Masken Pflicht
25.04.2020 21:26
Zitat von Flecki:
Wie denkt ihr darüber?
3 Bundesländer haben die ja jetzt, Potsdam kommt dazu und der Bürgermeister von Berlin möchte das auch.
Es würde mich in Potsdam treffen wenn wir mal hinfahren würden , wohnen in Potsdam Mittelmark.
Berlin würde mich auf Arbeit betreffen da ich in Berlin arbeite im Handel.
Ich selbst wäre dafür, auch wenn es auf Arbeit hart wäre solange weil ungewohnt.
Also ich wohne in Österreich und wir haben nun seit 1. April die Maskenpflicht. Ich finde es gut so und man gewöhnt sich auch schnell daran. Ist nur am Anfang etwas. befremdlich...
26.04.2020 00:04
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Meine Mitarbeiter sollen sogar hinter Plexiglas Masken tragen, also warum sollte man hinter einem Gesichtsschutz, der herabfallende Speicheltröpfchen nicht auffängt nicht auch eine Maske tragen müssen? Steht das irgendwo? Das würde mich interessieren.
Ich weiß nicht, ich habe das nur hier rein gestellt, weil sie es erzählte. Sie ist Asthmatikerin und hat beim einzigen Versuch eine Maske zu tragen, gleich einen Anfall gehabt. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht. Recherchieren muss es natürlich jeder selbst. Ich wollte es nur als Option in den Raum stellen.
26.04.2020 06:53
Zitat von nilou:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Meine Mitarbeiter sollen sogar hinter Plexiglas Masken tragen, also warum sollte man hinter einem Gesichtsschutz, der herabfallende Speicheltröpfchen nicht auffängt nicht auch eine Maske tragen müssen? Steht das irgendwo? Das würde mich interessieren.
Hinter einer Plexiglasscheibe müssen Verkäufer keine Maske tagen. Können ja, müssen nein.
Wir müssen es trotzdem ab Montag, Anweisung vom Chef.
26.04.2020 07:18
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Damit laufen hier in Mexiko auch einige Leute herum.
26.04.2020 07:49
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Meine Mitarbeiter sollen sogar hinter Plexiglas Masken tragen, also warum sollte man hinter einem Gesichtsschutz, der herabfallende Speicheltröpfchen nicht auffängt nicht auch eine Maske tragen müssen? Steht das irgendwo? Das würde mich interessieren.
Ich weiß nicht, ich habe das nur hier rein gestellt, weil sie es erzählte. Sie ist Asthmatikerin und hat beim einzigen Versuch eine Maske zu tragen, gleich einen Anfall gehabt. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht. Recherchieren muss es natürlich jeder selbst. Ich wollte es nur als Option in den Raum stellen.
Als Asthmatikerin kann sie sich glaube ich tatsächlich freistellen lassen von dieser Maskenpflicht. Und dann ist dieses Visier besser als nichts.
Ich befürchte nur, dass man ab Montag offen angefeindet wird, wenn man keine Maske trägt so wie manche drauf sind, trotz medizinischer Indikation.
26.04.2020 08:27
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Meine Mitarbeiter sollen sogar hinter Plexiglas Masken tragen, also warum sollte man hinter einem Gesichtsschutz, der herabfallende Speicheltröpfchen nicht auffängt nicht auch eine Maske tragen müssen? Steht das irgendwo? Das würde mich interessieren.
Ich weiß nicht, ich habe das nur hier rein gestellt, weil sie es erzählte. Sie ist Asthmatikerin und hat beim einzigen Versuch eine Maske zu tragen, gleich einen Anfall gehabt. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht. Recherchieren muss es natürlich jeder selbst. Ich wollte es nur als Option in den Raum stellen.
Als Asthmatikerin kann sie sich glaube ich tatsächlich freistellen lassen von dieser Maskenpflicht. Und dann ist dieses Visier besser als nichts.
Ich befürchte nur, dass man ab Montag offen angefeindet wird, wenn man keine Maske trägt so wie manche drauf sind, trotz medizinischer Indikation.
Das befürchte ich auch.

Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein, die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
26.04.2020 08:28
Zitat von Dreamgate:
Zitat von nilou:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Ich habe es gerade bei einer Freundin gelesen, die als Lehrerin arbeitet und im Grunde den ganzen Tag mit Maske arbeiten müsste. Sie hat sich nun ein Gesichtsschild mit einem 3D Drucker hergestellt und das darf man wohl auch beim Einkaufen tragen. Weil ich mir nichts darunter vorstellen konnte, hat sie mir diesen Link geschickt. So ähnlich halt. Wäre vielleicht eine Option für die, die sich einfach nicht an die Maske gewöhnen können.
http://www.gesichtsschutz.kaufen/?gclid=EAIaIQobCh MIt4rX4ouE6QIVwbHtCh12AAcaEAAYASAAEgK6BPD_BwE& fbclid=IwAR1wqDQtHPpXTdjfn8InAD_wutV7GyM-B_bwYN4ym V2JIl1I0V26VwQhYWo
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das erlaubt ist. Meine Mitarbeiter sollen sogar hinter Plexiglas Masken tragen, also warum sollte man hinter einem Gesichtsschutz, der herabfallende Speicheltröpfchen nicht auffängt nicht auch eine Maske tragen müssen? Steht das irgendwo? Das würde mich interessieren.
Hinter einer Plexiglasscheibe müssen Verkäufer keine Maske tagen. Können ja, müssen nein.
Wir müssen es trotzdem ab Montag, Anweisung vom Chef.
Ja wir auch.
Man gewöhnt sich dran, ich hatte vorgestern schon mal eine getragen währen der Frühschicht.
Die erste Stunde kommt man sich noch doof vor, aber dann geht's.

26.04.2020 09:04
Mein Mann geht Montag zum Arzt, er ist Asthmatiker und Allergieker, er hats versucht mit Maske, er erstickt bald darunter, er meidet jetzt halt Geschäfte, da geh ich halt einkaufen..... Er geht jetzt maximal in eine Tankstelle

26.04.2020 09:06
Zitat von Nathalie83:wurde sogar schon gesagt das man dann eine ärztliches Attest braucht, dann dürfe man einkaufen gehen
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Sahnequark123:
...
Ich weiß nicht, ich habe das nur hier rein gestellt, weil sie es erzählte. Sie ist Asthmatikerin und hat beim einzigen Versuch eine Maske zu tragen, gleich einen Anfall gehabt. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht. Recherchieren muss es natürlich jeder selbst. Ich wollte es nur als Option in den Raum stellen.
Als Asthmatikerin kann sie sich glaube ich tatsächlich freistellen lassen von dieser Maskenpflicht. Und dann ist dieses Visier besser als nichts.
Ich befürchte nur, dass man ab Montag offen angefeindet wird, wenn man keine Maske trägt so wie manche drauf sind, trotz medizinischer Indikation.
Das befürchte ich auch.![]()
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein, die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
26.04.2020 09:17
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Nathalie83:wurde sogar schon gesagt das man dann eine ärztliches Attest braucht, dann dürfe man einkaufen gehen
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
...
Als Asthmatikerin kann sie sich glaube ich tatsächlich freistellen lassen von dieser Maskenpflicht. Und dann ist dieses Visier besser als nichts.
Ich befürchte nur, dass man ab Montag offen angefeindet wird, wenn man keine Maske trägt so wie manche drauf sind, trotz medizinischer Indikation.
Das befürchte ich auch.![]()
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein, die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
Ja, ich hätte an ihrer Stelle nur die Befürchtung, dass Ladeninhaber trotzdem von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und den Eintritt verwehren. Und selbst wenn sie reinkommt, könnte es in größeren Geschäften zu einem Spießrutenlauf werden, weil jeder zweite andere Kunde meint, sie auf die fehlende Maske hinweisen zu müssen.

26.04.2020 09:32
Zitat von Nathalie83:ja das stimmt aber was bleibt einen für eine möglichkeit wenn man alleine ist?
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Nathalie83:wurde sogar schon gesagt das man dann eine ärztliches Attest braucht, dann dürfe man einkaufen gehen
Zitat von Sahnequark123:
...
Das befürchte ich auch.![]()
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein, die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
Ja, ich hätte an ihrer Stelle nur die Befürchtung, dass Ladeninhaber trotzdem von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und den Eintritt verwehren. Und selbst wenn sie reinkommt, könnte es in größeren Geschäften zu einem Spießrutenlauf werden, weil jeder zweite andere Kunde meint, sie auf die fehlende Maske hinweisen zu müssen.![]()

26.04.2020 13:42
Dann muss man sich ein Schild umhängen für die selbsternannten Hilfssherriffs die dann gleich die Polizei anrufen wollen.

26.04.2020 14:51
Zitat von Nathalie83:
Zitat von Sahnequark123:
Zitat von Irgendjemand:
Zitat von Sahnequark123:
...
Ich weiß nicht, ich habe das nur hier rein gestellt, weil sie es erzählte. Sie ist Asthmatikerin und hat beim einzigen Versuch eine Maske zu tragen, gleich einen Anfall gehabt. Vielleicht deswegen? Ich weiß es wirklich nicht. Recherchieren muss es natürlich jeder selbst. Ich wollte es nur als Option in den Raum stellen.
Als Asthmatikerin kann sie sich glaube ich tatsächlich freistellen lassen von dieser Maskenpflicht. Und dann ist dieses Visier besser als nichts.
Ich befürchte nur, dass man ab Montag offen angefeindet wird, wenn man keine Maske trägt so wie manche drauf sind, trotz medizinischer Indikation.
Das befürchte ich auch.![]()
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein , die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
Meine Freundin hat keins gekauft, sondern sich am 3 D Drucker selbst gemacht, bzw. ein Bekannter von ihr und es ist wohl auch ein wenig anders, als das abgebildete.
Allerdings gebe ich dir Recht und würde den Link gern entfernen, aber wie kann ich denn meine eigenen Beiträge bearbeiten? Ich habe es schon mal gemacht, aber jetzt finde ich das Symbol dafür nicht wieder.
26.04.2020 15:11
Ich weiß es wurde schon oft gepostet aber hat wer ne Anleitung für Masken die per Hand genäht werden können?
26.04.2020 15:12
Zitat von Nathalie83:
Zitat von bambina_1990:
Zitat von Nathalie83:wurde sogar schon gesagt das man dann eine ärztliches Attest braucht, dann dürfe man einkaufen gehen
Zitat von Sahnequark123:
...
Das befürchte ich auch.![]()
Wenn Sie aus gesundheitlichen Gründen keine Maske tragen kann, ist sie sicher theoretisch im Recht. Praktisch kann es aber trotzdem sein, das Geschäfte von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und sie halt einfach nicht reinlassen.
Vielleicht hilft eine ärztliche Bescheinigung. Oder ihr Hausarzt kann einen dünnen Einmal-Mundschutz entbehren, der schränkt die Atmung wesentlich weniger ein als die selbstgenähten.
Auf jeden Fall ist das ein Sonderfall und die eingangs beschriebenen Visiere sollten bitte ansonsten dem medizinischen Bereich vorbehalten sein, die sind aktuell nämlich ähnlich knapp wie Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz und machen im Übrigen auch nur wirklich Sinn in Kombination damit als zusätzlicher Schutz vor Tröpfcheninfektion.
Ja, ich hätte an ihrer Stelle nur die Befürchtung, dass Ladeninhaber trotzdem von ihrem Hausrecht Gebrauch machen und den Eintritt verwehren. Und selbst wenn sie reinkommt, könnte es in größeren Geschäften zu einem Spießrutenlauf werden, weil jeder zweite andere Kunde meint, sie auf die fehlende Maske hinweisen zu müssen.![]()
Naja ich würde wohl auch blöd schauen wenn jetzt einer ohne Maske rumläuft.

Vielleicht einfach jmd bitten/eine Organisation beauftragen einzukaufen. Oder Lieferservice.
- Dieses Thema wurde 31 mal gemerkt