Kühlschrank: Freistehend oder Einbau?
28.04.2015 08:26
Ich brauch mal Meinungen, da wir uns nicht ganz einig sind und uns nicht erst entscheiden wollen, wenn unser aktueller Kühlschrank das zeitliche segnet
Aaaaaaaaaaaaaaaaaaalso....
Unabhängig davon, was gerade an Küche eingebaut ist.. ihr hättet die feie Wahl zwischen einem freistehenden und einem Einbaukühlschrank... für was würdet ihr euch entscheiden, und warum?
danke

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaalso....
Unabhängig davon, was gerade an Küche eingebaut ist.. ihr hättet die feie Wahl zwischen einem freistehenden und einem Einbaukühlschrank... für was würdet ihr euch entscheiden, und warum?
danke

-
Freistehender Kühlschrank, weil... 74.68%
-
Einbaukühlschrank, weil... 15.19%
-
Ich kühle meine Lebensmittel in einer plastiktüte in einem Bach... 10.13%
Abgegebene Stimmen:
79
28.04.2015 08:33
Ich habe einen freistehenden. Davor einen einbaukühlschrank. Der neue hat immens viel Platz! Den will ich nicht mehr her geben. Wir hatten auch nach beidem geschaut und ich habe fest gestellt dass die beiden echt große Unterschiede haben was das Fassungsvermögen betrifft. Daher gibt es hier nur noch so ein freistehenden.
Meine Eltern haben sich eine neue Küche gekauft mit einem Kühlschrank der genauso groß ist wie unserer, allerdings nur der Kühlschrank. Also knapp 2 m hoch und ein Einbau. Aaaaaber da passt nicht alles rein! Sie bekommen nicht mal ein Backblech von der Breite her in den Kühlschrank.
Ach, so ein side-by-side würde ich nicht nehmen. Denn in dem tiefkühler passt eine TK Pizza von der Breite nicht rein. Stattdessen würde ich den normalen Kühlschrank doppelt kaufen (was preislich meist kein Unterschied ist) und den so nebeneinander stellen und die Türen so öffnen lassen, dass man einen side-by-side Kühlschrank hat mit mehr fassungsvolumen
Meine Eltern haben sich eine neue Küche gekauft mit einem Kühlschrank der genauso groß ist wie unserer, allerdings nur der Kühlschrank. Also knapp 2 m hoch und ein Einbau. Aaaaaber da passt nicht alles rein! Sie bekommen nicht mal ein Backblech von der Breite her in den Kühlschrank.
Ach, so ein side-by-side würde ich nicht nehmen. Denn in dem tiefkühler passt eine TK Pizza von der Breite nicht rein. Stattdessen würde ich den normalen Kühlschrank doppelt kaufen (was preislich meist kein Unterschied ist) und den so nebeneinander stellen und die Türen so öffnen lassen, dass man einen side-by-side Kühlschrank hat mit mehr fassungsvolumen
28.04.2015 08:37
Wir haben einen freistehenden Side-by-Side-Kühlschrank mit Barfach und Wasseranschluss. Haben also gekühltes Wasser, crushed ice und Eiswürfel . Gab es nicht als Einbaukühlschrank.
28.04.2015 08:42
Wir haben auch einen Side-by-Side.
Sind total zufrieden. Passt nen Haufen Zeug rein.
Und eine Pizza hat sehrwohl darin Platz.
Wir haben halt einen ohne Eisdingsbums und auch keine Einteilung in der Tür vom Gefrierteil. So hat man innen mehr Platz.
Würd den immer wieder kaufen.
Sind total zufrieden. Passt nen Haufen Zeug rein.
Und eine Pizza hat sehrwohl darin Platz.
Wir haben halt einen ohne Eisdingsbums und auch keine Einteilung in der Tür vom Gefrierteil. So hat man innen mehr Platz.
Würd den immer wieder kaufen.
28.04.2015 08:49
Freistehend, weil der, den ich will, eingebaut absolut sch**** ausschaut

28.04.2015 08:51
ich nehm nen wasserdichten packsack im bach
allerdings nur in unseren paddelurlauben
ansonsten sage ich freistehend. wir haben aktuel auch garnicht anders den platz. de rkühlschrank steht im flur, damit in der küche noch der wäscheständer reinpasst. und ich find das so ganz angenehm. der austausch ist auch einfacher, wenn das gerät defekt ist.

allerdings nur in unseren paddelurlauben

ansonsten sage ich freistehend. wir haben aktuel auch garnicht anders den platz. de rkühlschrank steht im flur, damit in der küche noch der wäscheständer reinpasst. und ich find das so ganz angenehm. der austausch ist auch einfacher, wenn das gerät defekt ist.
28.04.2015 08:55
wir hatten in der vorigen wohnung einen freistehenden, nun haben wir im haus einen eingebauten. großer fehler! es fehlt an platz und stauraum. ich würde ihn wieder freistehend wählen.

28.04.2015 08:56
Aktuell ist der von uns eingebaut. Aber rein von der Optik sagt mir ein freistehendes Model eindeutig viel mehr zu

28.04.2015 08:58
einbaukühschränke können scheisse teuer sein und zudem viel kleiner!!!
ich würde an deiner stelle einen schicken freistehenden nehmen
haben meist auch gefrierfächer... dafür würde ich töten!!! auch für eine spülmaschine
ich würde an deiner stelle einen schicken freistehenden nehmen

28.04.2015 08:59
Also ich finde einen Eingebauten irgendwie hübscher,weil er sich dann optisch super in die Küche integriert... aber ich denke, da sind die Geschmäcker einfach verschieden
28.04.2015 09:13
freistehend. ich hab einen großen side-by-side und ich liebe ihn
ich wüsste nicht, dass es so große einbaukühlschränke gibt.

28.04.2015 09:19
nur mehr freistehend wegen dem fassungsvermögen
wobei die tüte im bach reizt schon


28.04.2015 09:21
wir hatten einen Einbau und jetzt einen freistehenden,der freistehende hat den Vorteil das man Ihn so stellen kann wie man ihn brauch,bei den Einbau bist Du dran gebunden wie die Küche steht.
28.04.2015 09:23
Wir haben einen eigebauten, aber, der ist viel zu klein, darum steht im Keller noch eine freistehende Kühl-Gefrierkombi.
Dort sind die ganzen Vorräte gelagert: Milch, Getränke usw.
Dort sind die ganzen Vorräte gelagert: Milch, Getränke usw.
- Dieses Thema wurde 1 mal gemerkt