Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
Nine85
6275 Beiträge
17.01.2019 16:48
Zitat von kataleia:

Nutzt außer mir jemand das Angebot von marktschwärmer?

Gibt's an vielen Standorten in Deutschland.

Große Taschentuchspender gibt's hier schon sehr lange. Auch aus dem Grund, dass die Päckchen immer verschwinden und nie da liegen, wo ich sie hin habe.


Nee noch nicht. Bin zwar in dem ihren E-Mail Verteiler, aber so richtig hab ich den Durchblick noch nicht.
Metalgoth
17541 Beiträge
17.01.2019 17:59
Zitat von Nine85:

Zitat von -Brünni88:

Das ist ja eben auch der Grund, warum so wenige darauf achten. Jeder will nur billig und so bequem wie möglich. Ich erwische mich ja auch oft selbst dabei


Ja Zeit braucht es auch. Man schaut schon mehr wo es herkommt, es drin ist oder ob es eine plastikfreie Alternative gibt.
Ich sag nur Nudeln. Kosten normal um die 50 CT das Paket. Von Barilla, weil das die einzigen im Pappkarton sind, fast das 3 fache. Und das ist nur ein Beispiel....

Das ist eine Frage der Organisation, die sind doch ständig im Angebot.

Ich finde es ehrlich nicht teurer. Wenn ich mir vorstelle, was ich vorher für Waschmittel ausgegeben habe
Junechiller
5044 Beiträge
17.01.2019 18:03
Zitat von Botticelli:

Zitat von Nine85:

Zitat von Botticelli:

Bei uns ist es bis jetzt nicht viel teurer. Unser Einkauf schwankte aber eh immer. Mal kamen wir mit 80€aus, mal mit 130€. Im Moment würde ich sagen sind es im Schnitt 110-120€. Da ist dann aber schon alles dabei.
Was sehr teuer ist und ich noch nicht umgestellt habe, mein Mann isst ca 2 kg Käse pro Woche. Das ist mir im Moment noch viel zu teuer an der Theke. Da müssen wir mal schauen was wir machen bzw was mein Mann ändern mag


2 kg? wie schafft er das denn?
Ja da wirst Arm an der Theke

Morgens ca 3 Scheiben. Dann muss er was mit zur Arbeit nehmen, so 4 Scheiben ca... Und das mal 7. Er isst nämlich nur Käse und nur Gouda, Edamer und Butterkäse


Thema Käse: wir kaufen nur Käse am Stück, da auf den abgepackte Käsescheiben eine hauchdünne Aluminium-Schicht gespritzt wird, damit dieser nicht zusammenklebt. Bäh!
17.01.2019 18:33
Zitat von Nine85:

Zitat von kataleia:

Nutzt außer mir jemand das Angebot von marktschwärmer?

Gibt's an vielen Standorten in Deutschland.

Große Taschentuchspender gibt's hier schon sehr lange. Auch aus dem Grund, dass die Päckchen immer verschwinden und nie da liegen, wo ich sie hin habe.


Nee noch nicht. Bin zwar in dem ihren E-Mail Verteiler, aber so richtig hab ich den Durchblick noch nicht.


Hast du schon heraus gefunden, welcher verkauf für dich in Frage kommt und dich angemeldet?
Nine85
6275 Beiträge
17.01.2019 18:59
Zitat von kataleia:

Zitat von Nine85:

Zitat von kataleia:

Nutzt außer mir jemand das Angebot von marktschwärmer?

Gibt's an vielen Standorten in Deutschland.

Große Taschentuchspender gibt's hier schon sehr lange. Auch aus dem Grund, dass die Päckchen immer verschwinden und nie da liegen, wo ich sie hin habe.


Nee noch nicht. Bin zwar in dem ihren E-Mail Verteiler, aber so richtig hab ich den Durchblick noch nicht.


Hast du schon heraus gefunden, welcher verkauf für dich in Frage kommt und dich angemeldet?


Du das kann ich dir gar nicht mehr genau sagen ich hab davon schon vor 2 Jahren Mal gelesen, aber nicht weiter verfolgt
anniroc
25 Beiträge
17.01.2019 21:28
Zitat von Junechiller:

Zitat von Botticelli:

Zitat von Nine85:

Zitat von Botticelli:

Bei uns ist es bis jetzt nicht viel teurer. Unser Einkauf schwankte aber eh immer. Mal kamen wir mit 80€aus, mal mit 130€. Im Moment würde ich sagen sind es im Schnitt 110-120€. Da ist dann aber schon alles dabei.
Was sehr teuer ist und ich noch nicht umgestellt habe, mein Mann isst ca 2 kg Käse pro Woche. Das ist mir im Moment noch viel zu teuer an der Theke. Da müssen wir mal schauen was wir machen bzw was mein Mann ändern mag


2 kg? wie schafft er das denn?
Ja da wirst Arm an der Theke

Morgens ca 3 Scheiben. Dann muss er was mit zur Arbeit nehmen, so 4 Scheiben ca... Und das mal 7. Er isst nämlich nur Käse und nur Gouda, Edamer und Butterkäse


Thema Käse: wir kaufen nur Käse am Stück, da auf den abgepackte Käsescheiben eine hauchdünne Aluminium-Schicht gespritzt wird, damit dieser nicht zusammenklebt. Bäh!


Igitt, das hab ich ja noch nie gehört. Grauenhaft!
Hättest du da eine Quelle?
17.01.2019 21:46
Zitat von Nine85:

Zitat von -Brünni88:

Das ist ja eben auch der Grund, warum so wenige darauf achten. Jeder will nur billig und so bequem wie möglich. Ich erwische mich ja auch oft selbst dabei


Ja Zeit braucht es auch. Man schaut schon mehr wo es herkommt, es drin ist oder ob es eine plastikfreie Alternative gibt.
Ich sag nur Nudeln. Kosten normal um die 50 CT das Paket. Von Barilla, weil das die einzigen im Pappkarton sind, fast das 3 fache. Und das ist nur ein Beispiel....


Gibt es aber regelmäßig im Angebot 500g für 79 ct. Ich kauf dann immer auf Vorrat.
Junechiller
5044 Beiträge
17.01.2019 22:04
Zitat von anniroc:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Botticelli:

Zitat von Nine85:

...

Morgens ca 3 Scheiben. Dann muss er was mit zur Arbeit nehmen, so 4 Scheiben ca... Und das mal 7. Er isst nämlich nur Käse und nur Gouda, Edamer und Butterkäse


Thema Käse: wir kaufen nur Käse am Stück, da auf den abgepackte Käsescheiben eine hauchdünne Aluminium-Schicht gespritzt wird, damit dieser nicht zusammenklebt. Bäh!


Igitt, das hab ich ja noch nie gehört. Grauenhaft!
Hättest du da eine Quelle?


Z.b.

https://www.umweltgedanken.de/aluminium-vermeiden/

anniroc
25 Beiträge
17.01.2019 22:09
Zitat von Junechiller:

Zitat von anniroc:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Botticelli:

...


Thema Käse: wir kaufen nur Käse am Stück, da auf den abgepackte Käsescheiben eine hauchdünne Aluminium-Schicht gespritzt wird, damit dieser nicht zusammenklebt. Bäh!


Igitt, das hab ich ja noch nie gehört. Grauenhaft!
Hättest du da eine Quelle?


Z.b.

https://www.umweltgedanken.de/aluminium-vermeiden/


Danke!
Hummel91
4382 Beiträge
17.01.2019 22:11
Ich arbeite auf einem Bio Hühnerhof (im Moment nicht )und nehme meine Eier immer von dort.Ich habe so freude daran wenn ich morgens die rollos vom Stall hoch mache und die Hühner draußen um die Wette rennen

Mit dem rest sind wir uns auch am bessern
Junechiller
5044 Beiträge
17.01.2019 22:13
Zitat von anniroc:

Zitat von Junechiller:

Zitat von anniroc:

Zitat von Junechiller:

...


Igitt, das hab ich ja noch nie gehört. Grauenhaft!
Hättest du da eine Quelle?


Z.b.

https://www.umweltgedanken.de/aluminium-vermeiden/


Danke!

Hier auch nochmal was dazu.

https://www.bzfe.de/forum/index.php/forum/showExpM essage/id/42415/page1/33/searchstring/+/forumId/3
Junechiller
5044 Beiträge
18.01.2019 07:01
Zitat von Hummel91:

Ich arbeite auf einem Bio Hühnerhof (im Moment nicht )und nehme meine Eier immer von dort.Ich habe so freude daran wenn ich morgens die rollos vom Stall hoch mache und die Hühner draußen um die Wette rennen

Mit dem rest sind wir uns auch am bessern


Das ist so toll! Bei mir haben die Nachbarn Hühner, zwar nur im kleinen Stil, aber die schauen auch richtig glücklich aus.
MissCoffee
12317 Beiträge
18.01.2019 08:28
Zitat von Junechiller:

Zitat von anniroc:

Zitat von Junechiller:

Zitat von Botticelli:

...


Thema Käse: wir kaufen nur Käse am Stück, da auf den abgepackte Käsescheiben eine hauchdünne Aluminium-Schicht gespritzt wird, damit dieser nicht zusammenklebt. Bäh!


Igitt, das hab ich ja noch nie gehört. Grauenhaft!
Hättest du da eine Quelle?


Z.b.

https://www.umweltgedanken.de/aluminium-vermeiden/


Wie auf jede Käsescheibe? Auch bei denen wo zwischen den Scheiben ein Butterbrot Papier gelegt ist? Oder nur in die Packung gespritzt? Das klingt ja echt eklig und ich will meinen Käse jetzt am liebsten wegwerfen
18.01.2019 08:29
Bei Bio Käse ist das übrigens verboten.
Metalgoth
17541 Beiträge
18.01.2019 08:30
Zitat von KRÄTZÄ:

Bei Bio Käse ist das übrigens verboten.

Deshalb klebt der immer so blöd an einander. Ich werde mich nie wieder drüber aufregen
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt