Ist es okay wenn Kinder ihre Eltern mit Vornamen ansprechen?
19.04.2010 20:59
Also ich wusste das von meiner Schwester der grosse(inzwischen 26^^) seine Mutter immer mit Vornamen angeredet hat und ich selber finde es ganz furchtbar...
Gestern haben wir uns nach langer Zeit mal wieder gesehen,wir telefonieren sonst nur, und ihr Kleiner(huh inzwischen auch schon 14 lol) ruft sie auch beim Vornamen obwohl sie das eigentlich immer nicht wollte,dachte ich zumindest...
Naja wir hatten dann eine Diskussion und sie findet es völlig normal..
Also ich weiss nicht meine Eltern sind doch Mama und Papa ich verstehe das nicht und finde es auch sowas von furchtbar aaahhh....
Wie seht ihr das??

Gestern haben wir uns nach langer Zeit mal wieder gesehen,wir telefonieren sonst nur, und ihr Kleiner(huh inzwischen auch schon 14 lol) ruft sie auch beim Vornamen obwohl sie das eigentlich immer nicht wollte,dachte ich zumindest...


Naja wir hatten dann eine Diskussion und sie findet es völlig normal..





Also ich weiss nicht meine Eltern sind doch Mama und Papa ich verstehe das nicht und finde es auch sowas von furchtbar aaahhh....

Wie seht ihr das??

-
Ja klar,warum nicht..... 10.42%
-
Nein niemals finde ich furchtbar.... 89.58%
Abgegebene Stimmen:
144
19.04.2010 21:03
Find ich total schlimm...
Die tante von meinem Mann wird von ihren Kindern auch immer mit dem vornamen gerufen...
Für mich gehört das "mama" einfach zu dieser mutter-kind beziehung dazu weil nur ICH seine mama bin und keine andre so genannt wird und ist
Die tante von meinem Mann wird von ihren Kindern auch immer mit dem vornamen gerufen...
Für mich gehört das "mama" einfach zu dieser mutter-kind beziehung dazu weil nur ICH seine mama bin und keine andre so genannt wird und ist
19.04.2010 21:05
Ich finde sowas schlimm.... Mein Ex, der sprach seine Eltern mit Vornamen an, das fand ich anfangs sowas von beirrend. Es liegt daran dass die Eltern sich trennten als er noch ein Kind war und er mit allem nicht zu recht kam..... für ihn war diese Trennung sehr prägend, er kann dadurch auch kaum Vertrauen, er glaubt dass jeder dazu fähig ist fremd zu gehen und dass das die meisten auch tun würden. Er hatte einen totalen Knacks deswegen und dadurch auch so ein Verhältnis zu seinen Eltern, dass er dann anfing sie mit Vornamen anszuprechen.
19.04.2010 21:06
Ich finde es nicht schlimm.Man ist doch trotzdem Vater/Mutter.
Ausserdem lieber mit dem Vornamen als mit so reizenden Titeln wie´Alte´oder´Grufti´!
Ausserdem lieber mit dem Vornamen als mit so reizenden Titeln wie´Alte´oder´Grufti´!

19.04.2010 21:06
Ich finde es okay, wenn es nicht die regel ist! obwohl, der name gehört halt zu mir! ich seh das nicht so schlimm!
19.04.2010 21:08
ich finde es auch nicht schön. ich fände es ganz schrecklich wenn meine kinder mich mit vornamen ansprechen würden. mein sohn nennt mich mom also wie im englischen was meine tochter sagen wird weiß ich nicht. aber vorname geht gar nicht.
19.04.2010 21:09
Natürlich isses ok, wenn jemand das so will
Ich für mich würde das net wollen
Meine eltern sind immer noch mama und papa

Ich für mich würde das net wollen

Meine eltern sind immer noch mama und papa

19.04.2010 21:10
Ich finds irgendwie Merkwürdig,denn meine Mama und mein Papa,waren doch früher auch Mama & Papa,und sie dann aufeinmal anderes zunennen,das würde für mich nie in Frage kommen.
Manche finden das ja Kindisch,was ich garnicht verstehe,damals als ich 14-16jahre war,hat mein Papa,mich mal angerufen und gefragt wo ich bin,und das ich nicht so lange wegbleiben soll,ich meinte darauf "ja Papa,ich komme bald!" und die anderen die um mich herrum standen meinten nur "Paaapaaa!" und haben gelacht,das finde ich total kindisch!
Manche finden das ja Kindisch,was ich garnicht verstehe,damals als ich 14-16jahre war,hat mein Papa,mich mal angerufen und gefragt wo ich bin,und das ich nicht so lange wegbleiben soll,ich meinte darauf "ja Papa,ich komme bald!" und die anderen die um mich herrum standen meinten nur "Paaapaaa!" und haben gelacht,das finde ich total kindisch!

19.04.2010 21:13
ich finde es total ok !
warum auch nicht ?
ich habe ja auch einen vornamen und heiße nicht " mama" meine schwester hatte damals auch sone phase in der sie meine eltern beim namen genannt hat und das ging von selber wieder...
besser als wenn einer das kind fragt "wie heißt denn deine mama?" und das kind sagt "mama"
warum auch nicht ?
ich habe ja auch einen vornamen und heiße nicht " mama" meine schwester hatte damals auch sone phase in der sie meine eltern beim namen genannt hat und das ging von selber wieder...
besser als wenn einer das kind fragt "wie heißt denn deine mama?" und das kind sagt "mama"
19.04.2010 21:14
Also ich sag immer mutti und vaddi... aber ich habe es mittlerweile kennen gelernt, dass zb mein ex seinen dad ab und an auch mal "e" ( der heißt emil aber JEDER sagt halt "e") nennt und seine mama halt iris.. aber halt immer im wechsel.. mal mit mama und papa und mal mit namen oder spitznamen.. finde da nix schlimmes und das ist aber iegentlich doch erziehungssache oder net?
19.04.2010 21:17
Kann ja jeder machen ,wie er will, aber ich will "Mama" sein. Ich freu mich schon auf's erste Mal
19.04.2010 21:20
also für mich gehört das auch dazu mama und papa zu sagen.bin neunzehn und sag zu meinen eltern auch mama und papa und werde sie niemals beim vornamen nennen.

- Dieses Thema wurde 0 mal gemerkt