Mütter- und Schwangerenforum

maxi cosi schock ;-(

Gehe zu Seite:
16.08.2007 11:27
ich hab letztens für 40
16.08.2007 11:31
Hi, also ich hab da nen richtigen Tick :roll: , ich muss immer das Sicherste für die Kiddys haben, jedenfalls sind die Autositze immer die sichersten laut Test, wenn ich sie kaufe, egal wie teuer die sind.
16.08.2007 11:42
wir haben als autositz den sichersten von Maxi Cosi. den Cabrio. Kostet im Laden um die 250 - 300 und wir haben ihn im Ebay bekommen für 68
16.08.2007 12:11
Wir haben uns erst beraten lassen im Geschäft. Die Verkäuferin meinte gleich die für unter 100 Euro taugen nicht sehr viel in Punkto Sicherheit und hat sie uns auch nicht empfohlen. Das die nicht sehr viel taugen hatten wir auch vorher schon im Fernsehen gesehen, wo sie die Tests gemacht hatten. Und da wir wert auf Sicherheit legen im Auto haben wir einen von Römer für 150 Euro gekauft. Selbst wenn wir uns nciht beraten lassen hätten, hätten wir einen genommen, der nicht so um 40-60 Euro kostet.
16.08.2007 12:25
ich hab den privat gebraucht von ner freundin gekauft.neu kostet der 129,95
16.08.2007 12:30
ich weiss nich, wie gesagt, ich kaufe immer das sicherste, wir sind auch sehr viel mit dem Auto unterwegs, so 30-40000 km im Jahr, da ist mir Sicherheit sehr wichtig.
16.08.2007 12:41
ja mir auch!!glaub ich kauf mir auch den maxi cosi cabrio!!
den anderen kann ich ja so zum spazieren gehen nehmen.und nicht fürs auto.
der ist ja so mal eben für schnell einkaufen super
16.08.2007 12:44
jo mach das, wenn was passiert machste dir nur Vorwürfe
julchen198
850 Beiträge
16.08.2007 14:32
Also wir haben damals auch einen Römer gekauft,weil wir auf Sicherheit sehr viel Wert legen.Er kostete 150 Euro.

Aber ich seh das so.Wir sind angeschnallt und haben schon mehr wiederzusetzen.So ein Wurm hat im Fall der Fälle nix dagegen zu setzen und deshalb immer das Sicherste.
Wenn dann mal was passiert,brauch ich mir wenigstens nie Gedanken machen,dass ich nicht alles getan habe,was ich tun konnte.

Jetzt ist sie bald soweit das sie nen anderen Kindersitz braucht und da wollen wir den Römer King Size holen.Hat im Heft der Stiftung Warentest sehr gut abgeschnitten.Ist aber echt ne Menge Holz für so nen Kindersitz.Aber nützt ja nix,Sicherheit geht vor Teuer.
Aber solange wie es irgendwie geht,soll man die Mäuse ja eh im Maxicosi lassen,weil die rückwärts gerichtet sind und das am sichersten ist.
16.08.2007 18:17
Ich würde niemals so einen billigen Kindersitz kaufen. Da kann man besser an einem anderen Ende sparen. zB. bei den Klamotten oder so. Aber ich wäre echt beunruhigt zu wissen, dass ich einen Babysitz von einer Firma habe, die sonst nur schlechte Testurteile hat.

Wir haben auch den Maxi Cosi Cabrio mit passender Isofix-base. Diese Kombination ist Testsieger. Wenn man anständig die Preise vergleicht, bekommt man beides zusammen für ca. 200
16.08.2007 18:48
also wir holen jetzt den maxi cosi cabriofix mit easyfix kostet 240
16.08.2007 20:19
hey ich habe auch einen sehr teuren ein neuen von Maxi cosi gekauft um die 200
Indi
1453 Beiträge
16.08.2007 21:28
Da hat Lola recht, keinen gebrauchten. Nach 4 Jahren z.B. sind die Weichmacher weitestgehend verdampft und der Schutz bei Unfall dementsprechend reduziert.
Ich wundere mich so ein bischen über die Preise, die ihr angebt. Unser Maxi Cosi als Babyschale soll 120,00 kosten und dieses Cabrio Fix Station noch mal 109,00. O.K. damit komme ich ja schon auf über 200
16.08.2007 21:43
ja bei uns in lux ist auch alles teurer aber in trier (deutschland) gibt es den babyone dort hab ich auc maxi cosis gesehen für 175 euro etc ... hängt davon ab wo man ihn kauft denke ich
Leon´s Mama
1127 Beiträge
16.08.2007 21:49
Wir achten bei den Kindersitzen auch immer auf absolute Sicherheit. Hab die Baby- Schale und den Kindersitz von Maxi- Cosi. Haben uns beide schenken lassen, aber beim zweiten hatte ich ´nen Gutschein von Baby-Walz über 10% (immerhin, bei den Preisen). Ich denke auch, an der Sicherheit des Kindes sollte nicht gespart werden.
Liebe Grüße
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt