Krankschreiben lassen beim Trauerfall?
27.01.2015 12:35
Zitat von shelyra:wenn die Psyche nicht mitspielt, ist man bei so einer Sache schon richtig krank.
ich würd mit dem chef reden und auf ehrlichkeit setzen. und dann um urlaub beten.
denn krank schreiben ohne "krank" zu sein ist nie gut. besonders wenn du dann eventuell auch nach italien fährst zur beerdigung und dein chef das zufällig heraus finden sollte.
krank sein muss ja nicht immer Husten, Fieber etc bedeuten. Und da es die Ts schon mitnimmt, kann man sich da auf die Psyche berufen.
27.01.2015 12:53
ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen das ich in einem Altersheim Arbeite,und ich im moment nicht die Kraft dazu habe Arbeiten zu gehen,denn ich weiss das ich nur am Weinen wäre,wenn ich die Älteren Menschen sehen würde,alleine der Gedanke bringt mich schon zum Weinen

27.01.2015 13:06
Ich denke, wenn man ehrlich ist, dann bekommt man von jedem Chef in so nem Fall Urlaub.
Außer natürlich man hat im Vorfeld schon das Nötige getan um das Verhältnis zu ruinieren.
Aber generell wissen die Chefs es zu schätzen, wenn jemand ehrlich ist und eben nicht einfach krank macht.
Außer natürlich man hat im Vorfeld schon das Nötige getan um das Verhältnis zu ruinieren.
Aber generell wissen die Chefs es zu schätzen, wenn jemand ehrlich ist und eben nicht einfach krank macht.
27.01.2015 13:08
Zitat von JuRa1014:
Zitat von shelyra:wenn die Psyche nicht mitspielt, ist man bei so einer Sache schon richtig krank.
ich würd mit dem chef reden und auf ehrlichkeit setzen. und dann um urlaub beten.
denn krank schreiben ohne "krank" zu sein ist nie gut. besonders wenn du dann eventuell auch nach italien fährst zur beerdigung und dein chef das zufällig heraus finden sollte.
krank sein muss ja nicht immer Husten, Fieber etc bedeuten. Und da es die Ts schon mitnimmt, kann man sich da auf die Psyche berufen.
Gut, kann ich mir meinen Satz sparen

Mein Beileid
27.01.2015 13:10
Zitat von kataleia:
Ich denke, wenn man ehrlich ist, dann bekommt man von jedem Chef in so nem Fall Urlaub.
Außer natürlich man hat im Vorfeld schon das Nötige getan um das Verhältnis zu ruinieren.
Aber generell wissen die Chefs es zu schätzen, wenn jemand ehrlich ist und eben nicht einfach krank macht.
Kommt aufs Unternehmen an. Bei uns ist es leider nicht immer kurzfristig möglich.
27.01.2015 13:11
Naja aber man hat ja nicht zig Tage urlaub zur Verfügung. Ich hätte nichtmal mehr nen Tag für eine Beerdigung. Und wenn man das nicht verkraftet kann man sich schon krank schreiben lassen.
27.01.2015 13:42
Da sollte man seinen Urlaub eben nicht so "verprassen" sondern immer auch mal 2,3 Reservetage aufheben für spezielle Sachen wie Beerdigung, nahen Angehörigen zum Arzt fahren/begleiten ... ich handhabe das immer so.
30 Tage Urlaub sind ne Menge ... kaum ein anderes Land hat das so.
Und immer krank schreiben, wenn der Pups quer steckt und weil man Urlaub sparen will, finde ich den falschen Ansatz.
30 Tage Urlaub sind ne Menge ... kaum ein anderes Land hat das so.
Und immer krank schreiben, wenn der Pups quer steckt und weil man Urlaub sparen will, finde ich den falschen Ansatz.
27.01.2015 14:36
Mein Beileid!!!
Rede mit deinem Chef. Als mein Vater gestorben ist habe ich mich nach Absprache mit meiner Chefin krankschreiben lassen. Hatte nämlich auch keinen Urlaub mehr. Und ich habe ihn nicht verprasst, sondern durch Schliessungstage festgelegt
Rede mit deinem Chef. Als mein Vater gestorben ist habe ich mich nach Absprache mit meiner Chefin krankschreiben lassen. Hatte nämlich auch keinen Urlaub mehr. Und ich habe ihn nicht verprasst, sondern durch Schliessungstage festgelegt
27.01.2015 14:52
Zitat von kataleia:
Da sollte man seinen Urlaub eben nicht so "verprassen" sondern immer auch mal 2,3 Reservetage aufheben für spezielle Sachen wie Beerdigung, nahen Angehörigen zum Arzt fahren/begleiten ... ich handhabe das immer so.
30 Tage Urlaub sind ne Menge ... kaum ein anderes Land hat das so.
Und immer krank schreiben, wenn der Pups quer steckt und weil man Urlaub sparen will, finde ich den falschen Ansatz.
ja, 30 Tage sind in der Tat eine Menge. Ich hab z.b. nur 24 Urlaubstage.
Und naja, einen Trauerfall mit einem querliegenden Pups zu vergleichen, finde ich schon hart. Ich hoffe, dass ich das einfach falsch verstanden habe und etwas anderes damit gemeint war.
27.01.2015 14:57
Zitat von Bones:Mein Mann hat damals auch Urlaub bekommen, als mein Vater gestorben ist. Erkundige Dich einfach mal.
Also bei nem Trauerfall in der Familie wirst du ja wohl auch Urlaub bekommen wenn du auf Nummer sicher gehen willst!?
Ich denke nicht, dass dir da jemand Steine in den Weg legt...
Mein Beilied!
27.01.2015 14:59
Zitat von shelyra:Ja das habe ich auch gemacht, als mein VAter gestorben ist, der ist sonntags abends gestorben, verständlich dass ich Montags nicht in die Arbeit konnte. Ich habe meinen Chef angerufen und ihn um Urlaub bzw. Freistellung für die kommende 'Woche gebeten, war null Problem. Mein Mann hat damals zwei Tage bekommen.
ich würd mit dem chef reden und auf ehrlichkeit setzen. und dann um urlaub beten.
denn krank schreiben ohne "krank" zu sein ist nie gut. besonders wenn du dann eventuell auch nach italien fährst zur beerdigung und dein chef das zufällig heraus finden sollte.
27.01.2015 16:15
Bei engen Verwandten hat man aber mindestens einen Tag Sonderurlaub, ich glaube bei Eltern und Geschwistern sogar mehr. Schwiegereltern ist natürlich was anderes. Ich würde trotzdem immer auf Ehrlichkeit setzen.
27.01.2015 16:49
Du kannst Dich krankschreiben lassen. Diagnose hierbei ist eine sog. akute Belastungsreaktion
27.01.2015 17:02
Zitat von kataleia:also ich verprasse meinen Urlaub garantiert nicht, sondern der wird mir vom Kiga und Schule vorgeschrieben und das sind mehr als 30 Tage im Jahr. Und ein Trauerfall ist mit Sicherheit kein pups der quer sitzt. Und nein mein Chef ist da nicht Kulant, das durfte ich letztes Jahr 3 x erfahren als meine Oma, mein Opa und mein Onkel gestorben sind. Und nein da habe ich mich nicht krank schreiben lassen, sondern soviel Überstunden geschoben wie nur ging.
Da sollte man seinen Urlaub eben nicht so "verprassen" sondern immer auch mal 2,3 Reservetage aufheben für spezielle Sachen wie Beerdigung, nahen Angehörigen zum Arzt fahren/begleiten ... ich handhabe das immer so.
30 Tage Urlaub sind ne Menge ... kaum ein anderes Land hat das so.
Und immer krank schreiben, wenn der Pups quer steckt und weil man Urlaub sparen will, finde ich den falschen Ansatz.
27.01.2015 18:55
Hallo danke für eure Antworten....ich war auf Arbeit Heute und habe 2 Tage frei bekommen...
- Dieses Thema wurde 4 mal gemerkt