Mütter- und Schwangerenforum

Krankheit und Dienstwagen

Gehe zu Seite:
einfachmalso
3109 Beiträge
22.10.2023 11:21
Ich werde demnächst mich wohl länger Krank schreiben lassen müssen, und habe neuerdings einen " Dienstwagen".
Den ich vor allem auch Privat nutzen darf.
Daher hab ich keine Erfahrung.
Die einen sagen,dann wird er dir weg genommen zumindest so bald es ins Krankengeld geht.

Aus Google werde ich auch nicht schlau?

Und den Steuerberater brauch ich wahrscheinlich eh nicht fragen... weil er naja...

Was stimmt denn nun.
nilou
14419 Beiträge
22.10.2023 11:37
https://www.wirtschaftswissen.de/finanzen-steuern/ steuerrecht/firmenwagen/krankengeld-und-dienstwage n-wie-rechnet-man-das-ab/

„Wenn der Mitarbeiter länger als 6 Wochen krank ist und ab sofort Krankengeld bezieht, muss er den Firmenwagen zurückgeben, insofern der Arbeitgeber die Rückgabe des Dienstwagens verlangt. Denn nur während der 6-wöchigen Entgeltfortzahlung hat er einen gesetzlichen Anspruch auf die Nutzungsmöglichkeit des Firmenwagens, so das BAG (Urteil vom 14.12. 2010, AZ: 9 AZR 631/09).

Allerdings steht es Ihrem Unternehmen frei, dem Beschäftigten den Dienstwagen auch während seines Krankengeldbezugs zu überlassen. Ob der weiterhin damit verbundene geldwerte Vorteil jedoch beitragsfrei bleibt, ist anhand der Freigrenze von 50 Euro zu prüfen.“

Marf
28926 Beiträge
22.10.2023 12:21
Frag deinen Chef
Maisie-Mama
192 Beiträge
22.10.2023 12:34
Das sollte in der Nutzungsvereinbarung festgehalten sein. Nimm dir die mal und lies nach. Meine Partnerin muss ihren rausgegeben, sobald sie weiß, dass sie länger fehlt und wenn er gebraucht wird. Je nach aktueller Lage in der Firma könnte es eben von schnell bis gar nicht passieren.
Anvil
441 Beiträge
22.10.2023 12:36
Den Chef fragen ist gut ..."Du Chef, ich habe vor länger in Krankenstand zu gehen, darf ich dann eh mein Auto weiter benutzen?"

Ansonsten ist es Vereinbarungssache und die Autonutzung wird normalerweise schriftlich festgehalten.
Marf
28926 Beiträge
22.10.2023 13:08
Zitat von Anvil:

Den Chef fragen ist gut ..."Du Chef, ich habe vor länger in Krankenstand zu gehen, darf ich dann eh mein Auto weiter benutzen?"

Ansonsten ist es Vereinbarungssache und die Autonutzung wird normalerweise schriftlich festgehalten.

mummy_to_be
13116 Beiträge
22.10.2023 13:35
Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.
Maisie-Mama
192 Beiträge
22.10.2023 13:40
Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.
YellowBird
3945 Beiträge
22.10.2023 13:41
Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Ich weiß jetzt überhaupt nicht, worum es genau bei der TE geht. Aber ich weiß, dass bestimmte Krankheitsbilder (z. B. Depressionen, Herzerkrankungen, Multiple Sklerose, ...) durchaus ermöglichen, dass man eine gewisse Zeit die Belastbarkeitsgrenze hinausschieben kann, aber dann eben zum Teil auch umso länger braucht, um wieder fitter zu werden.
Anvil
441 Beiträge
22.10.2023 14:07
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.
Die Ts hat keine geplante OP vor sich, sondern schreibt auch in ihrem Thread immer wieder, dass sie in Krankenstand gehen muss, weil sie so überlastet ist und das vorzugsweise auch nach ihrem Urlaub. Es ist also ein angekündigter Krankenstand, wenn der Chef davon Wind bekommt, ist das ein Entlassungsgrund. :neinnein:
mummy_to_be
13116 Beiträge
22.10.2023 14:10
Die TS hat in ihrem Thread vor Tagen schon angekündigt sich krank schreiben zu lassen.
Und das ist nun bestimmt das 3. oder 4. mal dieses Jahr.
Einfach mal durch ihren Thread Blättern, da kann man alles nachlesen.
Maisie-Mama
192 Beiträge
22.10.2023 15:59
Zitat von Anvil:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.
Die Ts hat keine geplante OP vor sich, sondern schreibt auch in ihrem Thread immer wieder, dass sie in Krankenstand gehen muss, weil sie so überlastet ist und das vorzugsweise auch nach ihrem Urlaub. Es ist also ein angekündigter Krankenstand, wenn der Chef davon Wind bekommt, ist das ein Entlassungsgrund. :neinnein:


Das steht in ihrem Eröffnungsbeitrag aber nicht so. Woher soll ich das denn wissen?
Anvil
441 Beiträge
22.10.2023 16:15
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Anvil:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.
Die Ts hat keine geplante OP vor sich, sondern schreibt auch in ihrem Thread immer wieder, dass sie in Krankenstand gehen muss, weil sie so überlastet ist und das vorzugsweise auch nach ihrem Urlaub. Es ist also ein angekündigter Krankenstand, wenn der Chef davon Wind bekommt, ist das ein Entlassungsgrund. :neinnein:


Das steht in ihrem Eröffnungsbeitrag aber nicht so. Woher soll ich das denn wissen?
Ich habe auch nirgends geschrieben, dass du das wissen musst, sondern nur klargestellt, dass es keine geplante OP ist.
Mimiminime
1816 Beiträge
22.10.2023 16:45
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.

Sie kündigt hier immer Mal wieder an, sich jetzt krank schreiben zu lassen. Wenn man krank ist, ist man krank aber jede Woche eine Krankschreibung anzukündigen, na ja
Marf
28926 Beiträge
22.10.2023 17:00
Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von Anvil:

Zitat von Maisie-Mama:

Zitat von mummy_to_be:

Vielleicht solltest du deinem Chef erstmal stecken das du angekündigt in den „Krankenstand“ gehst.
Dann hat sich die Frage,
und höchstwahrscheinlich auch deine Arbeitsstelle eh erledigt.
Du bist unfassbar frech, arrogant und egoistisch.
Es ist ein Wunder das dein Chef noch keinen Wind von der Sache bekommen hat.


Aber wieso? Vielleicht hat sie eine geplante OP vor sich, wie eine Knie-OP oder einen Leistenbruch. Wer körperlich schwer arbeiten muss, der fällt dann eventuell 2-4 Monate aus. Das plant man doch. Auf dem Bau werden solche OPs gern im Winter durchgeführt, weil zu dieser Jahreszeit die allgemeine Auftragslage entspannter ist. Und wenn die Userin eventuell ein neue Hüfte bekommt, wird das geplant und sie darf für einen längeren Zeitraum nicht in einer Position verbleiben. Bei einem Dienstwagen gehe ich von einer Tätigkeit im Außendienst aus. Lange in der fahrenden Position funktioniert dann erst nach einem gewissen Zeitraum, den sie vorher im Krankenstand verbringt. Op - Reha - Genesung = längerer Zeitraum und geplant. Das würde ich mit meinem Chef absprechen, um es in einen Zeitraum zu legen, bei dem ich am wenigsten fehle.
Die Ts hat keine geplante OP vor sich, sondern schreibt auch in ihrem Thread immer wieder, dass sie in Krankenstand gehen muss, weil sie so überlastet ist und das vorzugsweise auch nach ihrem Urlaub. Es ist also ein angekündigter Krankenstand, wenn der Chef davon Wind bekommt, ist das ein Entlassungsgrund. :neinnein:


Das steht in ihrem Eröffnungsbeitrag aber nicht so. Woher soll ich das denn wissen?

Musst du ja auch nicht wissen.
Bei Usern ,die im alltäglichen Leben ihre Kinder erziehen,arbeiten,dazu noch Hobbys und Termine wahrnehmen, wäre dein Einwurf absolut berechtigt.
Hier aber haben wir jemandenden die höchst medizinisch bewandert ist ( sie > kuriert ja nichtceinmal wie der Pöbel),die Höchstleistungen in ihrem Job erbringt und die Stütze aller Kollegen ist.Die nicht einmal ein Bett benötigt und absolut Top im bewältigen allerwelts Probleme ist.Dazu schuldenfrei und stressresistenz wie ein Klotz Holz.

Wir erstarren jedesmal wenn von ihr Neues zu lesen ist.
Gehe zu Seite:
  • Dieses Thema wurde 9 mal gemerkt