Mütter- und Schwangerenforum

Öko Muttis

Gehe zu Seite:
Metalgoth
17541 Beiträge
16.01.2019 23:34
Aber:
Ich trage meine Klamotten, bis sie kaputt sind. Dann kann ich die ja trotzdem als Einwegtaschentuch nutzen irgendwie
Bärenfrau
264 Beiträge
16.01.2019 23:36
ICH oute mich, ich benutze auch nach der Wende immer noch Stofftaschentücher, und liebe sie es gibt nichts besseres. Zur Not kann man damit unterwegs auch mal den Ölstand prüfen oder so, einfach waschen, wie neu. Ich wasche sie bei 40 Grad mit der normalen Kochwäsche mit, sie werden anstandslos sauber
Bärenfrau
264 Beiträge
16.01.2019 23:39
Zitat von Feloidea:

Zitat von LIttleOne13:

Hat irgendwer eine Idee, woher ich eine Seifenschale aus Porzellan bekomme mit Löchern unten? Ikea hat keine einzelnen und ich will nur eine Schale, kein Set, die im Baumarkt haben alle nur Rillen, aber ich brauche eine, wo das Wasser unten weg kann. Meine Kinder waschen sich gern mit viieeel Seife die Hände.

Edit: möglichst nicht für 20€ vom großen A.


Ich fürchte allein die Schale mit Löchern wirds nicht so bringen wie du hoffst. Habe eine ais Stein mit Schlitzen, dennoch weicht die Seife sehr auf. Daher will ich mal gucken ob ich lokal einen Luffa oder so ergattern kann um die Seife zusätzlich draufzutun. Funzt bei meiner Haarseife sehr gut.
Ich müsste meine Schale und Luffa von Manna Naturkosmetik oder Genuss im Bad haben, is schon was länger her.
Will aber das Bestellen vermeiden von daher schau ich erstmal hier.

In dem Sinne eine kurze Frage, hat jemand die Ikea Krama Waschlappen über oder andere gut funktionierenden Waschlappen als Windel-Saugeinlage? Komischerweise werden die bei Kleinanzeigen teurer verkauft als bei Ikea selber und bei Ikea is mir der Versand dafür zu happig.


Es gab früher (und heute immer noch) auch noch eine Magnetvariante für feste Seife. Oberes Stück muss an der Armatur befestigt werden, unteres Stück kommt in die Seife, einfach hinein drücken. Hält die Seife in der Luft und sie kann gut trocknen und matscht nicht so
17.01.2019 01:15
Zitat von Feloidea:

Zitat von LIttleOne13:

Hat irgendwer eine Idee, woher ich eine Seifenschale aus Porzellan bekomme mit Löchern unten? Ikea hat keine einzelnen und ich will nur eine Schale, kein Set, die im Baumarkt haben alle nur Rillen, aber ich brauche eine, wo das Wasser unten weg kann. Meine Kinder waschen sich gern mit viieeel Seife die Hände.

Edit: möglichst nicht für 20€ vom großen A.


Ich fürchte allein die Schale mit Löchern wirds nicht so bringen wie du hoffst. Habe eine ais Stein mit Schlitzen, dennoch weicht die Seife sehr auf. Daher will ich mal gucken ob ich lokal einen Luffa oder so ergattern kann um die Seife zusätzlich draufzutun. Funzt bei meiner Haarseife sehr gut.
Ich müsste meine Schale und Luffa von Manna Naturkosmetik oder Genuss im Bad haben, is schon was länger her.
Will aber das Bestellen vermeiden von daher schau ich erstmal hier.

In dem Sinne eine kurze Frage, hat jemand die Ikea Krama Waschlappen über oder andere gut funktionierenden Waschlappen als Windel-Saugeinlage? Komischerweise werden die bei Kleinanzeigen teurer verkauft als bei Ikea selber und bei Ikea is mir der Versand dafür zu happig.

Ich habe auch Seifenkiissen aus Luffa und kann sie sehr empfehlen!
-Brünni88
23365 Beiträge
17.01.2019 05:49
Ich kann keine Flüssigseife zu Hause benutzen.
Die zerstört meine Hände komplett. Seit ich ein Stück von alnatura benutze, reißt nichts mehr auf.

Auf der arbeit muss ich halt und das alle 10 Minuten.

Auf stofftempos kann ich auch nicht umsteigen. Ich ekele mich total vor allem was aus Nase und Mund kommt
Akascha1982
10658 Beiträge
17.01.2019 06:04
Zitat von Mauselle:

Hat hier jemals jemand über Stofftaschentücher nachgedacht? Eigentlich wäre das der nächste sinnige Schritt, aber... ich weiss ja nicht.

Ja sie nutze ich schon lange. Bei Erkältngen nehmen wir Bambus Taschentücher aber ansonsten Stoff.
17.01.2019 06:26
Zitat von Mauselle:

Hat hier jemals jemand über Stofftaschentücher nachgedacht? Eigentlich wäre das der nächste sinnige Schritt, aber... ich weiss ja nicht.

Örgs. Grad was bei Kindern so alles aus der Nass kommt möchts ich einfach wegwerfen.
Wir haben zu haus Taschentuchboxen und für unterwegs eine Blechdose in die ich die Tücher aus der Box reinfalte.
17.01.2019 06:39
Das mit der Blechdose ist eine super Idee!
Zuhause haben wir auch schon ewig die Boxen.

Für die Seifen finde ich die Magnete auch am sinnvollsten.
Und wer nicht auf Flüßigseife verzichten will, kann die ja einfach selbst machen. Spart auch wieder Plastikmüll
Nine85
6275 Beiträge
17.01.2019 06:42
Zitat von Bommel90:

Das mit der Blechdose ist eine super Idee!
Zuhause haben wir auch schon ewig die Boxen.

Für die Seifen finde ich die Magnete auch am sinnvollsten.
Und wer nicht auf Flüßigseife verzichten will, kann die ja einfach selbst machen. Spart auch wieder Plastikmüll


Wie machst du die selber?
17.01.2019 06:50
Zitat von Nine85:

Zitat von Bommel90:

Das mit der Blechdose ist eine super Idee!
Zuhause haben wir auch schon ewig die Boxen.

Für die Seifen finde ich die Magnete auch am sinnvollsten.
Und wer nicht auf Flüßigseife verzichten will, kann die ja einfach selbst machen. Spart auch wieder Plastikmüll


Wie machst du die selber?


Hab ich noch nicht, weil meine Flüßigseife immer gefühlt Jahre hält
aber wenn die leer ist, habe ich es vor.
Und zwar so:

https://www.smarticular.net/neutrale-bio-handseife -preiswert-selbst-herstellen/
17.01.2019 06:55
Ich habe vorhin im Radio gehört, dass sich Hessen das Ziel gesetzt hat 25% der Landwirtschaft ökolgisch zu nutzen, also artgerechte Tierhaltung usw und sie so zur Ökolandbau-Modellregion werden wollen.
Finde es gut, dass da auch auf der Ebene immer mehr passiert
Metalgoth
17541 Beiträge
17.01.2019 08:22
Zitat von Bommel90:

Zitat von Nine85:

Zitat von Bommel90:

Das mit der Blechdose ist eine super Idee!
Zuhause haben wir auch schon ewig die Boxen.

Für die Seifen finde ich die Magnete auch am sinnvollsten.
Und wer nicht auf Flüßigseife verzichten will, kann die ja einfach selbst machen. Spart auch wieder Plastikmüll


Wie machst du die selber?


Hab ich noch nicht, weil meine Flüßigseife immer gefühlt Jahre hält
aber wenn die leer ist, habe ich es vor.
Und zwar so:

https://www.smarticular.net/neutrale-bio-handseife -preiswert-selbst-herstellen/

Mir reißen da die Hände auf, ich fülle immer seifenfreie Waschlotion in den Spender, ne richtige Alternative hab ich da noch nicht gefunden
17.01.2019 08:27
Ich hab super empfindliche Haut ab der Nase. Bei Stoff hab ich leider nach einem Tag schon ne blutig offene Nase. Selbst die guten Balsamtücher bringen mich bei einer Erkältung nur bis Tag 3. Deshalb gehöre ich zu den Menschen, vor denen sich viele ekeln und ziehe so lange es geht hoch.

Lieber ekeln sich fremde als dass mir die Nase abfault.
Mauselle
16225 Beiträge
17.01.2019 08:47
Sympathisch. Ich zieh auch primär hoch
17.01.2019 08:50
Zitat von Mauselle:

Sympathisch. Ich zieh auch primär hoch


Yeah, wie können zusammen eklig sein!
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 113 mal gemerkt