mädels,was gibts bei euch
13.08.2007 12:48
boah bei uns ist strahlender sonnenschein
wo kommst du nochmal her?ich wollt gleich mit meiner süßen in park :cry: hoffentlich kommt das nich hier hin.
muss um 16uhr zum endokrinologen.schilddrüsen scheck und blutabnehmen
hab ich 0-bock drauf.ich hasse dieses blut abnehmen!!!
wo kommst du nochmal her?ich wollt gleich mit meiner süßen in park :cry: hoffentlich kommt das nich hier hin.
muss um 16uhr zum endokrinologen.schilddrüsen scheck und blutabnehmen
hab ich 0-bock drauf.ich hasse dieses blut abnehmen!!!
13.08.2007 12:52
aus der nähe von leipzig, dachte ich seh nicht richtig gucke aus der küche weil es so dunkel war und da regnet es hab gleich meine lotte rein geholt sonst wird die so nass.
sch....... wetter
heute früh wars noch supi warm
sch....... wetter
heute früh wars noch supi warm
13.08.2007 13:03
@Mööööömschen
Königsberger klopse
Wasser mit Kapern aufsetzen
Dein Gehacktes ganz normal machen
Wenn wasser kocht Klopse so für 10 bis 15 min kochen lassen
Aber aufpassen das sie nicht zerkochen
Dann rausnehmen.
Dann mit Mehlschwitze andicken
Mehlschwitze kannste selber machen oder nimmst die helle Mehlschwitze von Mondamin
Und dann mit Salz, Zucker (wenig)und Pfeffer würzen
Klopse wieder rein
Kartoffeln oder Kartoffelpü dazu.
Hm lecker
So mach ich die Dinger
LG Kathrin
Königsberger klopse
Wasser mit Kapern aufsetzen
Dein Gehacktes ganz normal machen
Wenn wasser kocht Klopse so für 10 bis 15 min kochen lassen
Aber aufpassen das sie nicht zerkochen
Dann rausnehmen.
Dann mit Mehlschwitze andicken
Mehlschwitze kannste selber machen oder nimmst die helle Mehlschwitze von Mondamin
Und dann mit Salz, Zucker (wenig)und Pfeffer würzen
Klopse wieder rein
Kartoffeln oder Kartoffelpü dazu.
Hm lecker
So mach ich die Dinger
LG Kathrin
13.08.2007 13:22
Da kann ich dir nicht so wirklich helfen.
Ich kenn nur die Dinger die man kaufen kann.
Die tuste in Salzwasser aufkochen bis sie oben sind und dann sind die fertig.
Denke das sind die Dinger. Hab sie selber noch nicht gehabt.
Aber vielleicht weiss das hier jemand.
LG Kathrin
Ich kenn nur die Dinger die man kaufen kann.
Die tuste in Salzwasser aufkochen bis sie oben sind und dann sind die fertig.
Denke das sind die Dinger. Hab sie selber noch nicht gehabt.
Aber vielleicht weiss das hier jemand.
LG Kathrin
13.08.2007 13:27
@lola..keine ahnung...kenne die nur von der kirmes oder weihnachtsmarkt..sorry oops
13.08.2007 13:35
@lola: keine ahnung bin nicht so der kochprofi,hol mir mal fix ein eis :a0158
13.08.2007 13:42
ich weiß nur das dampfnudeln sehr schwer und zeit aufwendig sind.da kauf sie lieber selbst.so ähnlich wie hefe kloß.
13.08.2007 13:46
also hefeklotz kann ich machen....pizzateig und hefeknödel....kann ich dir da weiterhelfen wenn dampfnudeln auch so sind? P
13.08.2007 13:48
Ich denke wir kochen heute nicht bei uns gibt es nur brötchen und ich habe lecker wassermelone
13.08.2007 14:21
@ Lola
Dampfnudel Rezept..!
Für 8-10 stück..
Hefeteig:
250g Mehl In schüssel geben
1/2 KL Salz
2EL Zucker beifügen
40g weiche butter In Flocken dazu geben
15g Hefe
1dl Milch Hefe auflösen
1Ei beifügen
Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren, Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.. Zugedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen..!
Guss:
2dl Milch
3EL zucker
40g Butter erwärmen
Die hälfte in eingefettete Auflaufform geben.. Aus dem Teig gleichgrosse Kugeln formen, nebeneinander in die Form setzten in den kalten Ofen schieben oder nochmals gehen lassen und in den vorgeheizten Ofen geben Backen untere Ofenhälfte
220 c
30-40 min.
und 10 min vor ende den rest des gusses darüber geben..!!
Soo wünsch dir ein leckeres Kochen smile[/b]
Dampfnudel Rezept..!
Für 8-10 stück..
Hefeteig:
250g Mehl In schüssel geben
1/2 KL Salz
2EL Zucker beifügen
40g weiche butter In Flocken dazu geben
15g Hefe
1dl Milch Hefe auflösen
1Ei beifügen
Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren, Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.. Zugedeckt an der Wärme um das Doppelte aufgehen lassen..!
Guss:
2dl Milch
3EL zucker
40g Butter erwärmen
Die hälfte in eingefettete Auflaufform geben.. Aus dem Teig gleichgrosse Kugeln formen, nebeneinander in die Form setzten in den kalten Ofen schieben oder nochmals gehen lassen und in den vorgeheizten Ofen geben Backen untere Ofenhälfte
220 c
30-40 min.
und 10 min vor ende den rest des gusses darüber geben..!!
Soo wünsch dir ein leckeres Kochen smile[/b]
- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt