse, dass du Plastik sparen willst. Das ist doch ein guten Anfang und sicher kann man sich immer weiter informieren, was denn dann da auch alles drin ist. Übrigens ist in den ganzen Kosmetika mehr Plastik, als wir allgemein denken. Meist wird gerne auf das böse Silikon verzichtet, dafür holt man sich aber andere flüssige Ersatzstoffe (z.B Polyquats) ins Haus, die nicht weniger schlimm sind.
Ich kann auch keine Seife für die Haare nutzen, deren pH-Wert ist mir einfach viel zu hoch und macht keine Haare auf Dauer strohig und kaputt. Abgesehen davon haben wir sehr kalkhaltiges Wasser und ich dann nen Grauschleier im Haar

23.01.2020 10:58
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Also mein Haar ist etwa bis zum Dekolete lang, ich nehm 2 gehäufte Esslöffel Roggenmehl und warmes Wasser und verrühre es zu einer Joghurtartigen Konsistenz, am Besten über ein paar Stunden quellen lassen ich setz es aber meist erst 15 Minuten vorm Duschen an.
Beim Duschen dann im nassen Haar verteilen und 5 Minuten oder länger einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.
Ich brauche seitdem auch keine Rinse mehr, bzw Rinse einfach kalt nach und meine Haare sind länger schön.
23.01.2020 10:59
Zitat von Feloidea:ich muss das unbedingt mal ausprobieren..bei Lus* kostet unsere Haarseife inzwischen 11Euro, das sehe ich echt nicht ein..
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Also mein Haar ist etwa bis zum Dekolete lang, ich nehm 2 gehäufte Esslöffel Roggenmehl und warmes Wasser und verrühre es zu einer Joghurtartigen Konsistenz, am Besten über ein paar Stunden quellen lassen ich setz es aber meist erst 15 Minuten vorm Duschen an.
Beim Duschen dann im nassen Haar verteilen und 5 Minuten oder länger einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.
Ich brauche seitdem auch keine Rinse mehr, bzw Rinse einfach kalt nach und meine Haare sind länger schön.

23.01.2020 12:09
Zitat von Christen:
Zitat von Feloidea:ich muss das unbedingt mal ausprobieren..bei Lus* kostet unsere Haarseife inzwischen 11Euro, das sehe ich echt nicht ein..
Zitat von Darwin27:
Wie machst du das mit dem Roggenmehl?
Elsilein, meine Cousine macht festes Shapoo selbst - in lustigen bunten Bärenförmchenund mit den Inhaltsstoffen, die das jeweilige Familienmitglied braucht. Das scheint ganz einfach zu sein und man kann viel auf einmal machen. Wäre das vlt was für dich?
Also mein Haar ist etwa bis zum Dekolete lang, ich nehm 2 gehäufte Esslöffel Roggenmehl und warmes Wasser und verrühre es zu einer Joghurtartigen Konsistenz, am Besten über ein paar Stunden quellen lassen ich setz es aber meist erst 15 Minuten vorm Duschen an.
Beim Duschen dann im nassen Haar verteilen und 5 Minuten oder länger einwirken lassen und dann gründlich ausspülen.
Ich brauche seitdem auch keine Rinse mehr, bzw Rinse einfach kalt nach und meine Haare sind länger schön.
![]()
Ich glaube, die Haare brauchen bei Roggenmehlwäsche auch Zeit für die Umstellung, aber da ich vorher schon mit Seife gewaschen hatte, hatte ich keine Probleme. Eine Bekannte kam damit irwie nicht klar.
Nehmt nur kein Vollkorn, das wäscht sich schlecht aus


23.01.2020 12:26
Was ist denn rinse? Kann ich das Roggenmehl auch über Nacht quellen lassen? Denn morgens habe ich nicht so viel Vorlauf... Bezüglich des Shampoos frage ich meine Cousine morgen und gebe hier Rückmeldung.
23.01.2020 12:29
Was konkret an festem Shampoo ist nicht gut für die Umwelt bzw den Körper?
23.01.2020 12:30
Zitat von Darwin27:glaube, so eine Essigspülung
Was ist denn rinse? Kann ich das Roggenmehl auch über Nacht quellen lassen? Denn morgens habe ich nicht so viel Vorlauf... Bezüglich des Shampoos frage ich meine Cousine morgen und gebe hier Rückmeldung.

23.01.2020 13:08
Zitat von Darwin27:
Was ist denn rinse? Kann ich das Roggenmehl auch über Nacht quellen lassen? Denn morgens habe ich nicht so viel Vorlauf... Bezüglich des Shampoos frage ich meine Cousine morgen und gebe hier Rückmeldung.
Eine kalte Rinse is einfach kaltes Wasser nochmal über die Haare, eine saure Rinse macht man mit Essigwasser (2EL auf 1Liter).
Über Nacht macht sich auch super

23.01.2020 13:10
Zitat von kataleia:
Was konkret an festem Shampoo ist nicht gut für die Umwelt bzw den Körper?
Meist ist in festen Shampoos dasselbe wie in den flüssigen an Stoffen und das sind halt ne Menge Zusatzstoffe die nicht so ganz natürlich sind.
23.01.2020 13:17
https://www.greenality.de/blog/festes-shampoo-eine -nachhaltige-alternative/
Also gut, es gibt auch feste Shampoos in Naturkosmetikquali, aber es kann genauso sein dass sie inhaltlich genauso "schlecht" sind wie die flüssigen.
Also gut, es gibt auch feste Shampoos in Naturkosmetikquali, aber es kann genauso sein dass sie inhaltlich genauso "schlecht" sind wie die flüssigen.
- Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt